Centre Island (Northern Territory)
Centre Island ist eine Insel im Gulf of Carpentaria , die zu den Sir-Edward-Pellew-Inseln gehört.[2] AboriginesWie der Rest der Inselgruppe gehört Centre Island zur Indigenous Protected Area (IPA) Yanyuwa (Barni - Wardimantha Awara).[3][4] Um Centre Island wurde jedoch lange gestritten, weil eine Bergbaufirma allenfalls einen Hafen bauen wollte. Während etliche Inseln und ein Gebiet auf dem Festland am McArthur River bereits 1978 an die ursprünglichen Aborigines-Landbesitzer, dem Yanyuwa-Stamm, zurückgegeben worden waren, wurde über den Rest des Archipels und insbesondere Centre Island weiter lange gestritten. Erschwert wurde das Verfahren durch den Verkauf von elf Grundstücken bei Camp Beach im Nordwesten der Insel durch die Regierung des Northern Territory Mitte der 1980er Jahre. 2006 wurde die Insel endlich den indigenen Bewohnern zugesprochen.[5] Abgesehen von den Wochenendhäuschen am Camp Beach und gelegentlichen Aufenthalten der Aborigines ist die Insel unbewohnt.[2] KlimaDas australische Bureau of Meteorology betreibt seit 1968 eine automatisierte Wetterstation auf der im Südosten vorgelagerten Insel Horn Islet.[6]
FaunaUm die Inseln sind Meeresschildkröten häufig.[2] Auf Centre Island und drei weiteren Inseln kommt die von der International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN, „Weltnaturschutzunion“) als potentiell gefährdet eingestufte Kleine Fettschwanz-Beutelmaus (Pseudantechinus mimulus) vor.[7] Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia