Colin Stanley Gum

Colin Stanley Gum (* 4. Juni 1924[1]; † 29. April 1960 in Zermatt) war ein australischer Astronom, der Emissionsnebel der südlichen Himmelssphäre mit einer Weitfeldkamera katalogisierte.

Gum veröffentlichte im Jahre 1955 eine Studie mit dem Titel A study of diffuse southern H-alpha nebulae, der einen Nebel betraf, der anschließend nach ihm Gum-Nebel benannt wurde. Gum war im Team von Frank John Kerr und Gart Westerhout, die präzise die sog. HI-Linie bei 21-cm-Radiostrahlung im Weltraum bestimmten.

Der Mondkrater Gum wurde ebenfalls nach ihm benannt.

Einzelnachweise

  1. https://m.ranker.com/list/famous-astronomers-from-australia/reference

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia