Chuang Chih-Yuan (chinesisch 莊智淵 / 庄智渊 , Pinyin Zhuāng Zhìyuān ; * 2. April 1981 in Kaohsiung ) ist ein taiwanischer Tischtennisspieler . Er nahm 2021 zum fünften Mal an Olympischen Spielen teil. 2013 gewann er die Weltmeisterschaft im Doppel.
Werdegang
Chuang Chih-Yuans Eltern waren taiwanesische Nationalspieler. Erste internationale Auftritte hatte er 1998 in ITTF-Pro-Tour -Turnieren, an denen er bis 2015 oft so erfolgreich teilnahm, dass er seit 2000 stets die Grand Finals erreichte. Dabei siegte er 2002 im Einzel, 2008 kam er im Doppel mit seinem Landsmann Wu Chih-Chi ins Finale. Bei den Asienmeisterschaften wurde er 2000 und 2003 mit der Mannschaft Taiwans Zweiter.
2004 qualifizierte er sich erstmals für die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen . Hier schied er im Einzel-Viertelfinale gegen den Chinesen Wang Hao aus, das Doppel mit Chiang Peng-Lung kam zwei Runden weiter. Bei den nächsten Olympischen Spielen 2008 verlor er im Einzel in der dritten Runde gegen Yang Zi (Singapur). 2012 kam er im Einzel bis ins Halbfinale und unterlag dann im Kampf um die Bronzemedaille dem Deutschen Dimitrij Ovtcharov .
Von 2000 bis heute (2016) nahm er an allen 17 Weltmeisterschaften teil. Erst 2013 gewann er dabei eine Medaille, als er im Doppel mit Chen Chien-An nach einem 4:2-Sieg im Finale gegen das chinesische Duo Hao Shuai /Ma Lin den ersten WM-Titel für Taiwan überhaupt errang.[ 2] Zudem nahm er zwischen 2002 und 2015 an allen 14 World Cups teil und kam dort insgesamt sechsmal ins Viertelfinale.
Aktivitäten in Deutschland
2000 schloss sich Chuang Chih-Yuan erstmals – aus dem Chin.Taipei Team kommend – dem deutschen Bundesligaverein TTF Ochsenhausen an.[ 3] Ein Jahr später wechselte er zum SV Plüderhausen ,[ 4] am Ende der Saison 2001/02 kehrte er zum TTF Ochsenhausen zurück,[ 5] mit dem er 2004 Deutscher Meister wurde. Hier blieb er bis 2006, als er Deutschland Richtung Taiwan verließ.[ 6] Nach einem Zwischenspiel beim spanischen Club Tenis de M. Caja wurde er 2008 erneut von Ochsenhausen verpflichtet.[ 7] Später spielte er in Frankreich bei Levallois Sport. Ab der Saison 2012/13 trat er für den SV Werder Bremen an,[ 8] mit dem er in seiner ersten Saison Deutscher Meister wurde und dabei mit 21 Siegen aus 24 Spielen die beste Einzelbilanz der Liga aufwies.[ 9] 2014 kehrte er nach Taiwan zurück.[ 10] Zwischendurch spielte er beim französischen Verein GV Hennebont ,[ 11] Ende 2023 wurde er von TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell verpflichtet.[ 12]
Turnierergebnisse
[ 13]
Verband
Veranstaltung
Jahr
Ort
Land
Einzel
Doppel
Mixed
Team
TPE
Asienmeisterschaft ATTU
2012
Macau
MAC
Viertelfinale
TPE
Asienmeisterschaft ATTU
2009
Lucknow
IND
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Asienmeisterschaft ATTU
2007
Yangzhou
CHN
letzte 16
Halbfinale
TPE
Asienmeisterschaft ATTU
2005
Jeju-do
KOR
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Asienmeisterschaft ATTU
2003
Bangkok
THA
Viertelfinale
2
TPE
Asienmeisterschaft ATTU
2000
Doha
QAT
2
TPE
Asian Cup
2013
Hongkong
HKG
3. Platz
TPE
Asian Cup
2008
Sapporo
JPN
5. Platz
TPE
Asian Cup
2006
Kobe
JPN
6. Platz
TPE
Asienspiele
2010
Guangzhou
CHN
Viertelfinale
TPE
Asienspiele
2006
Doha
QAT
Viertelfinale
Halbfinale
Viertelfinale
TPE
Asienspiele
2002
Busan
KOR
Silber
TPE
Olympische Spiele
2021
Tokio
JPN
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Olympische Spiele
2016
Rio de Janeiro
BRA
letzte 32
letzte 16
TPE
Olympische Spiele
2012
London
GB
4. Platz
TPE
Olympische Spiele
2008
Peking
CHN
letzte 32
7
TPE
Olympische Spiele
2004
Athen
GRE
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2013
Doha
QAT
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2013
Kuwait City
KUW
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2013
Wels
AUT
Halbfinale
Silber
TPE
Pro Tour
2012
Bremen
GER
Halbfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2012
Kobe
JPN
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2012
Shanghai
CHN
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2012
Almería
ESP
Gold
letzte 16
TPE
Pro Tour
2012
Kuwait City
KUW
Halbfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2012
Doha
QAT
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2011
Schwechat
AUT
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2011
Suzhou
CHN
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2011
Santiago de Chile
CHI
Gold
TPE
Pro Tour
2011
Kobe
JPN
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2011
Incheon
KOR
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2011
Shenzen
CHN
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2011
Dortmund
GER
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2011
Dubai
UAE
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2011
Doha
QAT
letzte 64
letzte 16
TPE
Pro Tour
2011
Velenje
SLO
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2010
Wels
AUT
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2010
Budaörs
HUN
Silber
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2010
Suzhou
CHN
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2010
Incheon
KOR
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2010
Berlin
GER
letzte 16
TPE
Pro Tour
2010
Doha
QAT
letzte 16
TPE
Pro Tour
2010
Velenje
SVN
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2009
Sheffield
ENG
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2009
Seoul
KOR
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2009
Tianjin
CHN
letzte 16
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2009
Bremen
GER
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2009
Doha
QAT
letzte 16
TPE
Pro Tour
2008
Berlin
GER
Silber
5
TPE
Pro Tour
2008
Salzburg
AUT
Silber
3
TPE
Pro Tour
2008
Singapur
SIN
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2008
Yokohama
JPN
letzte 32
5
TPE
Pro Tour
2008
Changchun
CHN
letzte 16
5
TPE
Pro Tour
2008
Santiago
CHI
Viertelfinale
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2008
Belo Horizonte
BRA
letzte 32
Silber
TPE
Pro Tour
2008
Doha
QAT
letzte 16
TPE
Pro Tour
2008
Kuwait City
KUW
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2008
Velenje
SVN
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2007
Stockholm
SWE
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Bremen
GER
letzte 64
TPE
Pro Tour
2007
Toulouse
FRA
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Shenzhen
CHN
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Taipei
TPE
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Nanjing
CHN
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Chiba
JPN
letzte 32
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Seongnam
KOR
Halbfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Salwa Cup
KUW
letzte 16
TPE
Pro Tour
2007
Doha
QAT
letzte 32
TPE
Pro Tour
2007
Zagreb
HRV
letzte 32
TPE
Pro Tour
2006
St Petersburg
RUS
letzte 32
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2006
Yokohama
JPN
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2006
Singapur
SIN
Silber
letzte 16
TPE
Pro Tour
2006
Taipei
TPE
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2006
Kuwait City
KUW
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2006
Doha
QAT
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2006
Zagreb
HRV
letzte 64
TPE
Pro Tour
2005
Göteborg
SWE
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2005
Magdeburg
GER
letzte 16
TPE
Pro Tour
2005
Yokohama
JPN
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2005
Shenzhen
CHN
letzte 64
TPE
Pro Tour
2005
Fort Lauderdale
USA
letzte 32
TPE
Pro Tour
2005
Taipei
TPE
Halbfinale
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2005
Suncheon
KOR
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2005
Doha
QAT
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2005
Zagreb
HRV
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2004
Wels
AUT
letzte 32
TPE
Pro Tour
2004
Leipzig
GER
letzte 16
TPE
Pro Tour
2004
Aarhus
DEN
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2004
Kobe
JPN
Silber
TPE
Pro Tour
2004
Chicago
USA
Silber
letzte 16
TPE
Pro Tour
2004
Rio de Janeiro
BRA
Halbfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2004
Singapur
SIN
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2004
Athen
GRE
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2003
Malmö
SWE
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2003
Aarhus
DEN
Silber
TPE
Pro Tour
2003
Bremen
GER
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2003
Kobe
JPN
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2003
Jeju-Si
KOR
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2003
Rio
BRA
Gold
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2003
Croatia
HRV
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2002
Eindhoven
NED
Silber
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2002
Kobe
JPN
Silber
letzte 16
TPE
Pro Tour
2002
Gangneung City
KOR
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
2002
Fort Lauderdale
USA
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2002
Qingdao City
CHN
letzte 32
TPE
Pro Tour
2002
Courmayeur
ITA
Viertelfinale
letzte 16
TPE
Pro Tour
2002
Doha
QAT
Silber
TPE
Pro Tour
2002
Wels
AUT
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2001
Farum
DEN
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2001
Skövde
SWE
letzte 32
TPE
Pro Tour
2001
Rotterdam
NED
letzte 32
letzte 32
TPE
Pro Tour
2001
Bayreuth
GER
letzte 16
letzte 32
TPE
Pro Tour
2001
Yokohama
JPN
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2001
Seoul
KOR
letzte 32
letzte 16
TPE
Pro Tour
2001
Fort Lauderdale
USA
Halbfinale
Rd 1
TPE
Pro Tour
2001
São Paulo
BRA
Viertelfinale
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2001
Hainan
CHN
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2001
Zagreb
HRV
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2001
Doha
QAT
letzte 32
letzte 32
TPE
Pro Tour
2001
Chatham
ENG
letzte 32
letzte 16
TPE
Pro Tour
2000
Umeå
SWE
Viertelfinale
Rd 1
TPE
Pro Tour
2000
Warschau
POL
letzte 32
Halbfinale
TPE
Pro Tour
2000
Toulouse
FRA
Rd 1
Rd 1
TPE
Pro Tour
2000
Rio de Janeiro
BRA
letzte 16
letzte 16
TPE
Pro Tour
2000
Fort Lauderdale
USA
letzte 32
Rd 1
TPE
Pro Tour
2000
Kobe City
JPN
Viertelfinale
Rd 1
TPE
Pro Tour
2000
Zagreb
HRV
letzte 32
TPE
Pro Tour
1999
Prag
CZE
letzte 32
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
1999
Karlskrona
SWE
letzte 32
TPE
Pro Tour
1999
Lievin
FRA
Rd 1
TPE
Pro Tour
1999
Linz/Wels
AUT
letzte 32
TPE
Pro Tour
1999
Bremen
GER
letzte 32
TPE
Pro Tour
1999
Kobe City
JPN
letzte 16
Rd 1
TPE
Pro Tour
1999
Guilin
CHN
letzte 32
Rd 1
TPE
Pro Tour
1999
Melbourne
AUS
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour
1998
Wakayama
JPN
Rd 1
Rd 1
TPE
Pro Tour Grand Finals
2015
Lissabon
POR
Viertelfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2014
Bangkok
THA
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2013
Dubai
UAE
letzte 16
Viertelfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2012
Hangzhou
CHN
Halbfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2011
London
ENG
Viertelfinale
Viertelfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2010
Seoul
KOR
Viertelfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2009
Macau
MAC
letzte 16
TPE
Pro Tour Grand Finals
2008
Macao
MAC
Viertelfinale
Silber
TPE
Pro Tour Grand Finals
2007
Peking
CHN
letzte 16
TPE
Pro Tour Grand Finals
2006
Hongkong
HKG
letzte 16
TPE
Pro Tour Grand Finals
2005
Fuzhou
CHN
letzte 16
TPE
Pro Tour Grand Finals
2004
Peking
CHN
letzte 16
TPE
Pro Tour Grand Finals
2003
Guangzhou
CHN
Viertelfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2002
Stockholm
SWE
Gold
TPE
Pro Tour Grand Finals
2001
Hainan
CHN
Viertelfinale
TPE
Pro Tour Grand Finals
2000
Kobe City
JPN
letzte 16
TPE
Weltmeisterschaft
2023
Durban
RSA
letzte 32
letzte 64
TPE
Weltmeisterschaft
2022
Chengdu
CHN
22.–28. Platz
TPE
Weltmeisterschaft
2021
Houston
USA
letzte 64
letzte 16
TPE
Weltmeisterschaft
2019
Budapest
HUN
letzte 64
letzte 16
TPE
Weltmeisterschaft
2018
Kuala Lumpur
MAS
9.–12. Platz
TPE
Weltmeisterschaft
2017
Düsseldorf
GER
letzte 16
letzte 16
TPE
Weltmeisterschaft
2016
Kuala Lumpur
MAS
17
TPE
Weltmeisterschaft
2015
Suzhou
CHN
letzte 128
letzte 32
letzte 64
TPE
Weltmeisterschaft
2014
Tokio
JPN
3
TPE
Weltmeisterschaft
2013
Paris
FRA
letzte 16
Gold
TPE
Weltmeisterschaft
2012
Dortmund
GER
7
TPE
Weltmeisterschaft
2011
Rotterdam
NED
letzte 64
letzte 32
letzte 16
TPE
Weltmeisterschaft
2010
Moskau
RUS
17
TPE
Weltmeisterschaft
2009
Yokohama
JPN
letzte 64
letzte 32
letzte 64
TPE
Weltmeisterschaft
2008
Guangzhou
CHN
6
TPE
Weltmeisterschaft
2007
Zagreb
HRV
letzte 16
letzte 64
letzte 32
TPE
Weltmeisterschaft
2006
Bremen
GER
13
TPE
Weltmeisterschaft
2005
Shanghai
CHN
letzte 64
Viertelfinale
letzte 32
TPE
Weltmeisterschaft
2004
Doha
QAT
7
TPE
Weltmeisterschaft
2003
Paris
FRA
letzte 16
letzte 16
letzte 32
TPE
Weltmeisterschaft
2001
Osaka
JPN
letzte 64
letzte 16
letzte 64
16
TPE
Weltmeisterschaft
2000
Kuala Lumpur
MAS
5–8
TPE
Weltmeisterschaft
1999
Eindhoven
NED
letzte 32
letzte 64
letzte 64
TPE
World Cup
2024
Macau
MAC
33.–48. Platz
TPE
World Cup
2020
Weihai
CHN
letzte 16
TPE
World Cup
2017
Lüttich
BEL
letzte 16
TPE
World Cup
2015
Halmstad
SWE
Viertelfinale
TPE
World Cup
2014
Düsseldorf
GER
Viertelfinale
TPE
World Cup
2013
Verviers
BEL
Viertelfinale
TPE
World Cup
2012
Liverpool
GB
Viertelfinale
TPE
World Cup
2011
Paris
FRA
9.–12. Platz
TPE
World Cup
2010
Magdeburg
GER
Viertelfinale
TPE
World Cup
2009
Moskau
RUS
13.–16. Platz
TPE
World Cup
2008
Lüttich
BEL
9.–12. Platz
TPE
World Cup
2007
Barcelona
ESP
9.–12. Platz
TPE
World Cup
2006
Paris
FRA
Viertelfinale
TPE
World Cup
2005
Lüttich
BEL
9.–12. Platz
TPE
World Cup
2004
Hangzhou
CHN
9.–12. Platz
TPE
World Cup
2003
Jiangyin
CHN
9.–12. Platz
TPE
World Cup
2002
Jinan
CHN
9.–12. Platz
Weblinks
Einzelnachweise
↑ https://www.ittf.com/wp-content/uploads/2024/10/2024_42_SEN_MS.html
↑
Chih-Yuan Chuang gewinnt Weltmeisterschaft im Doppel. In: www.werder.de. 19. Mai 2013, archiviert vom Original am 14. Juli 2014 ; abgerufen am 22. Mai 2013 .
↑
Vereinswechsel Taiwan nach Ochsenhausen - Zeitschrift DTS , 2000/6, S. 25 + 2000/8, S. 36
↑
Vereinswechsel Ochsenhausen nach Plüderhausen - Zeitschrift DTS , 2001/6, S. 25
↑
Vereinswechsel Plüderhausen nach Ochsenhausen - Zeitschrift DTS , 2002/6, S. 15
↑
Vereinswechsel Ochsenhausen nach Taiwan - Zeitschrift DTS , 2006/8, S. 31
↑
Vereinswechsel Spanien nach Ochsenhausen (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today ). In: www.tischtennis.de, abgerufen am 2. August 2012
↑
Vereinswechsel Levallois nach Bremen (Memento vom 12. Februar 2013 im Webarchiv archive.today ). In: www.tischtennis.de, abgerufen am 2. August 2012
↑
Zeitschrift tischtennis , 2013/7, S. 20
↑
Zeitschrift tischtennis , 2014/6, S. 23
↑ Garde du Voeu Hennebont. In: www.fftt.com. 1. Januar 1999, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. August 2016 (französisch).@1 @2 Vorlage:Toter Link/www.fftt.com (Seite nicht mehr abrufbar . Suche in Webarchiven )
↑ Florian Manzke: TTBL-Wintertransfers: Klasse statt Masse , Artikel vom 23. Januar 2024 (abgerufen am 25. Januar 2024)
↑ Chuang Chih-Yuan Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 22. Mai 2013)
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Das ist die übliche Reihenfolge im Chinesischen. Chuang ist hier somit der Familienname, Chih-Yuan ist der Vorname.