Benutzer Diskussion:Sumeor 29567/Archiv/2024

2023 oder 2024 Archiv

@Euku: {{Erledigt|1=--~~~~}} entscheidet dieser Baustein ob SpBot denn Diskussionsabschnitt ins 2023 Archiv oder 2024 Archiv tut? --Sumeor 29567 (Diskussion) 18:19, 4. Jan. 2024 (CET)

Sonst archiviert SpBot falsch. --Sumeor 29567 (Diskussion) 18:25, 4. Jan. 2024 (CET)
Es wird nichts passieren, weil die Erledigt-Vorlage in <nowiki>-Tags steht. Es gibt somit auch keine Signatur. Aber wenn du <sie> entfernst, wird es 2024, weil die älteste Signatur hier immer noch von 2024 ist. So kann man das ändern. --Euku: 21:43, 4. Jan. 2024 (CET)
Eigentlich ist es ja auch so sinnvoll. --Sumeor 29567 (Diskussion) 15:59, 5. Jan. 2024 (CET)
@Euku:Und wenn ich nochmal den Erledigt Baustein setze ohne <nowiki> Tags. Ich habe nämlich auch beabsichtigt nowiki gesetzt damit man die Vorlage sieht. --Sumeor 29567 (Diskussion) 16:07, 5. Jan. 2024 (CET)
... dann fängt der Bot erst seine Arbeit an. Probiere es doch mal. :) --Euku: 19:21, 6. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 20:59, 6. Jan. 2024 (CET)

DSDS

Beginn nicht wieder mit deinen alten Problemen, die dir diverse VMs brachten. --Sokrates 399 (Diskussion) 22:57, 27. Jan. 2024 (CET)

Ich berate mich erstmal mit meinen Mentor. --Sumeor 29567 (Diskussion) 23:02, 27. Jan. 2024 (CET)
@Ameisenigel --Sumeor 29567 (Diskussion) 23:03, 27. Jan. 2024 (CET)
Du kennst doch mittlerweile deine multiplen Probleme mit deinen alten Konten und den vielen VMs, die daraus entstanden. Wenn du einen Satz mit einem Beleg einfügen willst, dann macht man das nicht mit 17 (!) Bearbeitungen; zudem löschtest du auskommentierte Inhalte, ganz ohne Grund und ohne Hinweis in der Zusammenfassungszeile. Vielleicht hilft dir für die Zukunft dein jetziger Mentor, denn von der letzten, die sich mit dir so viel Mühe gab, löstest du dich ja leider. Gruss. --Sokrates 399 (Diskussion) 23:08, 27. Jan. 2024 (CET)
Benutzerin:DomenikaBo war es doch, nicht wahr? Deine zwei alten Konten gehe ich jetzt aber nicht auch noch suchen. Gute Nacht. --Sokrates 399 (Diskussion) 23:13, 27. Jan. 2024 (CET)
Fand doch etwas: Du schriebst im Juni 2023 u. a.: „Ich habe Angst das sich der Konflikt bei Wikipedia wiederholt. [...] Ich konnte als Benutzer:Sumo 2905 nicht in Ruhe bei Wikipedia bearbeiten. [...] Ich muss geben das ich selbst mit einer VM gedroht habe war falsch. Das hat den Konflikt nur noch schlimmer gemacht. [...]“ --Sokrates 399 (Diskussion) 23:17, 27. Jan. 2024 (CET)
Las uns das Problem morgen klären. --Sumeor 29567 (Diskussion) 23:23, 27. Jan. 2024 (CET)
Für mich ist es geklärt. In Zukunft bitte langsamer arbeiten, akkurat, nicht impulsiv. Gute Nacht. --Sokrates 399 (Diskussion) 23:26, 27. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 20:59, 28. Jan. 2024 (CET)

Gesucht: Personen, die noch nicht lange editieren

Hallo, ich habe dich auf dieser Liste entdeckt und hoffe, es ist okay, dass ich dich anschreibe. Mein Name ist Thereza Mengs und ich arbeite bei Wikimedia Deutschland im Projekt Technische Wünsche. Für eine Nutzungsrecherche suchen wir aktuell Personen, die noch nicht viel Erfahrung mit der Arbeit an Wikipedia haben.

Worum geht es?

  • Zum einen möchten wir dir über die Schulter schauen, wie du Einzelnachweise innerhalb eines Artikels wiederverwendest, um zu verstehen, welche verschiedenen Herangehensweisen und Probleme es dabei gibt. Zum anderen laden wir dich ein, eine Funktion zu testen, an der wir gerade arbeiten.
    • Format: Videotelefonat
    • Dauer: ca. eine Stunde im Februar.
    • Du kannst dich für deinen Aufwand vergüten lassen.
  • Die Recherche ist Teil des Themenschwerpunkts „Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen“, den die deutschsprachigen Wiki-Communitys gesetzt haben.

Wenn du Interesse hast, trag dich bitte in diesem Formular ein. Dort gibt es auch noch weitere Informationen. Bei Fragen, melde dich gern auf meiner Diskussionsseite.

Herzlichen Dank --Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 10:57, 1. Feb. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 20:37, 8. Feb. 2024 (CET)

Infobox Rundfunksender

Servus, noch ein Hinweis zur Vorlage:Infobox Rundfunksender: In der Box selbst sollen nur die Sendewege angegeben werden (hier u.a. Internet), im Fließtext selbst können die Sendewege dann gerne weiter spezifiziert werden, d.h. untergliedert oder auch die einzelnen Plattformen angegeben werden (d.h. Internet spaltet sich auf in Homepage, ggf. App(?), IPTV, hier wenn man möchte die einzelnen IPTV-Plattformen, und OTT-Plattformen, ebenfalls optional die einzelnen Anbieter). Siehe auch die Vorlagen-Doku auf der Vorlagen-Hauptseite. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 22:09, 1. Jan. 2024 (CET)

Der Abschnitt DF1-Artikel wird nicht archiviert aufgrund eines offensichtlich bezahlten Autors. --Sumeor 29567 (Diskussion) 11:53, 2. Jan. 2024 (CET)
Da die Vorlagen zusammengelegt sind ist die Einbindung schwieriger bei Fernsehsender. --Sumeor 29567 (Diskussion) 11:55, 2. Jan. 2024 (CET)
Wo können wir mal über spezielle Qualitätsanforderungen für Fernseh- und Rundfunksender diskutieren? --Sumeor 29567 (Diskussion) 12:00, 2. Jan. 2024 (CET)
Ich denke, am sinnvollsten wäre die Diskussion im Portal:Film und Fernsehen. Ja, und die Zusammenlegung der Vorlagen für Hörfunk und Fernsehen traf damals auch nicht auf meine Zustimmung. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 12:29, 2. Jan. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1--Sumeor 29567 (Diskussion) 16:52, 6. Jun. 2024 (CEST)

Astro TV

Servus! Bild durch was seriöses zu ersetzen, ist zwar grundsätzlich wünschenswert, aber in diesem Fall ziemlich sinnfrei, denn Zitat Watson: "Nach 'Bild'-Informationen wird es Astro TV nur noch bis zum Jahresende geben." Es ist also de facto dieselbe Quelle, sieht nur seriöser aus als sie ist, und deshalb wäre es hier transparenter und ehrlicher, wenn man Bild einfach gelassen hätte. Davon abgesehen, wenn man auf den Unterhaltungswert der Meldungen schaut, ist Watson auch nicht soooo weit weg vom Boullevardjournalismus. --H7 („Darum auf zu den Tasten!“ …) 15:41, 5. Jun. 2024 (CEST)

Watson hat auch nur von Bild abgeschrieben. --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:02, 5. Jun. 2024 (CEST)
Wollte lieber auch RND, FAZ, Zeit oder SWR3 nehmen. --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:07, 5. Jun. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1--Sumeor 29567 (Diskussion) 16:50, 6. Jun. 2024 (CEST)

Viele kleine Bearbeitungen nacheinander

Es wäre gut, wenn du solche Bearbeitungen (13 an der Zahl) künftig möglichst zu einer zusammenfassen würdest, um die Versionsgeschichte übersichtlich zu halten. Die Vorschaufunktion könnte hilfreich sein. --Seth Cohen 23:48, 7. Aug. 2024 (CEST)

Ja versuche beim nächsten mal. --Sumeor 29567 (Diskussion) 12:50, 10. Aug. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 22:24, 16. Aug. 2024 (CEST)

3M ohne Inhalt

Eine sachliche und zusammenfassende Umschreibung des Konfliktes.
Das ist die Anforderung an eine ordentliche 3M, könntest Du also bitte endlich mal eine ordentlich in ganzen Sätzen formulierte 3M stellen und nicht nur irgendwelche Links da hinkotzen? --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 18:32, 27. Okt. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:11, 2. Nov. 2024 (CET)

Deutschland sucht den Superstar/Staffel 21 und 13

Bitte gib dir bei den Bearbeitungen mehr Mühe, denn es kann nicht sein, dass du hier [[1]] vier Bearbeitungen benötigst und dann ist es immer noch komplett falsch und hier [[2]] deren zwei, aber danach mussten drei (!) Korrektoren deine Fehler verbessern. Nütz bitte die Vorschau, bevor du Enter drückst. Danke und Gruss. --Sokrates (Diskussion) 19:59, 23. Okt. 2024 (CEST)

Was habe bei Deutschland sucht den Superstar/Staffel 13 komplett falsch gemacht? Deutschland sucht den Superstar/Staffel 21 waren meiner Ansicht nur kleine Korrekturen.(Tracking-Parameter und zwei Leerzeichen)--Sumeor 29567 (Diskussion) 21:01, 23. Okt. 2024 (CEST)
Du machst auch deine Fehler z. B. die blauen Überschriften bei den Quoten stören beim Lesen. --Sumeor 29567 (Diskussion) 22:44, 23. Okt. 2024 (CEST)
Wenn du dich nicht in diesem Monat meldest werde ich das störende Blau entfernen und das sind keine Geschmacksedits. --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:23, 24. Okt. 2024 (CEST)
Ich überlegte mir an deiner Stelle nochmals, ob du dich wirklich erdreistest, mir ein Ultimatum – aufgrund deines rein subjektiven Empfindens – zu stellen; jetzt, wo du gerade aus dem „Mentorenprogramm“ entlassen wurdest. Lies dir lieber nochmals deinen Satz – für den du vier Bearbeitungen benötigtest – aufmerksam durch: „Zum erstem galt das Motto „No Limits“, damit durften ohne stilistische Beschränkungen am Casting teilnehmen und die Altersgrenze wurde von 30 auf 40 Jahre angehoben.“ Ich werde nicht müde, dir zu schreiben, dass es eine Vorschaufunktion gibt. --Sokrates (Diskussion) 17:59, 24. Okt. 2024 (CEST)
Ich war mir unsicher. Ich lese ungerne mir Belege komplett durch. --Sumeor 29567 (Diskussion) 19:15, 24. Okt. 2024 (CEST)
Ich habe den Satz von der Staffel 14, der Staffel 15, der Staffel 16 und der Staffel 17 übernommen. --Sumeor 29567 (Diskussion) 19:21, 24. Okt. 2024 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:08, 9. Dez. 2024 (CET)

Zusammenfassungszeile und Vorschau

Sagte man dir nie, dass die Zusammenfassungszeile IMMER zu benutzen ist? Du tust dies bloss hin und wieder und brauchst nach wie vor viel zu viele Edits, um irgendwas zu ändern. Dafür gibt es die VORSCHAU. Solltest du bei DSDS (das ist zum Glück der einzige Artikel, wo wir und deinetwegen ständig über den Weg laufen) weiterhin solch ein Durcheinander machen, werde ich dir deine Edits zurücksetzen müssen, denn ist schreibe dir das seit über einem Jahr, auch wenn du nun bereits das dritte Konto hast. --Sokrates (Diskussion) 21:05, 2. Nov. 2024 (CET)

Laut deiner Meinung mache ich eh alles falsch. Du hättest bestimmt nichts dagegen, wenn ich mit Wikipedia aufhöre. --Sumeor 29567 (Diskussion) 12:41, 3. Nov. 2024 (CET)
Du wurdest mit deinem Konto Benutzer:Sumo234 auf eine Dauer von „unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Not-Aus)“; erstelltest danach trotzdem Benutzer:Sumo 2905, die Probleme blieben die gleichen; löschtest dieses Profil, um mit dem jetzigen wieder den Eindruck zu erwecken, du wärst neu und alle fassen dich mit Samthandschuhen aus. Ich finde das nicht in Ordnung. --Sokrates (Diskussion) 13:16, 3. Nov. 2024 (CET)
Die Probleme sind nicht die gleichen Sumo234 habe ich durch extremen Vandalismus zerstört und Sumo 2905 durch nicht ganz so großen Vandalismus wie bei meinen ersten Account , PA und Probleme mit Wikipedianern fast zerstört. --Sumeor 29567 (Diskussion) 15:01, 3. Nov. 2024 (CET)
Weisst du, was „Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Not-Aus)“ heisst? Trotzdem bist du mit deinem dritten Konto aktiv. --Sokrates (Diskussion) 15:11, 3. Nov. 2024 (CET)
Dies lag hauptsächlich an den Edits vom 20.Dezember 2019. --Sumeor 29567 (Diskussion) 15:20, 3. Nov. 2024 (CET)
Ein regelkonformer Neuanfang trotz eines gesperrten Vorgängerkontos ist grundsätzlich möglich und toleriert, insbesondere wenn die Sperre Jahre zurück liegt. Dem dir damit zugestandenen Neuanfang solltest du aber auch gerecht werden, was bedeutet: Einhaltung unserer Regeln. LG, --TenWhile6 15:50, 3. Nov. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:07, 9. Dez. 2024 (CET)

Vermittlungsausschuss

@Sokrates 399: Wir brauchen beide Hilfe vom Vermittlungsausschuss, da wir selber unseren lang andauernden Konflikt nicht ein für alle mal lösen können. --Sumeor 29567 (Diskussion) 23:11, 2. Nov. 2024 (CET)

Morgen werde ich den Vermittlungsausschuss über unseren Konflikt informieren. --Sumeor 29567 (Diskussion) 23:33, 2. Nov. 2024 (CET)
Hallo Sumeor 29567, nimm mir den Kommentar nicht übel, aber es ist nicht so nett, wenn du anderen Leuten sagst, was sie morgen zu tun haben. Hier passt „ich“ wirklich besser als „wir“. Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 23:45, 2. Nov. 2024 (CET)
1.) Ping mich bitte nicht an, das schrieb ich dir schon mehrmals; zumal ich diese Funktion ausschaltete.
2.) Nicht wir haben einen „Konflikt“, sondern du massive Probleme beim Arbeiten in WP (siehe z. B. Zusammenfassungszeile oder wie viele Edits du benötigst, bis etwas korrekt geändert ist). Ich erinnere da lediglich an die letzte WP, wo dein „Edit-War“, dein „PA“ und deine „Löschung der VM-Meldung“ von Benutzer:TenWhile6 bestätigt, aber sehr sehr sehr milde abgearbeitet wurde.
3.) Du lernst leider bloss selten aus sehr gutgemeinten Ratschlägen anderer Benutzer (z. B. Benutzer:Brettchenweber oder dein bisheriger Mentor Benutzer:Ameisenigel), sondern verfällst immer wieder in die gleichen Muster; da hilft es auch nichts, dass du dir immer wieder ein anderes Konto zulegst.
4.) Ich gehe dir grundsätzlich – wo immer möglich – aus dem Weg; du mir jedoch (leider) nicht, da du von mir angelegte Artikel fleissig bearbeitest. Lass dies doch sein und gut ist.
5.) Frag doch, bevor du auf Konflikt schaltest; es hilft dir hier jeder.
Schönen Sonntag und nimm dir das bitte mal zu Herzen. --Sokrates (Diskussion) 08:16, 3. Nov. 2024 (CET)
Höre bitte auf alle meine Edits schlecht zu reden. --Sumeor 29567 (Diskussion) 12:37, 3. Nov. 2024 (CET)
Lösch bitte deinen Beitrag beim Vermittlungsausschuss; es gibt nichts zu vermitteln. Lies nochmals Punkt 2 durch. --Sokrates (Diskussion) 13:08, 3. Nov. 2024 (CET)
Nein das mache ich nicht denn es sehe es anders. --Sumeor 29567 (Diskussion) 13:11, 3. Nov. 2024 (CET)
Ein Vermittlungsausschuss kann nur funktionieren, wenn BEIDE Beteiligten dazu bereit sind. Das hat Sokrates399 aber gerade abgelehnt. In dieser Form ist das nur eine unnötige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Vielleicht solltest du etwas Anderes versuchen. --CC (Diskussion) 13:15, 3. Nov. 2024 (CET)
Überlege es dir bitte noch mal Sokrates 399. --Sumeor 29567 (Diskussion) 13:17, 3. Nov. 2024 (CET)

Wie ich weiter oben schrieb, Benutzer:Carol.Christiansen ist dies ein sinnloses Unterfangen, da der Benutzer mit seinem Konto Benutzer:Sumo234 auf eine Dauer von „unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Not-Aus)“ gesperrt wurde; erstellte danach trotzdem Benutzer:Sumo 2905, die Probleme blieben die gleichen; löschte dieses Profil wieder, um mit dem jetzigen wieder den Eindruck zu erwecken, er wäre neu und alle fassen ihn mit Samthandschuhen aus. Ich finde dieses Verhalten schlicht nicht in Ordnung. Beste Grüsse. --Sokrates (Diskussion) 13:20, 3. Nov. 2024 (CET)

Das war kein Vorwurf in irgendeine Richtung, sondern sollte ein pragmatischer Hinweis sein. --CC (Diskussion) 13:21, 3. Nov. 2024 (CET)
Als Sumo234 war ich noch ziemlich jung und unerfahren. --Sumeor 29567 (Diskussion) 13:22, 3. Nov. 2024 (CET)
Bei Sumo 2905 gab es Konflikte mit dir Sokrates 399. --Sumeor 29567 (Diskussion) 13:25, 3. Nov. 2024 (CET)
Die meisten Fortschritte habe ich bei meinen aktuellen Account gemacht. --Sumeor 29567 (Diskussion) 13:31, 3. Nov. 2024 (CET)
@Sokrates 399: Auf 3M und per Vermittlungsausschuss hat sich Sumeor 2956 um eine Verbesserung des Klimas bemüht. Das war zwar aus nachvollziehbaren Gründen vergeblich; aber ich denke, den Versuch sollte man anerkennen.
@Sumeor 29567: Du hast auf jeden Fall Fortschritte gemacht. Aber für Leute, die sehr systematisch und strukturiert arbeiten, ist deine Arbeitsweise einfach schwer nachvollziehbar und auf Dauer anstrengend. Das ist nicht verletzend gemeint, sondern soll nur verdeutlichen, warum es zu Konflikten kommt, auch wenn du dich bemühst, alles richtig zu machen. --Brettchenweber (Diskussion) 14:01, 3. Nov. 2024 (CET)
Das hat ja auch Ameisenigel bestätigt. --Sumeor 29567 (Diskussion) 14:57, 3. Nov. 2024 (CET)
Sokrates 399 und ich sind beide Autisten, aber wir sind beide trotzdem sehr unterschiedliche Personen. Das zeigt wie unterschiedlich Autisten sein können. Ich habe längst nicht soviel Erfahrung wie Sokrates 399 mit Wikipedia. --Sumeor 29567 (Diskussion) 15:14, 3. Nov. 2024 (CET)
Eben. Ich bin mir sicher, dass die Hinweise, die dir andere Benutzer geben, als Hilfe gedacht sind, damit du hier gut zurechtkommst und damit dir und allen anderen die Zusammenarbeit Spaß macht. --Brettchenweber (Diskussion) 16:51, 3. Nov. 2024 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:07, 9. Dez. 2024 (CET)

Gazette – 48. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Krd Abbruch auf Wunsch des Kandidaten (Stand 31:9)
Wahl zum 31. Schiedsgericht Nach erfolgreicher Wahl für 2 Jahre: Achim Raschka, DomenikaBo, Emergency doc und WüstenspringmausNach erfolgreicher Wiederwahl für 2 Jahre: Ghilt

Beteiligen:
Umfragen: Technische Wünsche: In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? (bis 9. Dezember)
Veranstaltungen: Digitaler Themenstammtisch: „Vorstellung der mobilen Wikipedia-Apps“ (am 16. Dezember) , Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Austausch mit WMDE-Präsidium (Online-Workshop am 9. Dezember), Digitaler Themenstammtisch: „Jahresabschlusstreffen“ (am 18. Dezember)
Sonstiges: Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei Wikimedia Deutschland (bis 19. Januar 2025)

Kurier:
linke Spalte: Jetzt abstimmen über technische Verbesserungen!
rechte Spalte: Mit dem DTS die mobile Wikipedia entdecken, Monsters of Law: Rechtsgeschichte der Wikipedia


Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 23:21, 1. Dez. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 17:07, 9. Dez. 2024 (CET)

Gazette – 49. Woche

Rückblick:

Bürokratenkandidatur Toni Müller mit 86:66:20 Stimmen (56,6 % Pro) nicht erfolgreich
Bürokratenkandidatur Perrak mit 208:16:5 Stimmen (92,9 % Pro) erfolgreich

Beteiligen:
Umfragen: Technische Wünsche: In welchem Bereich sind Verbesserungen am dringendsten nötig? (bis 9. Dezember)
Wettbewerbe: 100 Women Days (bis 8. März 2025)
Veranstaltungen: Digitaler Themenstammtisch: „Vorstellung der mobilen Wikipedia-Apps“ (am 16. Dezember) , Community-Forum von Wikimedia Deutschland: Austausch mit WMDE-Präsidium (Online-Workshop am 9. Dezember), Digitaler Themenstammtisch: „Jahresabschlusstreffen“ (am 18. Dezember)
Sonstiges: Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei Wikimedia Deutschland (bis 19. Januar 2025), Wikipedia:Weihnachten (bis 23. Dezember 2024)

Kurier:
linke Spalte: Vom Geben und Haben kleiner Freuden, 20 Jahre Wikinews – Ein Grund zum Feiern?
rechte Spalte: Gemeinsam auf 2024 zurückschauen?, Technische Wünsche: Abstimmung endet in Kürze, Weihnachtswünsche, AdminCon-Erinnerung, Kulturdatendonnerstag: Studierende entdecken das Wikiversum – 634 Änderungen an einem Abend, Monsters of Law: Rechtsgeschichte der Wikipedia, Community-Forum: Offener Austausch mit dem WMDE-Präsidium


Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 23:21, 8. Dez. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 18:29, 16. Dez. 2024 (CET)

Gazette – 50. Woche

Rückblick:

Umfrage Technische Wünsche 2024 Einzelnachweise“ gewinnt mit 40,49 % (Ergebnisse)

Beteiligen:
Wettbewerbe: 100 Women Days (bis 8. März 2025)
Veranstaltungen: Digitaler Themenstammtisch: „Jahresabschlusstreffen“ (am 18. Dezember), Digitaler Themenstammtisch: „Vorstellung der mobilen Wikipedia-Apps“ (am 16. Dezember)
Sonstiges: Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei Wikimedia Deutschland (bis 19. Januar 2025), Wikipedia:Weihnachten (bis 23. Dezember 2024)

Kurier:
linke Spalte: Wie sich Wikimedia Deutschland die Lorbeeren anderer einverleibt, :meta:AutosuggestSitelink-Helferlein
rechte Spalte: Welche WLX-Sonderpreise 2025?, Erschreckend schöne Heuschrecken!, Gewinner der Umfrage Technische Wünsche 2024: Einzelnachweise, Voodoo bei Wikipedia, Monsters of Law: Rechtsgeschichte der Wikipedia


Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 23:23, 15. Dez. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 16:42, 1. Jan. 2025 (CET)

Gazette – 51. Woche

Beteiligen:
Wettbewerbe: 100 Women Days (bis 8. März 2025), Artikelmarathon (bis 5. Januar 2025)
Veranstaltungen: Digitaler Themenstammtisch: „Was bedeutet generative KI für freies Wissen?“ (am 6. Januar)
Sonstiges: Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei Wikimedia Deutschland (bis 19. Januar 2025), Weihnachtswunschliste (bis 23. Dezember 2024)

Kurier:
linke Spalte: Archäologie aus Verona – ein italienisches GLAM-Projekt jetzt auch für die deutschsprachige Wikipedia
rechte Spalte: Was ist etabliertes Wissen: 3 (stark vereinfachte) Antworten, Frohe Feiertage und Abwesenheit Bereich Communitys & Engagement, Artikelschreiben für Jedermann, Frühzeitiges „Jahresende“: Wecker schon gestellt?, Was ist eigentlich etabliertes Wissen?


Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 23:21, 22. Dez. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 16:42, 1. Jan. 2025 (CET)

Gazette – 52. Woche

Beteiligen:
Wettbewerbe: 100 Women Days (bis 8. März 2025), Artikelmarathon (bis 5. Januar 2025)
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: „Was bedeutet generative KI für freies Wissen?“ (am 6. Januar)
Sonstiges: Wikimania 2025: Stipendienbewerbungen bei Wikimedia Deutschland (bis 19. Januar 2025)

Kurier:
linke Spalte: Digitaler Themenabend: Neuer Name für bewährtes Format
rechte Spalte: Projektschließung der klwp?, Muskelshow, Was bedeutet generative KI für freies Wissen?


Viele Grüße WosretBot (Diskussion) 23:21, 29. Dez. 2024 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Sumeor 29567 (Diskussion) 15:47, 10. Jan. 2025 (CET)

 

Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Portal di Ensiklopedia Dunia