Bezirksliga Mittelschlesien 1934/35
Meister
VfB Breslau
Aufsteiger
VfB Breslau
Absteiger
Breslauer SpVg 02 II RSV Hertha Münsterberg
Mannschaften
12
Spiele
132 (davon 132 gespielt)
Tore
593 (ø 4,49 pro Spiel)
← Bezirksliga Mittelschlesien 1933/34
↑ Gauliga Schlesien 1934/35 1. Kreisklassen ↓
Die Bezirksliga Mittelschlesien 1934/35 war die zweite Spielzeit der Bezirksliga Mittelschlesien . Sie diente, neben der Bezirksliga Niederschlesien 1934/35 und der Bezirksliga Oberschlesien 1934/35 als eine von drei zweitklassigen Bezirksligen dem Unterbau der Gauliga Schlesien . Die Meister der drei Bezirksklassen qualifizierten sich für eine Aufstiegsrunde, in der zwei Aufsteiger zur Gauliga ausgespielt wurden.
Die Bezirksliga Mittelschlesien wurde in dieser Saison erneut in einer Gruppe mit zwölf Mannschaften im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Am Ende setzte sich der VfB Breslau durch und qualifizierte sich dadurch für die Aufstiegsrunde zur Gauliga Schlesien 1934/35 , bei der die Breslauer neben dem VfB 1910 Gleiwitz den Aufstieg in die Gauliga erreichten.
Abschlusstabelle
Spielorte der Bezirksliga Mittelschlesien 1934/35.
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Quote
Punkte
1.
VfB Breslau
22
17
2
3
0 78:220
3,55
36:80
2.
SC Alemannia Breslau
22
10
5
7
0 49:380
1,29
25:19
3.
SC Brega 09 Brieg
22
9
7
6
0 57:460
1,24
25:19
4.
DSV Schweidnitz
22
10
4
8
0 65:490
1,33
24:20
5.
Waldenburger SV 1909
22
10
4
8
0 54:530
1,02
24:20
6.
VfB Preußen Langenbielau
22
8
6
8
0 42:490
0,86
22:22
7.
Breslauer SpVgg 02 II A (N)
22
9
3
10
0 50:500
1,00
21:23
8.
Polizei SV Breslau (M)
22
8
4
10
0 38:410
0,93
20:24
9.
VfR Schlesien 1897 Breslau
22
7
6
9
0 43:500
0,86
20:24
10.
SpVgg Germania Breslau
22
8
1
13
0 49:630
0,78
17:27
11.
STC 1892 Oels
22
6
5
11
0 37:630
0,59
17:27
12.
RSV Hertha Münsterberg (N)
22
5
3
14
0 31:690
0,45
13:31
A Zog sich nach der Saison aus der Bezirksliga zurück.
Qualifikation Aufstiegsrunde zur Gauliga Schlesien 1935/36
Absteiger in die 1. Kreisklassen
(M)
Vorjahresmeister
(N)
Aufsteiger aus den 1. Kreisklassen
Aufstiegsrunde
In der Aufstiegsrunde spielten die einzelnen Gewinner der 1. Kreisklassen in zwei verschiedenen regionalen gruppen um die beiden Aufstiegsplätze zur Bezirksliga Mittelschlesien 1935/36. Aus beiden Gruppen stieg jeweils der Gruppensieger auf.
Gruppe Nord
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Quote
Punkte
1.
SV 33 Klettendorf (Sieger 1. Kreisklasse Breslau)
8
6
0
2
0 22:130
1,69
12:40
2.
RTSV Schlesien Ohlau (Sieger 1. Kreisklasse Brieg)
8
5
1
2
0 18:700
2,57
11:50
3.
SpVgg 1908 Oels (Sieger 1. Kreisklasse Oels)
8
3
1
4
0 19:180
1,06
0 7:90
4.
SV Trachenberg (Sieger 1. Kreisklasse Trebnitz)
8
3
0
5
0 11:180
0,61
0 6:10
5.
Vereinigte Sportfreunde Preußen Wohlau (Sieger 1. Kreisklasse Wohlau)
8
2
0
6
0 12:260
0,46
0 4:12
Aufsteiger in die Bezirksliga Mittelschlesien 1935/36
Gruppe Süd
Pl.
Verein
Sp.
S
U
N
Tore
Quote
Punkte
1.
SpVgg 1908 Reichenbach (Sieger 1. Kreisklasse Schweidnitz)
6
4
1
1
0 25:100
2,50
0 9:30
2.
SV Silesia Freiburg (Sieger 1. Kreisklasse Waldenburg)
6
2
1
3
0 15:120
1,25
0 5:70
3.
Vereinigte Strehlener Sportfreunde (Sieger 1. Kreisklasse Frankenstein)
6
2
1
3
0 13:160
0,81
0 5:70
4.
SC Preußen Tscherbeney (Sieger 1. Kreisklasse Glatz)
6
2
1
3
00 8:230
0,35
0 5:70
Aufsteiger in die Bezirksliga Mittelschlesien 1935/36
Quellen