Chattahoochee-Oconee National Forest
![]() Der Chattahoochee-Oconee National Forest in Nordgeorgia umfasst zwei Nationalforste, den Oconee National Forest und den Chattahoochee National Forest. Die Gesamtfläche des Chattahoochee-Oconee National Forests beträgt 3.504 km², von der der Chattahoochee National Forest 3.037 km² und der Oconee National Forest 467 km² umfasst. Das County mit dem größten Teil des Waldes ist das Rabun County, in dem 601,7 km² liegen. GeschichteDer Chattahoochee National Forest bekam seinen Namen vom Chattahoochee River, dessen Quelle in den North Georgia Mountains liegt. Dem Fluss und dem Gebiet wurde der Name von englischen Siedlern gegeben, sie benannten sie ihrerseits nach den hier lebenden Indianern. Die Cherokee und Creek bewohnten Nordgeorgia. In einem Dialekt der Muskogee-Sprachen bedeutet Chatta Stein und ho chee ausgeprägt oder geblümt. Diese ausgeprägten oder geblümten Steine waren im Chattahoochee River an einer Siedlung nahe Columbus. 1911 kaufte der United States Forest Service 125 km² Land der Gennett-Familie für 7 $ pro acre in den folgenden Counties Fannin, Gilmer, Lumpkin und Union ab. Dieses Land war der Beginn dessen, was später einmal der Chattahoochee National Forest werden würde. Das anfänglich gekaufte Land wurde am 14. Juni 1920 Teil des Cherokee National Forests. Im Brasstown, Chattooga und Toccoa Ranger District liegt eine archäologische Fundstätte, die Track Rock Gap Site, mit mehr als hundert Petroglyphen der amerikanischen Ureinwohner aus der präkolumbischen Zeit. Sie gilt als eine der bedeutendsten Orte dieser Art im Südosten der Vereinigten Staaten und ist den Muskogee und Cherokee heilig. Ihre Vorfahren nutzten die Stätte möglicherweise für mehr als tausend Jahre. Eine Untersuchung einiger Objekte ergab, dass sie vor dem Jahr 800 bearbeitet worden sind. Im April 2021 beschädigten Vandalen mehrere dieser Felsbilder mit Farbe und eigenen Einritzungen.[1] Heute![]() Der heutige Chattahoochee National Forest umfasst 18 Counties in Nordgeorgia. Der jetzige Chattahoochee National Forest hat fünf Ranger Districts, aber zwei davon, das Tallulah Ranger District und das Chattooga Ranger District sollen zusammengelegt werden. Er umfasst 3.500 km Flüsse und Bäche (davon ca. 2.200 km Bäche, in denen Forellen leben). Dort gibt es über 720 km Wanderwege und andere Wege und 2.600 km² (nicht asphaltierte, aber öffentlich befahrbare) Straßen. Außer dem Chattooga River und den Quellflüssen des Chattahoochee Rivers zählen zu den Naturdenkmälern innerhalb der Parkgrenzen der 3.499 km lange Appalachian Trail, Brasstown Bald, Georgias höchster Punkt, und die Anna Ruby Falls.
Der heutige Oconee National Forest erstreckt sich über acht Counties in Georgia und wird durch einen Ranger District verwaltet. Im Oconee Ranger District gibt es viele Wanderwege und andere Wege im Wald. Die Hauptverwaltung befindet sich in Gainesville. Counties in GeorgiaHier werden Counties, die teilweise oder ganz zum Chattahoochee-Oconee Forest gehören mit ihrer Fläche und den wichtigsten Ranger Districts aufgelistet. Chattahoochee National ForestChattooga Ranger District
Armuchee-Cohutta Ranger District
Toccoa Ranger District
Tallulah Ranger District
Armuchee-Cohutta und Toccoa Ranger Districts
Brasstown, Chattooga und Toccoa Ranger Districts
Oconee National ForestDer Oconee National Forest liegt auf halbem Wege zwischen Macon und Athens. In der Region gibt es viele künstliche Seen, die man für Wassersport nutzen kann. Wandern und Campen sind möglich, aber manche Gebiete im Wald sind in Privatbesitz. Galingayle, Ein Seeclub in Madison, ist ein Beispiel dafür, dass das Land in Privatbesitz für Nicht-Mitglieder nicht verfügbar ist. Diese Clubs arbeiten mit den Parkrangern zusammen, um sicherzustellen, dass ihr Lebensstil einen kleinen oder gar keinen Einfluss auf die Umwelt hat. Oconee Ranger District
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia