Bistum Gurué

Bistum Gurué
Basisdaten
Staat Mosambik
Metropolitanbistum Erzbistum Beira
Diözesanbischof Inácio Lucas Mwita
Gründung 1993
Fläche 18.578 km²
Pfarreien 12 (23. Januar 2025[1])
Einwohner 1.255.736 (23. Januar 2025[1])
Katholiken 559.783 (23. Januar 2025[1])
Anteil 44,6 %
Diözesanpriester 24 (23. Januar 2025[1])
Ordenspriester 9 (23. Januar 2025[1])
Katholiken je Priester 16.963
Ordensschwestern 37 (23. Januar 2025[1])
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral de Santo António de Lisboa

Das Bistum Gurué (lat.: Dioecesis Guruensis) ist eine in Mosambik gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Gurué.

Geschichte

Das Bistum Gurué wurde am 6. Dezember 1993 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Enixam suscipientes aus Gebietsabtretungen des Bistums Quelimane errichtet und dem Erzbistum Beira als Suffraganbistum unterstellt.[2]

Am 23. Januar 2025 gab das Bistum Gurué mehr als die Hälfte seines Territoriums zur Errichtung des Bistums Alto Molócuè ab.[1]

Bischöfe von Gurué

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Erezione della Diocesi di Alto Molócuè (Mozambico) e nomina del primo Vescovo. In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 23. Januar 2025, abgerufen am 23. Januar 2025 (italienisch).
  2. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Enixam suscipientes, AAS 86 (1994), n. 6, S. 469f.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia