Blauvanga
Der Blauvanga (Cyanolanius madagascarinus) ist ein Sperlingsvogel in der Familie der Vangawürger (Vangidae).[1] MerkmaleDer Blauvanga ist ein 16–19 cm großer, 19–25 g schwerer, geschickt kletternder Vogel mit eindrucksvollem Gefieder. Das Männchen ist am Rücken, Schwanzoberseite, Kopfoberseite bis zum Schnabel leuchtend blau, Kehle, Hals und Bauch sind weiß. Die Iris ist blau, beim Weibchen gelblich. Jungvögel weisen blasse Randsäume an Kopf, Rücken und den Flügelfedern auf.[2] VerhaltenMan sieht sie meist in Paaren und oft in „Mixed Flocks“, zusammen mit anderen Vanga-Gruppen. Ihr Futter suchen sie oft, indem sie kopfüber an Astenden hängen.[2] Verbreitung und LebensraumDiese Art lebt auf Madagaskar, den Komoren, und Mayotte, das typische Habitat ist subtropischer oder tropischer Trockenwald sowie feuchte Tieflandwälder.[3] Geografische VariationEs werden folgende Unterarten anerkannt:[1][4]
Der auf den Komoren zu findende „Komoren Blauvanga“ wird meist als Unterart des Blauvangas,[2] mitunter aber als eigene Spezies Cyanolanius comorensis angesehen.[3] GefährdungssituationDer Bestand gilt als nicht gefährdet (Least Concern).[5] Einzelnachweise
WeblinksCommons: Blauvanga (Cyanolanius madagascarinus) – Sammlung von Bildern
|
Portal di Ensiklopedia Dunia