Chananja ben Chakinai

Chananja ben Chakinai (auch Chanina ben Chakinai, hebräisch חנינא בן חכינאי) war ein jüdischer Gelehrter (Tannait) im 2. Jahrhundert in Palästina.

Chananja lebte 12 oder 13 Jahre bei Rabbi Akiba ohne Kontakt zu seiner Ehefrau und Familie. Er verfasste verschiedene Halachot und halachische Midraschim. Michael Creizenach zählt ihn zu den Zehn Märtyrern.[1]

Einzelnachweise

  1. Michael Creizenach: Schulchan Aruch oder encyclopädische Darstellung des Mosaischen Gesetzes, wie es durch die rabbinischen Satzungen sich ausgebildet hat. Andreä, 1840, Seiten 230 ff.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia