Comenda da Igreja![]() Die Anta Grande da Comenda da Igreja (auch Herdade da Comenda da Igreja oder Anta São Geraldo genannt) ist eine Megalithanlage an der Straße von Montemor-o-Novo nach Mora im Distrikt Évora in Portugal. Sie galt bis zur Entdeckung der Anta Grande do Zambujeiro als die größte Megalithanlage Portugals[1]. Anta ist die portugiesische Bezeichnung für etwa 5000 Megalithanlagen oder Dolmen, die während des Neolithikums im Westen der Iberischen Halbinsel von den Nachfolgern der Cardial- oder Impressokultur errichtet wurden. ![]() Comenda da Igreja ist weitgehend erhalten und besteht aus der Kammer und einem über 10 m langen Gang. Die ovale Kammer misst im Grundriss 4,8 × 4,5 m und hat eine lichte Höhe von etwa 5,0 m. Der in der Mitte gebrochene Deckstein ist eingeknickt, liegt aber auf. Der Gang weist noch über 12 Trag- und sechs Decksteine auf. Die Reste des Hügels sind im Gelände auszumachen[1]. Das im Museu Nacional de Arqueologia aufbewahrte Fundmaterial stammt von Grabungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts:
Seit 1936 ist die Anta als Monumento Nacional eingetragen und geschützt[2]. In der Nähe liegt die Anta do Estanque. Siehe auchLiteratur
Einzelnachweise
Koordinaten: 38° 45′ 28″ N, 8° 12′ 12″ W |
Portal di Ensiklopedia Dunia