Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
[[Benutzer Diskussion:Tkkrd/Archiv/2016#Thema 1]]
oder als Weblink zur Verlinkung außerhalb der Wikipedia
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo und Moin,
seit Dezember gibt es einen neuen Eintrag zur Information für das Bremer Metalfestival und ist noch unter Entwurf ( Benutzer:Metalrudi/Entwurf ) abgelegt.
Würden sie mir diesen Beitrag veröffentlichen?
Danke das Sie sich für meine Nachricht etwas Zeit genommen haben.
Mit freundlichen Grüßen --Metalrudi (Diskussion) 18:07, 22. Jan. 2016 (CET)H.Lassner
Hallo Metalrudi, vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe mich auf deiner Diskussionsseite dazu geäußert. lg und ein schönes Wochenende wünscht --Tkkrd (Diskussion) 19:11, 22. Jan. 2016 (CET)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo,
Bei dem Artikel Remmidemmi habe ich versucht eine Rezension einzubauen. Ich geb zu, da bin ich nicht ganz klar gekommen und Du hast das rückgängig gemacht. Kein Problem :-). WIe hätte ich es richtig gemacht.
Hallo Ocd-cologne, die Rezension in Textform wiedergeben, d.h eine kurze Zusammenfassung oder Zitat. Dann natürlich dahinter der Einzelnachweis. Einfach auch einige gute Songartikel ansehen, zum Beispiel: Bad Blood (Lied), Break Free, Cool Kids, Fancy (Lied) etc. dann bekommst du schnell mit, wie man am Besten Rezeptionen/Kritiken in Text einfügt. lg --Tkkrd (Diskussion) 12:10, 5. Feb. 2016 (CET)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd, ich habe die open genannte Seite gefunden. Hier rauf [1] sind für ihre Alben viele Auszeichnungen z. B. in Indonesien, Südafrika oder Singapur gelistet. Für diese Länder habe ich bei meinen Recherchen zum Artikel Céline Dion/Auszeichnungen für Musikverkäufe keine Links gefunden. Ist die Seite Celine Dion Charts als Quelle zu verwenden oder ist sie nicht zuverlässig, danke im voraus für die Antwort und noch einen schönen Tag, LG --Jlo Fan 1999 (Diskussion) 14:24, 7. Feb. 2016 (CET)
Puh, ich denke die Seite ist nicht geeignet, sie gibt keine Quellen an, geschweige hat diese Seite ein Impressum. Ich denke, wir sollten bei den offiziellen Quellen bleiben. lg --Tkkrd (Diskussion) 17:19, 7. Feb. 2016 (CET)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd, du hast heute einen Artikel zu Kim Hnizdo erstellt. In den Quellen steht nur, dass sie aus Bad Homburg stammt. Woher also deine Information, dass sie auch dort geboren wurde? Gruß, M-B (Diskussion) 15:57, 13. Mai 2016 (CEST)
Hallo M-B, vielen Dank für den Hinweis. Du hast Recht, die Quellen sprechen nur von Heimatstadt, nicht von Geburtsort. Ich habe die betroffenen Textstellen entfernt. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)19:10, 13. Mai 2016 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Nabend, hab gesehen dass du den Edit einer IP rückgängig gemacht hast, bei dem zwei Sprachen zum oben verlinkten Artikel hinzugefügt wurden. Ist grundsätzlich nicht falsch, künftig aber bitte dann auch drum kümmern dass die anderen Sprachversionen trotzdem angezeigt werden. In diesem Fall lagen zwei Wikidata-Datenobjekte zur Person vor, eine mit EN und ES und eine mit den anderen Sprachen. Da reicht es völlig aus, wenn man aus einem der beiden Datenobjekte die Sprachen entfernt und sie im anderen hinzufügt (siehe hier), dann werden fortan auch alle Sprachversionen im entsprechenden Artikel angezeigt :-) Gruß --wuppertalerBriefkasten um 00:34, 16. Jun. 2016 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, ich plane einen Artikel über die Auszeichnungen für Musikverkäufe von Bryan Adams. Für seine Auszeichnungen in Australien habe ich eine PDF Datei gefunden. Diese wird bei der Liste der erfolgreichsten Interpreten bei ihm verwendet. Ich wollte fragen ob ich diese verwenden kann und wie man diese einfügt. LG --Jlo Fan 1999 (Diskussion) 18:27, 14. Jun. 2016 (CET)
Huhu. Ist diese PDF-Datei im Internet verfügbar? Dann kannst du den Link zur PDF ganz einfach wie ein normalen Internetlink behandeln und diesen in die Vorlage:Internetquelle bei url= einfügen. Wenn du magst, kannst du mit dem Parameter |format=PDF; X,X MB innerhalb von {{Internetquelle}} angeben, dass es sich um eine PDF handelt und wie groß diese ist (falls ersichtlich), dass ist für Leser freundlicher. Grüße --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)07:33, 15. Jun. 2016 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd, wie ist jetzt abschließend mit den Auszeichnungen für Musikverkäufe von Macau und Venezuela deiner Meinung/der Redaktion Musik nach zu verfahren? Macau vollständig entfernen und Venezuela entfernen, außer seriöser Einzelnachweise? Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 09:27, 19. Jun. 2016 (CEST)
Huhu Dentalum, beide aus den Artikeln entfernen, selbst bei Venezuela gibt es keine Landesgruppe der IFPI, woher die PDFs stammen, die hier für Venezuela als Quelle rumschwirren, und ob diese reputabel sind, lässt sich aktuell nicht belegen. Beide entsprechenden Artikel wurden hier auch gelöscht. Dann m.E. lieber weglassen, anstatt falsche Informationen. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)17:56, 19. Jun. 2016 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
HI Tkkrd. Habe gesehen du hast bei ihm bei den Charterfolgen als Autor/Produzent zwei Titel hinzugefügt. Den Titel Dance habe ich gefunden, aber nur als Autor. Can You Feel habe ich jetzt nicht gefunden auf die schnelle. Wo hast du das denn gefunden? Köntest die zwei Titel dann mit Quelle auch in der Liste über den Charterfolgen ergänzen? Gruß. ChrisHardy (Diskussion) 20:52, 22. Jun. 2016 (CEST)
Hallo Chris, hinter dem Projekt SQ-1 steht ja ATB selbst (siehe Artikel zu SQ-1), von daher erschien es mir logisch, dass er auch an der Produktion der Lieder beteiligt war. Discogs belegt dieses ebenfalls für Can You Feel und Dance. NEhme diese noch in die Liste darüber auf, vielen Dank für den Hinweis. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)07:28, 23. Jun. 2016 (CEST)
Tut mir Leid, Schläsinger hat 1:1 Kopien von Nadeln angefertigt, dies entbehrt aber jeglicher historischer Grundlage, da die Goldfarben so nicht existierten. Oder willst du mir sagen, dass jeder Verein vor 1945 Gold im Logo hatte? --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)07:25, 4. Jul. 2016 (CEST)
Goldfarben existierten noch heute z. B. TuS Hartenholm oder BSV Grün-Weiss Neukölln. Damals war noch fast jeder Verein vor 1945 hat Gold im Logo (besonders in Inschriften). Meine Grundlagen basieren auf historischer Zeitungen, Dokumenten. Cioa!(nicht signierter Beitrag von87.207.118.77 (Diskussion) 14:21, 4. Jul. 2016)
Wie gesagt, 1:1-Nadelnachzeichnungen und Kurmark stellen nicht die Originallogos da. Dies siehst du schon, wenn du dir von damaligen Fotos die Logos der Trikots ansiehst. Auch bei deinem Beispiel des Grün-Weiss Neukölln ist das korrekte Logo diese Hier. Des Weiteren wurde Schläsinger mehrfach wegen einem Gedankenaustausch zwischen Marcus und ihm angesprochen, leider hatte er nie reagiert. So hätte dieser Konflikt (Nadel/Kurmark-Logos ggü. Originalfarbdarstellung) wesentlich eher und gemeinschaftlich gelöst werden können. Gerne kannst du auch zu Marcus Kontakt aufnehmen, auf Schläsingers Diskussionsseite hatte er damals seine Kontaktmöglichkeiten hinterlegt. --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)15:01, 4. Jul. 2016 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd, hier auch für dich noch ein kleiner Tipp: In der Auszeichnungsdatenbank der BPI für UK bitte immer auf den "More"-Link klicken, da sich hier oft noch höhere Auszeichnungen als das vorne angezeigte Silber oder Gold verbergen. Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe habe ich gerade dahingehend korrigiert. Viele Grüße --Dentalum (Diskussion) 10:22, 7. Aug. 2016 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2016-10-12T06:50:55+00:00)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 08:50, 12. Okt. 2016 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren12 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd, Du musst mir unbedingt helfen! Ich habe einen neuen Artikel erstellt in zwei Stunden über den Battler-Raper Scotch BVT. Ich habe alles so gemacht wie Du es geschrieben hast, also mit Quellen belegt und neutral und keinen Beef erwähnt. Und dann kamen zwei Benutzer , die nicht einmal Rap als deren Spezialgebiet haben, und haben in drei Minuten den Artikel gelöscht. Ich wollte Einspruch einlegen aber als ich auf Speichern gegangen bin war der Artikel schon gelöscht. Ich habe die Regeln gelesen und da stand die dürfen erst nach 7 Tagen löschen nur bei offensichtlichem Unsinn früher. Aber wie wollen die beurteilen ob das offensichtlicher Unsinn ist wenn die sich nicht im Battle-Rap auskennen?DeutschRapFan2016 (Diskussion) 17:18, 15. Sep. 2016 (CEST)
Hallo DeutschRapFan2016, am Besten ist es, wenn du Artikel zuerst in deinem Benutzernamensraum entwirfst. Dort kannst du sie in aller Ruhe ausbauen, ohne dass dir jemand dazwischen funkt. Dann kannst du dir natürlich auch mehrere Tage Zeit nehmen und musst den Artikel nicht schnell fertig stellen. Deinen Benutzernamensraum erreichst du, in dem du nach Benutzer:DeutschRapFan2016 ein / gefolgt von einer Seitenbezeichnung erstellst. Du könntest also zum Beispiel unter Benutzer:DeutschRapFan2016/Baustelle oder Benutzer:DeutschRapFan2016/Artikelentwurf o.Ä. in Ruhe Artikel schreiben (einfach auf den Rotlink klicken und loslegen).
Beachte aber, dass nicht jede Person für Wikipedia relevant ist. Die Kriterien für Musiker findest du hier: Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten. Am einfachsten ist es, falls der Künstler eine Chartplatzierung in einem relevanten Musikmarkt (D, AT, CH, UK, US oder Heimatland) oder ein Album (keine Single, EP, Sampler) auf einem relevanten Label veröffentlichte. Ohne Relevanz läuft der Artikel Gefahr, gelöscht zu werden. Für den Rapper Scotch BVT sehe ich Momentan keine Relevanz gegeben. Gerne kannst du aber auch beim Relevanzcheck nachfragen. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)18:36, 15. Sep. 2016 (CEST)
Hallo Tkkrd danke für deine Antwort. Ich war wohl ein bisschen zu optimistisch weil alles so gut gelaufen ist in den letzten drei Tagen und alle meine Beiträge gesichtet wurden und da dachte ich, ich kann jetzt auch einfach einen Artikel schreiben. Aber Benutzer:* Golgari * hat mir einen Link geschickt zu einer Seite Wikipedia:Löschprüfung und wenn ich die überzeuge können die meinen Artikel wiederherstellen.DeutschRapFan2016 (Diskussion) 18:58, 15. Sep. 2016 (CEST)
Wie gesagt, lese dir dafür die verlinkten Relevanzkriterien für Musiker durch. Du musst die Relevanz für Scotch BVT begründen und Belegen. dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird sehe ich hier übrigens bei weitem nicht, eine Teilnahme am VBT ist noch lange keine herausragende Bedeutung in der Musikrichtung Rap/Hip-Hop. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)19:28, 15. Sep. 2016 (CEST)
Wenn ein anderer Benutzer mich beleidigt - wie gehe ich am besten vor um ihn zu melden, damit er gesperrt wird? Ich habe noch keinen konkreten Fall, aber es gibt einen Benutzer auf der Löschprüfung, dem ich das zutrauen würde und für diesen Fall will ich gewappnet seinDeutschRapFan2016 (Diskussion) 22:37, 16. Sep. 2016 (CEST)
Okay Danke Tkkrd! aber ich glaube ich werde das nicht brauchen weil ich jetzt einen neuen Artikel angefangen habe - auf der von Dir vorgeschlagenen Seite. Laskah rappt eigentlich ziemlich langweilig und monoton, aber sein Album Trip hat sich dank seiner übermotivierten Promo sehr gut verkauft und ist deshalb sogar gechartet und damit automatisch relevant, oder?DeutschRapFan2016 (Diskussion) 20:26, 17. Sep. 2016 (CEST)
Genau, Chartplatzierung macht relevant. Schreib erstmal in Ruhe den Artikel, ich schau dann nochmal drüber wenn er fertig ist und dann kannst du ihn veröffentlichen. Noch ein Tip: Schreib über den Künstler. Bitte keine detaillierten Ausschweifungen über seine Ergebnisse bei irgendwelchen Battle-Turnieren. Dies kann in 1 - 2 Sätzen abgehandelt werden. Lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)00:40, 18. Sep. 2016 (CEST)
Ich kann verstehen dass niemanden eine Liste interessiert:
Casa vs Scenzah: 4:2
Johnny Diggson vs FEAR: 3:3
Klaus Bukkake vs Scotch BVT: 3:19
Vor allem weil ich, wenn ich über Laskah lese, nicht unbedingt die Namen von irgendwelchen Weaks kennen muss.
Aber wenn ich über einen Rapper schreiben soll, der hauptsächlich Battle-Rap macht und dessen (gechartete) CD mehr so ein Nebenprodukt ist, um ein wenig Geld zu verdienen, dann komme ich nicht darum herum auf Battle einzugehen. Einmal muss ich auf jeden Fall schreiben, an welchen Turnieren Laskah teilgenommen hat (JBB 2014, JBB 2015, JMC).
Das kannst du auf jeden Fall.
Dann will ich aber noch schreiben dass er beim JBB 2014 als Newcomer ins Finale gekommen ist und dabei eigentlich immer der Underdog im Battle war.
Underdog im Battle sollte reputabel belegt werden, ansonsten auf Grund von WP:TF nicht als Aussage geeignet.
Unwichtige Randinformation? Nein, denn auf seinem Album Trip fährt Laskah sehr stark die "Vom Tellerwäscher zum Millionär"-Schiene, und das wird erst plausibel, wenn man über die Battles informiert hat. Außerdem hat Laskah in seinem ersten Videobattle überhaupt den JBB-Sieger 2012 und VBT Splash 2013-Zweitplatzierten 4Tune, eine Berühmtheit der Szene, herausgekegelt. Das ist auf jeden Fall eine Erwähnung wert
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren10 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Eine Weiterleitung hat den Sinn, dass der ursprüngliche Text darin zumindest ansatzweise wieder auftaucht. Dies ist hier nicht geschehen. Warum?
PS: Wenn übrigens die Gaumeister, als dann Teilnehmer der mitteldeutschen Meisterschaft, relevant sind, ist es die Liga (u.a. Gauliga Harz etc.) allemal. Gruss--Sportfreund.php (Diskussion) 16:42, 26. Sep. 2016 (CEST)
Hallo Sportfreund.php, vielen Dank für deine Nachricht. Du hast natürlich recht, allerdings waren die Artikel in einem sla-fähigen Zustand, dies wollte ich mit der Einrichtung einer Weiterleitung erst einmal unterbinden. Spätestens wenn dann alle Saison-Artikel zur Mitteldeutschen Fußballmeisterschaft vorhanden wären (du kennst das sicherlich, viele Ideen, wenig Zeit), hätte ich mich nochmals zu den einzelnen Gauligen-Artikeln rangesetzt. Wenn du natürlich jetzt schon die Muße hast, die Artikel etwas auszubauen, nur zu. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)16:51, 26. Sep. 2016 (CEST)
Hallo, ich würde mich dann so nach und nach an die besagten Artikel machen. Welches Lemma soll ich denn dann verwenden, damit sie nicht wieder gelöscht werden. Gruss--Sportfreund.php (Diskussion) 10:38, 28. Sep. 2016 (CEST)
Hi SDKmac, erst einmal vielen Dank für deine Nachricht und eine gute Reise. Wie es der Zufall will, geht am Sonntag mein Flieger und uch bin ebenfalls circa 2 Wochen nicht gut erreichbar. DerMaxdorfer müsste also die Vertretung alleine übernehmen. Lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)08:23, 14. Okt. 2016 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd!
Die von dir angelegte Seite Brandenburgischer Landespokal 2002/03 wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:18, 9. Nov. 2016 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd,
hast du eine Idee, wer hinter dem Account steckt? Ich würde auf einen infinit gesperrten tippen, aber mir fehlt jegliche Idee. Alternativ kann es natürlich auch eine Socke von jemandem sein, der seinen Hauptaccount clean halten will, aber auch da kann ich den Duktus nicht jemandem zuordnen. An einen Neuling kann man wirklich nicht ernsthaft glauben... ;o) Für eine VM oder braucht es aber halt belastbares Material, kein allg. Geraune. --Wassertraeger (إنغو) 10:32, 10. Nov. 2016 (CET)
Hi Wasserträger, danke für deine Nachricht. Nein, habe leider selbst keine Idee. Mir ist der Benutzer auch erst gestern aufgefallen, da er auf einen meiner Artikel einen LA gestellt hatte. Daraufhin habe ich mir seine Bearbeitungsstruktur angesehen und dabei sind mir halt Sachen aufgefallen, die ich nach drei Monaten Wikipedia-Mitarbeit noch nicht so gut konnte (HotCat, LAs, SLAs, allgemeine Orientierung etc.) (vielleicht ist meine Lernkurve aber auch einfach nur zu flach Vorlage:Smiley/Wartung/;). Anscheinend ist er verstärkt in der Eingangskontrolle aktiv (neue Artikel), mehr als Indizien kann ich leider nicht beitragen. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)10:39, 10. Nov. 2016 (CET)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Sei gegrüßt. Also vorab, ich will mich nicht mit dir streiten da du seit langen einer bist der mich unterstützt in der Datensammlung zum Fußball in Brandenburg. Warum ich deine Änderung rückgängig machen musste, lag daran das es dem Herrn Hillmann (Geschäftsführer vom Fußball-Landesverband Brandenburg), optisch nicht zusagte. Ich arbeite nämlich im Auftrag für den FLB und wurde quasi durch Herrn Hillmann und der Frau Wentingmann-Kovarik (Pressereferentin vom FLB) beauftragt die Seiten vom FLB, der Brandenburg-Liga und dem Landespokal Brandenburg zu pflegen und mit Daten zu befüllen. Des weiteren auch die einzelnen Spielzeiten der Wettbewerbe, sofern nicht so wie bei dir geschehen einer daher kommt und Löschantrag stellt. Ich hoffe das wir was die Sache angeht zusammen arbeiten. Gruß --Conrad (Diskussion) 16:32, 10. Nov. 2016 (CET)
Hallo Conrad, kein Problem. Ich habe jetzt einen Kompromiss für den übergeordneten Liga-Artikel: Die Meisterübersicht bleibt so wie bisher, die Teilnehmer-Liste aus der aktuellen Saison muss aber raus, da genau die im jeweiligen Saison-Artikel behandelt wird (so wird dies hier auch mit anderen Ligen gehandhabt). Dafür habe ich eine Übersichtskarte über die bisherigen Sieger eingebracht. Für die Saison 2004/05 steht mir noch Literatur zur Verfügung, ansonsten musst du sagen, welche Saison-Artikel du gerne bearbeiten möchtest. Ja das mit dem Landespokal ist ärgerlich, ich warte ab, wie dort entschieden wird, bevor ich zu den Spielzeiten 2003/04 und 2004/05 ebenfalls Pokal-Artikel anlege. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)16:37, 10. Nov. 2016 (CET)
Ja mit der Meisterübersicht find ich ja auch gut, denn ich sitze selber schon an einer Rubrik Statistik. Die beinhaltet diesen Abschnitt schon. Mit der Karte find ich gut, hab ich ja auch auf der Landespokalseite eingepflegt gehabt. Das einzige was mich noch stört ist die Formatierung der Meister untereinander. Ich finden nebeneinander besser denn somit wird nicht die komplette Seite sinnlos in die Länge gezogen. Ist auf anderen Seiten teilweise sehr schlimm, gerade wenn es mehr als 25 Meister gibt. Ja ich würde sagen wir machen weiter wie bisher und treffen uns in der Mitte. Ich selbst sitze gerade an der Saison 2012/13. Gruß--Conrad (Diskussion) 17:13, 10. Nov. 2016 (CET)
Das Problem, wenn wir die Meister nebeneinander schreiben, steht die Deutschlandskarte alleine da (passt nicht mehr daneben) und das sieht dann auch bescheiden aus. Wenn du allerdings die Rubrik Statistik später einfügst, kannst du probieren die Karte daneben anzeigen zu lassen und die Meisterliste wieder dreispaltig darzustellen. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)20:28, 10. Nov. 2016 (CET)
Hallo Tkkrd, wenn Du keine Einwände hast, nehme ich diesen Mentee aus der Mentorendatenbank heraus. Danke für eine kurze Rückmeldung. Beste Grüße --H O P18:35, 15. Nov. 2016 (CET)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd
Schreibe dich mal als Mitarbeiter vom Portal Musik an. Musik ist nicht gerade mein Fachgebiet. Vielleicht kannst du auch noch bei Benutzer Diskussion:Andrea St vorbeischauen und ein paar Optimierungsideen beisteuern.
Hab dir auf deiner Seite auch gerade geschrieben ^^. Habe beide Liedartikel aktualisiert und mit den Auszeichnungen beim Künstlerartikel verglichen, dennoch komme ich auf eine entschieden kleinere Verkaufszahl. Schau du doch bitte nochmal über die Liedartikel. Danke! lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)18:41, 12. Dez. 2016 (CET)
Es ist bereits eine Charttabelle im Artikel vorhanden, solche rein formalen Änderungen sind eher unerwünscht. Die Infobox kannst du gerne in Artikeln hinzufügen, die noch keinerlei Charttabelle haben. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)18:26, 23. Dez. 2016 (CET) PS: Erstaunlich wie schnell manch neu angemeldet Benutzer den Meta-Bereich finden...
Liebe/r Tkkrd, ich fragte Dich hier persönlich, warum Du mein Tun entferntest. Ich habe keineswegs "rein formale Änderungen" vorgenommen. Das hast Du sicher nicht übersehen:
falschen Weblink für AT-Charts durch korrekten ersetzt
französische Charts entfernt
den Eintrag |[[Media-Control-Charts]]<ref>German Singles Chart [http://www.charts-surfer.de/musiksuche.php Charts-surfer.de] (Retrieved April 7, 2008)</ref> der einen "Media-Control"-Eintrag durch einen Chartsurfer-Link belegt, mit "richtigem" Weblink belegt, der sich auf den einzelnen deutschen Charteintrag bezieht. Dabei deutschen statt englischen Beschreibungstext verwendet ("retrieved", ..)
defekten Chartstats-Link durch korrekten ersetzt
defekten Billboard-Beleg (Allmusic) durch originären, funktionierenden ersetzt
eine Reihe weiterer Chartsnachweise ergänzt
Ergänzend, um mich zu vergewissern, dass die Infobox einer veralteten Darstellung mit veralteter Syntax vorzuziehen ist, habe ich mich an die Redaktion Musik gewendet. Dass Du im Nachhinein doch einem Teil meiner Änderungen zugestimmt hast, zeigt ja, dass es keine rein formale Änderung des Artikels durch mich war. PS: Wenn Du als Mentor so mit Mentees umgehen würdest, hielte ich das nicht für zielführend.
--Miss Schweiz (Diskussion) 00:34, 24. Dez. 2016 (CET)
Ergänzung: den von mir korrigierten Longboredsurfer.com-Link hast Du ebenfalls auf einen 404-Link zurückgesetzt. Vielleicht kriegst Du es hin, auch diese meine Korrektur anzuerkennen und setzt meine Version in den Artikel. Dabei kannst Du auch gleich die anderen "Retrieved" durch "abgerufen am" ersetzen. --Miss Schweiz (Diskussion) 00:37, 24. Dez. 2016 (CET)
Bevor du meinen Umgang mit Mentees einschätzt, könntest du auch einfach darlegen, welche deine früheren Benutzernamen waren. Ein Neuling bist du ganz sicher nicht. Oben erwähnte Änderungen sind doch mittlerweile alle bereinigt? Das mit Longboardsurfer schaue ich mir nachher mal an. --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)08:31, 24. Dez. 2016 (CET)
Du könntest zur Sache sprechen statt ad personam. Das hülfe dem Artikel.
Du löschst erst Korrekturen von defekten Links und gehst später hinzu mit "Das schaue ich mir nachher mal an."? Das ist eine Arbeitsweise, die ich nie verstehen werde. Aber wenn es Dir Spass macht.. Frohe Stunden! PS: Ich habe Weblinks aufpoliert und einen defekten bei archive.org/web gefunden. Vielleicht kannst Du das sichten. --Miss Schweiz (Diskussion) 19:37, 24. Dez. 2016 (CET)
Hallo Hullu poro, habe das Schema mit Excel 2010 realisiert, dort kann man so genannte Smart Arts erstellen. Nachteil ist der hierarchische Aufbau dieser Smart Arts, deswegen nur in einfacher Form. lg --Tkkrd (Diskussion) (Neulingshilfe)10:12, 14. Dez. 2016 (CET)
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Tkkrd, vielen Dank für deine Weihnachtsgrüße, ich wünsche dir natürlich auch erholsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. viele Grüße--Jlo Fan 1999 (Diskussion) 13:16, 25. Dez. 2016 (CET)