Circle K ist heute eine Marke von Circle K Stores Inc. (Tempe (Arizona)). Es gibt nach Firmenangaben 16.000 Tankstellen und Läden unter dieser Marke. In den 2.700 europäischen Tankstellen arbeiten 25.000 Mitarbeiter.[1]
In den Ländern, in denen Circle K aktiv ist, zählt Circle K zu den Top Marken, z. B. In Kanada zu den 10 wertvollsten Marken[2] und in Estland zu den 20 nachhaltigsten Marken im Endkundenbereich[3].
Die Wurzeln von Circle K reichen bis ins Jahr 1951 zurück, als Fred Hervey drei Kay’s Food Stores in El Paso (Texas) kaufte. Im Jahr 2003 kaufte der kanadische Konzern Alimentation Couche-Tard die Tankstellen- und Ladenkette vom damaligen Eigentümer ConocoPhillips zu einem Preis von 830 Millionen USD.[5]
Aktivitäten in Europa
Eine Circle-K-Tankstelle in Stockholm
In Europa ist Circle K vertreten in
Dänemark (Circle K Danmark A/S, 220 Tankstellen)
Deutschland (Circle K Deutschland GmbH, 1.191 Tankstellen nach Übernahme des Netzes von TotalEnergies[6])
Estland (Circle K Eesti AS, 700 Mitarbeiter. über 70 Tankstellen)