CNN Heroes: An All-Star Tribute (deutsch: CNN Helden: ein Tribut) ist eine Fernsehsendung von CNN. Ziel des Programmes ist es, Menschen zu ehren, die außergewöhnliche Beiträge im Bereich der Humanitären Hilfe leisten.
Die Sendung wird moderiert von Anderson Cooper, die Sendung startete 2007. Die Sieger werden in Sendungen am Jahresende bekanntgegeben.
Im Verlauf eines Jahres können die Zuschauer Helden nominieren und für sie wählen.
Schreiber der Kolumne The Time is Now to Help (Jetzt ist die Zeit zu helfen), die in den Lake Geneva Regional News erscheint. Dimiceli unterstützt in Not geratene Familien, in dem er ihre Kühlschränke füllt, ihre offenen Gas-, Wasser- oder Stromrechnungen zahlt, und der Familie einen Finanzberater vermittelt, der die Familie unterstützen soll, finanzielle Schwierigkeiten in Zukunft zu vermeiden.[9]
Global Soap Project (Weltweites Seifen Projekt) verteilt nicht vollständig genutzte Seifen von Hotels an Bedürftige, um so deren Lebensqualität zu verbessern. Seit 2009 konnten 150.000 Seifenstücke an Gemeinden in zehn Ländern verteilt werden.[10]
Gründerin der Yayasan Bumi Sehat (Stiftung Gesunde Mutter Erde) Kliniken, die seit 2003 Schwangere und Gebärdende kostenlos medizinisch versorgen und so versuchen, Indonesiens hohe Mütter- und Säuglingssterblichkeit zu bekämpfen.[12]
Verteilt mit World Access Project (Welt Zugangs Projekt) seit 2008 Hunderte von Rollstühlen und Mobilitätshilfen an behinderte Menschen im ländlichen Mexiko.[13][14]
Gründerin und Leiterin der nepalesischen Non-Profit-Organisation Maiti Nepal (Mutters Heim). Die Organisation hilft Opfern von „Sex Trafficking“ (Menschenhandel und Sexuelle Ausbeutung).
Gründete 2003 die Organisation Akshaya Trust, die an ca. 400 Obdachlose, geistig Behinderte, Alte und Bedürftige in Madurai, Tamil Nadu Frühstück, Mittagessen und Abendessen austeilt. (Quellen: [16][17]
Gründer der Kampagne Mary’s Meals (Marys Mahlzeit), die an Hunderten Schulen weltweit kostenlose Schulmahlzeiten zur Verfügung stellt, um den Kindern so einen Schulbesuch zu ermöglichen.[18]
Gründer der Organisation An Angel in Queens (Ein Engel in Queens), die seit Sommer 2004 in Queens (New York, USA) kostenlose Mahlzeiten verteilt. (Quelle:[19])
Das von ihr gegründete Girl Child Network (Mädchen Netzwerk) kümmert sich um junge Opfer sexueller Gewalt in Simbabwe und konnte bisher mehr als 35.000 Mädchen helfen. (Quellen: [20])
Gründer der gemeinnützigen Organisation Wine to Water (Wein zu Wasser), die Menschen weltweit mit sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen versorgt.
Gründer und Leiter der Organisation Dynamic Teen Company, die den philippinischen Jugendlichen eine Alternative zu Straßengangs bieten möchte. Neben diversen Projekten wurde die „pushcart school“ (Karren Schule) ins Leben gerufen. Karren werden mit Tischen, Stühlen, Büchern und Stiften etc. beladen und an die Orte gefahren, an denen Jugendliche normalerweise keinen Zugang zu Schulbildung haben, z. B. auf Müllkippen, wo sie samstags und in den Sommerferien von Freiwilligen unterrichtet werden.
(Quellen:[22])
Gründer des First Response Team of America (etwa: Amerikas Katastrophenschutzteam) die Soforthilfe in Katastrophengebieten leistet. Seit Mai 2007 hat das Team Tausenden von Opfern in zahllosen Katastrophen in den USA geholfen.
Gründete 1998 die Organisation Ethiopia Reads (Äthiopien liest), einer Hilfsorganisation mit dem Ziel, Kinder in Äthiopien zu alphabetisieren.[23] Seit 2003 hat die Organisation zehn kostenlose Schulbüchereien gegründet.[23][24], sowie das Programm 'Mobile Esel Büchereien', das Bücher in ländliche Gegenden bringt[25] Die Organisation publiziert außerdem Bücher für junge Leser auf Amharisch.[26]
Gründete 2002 die Stiftung Jacaranda Foundation. Die in Malawi gelegene Jacaranda Schule bietet kostenlosen Schulunterricht nicht nur für die Grundschule, die in Malawi generell kostenfrei ist, sondern auch für die üblicherweise kostenpflichtige Weiterführende Schule. Außerdem kommt die Stiftung für die zusätzlichen Kosten der Schüler auf, wie Uniform, Hefte, Stifte, Prüfungsgebühren, und teilt täglich eine Mahlzeit an die Schüler aus.
Selber in extremer Armut aufgewachsen, studierte er Jura dank Unterstützung der römisch-katholischen Kirche. Er war der leitende Anwalt gegen die Chevron Corporation, und vertrat tausende von Ureinwohnern in den Lago Agrio Ölfeldern, die ursprünglich von Texaco erschlossen wurden.
Geboren in Kenia, verlor er im Alter von 12 Jahren seine Eltern und sechs Geschwister, ohne dass diese Zugang zu ärztlicher Hilfe hatten. Daraufhin machte er es sich zum Ziel, Gesundheitsversorgung in die ländlichen Gebiete Afrikas zu bringen. 2005 gründete er die Organisation Mama Maria Kenya. Ziel ist es, den Fokus der Gesundheitsversorgung zu verändern. Wurden vorher die Bedürftigen versorgt, sollten die Bewohner nun selber die Möglichkeit haben, in ihre Zukunft zu investieren.
Gründete als Teenager die Resilient Youth Foundation (Organisation der belastbaren Jugend), die ein Programm entwickelte, um Schüler zu entdecken, die besondere schulische Leistungen zeigen.
Während er als US-amerikanischer Soldat im Irak stationiert war, adoptierte er den 9-jährigen irakischen Jungen Ala'a Eddeen, der aufgrund einer Zerebralparese nicht laufen konnte, und brachte ihn mit in die USA. Im Anschluss an diesen Fall wuchs in den USA eine Bewegung, die dazu aufrief, mehr behinderte und verwaiste Irakische Kinder in die USA zu bringen.[29]