Bully-les-Mines
Bully-les-Mines ist eine französische Stadt mit 12.172 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Bully-les-Mines im Arrondissement Lens und ist Teil der Communauté d’agglomération de Lens-Liévin. GeografieIn der Landschaft Gohelle gelegen, befindet sich Bully-les-Mines nordwestlich von Lens. Umgeben wird die Gemeinde von Mazingarbe im Norden, Grenay im Nordosten, Liévin im Südosten, Aix-Noulette im Süden und Sains-en-Gohelle im Westen. GeschichteAls gallorömische Siedlung war der Pagus Silvinus Teil des Siedlungsgebiets der Atrebaten. Von 862 bis 1191 gehörte Bully den Grafen von Flandern. Bully wurde mehrfach zerstört. 1348 erlag ein großer Teil der Bevölkerung der Pest. SehenswürdigkeitenDie Kirche Saint-Maclou mit ihrem Glockenturm von 1590 ist seit 1984 als Monument historique eingetragen. StädtepartnerschaftenBully-les-Mines unterhält Partnerschaften mit der deutschen Stadt Elsdorf in Nordrhein-Westfalen (1990) und mit der polnischen Stadt Wisła in der Woiwodschaft Schlesien (2004).[1] Persönlichkeiten
Nachweise
WeblinksCommons: Bully-les-Mines – Sammlung von Bildern
|
Portal di Ensiklopedia Dunia