In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Aufbau/Konzept, Rubriken/Inhalte
Hilf der Wikipedia, indem du sie
recherchierst und
einfügst.
Fernsehsendung
|
Titel
|
Boomarama 3000 (bis 2016 Boomarama Late Night)
|
Produktionsland
|
Deutschland
|
Genre
|
Late-Night-Show
|
Erscheinungsjahre
|
2015–2017
|
Länge
|
25 Minuten
|
Episoden
|
26 in 3 Staffeln
|
Produktionsunternehmen
|
- Zuio GmbH (Staffel 1)
- Strandgutmedia (Staffel 2)
- Creative Cosmos 15 GmbH (Staffel 3)
|
Premiere
|
6. Apr. 2015 auf Tele 5
|
Moderation
|
Aurel Mertz
|
Boomarama 3000 (zuvor Boomarama Late Night) war eine vom deutschen Privatsender Tele 5 produzierte Late-Night-Show, die von 2015 bis 2017 gesendet wurde.
Produktion
Die Sendung wurde in Berlin in der Fernsehwerft aufgezeichnet.[1] Gastgeber war Aurel Mertz.
Im April 2015 debütierte die Late-Night-Show mit einer sechsteiligen ersten Staffel, die jeweils montags kurz vor Mitternacht ausgestrahlt wurde.
2016 wurde die zweite Staffel mit zehn Folgen ausgestrahlt. Produziert von der strandgutmedia GmbH erhielt die Sendung ein neues Studio und ein größeres Budget.[2]
Für die dritte Staffel erhielt die Sendung ein neues Sendungskonzept sowie ein neues Studio und lief unter dem neuen Titel Boomarama 3000.[3] Neu wurden die einzelnen Folgen einem bestimmten Thema gewidmet, was bei den vorherigen Staffeln nicht der Fall war. Produziert wurde die dritte Staffel von der Produktionsfirma Creative Cosmos 15.[4] Wegen schlechter Einschaltquoten wurde die Sendung auf einen späteren Sendeplatz verschoben.[5]
Ausgaben
Einschaltquoten
- Die Auftaktsendung der zweiten Staffel erreichte 4,0 % Marktanteil in der Zielgruppe der 20- bis 59-Jährigen.[6][7] Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von bis zu 4,1 % war die zweite Staffel für Tele 5 ein Quotenerfolg.[8]
- Die Auftaktsendung der dritten Staffel erreichte nur einen Marktanteil von 0,4 %[9], die zweite und dritte Ausgabe konnten sich nach dem Wechsel auf einen neuen Sendeplatz steigern. Insgesamt erreichte die Staffel einen durchschnittlichen Gesamtmarktanteil von 1,3 % bzw. 1,5 %.[10]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Jens Mayer: Besser spät als nie. In: taz.de. 1. März 2017, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Thomas Lückerath: "Scheiß doch drauf, was am nächsten Tag irgendwo steht". In: DWDL.de. 3. März 2016, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Alexander Krei: Tele 5 setzt "Boomarama" mit neuem Konzept fort. In: DWDL.de. 11. Januar 2017, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Timo Nöthling: Aurel Mertz: 'Wir sind bei Tele 5, Quoten sind uns erst einmal scheißegal'. In: quotenmeter.de. 16. März 2017, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Timo Niemeier: Tele 5 verbannt "Boomarama 3000" in die Nacht. In: DWDL.de. 21. März 2017, abgerufen am 6. Juli 2019.
- ↑ Pressemitteilung TELE 5 vom 1. Februar 2016. (PDF) TELE 5, 1. Februar 2016, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. März 2017; abgerufen am 22. März 2017.
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tele5.de
- ↑ BOOM! "Boomarama Late Night" mit Aurel Mertz startet mit Sensationswert von 4,0 % in die zweite Staffel, 215.000 Zuschauer gesamt. In: presseportal.de. 4. März 2016, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Timo Niemeier: "Boomarama 3000" in Zukunft immer vorab online. In: DWDL.de. 1. Februar 2017, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Daniel Sallhoff: «Boomarama 3000» erwischt schlechten Start, «heute-show» triumphiert. In: quotenmeter.de. 18. März 2017, abgerufen am 7. Juni 2024.
- ↑ Timo Nöthling: «Boomarama 3000». In: quotenmeter.de. 25. Mai 2017, abgerufen am 7. Juni 2024.