Chapdeuil
Chapdeuil (okzitanisch Lu Chapduelh) ist eine französische Gemeinde mit 140 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Nordwesten des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitanien). Die Gemeinde besteht aus dem Hauptort sowie einigen Weilern (hameaux) und Einzelgehöften (fermes). Die Bewohner werden Chapdeuillots und Chapdeuillottes genannt. Lage und KlimaDer Ort Chapdeuil liegt am Flüsschen Euche auf einer tektonisch bedingten Aufwölbung in der Kulturlandschaft des Périgord gut 31 km (Fahrtstrecke) nordwestlich von Périgueux in einer Höhe von ca. 120 m.[1] Die Stadt Bergerac liegt ungefähr 70 km südlich. Das Klima ist gemäßigt, Regen (ca. 852 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2] Bevölkerungsentwicklung
Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben zurückzuführen. WirtschaftDie Gemeinde ist traditionell land- und forstwirtschaftlich orientiert; die Bewohner lebten jahrhundertelang als Selbstversorger. Heute spielen auch die Fischzucht und die Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) wichtige Rollen im Wirtschaftsleben. GeschichteDie erste Erwähnung des Ortes unter dem Namen Capdolium stammt aus dem Jahr 1143. Im ausgehenden Mittelalter war der Ort Sitz einer Kastellanei, die die Pfarrbezirke Bourg-des-Maisons, Cercles und Verteillac umfasste. Sehenswürdigkeiten
WeblinksCommons: Chapdeuil – Sammlung von Bildern
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia