Cosmo (Originaltitel Bad Channels) ist ein US-amerikanischer Horror-Science-Fiction-Film von Ted Nicolaou aus dem Jahr 1992. Charles Band war für das Drehbuch und die Produktion zuständig.
Handlung
Dan O’Dare ist DJ beim lokalen Radiosender Superstation 66. Die von ihm auf Rockmusik umstrukturierte Radiosendung ist ein großer Erfolg und kann eine gewisse Reichweite vermelden. Leider ist Dan O’Dare für seine übertriebene Art bekannt und wird gemeinhin als Lügner abgestempelt. Eines Abends landen Aliens in der Nähe des Radiosenders und nehmen den als Frauenheld bekannten Dan O’Dare als Geisel.
Über dessen Radiosendung lockt der Anführer der Aliens, Cosmo, attraktive Frauen in das Studio des Radiosenders, um sie anschließend auf seine Größe schrumpfen zu lassen und auf seinen Planeten zu entführen. Schließlich erfährt Dan, dass die Außerirdischen leicht mit ganz normalem Desinfektionsspray vernichtet werden können. Die in Gläsern gefangenen Frauen lassen sich durch das Bewegen des grünen Hebels wieder auf ihre eigentliche Körpergröße bringen. Lediglich eines der letzten Opfer, Nurse Ginger, bleibt auf Puppen-Größe.
Am Ende des Films sieht man, wie ein weiterer Außerirdischer Richtung Erde unterwegs ist, um ebendiese Frau zu finden.
Hintergrund
Der Film erschien direkt für den Videoverleih. Im Film Tod im Spielzeugland aus dem Jahr 1993 wird die Geschichte der gegen Ende des Films geschrumpften Nurse Ginger weitererzählt. Die US-amerikanische Hardrock-Band Blue Öyster Cult steuerte den Soundtrack zum Film bei.
Kritik
„[...] Anfangs eine leidlich witzige Komödie, die jedoch ihre Grundidee, die Ohnmacht der sonst so allmächtigen Medien zu demonstrieren, durch Wiederholung der gleichen Gags zu Tode reitet.“
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Cosmo. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst, abgerufen am 4. September 2020.
- Eric Bloom
- Donald „Buck Dharma“ Roeser
- Richie Castellano
- Danny Miranda
- Jules Radino
|
- Allen Lanier
- Joe Bouchard
- Albert Bouchard
- Les Braunstein
- Rick Downey
- Thommy Price
- Tom Zvoncheck
- Jimmy Wilcox
- Jon Rogers
- Ron Riddle
- Chuck Burgi
- John Miceli
- Greg Smith
- John O’Reilly
- Bobby Rondinelli
- Kasim Sulton
- Al Pitrelli
- Rudy Sarzo
|
Studioalben |
- Blue Öyster Cult
- Tyranny and Mutation
- Secret Treaties
- Agents of Fortune
- Spectres
- Mirrors
- Cultösaurus Erectus
- Fire of Unknown Origin
- The Revölution by Night
- Club Ninja
- Imaginos
- Cult Classic
- Heaven Forbid
- The Curse of the Hidden Mirror
- The Symbol Remains
- Ghost Stories
|
---|
Livealben |
- On Your Feet or on Your Knees
- Some Enchanted Evening
- Extraterrestrial Live
- Live 1976
- A Long Day’s Night
- Hard Rock Live Cleveland 2014
- 40th Anniversary – Agents of Fortunes – Live 2016
- 45th Anniversary – Live In London
|
---|
Kompilationen |
- Career of Evil: The Metal Years
- On Flame with Rock and Roll
- Workshop of the Telescopes
- Super Hits
- Don’t Fear the Reaper: The Best of Blue Öyster Cult
- St. Cecilia: The Elektra Recordings
- Then and Now
- The Essential Blue Öyster Cult
- Are You Ready to Rock?
- Shooting Shark – The Best of Blue Öyster Cult
- Extended Versions: The Encore Collection
- The Singles Collection
- Collections
- The Best Of
- Alive in America Pt. 1
- Greatest Hits
- The Cöllection
- Playlist: The Very Best of Blue Öyster Cult
- Setlist: The Very Best of Blue Öyster Cult Live
- Rarities Vol. 1
- Rarities Vol. 2
- The Complete Columbia Albums Collectiön
|
---|
Soundtracks | |
---|
Singles | Agents of Fortune | |
---|
Mirrors | |
---|
Fire of Unknown Origin | |
---|
Weitere Lieder |
- Shooting Shark
- Cities on Flame with Rock and Roll
- Hot Rails to Hell
- Career of Evil
- Flaming Telepaths
- Born to Be Wild
- Then Came the Last Days of May
- This Ain’t the Summer of Love
- Sinful Love
- I Love the Night
- Godzilla
- Goin’ Through the Motions
- We Gotta Get Out of This Place
- Mirrors
- You’re Not the One (I Was Looking For)
- Fallen Angel
- The Marshall Plan
- Deadline
- Roadhouse Blues
- Take Me Away
- Perfect Water
- White Flags
- Dancin’ in the Ruins
- Astronomy
- In the Presence of Another World
|
---|
|
---|
|