Bouvante

Bouvante
Bouvante (Frankreich)
Bouvante (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Die
Kanton Vercors-Monts du Matin
Gemeindeverband Royans-Vercors
Koordinaten 44° 58′ N, 5° 16′ OKoordinaten: 44° 58′ N, 5° 16′ O
Höhe 311–1701 m
Fläche 83,88 km²
Einwohner 211 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 3 Einw./km²
Postleitzahl 26190
INSEE-Code

Bouvante ist eine französische Gemeinde mit 211 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Vercors-Monts du Matin. Die Einwohner werden Bouvantiens genannt.

Geographie

Bouvante liegt etwa 45 Kilometer südöstlich von Grenoble. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Vercors. Hier liegt das Wintersportgebiet Font-d’Urle/Chaud Clapier. Umgeben wird Bouvante von den Nachbargemeinden Saint-Martin-le-Colonel und Saint-Jean-en-Royans im Norden, Saint-Laurent-en-Royans im Nordosten, La Chapelle-en-Vercors im Nordosten und Osten, Vassieux-en-Vercors im Osten und Südosten, Saint-Julien-en-Quint im Südosten und Süden, Omblèze im Süden und Südwesten, Léoncel im Westen sowie Oriol-en-Royans im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 285 250 222 219 220 223 237 212
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Ruinen der Kartause Le Val-Sainte-Marie
  • Kirche Saint-Sébastien in Bouvante-le-Bas
  • Kirche Saint-Pierre in Bouvante-le-Haut

Meteorit

1978 wurde bei Bouvante-le-Haut ein 8,3 Kilogramm schwerer Steinmeteorit gefunden. Er wurde als Achondrit vom Typ Eukrit klassifiziert.[1]

Commons: Bouvante – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Bouvante. Meteoritical Bulletin, abgerufen am 8. Juli 2020.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia