Christoph Friedrich BucherChristoph Friedrich Bucher (* 30. Dezember 1651 in Zabeltitz; † 24. Januar 1716 in Rengersdorf (Oberlausitz)) war ein evangelischer Pfarrer in Sachsen. HerkunftChristoph Friedrich Bucher war ein Sohn des evangelischen Pfarrers Martin Bucher (1614–1690) und dessen Ehefrau Anna Trentzsch.[1] Sein Bruder Johann Gottfried (1660–1737) war ein direkter Vorfahr von Lothar Bucher (1817–1892).[2] LebenEr besuchte zwischen 1661 und 1671 die Fürstenschule St. Afra in Meißen, studierte 1672 in Leipzig, war 1676 Diakon und 1677 Pfarrer in Frauenhain. 1686 war er Pfarrer in Königshain, 1692 in Rengersdorf. Er ist Autor einer Orgelpredigt.[3] NachkommenAus seiner ersten Ehe mit Maria Dorothea Besser (1662–1688) entstammen u. a. der Arzt und Medizintheoretiker Urban Gottfried Bucher (1679–1725)[4] und der Pfarrer Christoph Ehrenfried Bucher (1683–1715);[5] aus seiner zweiten Ehe mit Magdalena Sibylle Senff (1671–1713), einer Tochter des Pfarrers Samuel Senff (1612–1688), entstammen u. a. der Altertumsforscher, Philologe und Pädagoge Samuel Friedrich Bucher (1692–1765)[6] und der Pfarrer Martin Gottlob Bucher (1694–1771).[7] Auch sein Enkel Johann Gotthelf Bucher (1737–1776) war ein evangelischer Pfarrer.[8] Werke
Literatur
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia