Birgitte FederspielKaren Birgitte Federspiel (* 6. September 1925 in Kopenhagen; † 2. Februar 2005 in Odense) war eine dänische Schauspielerin. WerdegangDie Tochter des Schauspielers Ejner Federspiel absolvierte von 1943 bis 1945 eine Schauspielausbildung am Theater in Frederiksberg. 1945 debütierte sie am Betty Nansen Teatret (damals Allé Scenen) in Frederiksberg. Von 1945 bis 1947 war sie am Odense Teater engagiert. Danach wechselte sie auf die Bühnen der dänischen Hauptstadt, sie gehörte den Ensembles von Folketeatret und Det Ny Teater an. Ab 1979 spielte sie wieder in Odense. Birgitte Federspiel war auch auf der Leinwand aktiv, bereits als Jugendliche absolvierte sie ihr Filmdebüt in Jens Langkniv. 1955 spielte sie eine Bäuerin in Carl Theodor Dreyers Filmklassiker Das Wort, die im Finale des Filmes wieder zum Leben erweckt wird. Es folgten weitere bekannte Filme wie Tugend läuft Amok (1966), Hunger (1966) oder Die Olsenbande läuft Amok (1973), in letzterem Film trat sie an der Seite ihres Vaters auf. 1987 verkörperte Federspiel im oscarprämierten dänisch-französischen Spielfilm Babettes Fest eine Hauptrolle als enthaltsame Pfarrerstochter Martina. Insgesamt trat sie bis 2003 in mehr als 70 Film-und-Fernsehproduktionen auf. 1949 heiratete Federspiel den Schauspieler Henning Ahrensborg, der jedoch zwei Jahre später mit nur 26 Jahren an Leukämie starb. Ihre beiden späteren Ehen mit den Schauspielern Freddy Koch und Jens Østerholm wurden geschieden. Aus ihrer zweiten Ehe mit Koch hatte sie die Tochter Annegine Federspiel, welche ebenfalls als Schauspielerin tätig war. Birgitte Federspiel starb 2005 im Alter von 79 Jahren und wurde auf dem Assistenzfriedhof in Odense beigesetzt.[1] Filmografie (Auswahl)
Auszeichnungen
Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia