Celler Hütte

Celler Hütte
DAV-Hütte Kategorie I
Lage über dem Seebachtal; Kärnten, Österreich; Talort: Mallnitz
Gebirgsgruppe Ankogelgruppe
Geographische Lage: 47° 1′ 9″ N, 13° 16′ 8″ OKoordinaten: 47° 1′ 9″ N, 13° 16′ 8″ O
Höhenlage 2240 m ü. A.
Celler Hütte (Kärnten)
Celler Hütte (Kärnten)
Erbauer Sektion Celle des DAV
Besitzer Sektion Celle des DAV
Erbaut 1965: Umbau: 1995
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Ende Juni bis Anfang Oktober
Beherbergung 0 Betten, 10 Lager
Weblink Website der Sektion
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV

Die Celler Hütte ist eine Selbstversorgerhütte der Sektion Celle des Deutschen Alpenvereins. Sie liegt in einer Höhe von 2240 m ü. A. in der Ankogelgruppe über dem Seebachtal im Bundesland Kärnten.

Geschichte

Die Hütte wurde 1964 erbaut und 1995 saniert.[1]

Zugänge

  • vom Hannoverhaus (2566 m), Gehzeit: 3–4 Stunden
  • von Mallnitz durch das Seebachtal und über die Schwußnerhütte (1338 m), Gehzeit: 5 Stunden
  • von der Gießener Hütte (2215 m) über die Lassacher Winkelscharte (2862 m) (nur für Geübte mit alpiner Ausrüstung), Gehzeit: 4 Stunden

Übergänge zu Nachbarhütten

Gipfelbesteigungen

Literatur & Karten

Einzelnachweise

  1. Celler Hütte. Alpenverein Celle, abgerufen am 31. Dezember 2024.
  2. Liselotte Buchenauer, Peter Holl: Alpenvereinsführer Ankogel- und Goldberggruppe. Bergverlag Rudolf Rother, München 1986, ISBN 3-7633-1247-1, S. 260 (Rz 1051).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia