Bildungscampus Nürnberg

Die Stadtbibliothek Nürnberg im Luitpoldhaus (mittig) und das Bildungszentrum Nürnberg im Gewerbemuseum (rechts)
Das Nicolaus-Copernicus-Planetarium am Plärrer

Der Bildungscampus Nürnberg (kurz BCN[1]) ist der seit 2011 bestehende organisatorische Zusammenschluss dreier Einrichtungen der Stadt Nürnberg:

Ziele des Zusammenschlusses sind die Förderung des Lernens und das Zusammenbringen von Personen unterschiedlichster Herkunft und verschiedenen Alters. Zudem wollen sich die drei Einrichtungen gegenseitig unterstützen.[2]

Internetauftritte:

Einzelnachweise

  1. Elisabeth Sträter: Bildungscampus Nürnberg (BCN) – Stadtbibliothek und Bildungszentrum (VHS) gemeinsam. (PDF; 1,71 MB) www.oebib.de, 18. Juni 2012, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 15. Oktober 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/www.oebib.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  2. Über den Bildungscampus. bildungscampus.nuernberg.de, 2018, abgerufen am 15. Oktober 2018.

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia