Bismut(III)-fluorid ist eine chemische Verbindung zwischen Bismut und Fluor. Es hat die chemische Summenformel BiF3 und kann zur Herstellung von Bismut(V)-fluorid verwendet werden.
Gewinnung und Darstellung
Bismut(III)-fluorid lässt sich durch Reaktion von Bismut(III)-oxid mit Flusssäure synthetisieren.
Ebenso ist die Reaktion mit Bismutoxidchlorid erfolgreich:[4]
Die Reaktion von Bismut(III)-hydroxid mit wässriger Flusssäure liefert kein reines Bismut(III)-fluorid, sondern Oxidfluoride.[4]
Eigenschaften
Bismut(III)-fluorid ist ein weißer, kristalliner Feststoff. Er besitzt eine orthorhombische Kristallstruktur in der Raumgruppe Pnma (Raumgruppen-Nr. 62)Vorlage:Raumgruppe/62 vom Ytterbium(III)-fluorid-Typ.[4]
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e Datenblatt Bismut(III)-fluorid bei Alfa Aesar, abgerufen am 3. Februar 2010 (Seite nicht mehr abrufbar).
- ↑ a b Datenblatt Bismut(III)-fluorid bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 11. November 2012 (PDF).Vorlage:Sigma-Aldrich/Name nicht angegeben
- ↑ A. F. Holleman, N. Wiberg: Anorganische Chemie. 103. Auflage. 1. Band: Grundlagen und Hauptgruppenelemente. Walter de Gruyter, Berlin / Boston 2016, ISBN 978-3-11-049585-0, S. 952 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ a b c Georg Brauer (Hrsg.), unter Mitarbeit von Marianne Baudler u. a.: Handbuch der Präparativen Anorganischen Chemie. 3., umgearbeitete Auflage. Band I, Ferdinand Enke, Stuttgart 1975, ISBN 3-432-02328-6, S. 218.