Bistum Assis

Bistum Assis
Basisdaten
Staat Brasilien
Metropolitanbistum Erzbistum Botucatu
Diözesanbischof Argemiro de Azevedo CMF
Emeritierter Diözesanbischof Antônio de Souza CSS
Gründung 1928
Fläche 931.412 km²
Pfarreien 28 (2022 / AP 2023)
Einwohner 318.640 (2022 / AP 2023)
Katholiken 205.522 (2022 / AP 2023)
Anteil 64,5 %
Diözesanpriester 36 (2022 / AP 2023)
Ordenspriester 11 (2022 / AP 2023)
Katholiken je Priester 4373
Ordensbrüder 12 (2022 / AP 2023)
Ordensschwestern 21 (2022 / AP 2023)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Portugiesisch
Kathedrale Catedral Nossa Senhora
Website http://www.diocesedeassis.org/

Das Bistum Assis (lat. Dioecesis Assisensis, port. Diocese de Assis) ist eine in Brasilien gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Assis im Bundesstaat São Paulo.

Geschichte

Das Bistum Assis wurde am 30. November 1928 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen des Bistums Botucatu errichtet. Am 16. Januar 1960 gab das Bistum Assis Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Presidente Prudente ab. Eine weitere Gebietsabtretung erfolgte am 30. Dezember 1998 zur Gründung des Bistums Ourinhos.

Es ist dem Erzbistum Botucatu als Suffraganbistum unterstellt.

Bischöfe von Assis

Siehe auch

Commons: Bistum Assis – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia