Bruno Barticciotto

Bruno Barticciotto
Personalia
Voller Name Bruno Barticciotto Di Bartolo
Geburtstag 7. Mai 2001
Geburtsort Recoleta, SantiagoChile
Größe 178 cm
Position Angriff
Junioren
Jahre Station
2008–2009 CSD Colo-Colo
2011–2020 CD Universidad Católica
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2020–2022 CD Universidad Católica 5 (0)
2021 → CD Palestino (Leihe) 25 (2)
2022 → CD Palestino (Leihe) 14 (7)
2023 CD Palestino 14 (3)
2023– CA Talleres 9 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2020 Chile U20 1 (0)
2022– Chile U23 1 (0)
2023– Chile 1 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. April 2024

2 Stand: 6. April 2024

Bruno Barticciotto Di Bartolo (* 7. Mai 2001 in Recoleta, Santiago) ist ein chilenischer Fußballspieler. Der Stürmer ist seit Juni 2023 Nationalspieler.

Karriere

Verein

Bruno Barticciotto spielte in der Jugend vom CSD Colo-Colo zu der Zeit, als sein Vater Marcelo Barticciotto Trainer der Profimannschaft war. 2010 wechselte er in die Jugend von CD Universidad Católica, wo er 2020 in erste Mannschaft aufrückte.[1] Zu seinem Profidebüt kam Barticciotto allerdings erst bei seiner Leihe 2021 zum CD Palestino. Beim 4:2-Erfolg über Deportes Antofagasta wechselte Trainer José Luis Sierra den jungen Offensivspieler zur zweiten Spielhälfte ein, dieser bedankte sich mit einem Tor zehn Spielminuten nach seiner Einwechslung.[2] Nach seiner Rückkehr zu Universidad Católica kam er in nur fünf Ligaspielen zum Einsatz und wurde zunächst für die zweiten Saisonhälfte erneut an Palestino ausgeliehen[3], zur Folgesaison dann von Palestino fest verpflichtet. Nach einem halben Jahr ging Barticciotto nach Argentinien zum CA Talleres.[4]

Nationalmannschaft

Bruno Barticciotto spielte in der U-20-Nationalmannschaft bei einem Freundschaftsturnier in Brasilien gegen Bolivien.[5] Im Februar 2020 war er bereits in den Kader von Trainer Patricio Ormazábal aufgenommen worden.[6] Im August 2022 lief der Angreifer für die U-23 gegen Peru auf.[7]

In der A-Nationalmannschaft debütierte Barticciotto im Juni 2023 beim Freundschaftsspiel gegen die Dominikanische Republik. Beim 5:0-Erfolg erzielte der Offensivakteur die Treffer zum 4:0 und zum 5:0-Endstand.[8]

Erfolge

Universidad Católica

Sonstiges

Sein Vater Marcelo Barticciotto ist ein ehemaliger Profifußballspieler und gewann mit dem CSD Colo-Colo die Copa Libertadores 1991.[9]

Einzelnachweise

  1. ¿Por qué el hijo de un histórico jugador de Colo Colo se formó en la UC?: la historia de Bruno Barticciotto, la nueva carta joven de la Roja. In: latercera.com. 20. Juni 2023, abgerufen am 7. April 2024 (spanisch).
  2. [Video] Debut, gol y derrota: Así fue el primer partido de Bruno Barticciotto como profesional. In: theclinic.cl. 28. März 2021, abgerufen am 7. April 2024 (spanisch).
  3. Deja a Católica: Palestino aseguró el préstamo de Bruno Barticciotto. In: prensafutbol.cl. 21. Juni 2022, abgerufen am 7. April 2024 (spanisch).
  4. Barticciotto refuerza al Plantel Superior y es patrimonio Institucional. In: clubtalleres.com.ar. Abgerufen am 7. April 2024 (spanisch).
  5. La Roja Sub 20 se impuso a Bolivia y se mantiene invicta en Brasil. In: anfp.cl. ANFP, 15. Dezember 2020, abgerufen am 6. April 2024 (spanisch).
  6. Diego Jeria: Bruno Barticciotto y Luis Rojas destacan en la primera nómina de Patricio Ormazábal como DT de la Roja sub 20. In: redgol.cl. 19. Februar 2020, abgerufen am 6. April 2024 (spanisch).
  7. Vicente Quijada: En un intenso encuentro, La Roja Sub 23 se impuso por 1-0 ante Perú en Iquique. In: laroja.cl. 1. September 2022, abgerufen am 6. April 2024 (spanisch).
  8. Bruno Barticciotto. In: partidosdelaroja.com. Abgerufen am 6. April 2024 (spanisch).
  9. Patricio Echagüe: La historia de Bruno, el hijo de Marcelo Barticciotto que tuvo un debut soñado en el profesionalismo con un gol. In: dalealbo.cl. 28. März 2021, abgerufen am 6. April 2024 (spanisch).

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia