Communauté de communes des Coteaux du Val d’Arros

Communauté de communes
des Coteaux du Val d’Arros
Region(en) Okzitanien
Département(s) Hautes-Pyrénées
Gründungsdatum 9. Dezember 2016
Rechtsform Communauté de communes
Verwaltungssitz Tournay
Gemeinden 53
Präsident Christian Alegret
SIREN-Nummer 200 070 803
Fläche 260,51 km²
Einwohner 11.143 (2022)[1]
Bevölkerungsdichte 43 Einw./km²

Lage des Gemeindeverbandes
in der Region Okzitanien

Die Communauté de communes des Coteaux du Val d’Arros ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Hautes-Pyrénées in der Region Okzitanien. Sie wurde am 9. Dezember 2016 gegründet und umfasst 53 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Tournay.[2]

Historische Entwicklung

Der Gemeindeverband entstand mit Wirkung vom 1. Januar 2017 durch die Fusion der Vorgängerorganisationen

  • Communauté de communes des Coteaux de Pouyastruc und
  • Communauté de communes du Canton de Tournay.

Der ursprünglich als Communauté de communes des Coteaux de Pouyastruc et du Canton de Tournay gegründete Verband wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2018 auf die aktuelle Bezeichnung umbenannt. Gleichzeitig verließ die Gemeinde Hitte den hiesigen Verband und schloss sich der Communauté de communes de la Haute-Bigorre an.

Mitgliedsgemeinden

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Aubarède 286 4,85 59 65044 65350
Barbazan-Dessus 164 4,24 39 65063 65360
Bégole 191 10,24 19 65079 65190
Bernadets-Dessus 147 7,86 19 65086 65190
Bordes 753 11,22 67 65101 65190
Bouilh-Péreuilh 121 7,85 15 65103 65350
Boulin 300 2,52 119 65104 65350
Burg 278 12,56 22 65113 65190
Cabanac 304 5,56 55 65115 65350
Caharet 30 1,23 24 65118 65190
Calavanté 332 2,06 161 65120 65190
Castelvieilh 243 5,31 46 65131 65350
Castéra-Lanusse 45 0,86 52 65132 65190
Castéra-Lou 225 4,82 47 65133 65350
Chelle-Debat 215 8,69 25 65142 65350
Clarac 162 6,36 25 65149 65190
Collongues 152 2,14 71 65151 65350
Coussan 110 3,12 35 65153 65350
Dours 219 4,99 44 65156 65350
Fréchou-Fréchet 173 2,97 58 65181 65190
Gonez 29 1,08 27 65204 65350
Goudon 239 7,53 32 65206 65190
Hourc 109 2,00 55 65225 65350
Jacque 67 1,87 36 65232 65350
Lanespède 144 4,47 32 65256 65190
Lansac 181 3,87 47 65259 65350
Laslades 343 5,26 65 65265 65350
Lespouey 207 2,96 70 65270 65190
Lhez 76 0,88 86 65272 65190
Lizos 112 1,73 65 65276 65350
Louit 198 5,04 39 65285 65350
Luc 175 4,93 35 65290 65190
Marquerie 86 3,46 25 65298 65350
Marseillan 267 4,40 61 65301 65350
Mascaras 368 4,76 77 65303 65190
Moulédous 212 6,98 30 65324 65190
Mun 77 4,81 16 65326 65350
Oléac-Debat 183 1,94 94 65332 65350
Oléac-Dessus 112 3,72 30 65333 65190
Orieux 110 8,19 13 65337 65190
Oueilloux 151 4,40 34 65346 65190
Ozon 243 9,08 27 65353 65190
Peyraube 170 3,46 49 65357 65190
Peyriguère 21 4,17 5 65359 65350
Poumarous 154 5,68 27 65367 65190
Pouyastruc 650 11,60 56 65369 65350
Ricaud 65 3,30 20 65378 65190
Sabalos 148 2,20 67 65380 65350
Sinzos 136 4,11 33 65426 65190
Soréac 46 2,31 20 65430 65350
Souyeaux 300 6,02 50 65436 65350
Thuy 18 0,53 34 65443 65350
Tournay 1.296 14,32 91 65447 65190
Communauté de communes
des Coteaux du Val d’Arros
11.143 260,51 43 –  – 

Einzelnachweise

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC des Coteaux du Val d’Arros (SIREN: 200 070 803) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 17. Februar 2018.


 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia