Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, bei Deiner massenhaften Einstellung von zumeist obskuren Sportlern ohne eigene Artikel in diverse Begriffsklärungsseiten und Listen erhebt sich die Frage der Relevanz. Wiki ist kein Personenverzeichnis. Lies Dir bitte mal die Wikipedia:Relevanzkriterien durch. Gruß, --Cosal23:54, 1. Jan. 2012 (CET)
Ich zitiere: "... bei olympischen Individualsportarten gilt jede Platzierung in den Weltcup-Punkterängen als solche". --Cosal00:44, 2. Jan. 2012 (CET)
Es nervt, wenn du an mehreren Stellen gleichzeitg agierst, trotzdem: das sind mehrere Punkte die gleichermaßen Relevanz verschaffen. Die erste ist OS-Teilnahme; eine andere ist (für die, die die erste nicht schaffen), die von dir zitierte. Und nu is gut. Ich bin müde. --Si!SWamP00:48, 2. Jan. 2012 (CET)
Gibt es einen besonderen Grund…
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
… dass Du den Film Jesuit Joe (Film) mit Klammer anlegst und dann eine BKS Jesuit Joe? Der Comic heisst auf Deutsch Mann aus Kanada (zumindest die Ausgabe, die ich kenne) und im Original L'uomo del grande nord. Gibt es eine andere dt. Veröffentlichung mit diesem Titel?. Dass er bei den Englischen so heisst ist bei einem italienischen Autor ziemlich egal. Gruß --Rubblesby13:40, 4. Jan. 2012 (CET)
ob der Grund besonders ist, weiß ich nicht. Ich dachte, der Comic hieße, wenn es ihn auf deutsch gibt (was ich nicht wusste und ich auch nicht nachforschte), genauso. --Si!SWamP16:31, 4. Jan. 2012 (CET)
amused?
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ma gucken. Ich sitz gerade im Büro und hab noch Termine bis bestimmt halb zehn; morgen hab ich ganz früh (und ganz lang....) Schule. Werd sicher nen Blick riskieren. Grüße. --Si!SWamP17:39, 18. Jan. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP, ich halte das durchaus für wichtig. Die Version von Howard Carpendale kennen verutlich 90% der Leser, das Original kaum jemand; ohne die Information ist ja nicht klar, daß das derselbe Titel ist (es gibt mehrere italienische Schlager dieses Titels). Zudem ist generell die Information wesentlich, daß ein von jemandem komponiertes Lied international erfolgreich ist (hätte er hingegen nur den italienischen Text geschrieben, wäre es in der Tat unwesentlich). Mag sein, daß man das besser formulieren könnte, als ich das gemacht hatte. Gruß, Aspiriniks12:46, 22. Jan. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
ich habe probleme bei meinem text "anna-ellena blatz"
ich bin neu und habe alles versucht den kriterien recht zu kommen.
kannst du mir bei der überarbeitung helfen ?
Hallo. Neu sein ist kein Problem, helfen auch nicht. Allerdings solltest du vorher begründen können, warum die junge Frau hiernach (drauflicken) wichtig genug sein sollte für einen Eintrag hier. Am besten auf der Diskussionsseite des Artikels, wie schon von einem anderen Benutzer angeregt. Interessante Lektüre darüber hinaus: WP:WSIGA und andere derartige. Grüße --Si!SWamP22:37, 30. Jan. 2012 (CET)
Booorussssiaaa!!!
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo. Nur zur Info: Ich hatte im Artikel Rudi Assauer die Formulierung mit dem "Verein aus Westdeutschland" als Versuch zur Vermeidung von Wiederholungen verstanden. Es geht ja die ganze Zeit um Borussia Dortmund, so dass man da durchaus variieren darf, oder? Ist mir aber eigentlich recht egal, ich hatte es eben beim Zurücksetzen mitgeändert, weil es mir auch so schlüssig erschien. Gruß --Krächz23:53, 30. Jan. 2012 (CET)
Hallo Krächz, du hast Recht. Ich hab es als einen Versuch, den Namen zu umgehen gewertet und nicht bemerkt, dass das nicht von der IP stammt. Ich mach's zurück, obwohl ich's nicht ganz gelungen finde. --Si!SWamP00:03, 31. Jan. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Heute zwei Artikel geschrieben, aber nicht über Schauspieler. Macht keinen Spaß mehr: Kaum zwei Zeilen Fließtext (weshalb man *eigentlich* im Lexikon nachliest), aber bildschirmseitenweise Filmografie, die ich viel besser in der IMDB nachsehen kann. Vollpfosten, allesamt. --Schnatzel12:25, 1. Feb. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Lass den Quatsch. Du hast angefangen und ich habe zurückgefrotzelt. Das war auch schon alles. Kein Grund irgendwas stillzulegen. Himmel, wenns Dir so nahegeht: tut mir leid. Ich wollte nicht gemein sein. Naja, nur ein bisschen, weil Du mich geärgert hattest. Aber nicht so wirklich jedenfalls. WBLooking at things12:50, 8. Feb. 2012 (CET)
nö, mach ich derzeit nich. Ich hab genug Projekte, die ich vor mir hinschiebe, und bin gerade dabei, meine Trashliste zu bläuen in meinem Unvermögen. AHOI!, ansonsten, jetzt wird geschunkelt....... --Si!SWamPin memoriam Frank Braña11:25, 20. Feb. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
hi, du hast gerade das von mir gelöschte 'Darsteller' bei citti wieder reingenommen. wie sind denn da die regeln? citti berichtet selbst (vgl. Pasolini: Lichter der Vorstädte. 1986, S. 40), dass er nur eingesprungen sei, weil ein nebendarsteller, für den er verantwortlich war, nicht am set erschienen ist. zudem geht es hier sowieso ausschliesslich um amateure. reicht es wirklich, mal in einem film im bild gewesen zu sein, um im artikel in der einleitung als darsteller eingeordnet zu werden? -- 0000ff00:08, 26. Feb. 2012 (CET)
du hast "Schauspieler" rausgenommen. Ich habe stattdessen "Darsteller" eingefügt. Es ist wohl unbestreitbar, dass Citti in einer darstellenden Rolle in Accatttone zu sehen war. Wo ist das Problem? --Si!SWamP00:12, 26. Feb. 2012 (CET)
noe, nicht wichtig. es ging mir wirklich hauptsächlich um die frage, ob es da festlegungen gibt. dass jemand kurz in einer darstellenden rolle zu sehen war, macht ihn in meinen augen nicht zum darsteller, jedenfalls nicht in der einleitung, die doch IMHO das wesentliche des artikels knapp zusammenfassen sollte, aber nun ... -- 0000ff00:28, 26. Feb. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hahahahaha.... Artikelstarter und Hauptautor des diesjährigen Oscargewinners... Da bekomme ich wahrscheinlich noch mehr Hits drauf als auf Dr. Bob, der hat ja nur einmal im Jahr Konjunktur. Wer hätte das gedacht, dass aus dem Surfer von Nizza mal ein Weltstar wird...? Ich nicht. Aber das zeigt wieder, das selbst die abwegigsten Artikel irgendwann mal nachgeschlagen werden. --Schnatzel13:15, 27. Feb. 2012 (CET)
Obwohl. Til hätte gerne bei The Artist mitspielen dürfen. Eigentlich sollte er nur noch in Stummfilmen mitnusch... mitspielen. --Schnatzel16:52, 27. Feb. 2012 (CET)
Eine deliröse Geschichte
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo,
Auch wenn wir im Normalfall nicht gleicher Meinung sind (zumindest im Gebiet Pornodarsteller), so doch an der Stelle mal meinen Respekt und Dank dafür, dass Du für normal erst den Weg über die QS gehst. Das macht sicher nicht jeder (gerade wenn bei vielen Darstellerinnen keine Relevanz im Artikel aufgezeigt ist). --Konsequenz (Diskussion) 09:04, 1. Mär. 2012 (CET)
da gibt es nichts zu danken. Allerdings werde ich auch dafür im Regelfall eher beleidigt als gelobt:-)) --Si!SWamP13:11, 1. Mär. 2012 (CET)
Zur Info
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Bin über die LD auf Pornopedia aufmerksam geworden und fand dort dies. Nur falls es dich interessiert. Trotzdem schönes Wochenende. Grüße 84.138.189.7923:16, 2. Mär. 2012 (CET)
ach, danke. Das ist nur Hixteilchen, der *ist* so. Ich vermerk's mir aber auf seiner BSV-Seite. Grazie. --Si!SWamP23:19, 2. Mär. 2012 (CET)
ja, ich weiß, wer das ist. einer in jeder familie, so auch hier. Problem is nur: ist einer weg, kommmt bestimmt der nächste;-) 84.138.189.7923:53, 2. Mär. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP, vielen Dank für den Hinweis in der Pornopedia-Löschdiskussion. Es tut mir leid, was Du bei Pornopedia über Dich lesen musstest. Ich habe jetzt auch die Versionsgeschichten unsichtbar geschaltet und hoffe, dass nun alles in Ordnung ist. Auch wenn ich verstehe, dass Autoren zuweilen sauer über die Löschung ihrer Artikel sind, sind Beleidigungen auf jeden Fall der falsche Weg und sollen ganz sicher nicht zur "herrschenden geistigen Kultur" bei Pornopedia werden. Von mir wurden auch Artikel gelöscht, trotzdem versuche ich freundlich zu bleiben. Ich danke Dir auf jeden Fall nochmal ganz herzlich für Deine Mithilfe und bitte sag Bescheid, wenn Dir noch etwas grenzwertiges auffallen sollte, ich werde es dann umgehend entfernen. Schönes Wochenende und beste Grüße, --Till Kraemer (Diskussion) 12:53, 9. Mär. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Da El Salvador aber bereits tot ist, lässt der Sheriff, der weiß, das Mary ihn nie gesehen hat, den Banditen Lozoya frei, der mit Hilfe des selbsternannten russische Prinzen Dimitri Orlowski, der sich als Pfarrer verkleidet hat, entkommen kann.
Nun, man muss ja nicht gleich kurze Sätze auf Bildzeitungsniveau schreiben, aber hier finde ich einige eingeschobene Relativsätze zu viel. --Schnatzel (Diskussion) 13:20, 27. Mär. 2012 (CEST)
Watt ein Scheiß. Gestern den Text überarbeitet, Versionskonflikt, den falschen Text kopiert und die ganze Überarbeitung überschrieben. Und zu allem Überfluss auch noch einen selbstreferenzierenden Redirect gebaut. Uuuuuuuuurlaub! --Schnatzel (Diskussion) 18:30, 28. Mär. 2012 (CEST) p.s.: Der Herr haben Mail
Huch
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Dein Contra verwundert mich. Ich hätte bei Dir sofort Pro gestimmt. Du bist mit Herzblut bei der Sache, aber nicht meiner Meinung. Was zählt ist für mich ausschließlich ersteres. Und nein, das ist kein Stimmenfang oder Bitte um Änderung der Entscheidung. WBLooking at things17:01, 30. Mär. 2012 (CEST)
Du bezeichnetest auch mich einst als Kinderficker und wunderst dich, dass ich dir nicht huldige? Du verarscht als Benutzer"in" die Leute nach Strich und Faden - oder tatest das, bevor du eine wurdest - und setzt auf "Herzblut"? Und: Niemand wird bei mir mit pro stimmen. -- Si!SWamP17:30, 30. Mär. 2012 (CEST)
Ich tat ersteres? Ehrlich? Das tut mir dann echt leid. Wie kam ich nur wieder dazu? Weia - und vergessen habe ich das auch schon. Niemand wird bei Dir pro stimmen? Weil Du nicht antrittst? Oder warum? Ich hätte pro gestimmt. Schau in den Kurier. Dort werden Kandidaten verzweifelt gesucht. WBLooking at things17:41, 30. Mär. 2012 (CEST)
Das hängt mit deiner fanatischen Gegnerschaft zu allem, was Religion betrifft, zusammen. Aber lass gut sein. Ich mag mich gerne mit was beschäftigen, was mir Freude macht. Und das ist das Artikelchen zu Urbano Barberini, an dem ich grad sitze. Adiós. -- Si!SWamP17:50, 30. Mär. 2012 (CEST)
Fuhrmann des Todes
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
ach, alles eitel Speckstein, sogar der Schnürschuh. Und da war natürlich der gute alte Perlemann. Ach, Perlemann, Perlemann. So zäh, so gütig; uns allen ein Vorbild. Gäbe es ihn, müsste man ihn nicht erfinden. -- Si!SWamP21:01, 1. Apr. 2012 (CEST) PS: Damit hier erledigt.
Handball vs. Boxen
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo!
Beim Abarbeiten von QS-Listen bin ich auf genannten Artikel gestoßen. Du hattest im März einen QS-Antrag gestellt. Das Problem ist: es gibt über die Dame nicht mehr zu schreiben, es ist schlichtweg nicht mehr bekannt. Sie hat in ein paar wenigen Pornos mitgespielt, danach auch gleich wieder aufgehört. Man stößt höchstens noch auf ihren Realnamen, aber nicht mit einer belegbaren Quelle - als solche gab es wohl mal ein Interview auf ihrer offiziellen Seite, die jedoch inzwischen gelöscht ist. Hast Du einen Vorschlag für weiteres Vorgehen? Auf Dauer den QS-Antrag drinlassen fänd ich unschön, aber mehr zu schreiben gibt es wie gesagt nicht. Durch den Eroticline-Award stehen die RK einer Löschung im Weg. Ich würde Dich also bitten, den QS-Antrag zurückzuziehen, der Artikel wird wohl als Stub verbleiben müssen. --Konsequenz (Diskussion) 11:58, 3. Apr. 2012 (CEST)
ich sehe keine Regel, die dich daran hindert, den QS-Antrag zu entfernen, wenn das so stimmt, was du schreibst, woran ich keine Zweifel habe (wenn auch die Frage, warum dann ein ziemliches Nichts an Info einen Artikel erhalten muss). Ich habe dennoch den Antrag enfernt; ebenso die dann nicht belegten, teilweise enzyklopädisch ohnehin unwichtigen, Infos und einen nicht existierenden Weblink. -- Si!SWamP14:00, 3. Apr. 2012 (CEST)
Würdest Du eventuell erwägen
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
die Anschuldigung Machenschaften zurückzunehmen? Ich habe keinerlei Relevanzkriterien geändert, sondern nur die bisher nicht aufgelistete Türkei mit ihren Profiligen ergänzt - aber rumkrakeelen kannst du jedenfalls gut - -- ωωσσI - talk with meBewertung19:27, 4. Apr. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP. Welche Quelle hast du denn dafür das Michael Lane 1994 verstorben sein soll? Ich konnte nichts finden. In der IMDB wird ihm sogar für 2000 noch eine Serienrolle zugeschrieben. Gruß --Intimidator (Diskussion) 20:47, 4. Apr. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP,
warum sollen die Doppellinks nicht entfernt werden? Das bringt meiner Meinung nach überhaupt keinen Vorteil, weil manche Artikel eher blau als schwarz sind. Der Leser soll ja weitergeleitet werden, klar, aber warum in jedem Abschnitt erneut? Sorry, ich möchte es nur verstehen und uns beiden Arbeit ersparen. --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion10:33, 8. Apr. 2012 (CEST)
Hallo und frohes Osterfest!
Du hast prinzipiell Recht, dass Mehrfachverlinkungen in Artikeln nicht sein sollten. Allerdings bezieht sich das v.a. auf Fließtext, denn es ist sinnvoll, in Filmografien die Links zu belassen, wenn auch der einzelne Film im Fließtext schon erwähnt wurde, damit klar erkennbar ist, dass dazu ein Artikel existiert; sonst müsste man ja immer den ganzen Text durchsuchen, um rauszukriegen, ob es überhaupt dazu einen Artikel gibt. (Genauso verhält es sich mit der Info-Box, in der ja auch nochmals - oder erstmals - verlinkt wird zusätzlich zum Fließtext.) Insofern erleichtert das dem Leser das Auffinden von vorhandenen Artikeln. -- Si!SWamP10:57, 8. Apr. 2012 (CEST)
Oh gut, das dachte ich mir zwar schon, aber ich wollte lieber nachfragen. Ebenfalls ein schönes Osterfest. Aber wenn es in einem Abschnitt doppelt und dreifach ist, kann ich es löschen. Ich lern das schon nach. :-) --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion11:11, 8. Apr. 2012 (CEST)
Ein Service für dich. Piero Vivarelli kannst du da bitte die Einzelnachweise etwas schöner formatieren? Das sieht so nicht leserfreundlich aus. :-) Ich hatte ihn Silke zum Nachtragen von Normdaten überlassen. Du siehst, es ist sehr viel, auf was ich da bei der Überprüfung alles achten muss. --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion08:20, 9. Apr. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren6 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hello again,
kannst du bitte kurz erläutern, warum du auf der seite die imdb links für Pasolini e ... la forma della città gelöscht hast? der film wird hier besprochen, und ich find es auch relevant, wer in der reihe noch so gefeatured wurde, um den beitrag einordnen zu können (episoden link). der youtube link war eigentlich auch eine quellenangabe, weil ich (länge,) kamera und schnitt dort dem abspann entnommen habe (einzelnachweis 11), woanders findet man dazu nix; der film ist quasi anders nicht zu bekommen, veröffentlichungen gibt es nicht. oder sollte ich den artikel besser gleich in zwei artikel splitten? hab bislang davon abgesehen, weil der fernsehbeitrag nicht 'offiziell' als pasolini film läuft.
-- 0000ff (Diskussion) 17:30, 9. Apr. 2012 (CEST)
Damit ist die Nachmittagsvorstellung beendet. Wer was schwach oder stark zu finden müssen glaubt, kann das machen oder lassen. Hier ist es zu lassen. -- Si!SWamP17:49, 9. Apr. 2012 (CEST)
Sehe es doch einfach ein, dass du völlig unsinnige Änderungen machst, die du nicht einmal wie es sich gehört begründest. Da brauchst du auch gar nicht so überheblich zu reagieren oder so tun, als wärst du etwas Besseres, wenn du in den Artikeln schlechte Arbeit leistest. --93.135.115.11418:27, 11. Apr. 2012 (CEST)
ganz gewiss hast du Recht. Du solltest dich mit einem überheblichen schlechten Arbeiter nicht weiter abgeben. Und dabei bin ich auch noch uneinsichtig und überhaupt ein Arsch. Also gib dich nicht mit sowas ab. -- Si!SWamP18:49, 11. Apr. 2012 (CEST)
Kannst du das bitte überprüfen?
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP,
da du mir freundlicherweise auch noch eine Liste zur Verfügung gestellt hast, bitte ich dich im Gegenzug um die Prüfung folgender Personen.
Ellie Cornell, laut IMDb ist sie auch Regisseurin und auch in der Liste von Slasher-Filmen ist das so angegeben. Da du aber sagtest IMDb zählt als Quelle nicht, woher soll ich es dann nehmen.
Heather Langenkamp, hier ist ebenfalls der Eintrag als Regisseurin zum Film „Prank“.
Natürlich kann man das anfügen, wenn das unstrittig ist. Es findet sich zu dieser Anthologie ja einiges im www. *Was* nachgetragen werden soll, entgeht mir allerdings. Es spricht hinwiederum aber auch gar nix dagegen, dass du das selbst tust. -- Si!SWamP16:10, 12. Apr. 2012 (CEST)
Woher aber weiß ich, dass es unstrittig ist, das Internet schreibt auch oft nur von anderen ab. Ich kenne die doch nicht. Ja ich schreibe da einfach Schauspielerin und Regisseurin, mehr meinte ich an und für sich gar nicht. Danke für die Auskunft. Ich wollte lieber erst fragen. --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion16:37, 12. Apr. 2012 (CEST)
italienische Polizeifilme
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Lieber Si, wir beide lieben das italienische Kino. Doch ich möchte Dich auf folgendes Hinweisen: Bitte bei den Herren in Uniform immer die Kategorie: Poliziottesco anhängen.
Ich werde mir übrigens in den nächsten Tagen noch mal den entsprechenden Artikel vornehmen. Mir ist auch aufgefallen, dass du gern, dass Lexikon des internationalen Films verwendest. Bitte achte darauf, dass die jeweiligen Kritiken auch Bezug zum Film haben. Leider gibt es dort auch Autoren, die Schmähkritiken und Abrechnungen ohne Gefühlt für das jeweilige Genre erstellen. Gruss -- Kent (Diskussion) 23:31, 12. Apr. 2012 (CEST)
Kollege, was heißt das? Wir bilden hier die Rezeption der Filme ab und sind keine Fanseite (so sehr ich die Dinger mag). Werden die mal geschmäht und negativ besprochen, wird das genau so dargestellt wie die Kritiken der Fans von Cholewa bis Keßler. -- Si!SWamP23:49, 12. Apr. 2012 (CEST)
Ich hatte mir gerade noch mal "Auge um Auge" angesehen, da ich ja wusste, dass der Streifen nicht unter der Kat:Poliziottesco steht. Dann hab ich mit ziemlicher Überraschung festgestellt, dass der Film ja doch schon vorhanden ist. Deswegen bitte ich darum, Filme die in den Bereich fallen zu kennzeichen mit der Kategorie. Danke! Bzgl. Lexikon des internationalen Films: Ich habe teilweise wirklich den Eindruck, dass ein Teil der Kritiken von denen totaller Schrott ist. Cholewa benutze ich zwar häufig, der Mann ist aber tatsächlich schwierig zu zitieren. Zu häufig sind die Kritiken wie ein bloßer Fantext aufgemacht. Dies macht Thurau etwas besser. In diesem Sinne wünsche ich auch weiterhin gute Zusammenarbeit :) (Di Leos Mafiaboss werde ich demnächst mir vornehmen)-- Kent (Diskussion) 00:40, 13. Apr. 2012 (CEST)
ich werde gerne die Kategorie dort anhängen, wo ich sie für richtig halte. Bislang habe ich das tatsächlich vergessen. Allerdings ist nicht jeder Krimi mit italienischer Beteiligung einer, und auch nicht jeder der von Ch/Th besprochenen. Zu Fernando Di Leos Mafiafilmen habe ich für ein Buch vor ca. 2 Jahren mal einen mehrseitigen Text geschrieben; das gibt's aber noch nicht (und wird vllt. nie rauskommen). -- Si!SWamP13:18, 13. Apr. 2012 (CEST)
Du siehst aber auch alles,
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
(ups, da hat was nicht mehr gespeichert gestern Abend, oder ich bin mitm Kopp aufn falschen Knopp gefallen, also nochmal:) Ja, ich habe tausend Augen und viele Schlunde, und alle sind böööööööööse.... Ernsthaft: Naja, die Kollegin lief mir doch neulich übern Weg. Zu deinem PS: Öhm, meinst du neulich, den Benutzer mit dem Vornamen von Qatsi? ....? -- Si!SWamP12:41, 12. Apr. 2012 (CEST)
Deinen Kommentar verstehe ich nicht. Ist doch eigentlich alles ausgeräumt und geklärt und ich wollte hier nur nachfragen, damit keine Unklarheiten entstehen. --Martin1978☎/±WPVB19:46, 15. Apr. 2012 (CEST)
Schnellöschantrage
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
ach, dieser Ernstbold. Und alles eitel Speckstein, dies versenkelte Geschnür. Gar köstlich Ding, eins, zwei, zu mehr'n. -- Si!SWamP21:52, 17. Apr. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP, das wäre schon ne Verbesserung: "nach 1956" (bzw. 1960, wie Du richtig angemerkt hast) ist natürlich genauer als "unbekannt" oder "20. oder 21. Jahrhundert". Nix für ungut, hab keine Lust, mich drüber zu streiten, dann bleibts halt so. Evtl. aber nochmal drüber nachdenken.--Kompakt (Diskussion) 18:37, 17. Apr. 2012 (CEST)
Ich finde das nicht. Es gaukelt eine Genauigkeit vor, die überhaupt keine ist. "Unbekannt" ist genau richtig, zumal bei einer letzten nachgewiesenen Tötigkeit im Jahr X ja auch das Jahr X selbst Todesjahr sein könnte (aber vielleicht auch X+50). -- Si!SWamP20:15, 17. Apr. 2012 (CEST)
würdest du bitte unterschreiben (zwei - und vier ~ oder der entsprechende Button)? Danke. Wenn ihr auch ne Single in den Charts gehabt habt, werde ich alles tun, den Artikel zu verteidigen. -- Si!SWamP19:27, 18. Apr. 2012 (CEST)
Wozu dient dieses unterschreiben? Entschuldige, bin neu hier. Das hat diese Gruppe denke ich noch nicht gehabt, allerdings waren sie gewinner unter den Neueinsteigern und Auszeichnungen haben sie auch schon gewonnen. Ist es denn schlimm wenn diese Seite online bleibt? Es wurde von vielen gewünscht. QwertzUiop987654321 (Diskussion) 19:32, 18. Apr. 2012 (CEST)
also, das Unterschreiben dient (wie meist) dazu, zu erkennen, wer was wann sagt. Für die Aufnahme hier gibt es Relevanzkriterien (das Blaue anklicken), worin festgehalten wird, was einen Eintrag erhalten kann. Und allgemein zur Orientierung hier empfiehlt sich, WP:WSIGA und anderes zu lesen. Ich stell dir ein paar Sachen auf deine Diskussionsseite. -- Si!SWamP19:40, 18. Apr. 2012 (CEST)
Die Seite wurde inzwischen gelöscht. Falls du von der Relevanz überzeugt bist, kannst du einen Antrag bei der WP:Löschprüfung stellen, nachdem du vorher Benutzer:Seewolf (der Administrator, der gelöscht hat) angefragt hast, ob er die Löschung nicht rückgängig macht. Aber du musst da schon *sehr gute* Argumente haben. Was soll denn "2." sein, dass dein Artikel erfüllt haben will? -- Si!SWamP19:52, 18. Apr. 2012 (CEST)
Mit 2 meinte ich das er 2 kriterien erfüllt. Okay ich werde mich darum kümmern, danke für die Hilfe!
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
.....kannst du mal schauen, ob der Fernsehfilm „Judy Garland – Lehrjahre eines Hollywood-Stars“ (Originaltitel: Rainbow) auch im italienischen oder spanischen erschienen ist?? Ich würde dort gerne einen Stub anlegen (nachdem ich das französische bereits ausschließen kann) -- Critican.kane (Diskussion) 22:27, 19. Apr. 2012 (CEST)
Du überschätzt mich. Ich habe viel Material zu italienischen und spanischen Produktionen; dazu (also zu *in* I + E gelaufenen *fremdproduzierten* Sachen) muss ich auch googlen. Mach ich aber mal. -- Si!SWamP22:34, 19. Apr. 2012 (CEST)
ich kann mit meinen bescheidenen Mitteln nichts finden, was auf eine Aufführung da (I) oder dort (E) schließen ließe. -- Si!SWamP00:16, 20. Apr. 2012 (CEST)
Listengestaltung
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ob konform, weiß ich nicht. Ich find sie nicht so toll (und teilweise grundfalsch - "Folgen Anzahl" ist nicht nur grammatikalisch ein Graus), aber wer bin ich schon? Das Portal ist da der richtige Anfragepartner. -- Si!SWamP16:13, 23. Apr. 2012 (CEST)
Autopsy
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Dennoch kann man erwarten, dass der Artikel in ein paar Minuten ausgebaut wurde. Also macht das keinen erkennbaren Unterschied. Es gibt nicht nur SLA sondern auch QS-Anträge... Alofok„Sei ein Künstler!“19:15, 1. Mai 2012 (CEST)
In der Kopfzeile neben deinem Benutzernamen und "Meine Diskussion" auf "Einstellungen" klicken, dann auf den Reiter "Datum und Zeit". Da gibt's sechs verschiedene Optionen. tschuldigung für die Verzögerung, hab gerade lecker Spinat gegessen -- Si!SWamP19:37, 1. Mai 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Wieso hast Du den so schnell "weggeputzt?
Da stand doch auch nichts Falsches drin. OK. war eher ein Artikelwunsch - aber völlig unberechtigt? --Cc1000 (Diskussion) 23:42, 1. Mai 2012 (CEST)
ich hab gar nichts weggeputzt, ich stellte den Antrag auf Wegputzung. Du fandest das irgend wie dem hier gleichgestaltig oder gar überlegen, jedenfalls erhaltenswert? -- Si!SWamP23:48, 1. Mai 2012 (CEST)
Nein - sicherlich nicht. Da gebe ich Dir völlig recht. Dieses Lemma "Transition in Spanien" war mir bisher nicht bekannt, möglicherweise aber auch nicht dem, der hier "Einführung der Demokratie in Spanien" anfangen wollte. So unbeholfen es war. Ich bemerke hier nur, dass inhaltlich eben nicht völlig abwegige Ansetze bereits im Keim durch einen SLA erstickt werden. Grüße --Cc1000 (Diskussion) 00:02, 2. Mai 2012 (CEST)
Nun ja, jetzt sag mal nicht so schnell Amen. :-) Beim Artikel Michaela Kezele lief es doch erstmal ähnlich. Allein die Tatsache, dass ich hier schreibe zeigt doch, dass "Einführung der Demokratie in Spanien" unter "Transition in Spanien" eben nicht zu suchen und auch nicht zu finden war. Meine Spanischkenntnisse gehen eben gegen Null. --Cc1000 (Diskussion) 00:20, 2. Mai 2012 (CEST)
Hinweis auf Auszeichnungskandidatur
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Ich wollte dich persönlich darum bitten, für mich mal auf die Auszeichnungskandidatur zu schauen. Ich habe mit Stalin (1992) einen Artikel dort, dessen Frist morgen abläuft und dessen Resonanz absolut erbärmlich ist..... :) -- Critican.kane (Diskussion) 23:07, 2. Mai 2012 (CEST)
Weil es 3 Filme des (Alternativ)titels gibt, und man nie sicher sein kann, ob man einen der beiden, die (falls es sie als Artikel) gäbe, nicht mal unter *diesem* Titel im LdIF geführt werden (was ausschlaggebend ist für den Lemmatitel).
Bei einzelnen Liedern gibt es die Übereinkunft, erst bei vorhandenem Artikel zu verweisen. Grüße -- Si!SWamP18:19, 8. Mai 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Das dieser Abschnitt grade gelöscht worden ist, ist nicht grade freundlich.... wollte noch auf Meinungsäußerungen antworten. Und grundsätzlich solltet ihr auf anderweitig gebräuchliche Kürzel und im kollektiven Bewußtsein vordergründig vorhandenen Kürzeln (z.b KKK NS SS SA)verzichten.... und ich sag dir dazu noch was persönliches...der KZ Aufenthalt meines Großvaters hat mich lange nicht gekratzt, am 1. DEZ. 2001 wurde ich Zeuge eines dreifachen Bombenattentates (2 Selbstmörder) in Jerusalem Benyehuda - Ecke Jaffastreet 18 Tote mehrere hundert Schwerstverletzte, die meisten waren Jugendliche und Kinder Ref: http://en.wikipedia.org/wiki/Ben_Yehuda_Street_bombings..durch die dabei ausgelöste Traumatisierung wurde auch die familier schlafend vorhandene Urtraumatisierung aktiviert...infolge hatte ich paranoide Wahnvorstellungen...die in einer 7 jährigen Therapie sehr kostenistensiv bearbeitet worden sind... Kürzel die ihr verwendet, bedeuten für mich Rückfallgefahr, nicht hochgradig aber durchaus vorhanden. Beim Höhepunkt des Traumas war ich 4 Monate nicht arbeitsfähig..mittlerweile arbeite ich workoholicartig und habe anleitend bis zu 7 Mitarbeiter....--Markoz (Diskussion) 21:54, 10. Mai 2012 (CEST)
was ist los? Was ist gelöscht? Und wegen deiner privaten Probleme soll die Welt sich nach Dir richten? Und machst du dir auch über dier Gedanken, denen *du* z.B. Stalking vorwirfst? Ganz ohne Abkürzung? -- Si!SWamP21:57, 10. Mai 2012 (CEST)
Nein über Judith mach ich mir keine Gedankenunfasslichen PA gelöscht - er bleibt wohl ohne Folgen -- Si!SWamP 22:45, 10. Mai 2012 (CEST)aber eure Kürzelwahl die missverstanden werden kann, kann von vielen, die traumatisiert sind, da unglücklich formuliert, missverstanden werden und dadurch ungewollte Konflikte entfachen..darüber sollte mal nachgedacht und nachfolgend verbessert werden...ganz ehrlich BNS mag nur hochgradig traumatisierte verwirren..aber bei SS ist in Deutschland mindestens jeder 2. Wikineuling (Geschichte mindestens eine 4 als Note) verwirrt - unglaublich, dass hier ein solcher Kürzelschrott gebräuchlich ist! Mein Vorschlag wäre Stören unerwünscht gewesen...SU und aber dann ist es schon Sowjetunion..schwierig schwierig, dachte melden darf man solch eine Irritierung.. und dann wird man gleich von nicola zur Sperrung vorgeschlagen, was für ein klägliche freie Meinungsäußerungsverständnis sich da offenbart, ist wirklich erschreckend, sa brauch man mich gar nicht zu sperren, da verabschiede ich mich mit einem Lächeln--Markoz (Diskussion) 22:23, 10. Mai 2012 (CEST)
Du Bist ja ein freundlich gesonnener Gesell...Vandalismusmeldung Tztztz habe übrigens auch dafür gesorgt, dass das ehemalig verwendete 1 Live Logo wegen versteckter Nazilastigkeit verändert worden ist- Aus L1VE wurde 1 Live da ich zwischen L und 1 ein S Rune ausgemacht hatte..Kostenfaktor über 1 Mio Euro..sehr gute Pressekontakte waren hierbei natürlich hilfreich--Markoz (Diskussion) 22:53, 10. Mai 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si!SWamP, Du hast gerade Benutzer Animagus/Live ausm Pott zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Eigentlich ist das eine Unterseite von mir, auf der ich eine Sekunde vorher diesen Artikel beginnen wollte. Natürlich ist das noch kein Artikel und eigentlich kann man auf seinen eigenen Unterseiten Artikel beginnen und ausarbeiten, bis sie die Qualität haben, dass sie in den ANR wechseln können. --Animagus (Diskussion) 18:28, 11. Mai 2012 (CEST)
Der letzte "Teil" deiner Signatur verlinkt auf Liste europäischer Western. Dies führt zu einer Überquellung der Linkliste für diesen Artikel. Es gibt da einen Trick mit dem man es trotzdem machen kann, er fällt mir jedoch gerade nicht ein. --BuschBohne17:15, 12. Mai 2012 (CEST)
Ah, verstehe. Seltsam, jetzt bin ich seit bald 6 Jahren hier, und seit 3 Jahren benutze ich diese Signatur; und das ist noch niemandem aufgefallen. Das leuchtet mir aber ein, was du sagst. Ich frag mal nach. Danke dir. -- Si!SWamP17:17, 12. Mai 2012 (CEST)
Habs schon: Ändere [[Liste europäischer Western|am'''P''']] in [[w:de:Liste europäischer Western|am'''P''']] --BuschBohne17:20, 12. Mai 2012 (CEST)
ich hab noch keinen. Da die Sportschau das aber um 18:55 Uhr als Bild-Bericht gesendet hat, gibt es daran keinen Zweifel. -- Si!SWamP19:39, 12. Mai 2012 (CEST)
Danke. Mit dem derzeitigen Handelsblatt-Beleg ist das so okay. Schade um diesen wunderbaren Journalisten. Bin gespannt, was genau zu seinem Tod geführt hat. Gruß --Sir James (Diskussion) 21:00, 12. Mai 2012 (CEST)
WW
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Wegen "Zeitfrass" könnten bald etliche Deiner WW Stimmen vom Dez.2011 wegfallen, was schade wäre denn Du hattest Dir seinerzeit die Mühe gemacht auszuweisen wieviel Monate seit der letzten Wahl vergangen waren. Wegen des MB hat die Sache neue Aktualität bekommen. Bitte mal durchsehen. Siehe auch: [1][2][3][4] --Gruß Tom (Diskussion) 10:58, 13. Mai 2012 (CEST)
Das mach ich mal wieder, wenn ich Zeit (heute nicht) und Lust (auch nicht:-)) habe. Aber danke für den Hinweis. -- Si!SWamP11:03, 13. Mai 2012 (CEST)
Hallo ...
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
die LA über die Pornodarstellerin wird allmählich absurd. Vielleicht magst du dich noch einmal beteiligen. Wie es aussieht, bin ich die Einzige, die derzeit (gut begründet) für Irrelevanz argumentiert. Ich verstehe die Beteiligung an solchen LA als Qualitätssicherung, die mir jedoch zunehmend als vergeblich erscheint. Gruß--Finn (Diskussion) 14:37, 15. Mai 2012 (CEST)
ich beteilige mich in der Regel nicht mehr an LAs in diesem Bereich, nachdem ich einen LA gestellt habe, was ich auch immer weniger tue. Ich bin es Leid, von den dort regelmäßig auftauchenden Verteidigern (davon nehme ich Benutzer:Konsequenz ausdrücklich aus) persönlich angegriffen und mit Nazis verglichen zu werden. Dies geschah in der Vergangenheit öfters, was Dank dieser Leute zum derzeitigen Niveau solcher Diskussionen geführt hat; die meisten der Behaltenwoller können nicht anders als persönlich zu werden, zu mehr reicht es nicht. Wo ich es für nötig halte, stelle ich LA und verabschiede mich dann von dem dann losgehenden Dreckstall. -- Si!SWamP15:25, 15. Mai 2012 (CEST)
Guten Abend
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
...ich weiß, dass ich auf Deiner Diskussion eigentlich Hausverbot habe. Ich denke, Deine Anspielungen meinen (auch) mich. Trotzdem bitte ich Dich, meinen Beitrag wenigstens zu Ende zu lesen. Du kannst ihn danach auch sofort löschen oder archivieren. Ich finde die Art unseres Umgangs hier mittlerweile sehr belastend, körperlich und psychisch. Früher haben wir hier gemeinsam, Seite an Seite, im Filmbereich gerarbeitet. Siehst Du vllt irgendeine Möglichkeit, dass wir einmal miteinander reden? E-Mail, Chat, Telefon...PS: Wollte Dir das schon vor vielen Monaten schreiben; heute habe ich mir einmal ein Herz gefasst. Schlimmer kann's eh' fast nimmer werden. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 21:03, 15. Mai 2012 (CEST)
ich wüsste um keinerlei Gemeinsamkeit. Und nach den Erfahrungen der letzten Monate sind Sie niemand, mit dem ich direkten Kontakt aufnehmen möchte oder würde. "Unser Umgang" fand meines Erachtens in den letzten vielen Wochen ohnehin auch nur mehr fast zufällig statt; jedenfalls bemühe ich mich, mich überall da rauszuhalten, wo Ihre angriffslustige und meist andersmeinende herabsetzende Art mir entgegenbildschirmt. Manches Mal mag mir das nicht gelingen. Aber ich mache halt Fehler. Einer davon ist, dass ich sehr nachtragend sein kann. – Ich kann die derzeitige Dringlichkeit des Ansinnens also nicht nachvollziehen.
Kurz - ich konzentriere mich meist und seit vielen Wochen wieder auf Artikelarbeit, die mir sehr Spaß macht. So soll es bleiben - ich werde ohnehin (ab Mitte Juli spätestens) in den nächsten Monaten sehr viel kürzer treten, voraussichtlich.
Schließlich: Sie werden regelmäßig (und zurecht) für Ihre Artikelarbeit gelobt, deutlich mehr als andere (nach meiner Wahrnehmnung). Das sollte aufbauend sein - Nehmen Sie die ganzen vielen verzichtbaren Stör-Accounts wie mich also nicht so wichtig.
Ich wünsche Ihnen für Ihre Artikelarbeit hier und auch sonst beruflich und privat alles Gute. Einen Versuch war's wert. Vllt. kann ich dann wenigstens wieder besser schlafen. Aber es gibt Umstände in meinem Leben, die mich manche Dinge mittlerweile anders sehen lassen. MfG, --Brodkey65 (Diskussion) 21:42, 15. Mai 2012 (CEST)
Wieso Nullinformation?
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Na, dass das gleich infinit wird "auf eigenen Wunsch", habe ich nicht gedacht. Aber so soll's wohl sein. -- Si!SWamP17:13, 16. Mai 2012 (CEST)
oh nee menno. Aber die Sperrung wurde so von Dir beantragt. Du kannst beim sperrenden Admin oder WP:AAF jederzeit als IP um Entsperrung bitten und dies kurz drauf dann als wieder angemeldeter Benutzer bestätigen. Mach Pause aber bitte bleib nicht ganz weg. Freundlichen --Gruß Tom (Diskussion) 18:07, 16. Mai 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
http://de.wikipedia.org/wiki/Flora_P.
Die Seite Flora P. wurde soeben überarbeitet. Ich hoffe relevant genug für Wikipedia zu erscheinen und möchte in diesem Fall auch auf ähnliche Personen in Wikipedia hinweisen. Vielen Dank.
ich weiß weder, wer du bist, noch wer du sein könntest, noch was du willst, noch was ich damit zu tun haben könnte. Schönen Tag noch. -- Si!SWamP13:06, 17. Mai 2012 (CEST)
mittlerweile hab ich's begriffen: Flora P.. Bitte äußere Dich in der dortigen Löschdiskussion - dem Link im Artikel folgen. Da brauchst du allerdings Argumente, und keine "die anderen haben aber"-Aussagen. Danke. -- Si!SWamP13:19, 17. Mai 2012 (CEST)
Danke
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren10 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
ach, ich ärger mich über mich selbst. Ich bin so oft so schnell beleidigt, und 10 Minuten später bereue ichs. Ich muss in meinem hohen Alter wirklich noch lernen, in diesen Situationen die Kiste einfach Kiste sein zu lassen und was andres zu machen. Aber vielen lieben Dank für deine aufmunternden Worte, sehr nett! -- Si!SWamP16:57, 17. Mai 2012 (CEST)
Ein Tip: Wenn Du so richtig genervt / angepisst / whateverDirdieRuhenimmt bist, dann klapp de Deckel vom Schlaptop nieder un glotz nen Dich erbauenden Film. Grinsegruß, --Martin1978☎/±WPVB17:25, 17. Mai 2012 (CEST)
Hab ich auch gestern gemacht, u.a. Labor des Grauens, ein richtiger Mistfilm, sehr ergötzlich. Artikel wird folgen... Und dann – passend zu Christi Himmelfahrt – Das Ende der Götter, sehr nettes Remake eines (für mich zumindest) hochinteressanten & gutgemachten Films. Grüße -- Si!SWamP 17:27, 17. Mai 2012 (CEST) PS: Ach ja, WP-betreffend werde ich derzeit nicht müde, hierauf hinzuweisen. -- Si!SWamP17:29, 17. Mai 2012 (CEST)
Was inaktive (A)s angeht bin ich komplett d'accor! Auf die Artikel freu ich mich schon jetzt wie ein klleiner Schulbub vor dessen erster eins. Vatertagsgruß, --Martin1978☎/±WPVB17:35, 17. Mai 2012 (CEST)
Poscht Schkriptum: Ich habe neulich (nachdem mich mehrere Menschen dazu aufgefordert hatten) fast ne AK gestellt, aber ich habe zu sehr Freude daran verschiedensten Benutzern in den Arsch zu treten. Wenn die alle mit ihren Socken auflaufen ist das eh (man verzeihe mir bitte sie Verwendung des Begriffs) ne Totgeburt. --Martin1978☎/±WPVB18:06, 17. Mai 2012 (CEST)
Ich habe das gesehen & bemerkt. Meine Stimme hast du; leider hab ich keine poppenden Sucker. Hätte ich welche, würd ich aber mit denen auch nicht abstimmen:-)))-- Si!SWamP18:07, 17. Mai 2012 (CEST)
Sockenpupern kann ich nur dies entgegenschmettern... *diabolisches HARHARHAR* --Martin1978☎/±WPVB18:11, 17. Mai 2012 (CEST) *grins* Poscht Schriptum: Wenn ich schonmal dabei bin Knorkator zu verlinken. dies ist ebenfalls ein sehr feiner Lied! *grinsekatz*
Meine Schwester war mit denen mal in Thailand im Urlaub; also, die waren da gleichzeitig, als sie da war. Die fand sie sehr nett, kann aber mit der Musi gar nichts anfangen. -- Si!SWamP18:19, 17. Mai 2012 (CEST)
Zum Glück bin ich ein alter Mann... *grins* AlfAtor will sich übkrinx im Thai genannten Land zur Ruhe setzen. Hätte er auch fast, aber Knorki war ihm dann doch, Jott sei et jelobt, zu wichtig. Du musst nen Konzert von Knorke erleben. Vom damaligen Abschiedskonzert werde ich noch bis zum Grabe erzählen! Die sind einfach jenjal...! Doch wie sprach der Affe: Geschmack ist Geschmack und biss in die Seife. --Martin1978☎/±WPVB18:34, 17. Mai 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Wieso entfernst du den Film "Wer hat dem Affen den Zucker geklaut" ? In diesem Film spielt sie immerhin eine der Hauptrollen.
Guten Abend. Da's offenbar überlebnsnotwendig ist, das dort reinzuschreiben, habe ich das wieder eingepfriemelt, ohne Rotlink diesmal. Im übrigen halte ich es für ein Mindestgebot der Höflichkeit, jemanden a) zu Beginn anzusprechen und b) am Ende zu unterschreiben, damit man weiß, wer da schreibt. Auf Wiedersehen. -- Si!SWamP19:06, 18. Mai 2012 (CEST)
Ok, ich werd's mir merken. Roschue
Deine Frage auf VM
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP,
Meine Ergänzung auf der VM bedeutet im Klartext, dass ich aufgrund der aktuellen Problematik die Edit-war führende IP für 6 Stunden gesperrt und die Sperre so gewählt habe, dass auch angemeldete Benutzer nicht unter dieser IP editieren dürfen. Gruss, --Cú FaoilRM-RH00:37, 19. Mai 2012 (CEST)
Die hast Du Dir auch verdient. Togo-Artikel sind sowieso klasse. Ich war da mal ein paar Wochen, vor fünfzehn Jahren etwa. -- Si!SWamP21:22, 23. Mai 2012 (CEST)
Meinungsbild
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, nach der Vorarbeit von Benutzer:NiTenIchiRyu und anderen Nutzern habe ich den Inception-Artikel stark erweitert, weshalb mir die Idee zu einer Lesenswert-Kandidatur kam. Der Titanic-Artikel ist bei ähnlichem Umfang ebenfalls als lesenswert gekennzeichnet. In diesem Rahmen habe ich NiTenIchiRyu über mein Vorhaben informiert, der mir riet, dich sowie Benutzer:César zu fragen, ob du einmal über den Artikel schauen könntest, um evntl. Verbesserungs-Möglichkeiten aufzuzeigen. Wäre das möglich? Gruß --Nightfly85 | Disk11:40, 30. Mai 2012 (CEST)
Hallo. Die Anfrage ehrt mich sehr, und ich werde beizeiten gerne über den Artikel schauen, ich bezweifle jedoch, dass ich dir eine große Hilfe sein kann. Weder kenne ich den Film noch ist Hollywoodkino der Neuesten Zeit meine Domäne.
Dazu bin ich gerade privat sehr eingespannt, und beruflich wird es bis Anfang August auch eher mehr als weniger.
Wie gesagt, ich werde versuchen, bis Beginn der Europameisterschaften (=Ende der Schulferien hier) den Artikel intensiv zu lesen und dir ein Feedback zu geben, aber erwarte nicht zuviel, bitte. Es ist auch (entgegen NiTenIchiRyuss Aussage das erste Mal, dass ich dazu gebeten werde. Meine Reputation in der WP ist sonst eher auf der unteren Seite von Mau.
Wer bestimmt kritisch und gut geeignet ist, sind imho die Benutzer:Paulae und Benutzer:Pirulinmäuschen. Mit letzterem habe ich zwar häufig und große Probleme ob seiner Form der Kommunikation und seines Umgangstones (wie er wahrscheint's mit meiner), er steht aber (wie auch Paulae) als Fachmann (resp. -frau) über jedem Zweifel.
Okay, danke! Werde dann wohl doch eher ein Review anstreben, wenn César ebenfalls ablehnt. Mach dir keinen Stress :) --Nightfly85 | Disk16:44, 30. Mai 2012 (CEST)
Vielleicht es auch mal ganz gut, wenn ein Filminteressierter draufschaut, ohne den speziellen Film zu kennen! Sozusagen ein Experte mit Außenperspektive.
Ansonsten ist deine Reputation zumindest bei mir ganz weit oben! :) Ohne dich würde es im Filmbereich abseits von Hollywood noch einige Lücken geben! Wenn du nur nicht so schnell immer die Flinte ins Korn werfen würdest! ;) Also keep up the good work.
@Nightfly85: Paulae und Pirulinmäuschen könnte man in der Tat auch mal fragen.
Du hast im übrigen Recht; aber so war ich schon immer. Ich bin allerdings genau so schnell wieder unternehmungslustig wie ich schnellbeleidigt bin:-)) -- Si!SWamP16:53, 30. Mai 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hi! Ich schreibe hier nochmal kurz (damit die VM-Seite nicht zur Diskussionsseite verkommt): Ich hatte ja ganz allgemein geschrieben, dass der Diskussionsstil noch ausbaufähig ist. Das soll keine Entschuldigung für (dreifache) Merkbefreiung über eine Woche hinweg sein. Aber, wie meine Frau mir immer mit auf den Weg gibt: Wie man in den Wald hineinruft...
ach, manchmal bin ich so müde... Ich muss morgen (also gleich) auch ein paar Stunden arbeiten. Kurzum: Solche Benutzer sind anstrengend, weil jeder Art von nachvollziehbarer Argumentation abhold. Aber vllt. liegt's ja auch an der (b)Innensicht. -- Si!SWamP23:56, 8. Jun. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Sicher, dass sie relevant ist? Wegen der Spielfilmrollen (nicht im Apspann) sicher nicht. Im Zweifel sollte die Theaterarbeit herausgestellt werden (falls sie da was gerissen hat). Ich meine, eine französische Schauspielerin ohne FR-Interwiki? Ooh-lala. --Schnatzel (Diskussion) 18:13, 5. Jun. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Sie haben den Artikel JAM MUSIC LAB schnellgelöscht; es handelt sich hierbei um eine staatlich akkredidierte Ausbildungsstätte für Musiker, der Text war äusserst knapp gehalten. Bitte zeigen sie mir die Löschgründe auf.
Der Text wurde ausserdem von Xenonx3 überprüft und als In Ordnung befunden. Daher ersuche ich um eine nähere Erklärung, warum das gelöscht wurde.
danke
Andy
Danke, ich hätte das tun sollen. Ich habe keine Ahnung, warum ich da "kein Artikel" angegeben habe; meiner Erinnerung nach war es ein kleiner Fließtext mit einer Unmenge Namen, zu einem gerade gegründeten Teil. Möglicher Weise (ich kriegte da kurz vor Mitternacht noch einen 5minütigen Anruf) hab ich, statt das Fenster zuzuklicken, den SLA losgeschickt - "kein Artikel" ist ja die voreingestellte Standardbegründung. -- Si!SWamP11:33, 10. Jun. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Danke für die verbesserúngen dort, nur deine Neufassung des LdIF-Zitat hatte einen Referenzfehler, den ich aber nicht beheben konnte - deshalb hab ich auf die Altfassung zurückgegriffen. Kannst du ggf. weiterhelfen? Übrigens einer meiner Lieblingsfilme--Feliks (Diskussion) 10:40, 13. Jun. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Es gibt ja so Gestalten in der WP, da glaubst du, die wären schon seit Jahr und Tag Admins und dann entdeckst Du so nebenbei, dass das gar nicht stimmt. Du hattest mich neulich gefragt, ob ich nicht Admin werden wolle, Gegenfrage: Magst du nicht kandidieren? Meine Stimme hättest Du sicher und ich denke, auch viele andere würden Dich wählen. --Kurator71 (Diskussion) 11:29, 13. Jun. 2012 (CEST)
Das ist ehrenhaft, aber aus vielerlei Gründen keine gute Idee. Danke dir aber herzlich für dein Vertrauen. -- Si!SWamP13:08, 13. Jun. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren12 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hi! You wrote a message to me on my user talk page, but my German is very bad, can you write a new message in English please? Best regards BjörnBergman21:28, 24. Jun. 2012 (CEST)
Kein Wunder, dass er mangelnder Deutschkenntnisse zum Trotz hier editiert, vor 2013 wird er in seinem Heimatwiki keine Chance dazu bekommen. Mein Schwedisch ist zwar stark verbesserungswürdig, aber allemal besser als sein Deutsch. Ich meine, ich hätte einmal einen Artikel in SV angelegt, so richtig glücklich waren die damals auch nicht drüber. Aber was soll man machen... --Schnatzel (Diskussion) 22:11, 25. Jun. 2012 (CEST)
(2BK)War natürlich nicht Ernst, sondern ich. Ich wusste das aber wirklich nicht. Tennis ist nicht so meins. Mein Vater spielt allerdings (mit jetzt 80) noch wöchentlich. "Satellites & Futures" wäre ein guter Albumtitel für zB Muse, finde ich. -- Si!SWamP20:45, 26. Jun. 2012 (CEST)
Ach, noch was: Es gibt doch wohl in meinem Leben nicht noch einen anderen Sinn, als die Wikipedia mit Artikeln über wirklich JEDEN bedeutungslosen "Schauspieler" aus meinen ach so wichtigen Western-Filmchen, vollzumüllen? Eher nicht, oder? Das würd mich sonst fertichmachen. -- Si!SWamP20:49, 26. Jun. 2012 (CEST)
Och joh, wahrscheinlich einer der Stakeholder aus dem Linkcontainer, der sich kostenlose Werbung verspricht. Wenn der LA abschlägig beschieden werden sollte, kann man ja alternativ die enzyklopädiefernen Werbeanteile entfernen. --Schnatzel (Diskussion) 20:56, 26. Jun. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Der ehemalige Artikel war auf meiner eigenen Bearbeitungsseite nicht mehr zu finden. :) Darum dachte ich, dass ich nochmal anfangen muss. Leider bin ich echt eine Pfeife was sachliche Formulierungen angeht. Mittlerweile ist bei der Künstlerin auch soviel neues passiert, ich kann das irgendwie nicht richtig zusammenfassen. HELP!!! :-) ----"Am Anfang von allem, steht immer ein Gedanke!" (Diskussion) 23:40, 26. Jun. 2012 (CEST)
Lieber Kollege; ich hab leider weder die Zeit dazu, und dann genug eigene Projekte. Aber du kannst auf die Qualitätssicherung vertrauen, oder wende dich an das WP:Mentorenprogramm. Grüße -- Si!SWamP22:37, 26. Jun. 2012 (CEST)
Danke für die Nachricht, aber (gilt auch für eins oben dran) ich bin ehrlich alt genug, lange genug dabei, selbständig, denkend und in der Lage, das selbst zu machen, und in der Regel dann, wenn ich will. Nochmals danke. -- Si!SWamP22:00, 29. Jun. 2012 (CEST)
Scherzbold, ich meintete natülich das Zelluloidwerk. Den von dir beantragten Film setz ich auf meine Warteliste. Ich komme seit einigen Tagen und wahrscheint's auch in absehbarer Zeit nicht so arg zum zeitintensiven Artikelschreiben - viel los bis zu den hiesigen Sommerferien, und dann steht Umzug, Einzug etc.pp. an. Grüße -- Si!SWamP17:36, 1. Jul. 2012 (CEST)
Chill
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Moin Si! SWamP, nimm’s nicht so ernst und lass Dich vor allem nicht unterkriegen – einfach mal an der Tastatur entspannen ... ;-) Grüße, --Jocian21:41, 4. Jul. 2012 (CEST)
Ein kurzes Hallo. Meine Anfrage auf RFF hatte nichts mit dem Benutzer zu tun (so wenig die Sperre für ihn übrigens mit meiner VM – ich darf wohl so bezeichnet werden; ist aber mittlerweile egal, s. weiter unten). Ich werde in den nächsten Wochen aus dienstliche und privaten Gründen nicht allzu viel Zeit zum Editieren haben; die Artikel in meinem BNR entdeckte ich gestern, als ich da meine Unterseiten checkte und aufräumte, einiges löschen ließ etc. Meine heute fehlenden Edits hängen damit zusammen, dass ich seit gestern spätabend anderweitig ebenso dienstlich und privat zu tun hatte und habe. Das rückt WP und die Streitereien hier in die richtige Dimension zurecht. Bin deshalb auch gleich wieder weg. -- Si!SWamP20:50, 5. Jul. 2012 (CEST)
Dann freuen wird uns einfach schon jetzt auf die Zeit, in der du wieder mehr Muße für WP hast, weils Privat- und Berufsleben zulassen. Ich wünsch dir gute Nerven und nur so viel Stress, wie unbedingt nötig. Viele Grüße, --Paulae22:01, 5. Jul. 2012 (CEST)
Kriegt er. Ich saß gerade am Verfassen des ganzen Teils, als da so ein orangener Balken auftauchte. Nun, Inhaltsangaben schreibst du eh viel bessere. -- Si!SWamP16:10, 7. Jul. 2012 (CEST)
Ja, ist ja kein Problem. Ich erwartete heute schon die neue Lieferung, die lässt aber noch auf sich warten, da fing ich mit den Altbeständen an. Nun ja. Offenbach-KSC. Herrlisch. -- Si!SWamP16:17, 7. Jul. 2012 (CEST)
Ansonsten haben der Herr Mehl. --Schnatzel (Diskussion) 16:21, 7. Jul. 2012 (CEST) p.s.: Eigentlicher Grund für die Artikelanlage war mein Beschluss, keine Tennisartikel mehr zu schreiben. Und ich suchte auf die Schnelle eine Inspiration. :o)
Yep. Bei mir hier, unterm Dach, ist eher Transpiration angesagt. -- Si!SWamP16:33, 7. Jul. 2012 (CEST) Wieso eigentlich keine Tennisartikel (bzw. hast du das nicht schonmal beschlossen, erinnere ich mich düster?)
Vor längerem bin ich aus dem dortigen Portal ausgetreten. Hatte als Ersteller von Qualitätsartikeln (Eigenlob!) keinerlei Bedürfnis, mich mit Zahlenschubsern und Statistikfreaks herumzutreiben. Nach einer Weile habe ich wieder einige Tennisartikel erstellt (es hat halt sonst keiner gemacht...) - aber oben genannte Schubser haben mich jetzt eines besseren belehrt. --Schnatzel (Diskussion) 18:02, 7. Jul. 2012 (CEST) p.s.: Mehr Mehl.
Dabei sind da nicht ausschließlich Zahlenschubser und Statistikfreaks am Werk. Und diese würden sich auch weiterhin über Qualitätsartikel (Fremdlob!) freuen. -- Squasher (Diskussion) 23:53, 8. Jul. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP, ebenso wie du halte ich diesen Artikel für überflüssig. Ich plädiere für einen Löschantrag. Was hälst du davon? Beste Grüße, Louis Wu (Diskussion) 12:27, 7. Jul. 2012 (CEST)
Könntest du vielleicht bei Zeit und Laune ei´nen Beitrag zur Löschdiskussiion leisten? Ich bin mir nicht sichern, ob ich mein Anbliegen diesbezüglich ausreichend und gut formuliert dargelegt habe. Vielen Dank, Louis Wu (Diskussion) 12:49, 11. Jul. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP,
wir hatten zwar nur über einen kurzen Zeitraum Kontakt, aber trotzdem wollte ich Dir für deine Aufmunterungen und die Sichtungen meiner Änderungen Dankeschön sagen. Es hat mir extrem viel Spaß gemacht
Ich werde hier jedoch, wie auf meiner Benutzerseite, nicht mehr mitmachen. Bedanken dürft ihr euch alle bei eurem Kollegen/Admin oder sonst etwas (er hat sich bei mir nie vorgestellt) namens Sitacuisses.
Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg im Kampf um die Qualität... :-)
Viele Grüße
Sly37
--Sly37 (Diskussion) 19:39, 16. Jul. 2012 (CEST)
Das ist aber extrem schade. Allerdings: Wenn du auch so schnell aufgibst... Vielleicht hast Du ja irgend wann wieder Lust, würde mich freuen. Alles Gute! -- Si!SWamP19:49, 16. Jul. 2012 (CEST)
Hast eigentlich recht, ich bestrafe damit alle anderen. Ich finde das Diskussionsniveau manchmal nur extrem erschreckend; warum können einige nicht ohne Unterstellungen und Beleidigungen diskutieren? Das nervt und nimmt einem den Spaß. --Sly37 (Diskussion) 21:00, 17. Jul. 2012 (CEST)
Ach, so ist das halt manchmal. Ich bin selbst einer mit recht flotter und manchmal sarkastischer Schreibe und vergesse, dass das Geschriebene immer viel heftiger rüberkommt als wenn man das Selbe sagen würde. Allerdings gibt es tatsächlich einige Benutzer, die nicht anders *können* als immer an der Grenze zum persönlichen Angriff entlang zu schreiben (Benutzer:Sitacuisses gehört sicher nicht zu dieser Spezies). Gruß -- Si!SWamP21:03, 17. Jul. 2012 (CEST)
onlyinclude und BKS
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP! onlyincludes bitte nicht aus BKS löschen. Die findet man meistens in BKS, die noch woanders eingebunden sind und wenn das fehlt, wird unschönerweise die ganze Seite eingebunden. Grüße --knopfkind09:54, 24. Jul. 2012 (CEST)
oops. Natürlich, du hast Recht. Da wollte ich noch den hier einfügen und hatte den Ref-Tag hinter ihn gestellt, bis ich entdeckte, dass er unter John Baldwin (Boxer) schon drinsteht. Deshalb löschte ich den Johnny wider, und das hat die refs gekostet. Sorry. -- Si!SWamP10:04, 24. Jul. 2012 (CEST)
Ich will nichts von Dir (außer irgendwann mal mit Dir zusammen ein Eis essen :-)). Ich würde mir aber wünschen, dass Du die Waffen, mit denen Du gerade angegriffen wirst, als das erkennst, was sie sind: Papierkügelchen. Lieben Gruß vom Dummbeutel21:46, 25. Jul. 2012 (CEST)
Bei der Eis-Ewel dann aber, bitte. Emm, ja, Papierkügelchen. Latürnich. Aber ich knüll die auf und es steht nicht mal was drauf... Was befürchtest du denn? Dass ich davon verletzt werde? Mit Wattebäuschchen zurückwerfe? Mit Kanonenkugeln schieße? Ich will ja erst mal wissen, ob der, der sie wirft, überhaupt weiß, was er tut (was ich derzeit bezweifle). Möglicherweise ist aber auch *meine* Realitätswahrnehmung verschoben. Zu viele Real-Life-Abschiede um mich herum in letzter Zeit. -- Si!SWamP21:51, 25. Jul. 2012 (CEST)
"Aber ich knüll die auf und es steht nicht mal was drauf..." - Genau. "Dass ich davon verletzt werde?" - Auch genau. "Dass ich (..) Mit Kanonenkugeln schieße?" - Auch genau. Verstehste? - Gruß vom Dummbeutel21:57, 25. Jul. 2012 (CEST)
Sind mir flüchtig bekannt. Ich freu mich jetzt schon auf den Moment, in dem er/sie/es Brodkey65 als Vermittler vorschlägt. Ab da zieh ich das dann durch und akzeptiere:-))) So, muss jetzt noch meine Arbeit bis Sonntag vorbereiten nebenbei... Buenas noches. -- Si!SWamP22:23, 25. Jul. 2012 (CEST)
Moin Si! SWamP, willkommen im Club, kann man dazu wohl nur sagen. Ich habe nur jetzt nur eine kleine Bitte an Dich, ansonsten melde ich mich später oder morgen mal dazu. Und zwar: Du hast heute die Unterseite löschen lassen, auf der dieser Unfug vorbereitet wurde. Kannst Du mir sagen, wie? Per Schnelllöschantrag? Danke + Grüße, --Jocian22:31, 25. Jul. 2012 (CEST) PS.: Lass Dich nicht vom Dummbeutel mit Eiskügelchen bewerfen...
ach je, muss meine Vorbereitung noch ein paar Minuten warten ... Das ist eine leicht, aber nicht zu komplizierte Geschichte: Vor einigen Tagen ließ ein projektbekannter Benutzer, der sein Ziel hier v.a. darin sieht, sich in Disks und auf Meta rumzutreiben und möglichst viel aufzumischen, eine meiner Unterseiten, auf der ich begonnen hatte, VMs gegen ihn zu sammeln, löschen lassen (das hat noch ein paar Ecken anderer Konnotationen, die ich aber jetzt weglasse). Er stellte einen SLA, der ausgeführt wurde, bevor ich das merkte. Meine Anfragen diesbezüglich wurden beantwortet - zwar nicht zu meiner Zufriendenheit und schon gar nicht Meinung, aber nun gut, mach ich diese Sammlung für ein evtl, BSV halt außerhalb WP. Kurzum: Die Seite blieb gelöscht mit dem Hauptargument "mag nicht genannt werden, wird also gelöscht". Deshalb bat ich heute nämlichen Admin mit exakt dieser Begründung um Löschung (war ja als Unterseite von Benutzer:Messina angelegt). Der Admin schritt zur Tat.
Gruß -- Si!SWamP22:38, 25. Jul. 2012 (CEST) PS: Warum fällt mir bei "Eiskügelchen" gerade (nicht auf Dummbeutel, sondern auf den Wundersamen bezogen) "an der Waffel" ein?
Ahja, danke für Deine ausführliche Antwort und den Link, hab die Vorgeschichte gelesen. Tja, das beförderte dann wohl die gelöschte Unterseite beschleunigt in die VA-Anfrage. Grüße, --Jocian
PS.: Soviele Eiskügelichen gibt's gar nicht, um....
Ich hoffe sehr, dass da was Substantielles kommt. Im Moment bin ich ziemlich fassungslos; ich werd hier doch verarscht. Das *kann* doch keiner ernst meinen. -- Si!SWamP21:08, 25. Jul. 2012 (CEST)
Notiz für spätere Zeiten: Der Benutzer ließ nach 1 1/2 Tagen Schweigens die Seite per SLA löschen (Begründung: Nicht mehr nötig.). Die Kommunikations- und Argumentationsunfähigkeit bleibt bestehen. Kurz: Ich *wurde* verarscht. -- Si!SWamP19:47, 27. Jul. 2012 (CEST)
Ähm. Doch. Was ich als Verarsche empfinde, lass ich mir nicht verdummbeuteln. Ich habe nichts dergleichen gedacht. Aber ich habe hier bislang noch jeden anderen Benutzer solange ernst genommen, bis er mir zeigte, dass ich damit falsch liege. Und die Verarsche dauert an: Der Benutzer hat *keinerlei* Folgen seiner Havarie zu gewärtigen. Aber eins stimmt mich froh: Ausgerechnet Brodkey65 als "unbeteiligten Dritten", "Ehren-Admin" und "Ehren-SG"-Mitglied zu erlesen, ersetzt mir drei Jahrgänge Titanic. So, und nun möchte ich dann Malawi, Tuvalu und Brunei einmarschieren sehen. -- Si!SWamP22:23, 27. Jul. 2012 (CEST)
Hm. "Was ich als Verarsche empfinde", ja, der Punkt geht an Dich :-) Die Benutzerin hat keinerlei Unannehmlichkeiten (durch Admins) zu gewärtigen, weil - und das ist der große Unterschied zu anderen Exemplaren der Teilnehmer - keine direkte, "greifbare" Aggressin ausgeht und - seien wir ehrlich - wir gegenüber Indviduen mit bestimmten Eigenschaften (beispielsweise Kindern) gegenüber wesentlich toleranter sind, als Individuen, die andere Eigenschaften aufweisen.
Ich habe ja in den letzten Tagen an mehreren Stellen laut darüber nachgedacht, ein BSV vorzubereiten, vielleicht trug das dazu bei, dass ein wenig Beruhigung eingetreten ist, ich weiß es nicht. Was ich aber weiß: Ein BSV ist ein zweischneidiges Schwert, wenn nicht genügend Teilnehmer entnervt sind, könnte das Ergebnis den Betreffende in seinem Handeln bestätigen. Gruß vom Dummbeutel22:37, 27. Jul. 2012 (CEST)
weshalb ich gar nicht böse bin, dass Benutzer:Label5, der sich in den letzten Wochen hier aufführt, als wäre er Admin-Supervisor, meine Linksammlung zur Vorbereitung des seinen hat löschen lassen. Nun kann ich das schön im Stillen machen, wann immer ich Zeit dafür finde(n werde). Gruß zurück. -- Si!SWamP22:43, 27. Jul. 2012 (CEST)
Das Leben ist manchmal etwas komplizierter, als es manchmal scheint. Es gibt Dinge, die das 5. Label nur meint zu können und es gibt Dinge, die es kann.. Aber um auf Malavi und Brunei zurückzukommen: Was mich schmunzeln lässt, ist sowas. Da stelle ich mir vor, welche Reaktionen solche Worte des Ehrenadministrators auslösen.. Gruß, Dummbeutel22:56, 27. Jul. 2012 (CEST)
Es gibt Dinge, die es kann? Echt?... Zum anderen Kollegen äußere ich mich derzeit nicht. Wäre zuviel der Ehre. LOL. -- Si!SWamP23:07, 27. Jul. 2012 (CEST)
Si! Ja! Yes!
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren7 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Moin Si!
So unterschiedlich wir einige Dinge der WP (Interna (Meta) sowie Externa (Artikel)) betrachten, so gut kommen wir aber miteinander klar. Dich würd ich gern mal kennenlernen! --Martin1978☎/±WPVB22:55, 28. Jul. 2012 (CEST) Nur so, um die dicke Luft der Tage mal ein wenig zu verdünnen!
Echt? Differieren wir so? Ist mir bislang nicht augenscheinlich gewesen. Ins Bistum Fulda lockt mich Unierten der Badischen Landeskirche allerdings wenig:-)))) Si!SWamP22:59, 28. Jul. 2012 (CEST) die dicke Luft war hier v.a. schwül. Aber in 5 Tagen wohne ich nicht mehr unterm Dach:-)))
In manchen Sachen schon. JD (der Troll) ist imo so ein Punkt, in dem wir wahrscheinlich nie einen gemeinsamen Nenner finden werden. Fölsch Foll is nach Dyba nicht mehr so unangenehm. Frach ma die Vernutzer, die beim ersten WPVB Stammtisch hier warn. Foll hat sie begrüßt, bewirtet und geherzt... Schmarren *grins*! Wo wir uns irgendwann mal treffen is Wurscht! Wichdich is, dass wir uns irgendwann mal treffen! LG, --Martin1978☎/±WPVB23:12, 28. Jul. 2012 (CEST)
Nein, Du warst es nicht. Hab Dich grad mit nem annern durchenanner jeworfen. Sorry! Ich sag den Vernutzernamen nich; den magst Du nämlich ja nich... Woscht! Wichdich is nur, dass ich Dich gern mal treffen würd! LG, --Martin1978☎/±WPVB23:16, 28. Jul. 2012 (CEST)
(BK)Pro Scherrie? Hmmmm.... Ich hab ein einziges Mal versucht, ihn nicht gleich wegsperren zu lassen, wenn ich mich recht erinnere, bis ich merkte, dass er *JEDEN* nur benutzt. Und das kann ich dann gar nicht ab - ausgenutzte Gutwilligkeit (aka AGF). Seither bin ich der Meinung: Keinen Zentimeter für den Troll. (Davon abgesehen bin ich überzeugt davon, dass seine Filmartikel abgeschrieben oder Erstklässlerniveau sind und/oder es sich um ein soziologisches Langzeitprojekt handelt. Oder um sagichnichtweilessonstneSperregibt.)
Un folchendes: FaschingFasnetKarneval geht garnich. Ich bin jeck wie ich will 't janze Johr. Buenas noches! Muss morgen arbeiten. Si!SWamP23:20, 28. Jul. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Nochmals, letztmals ==
Erneut bezeichnest Du mich auf einer Deiner Seiten als "Projektstörer". Du wirst die Freundlichkeit haben, mir dafür *endlich* wenigstens nachvollziehbare Argumente zu nennen oder die enstsprechende Stelle ersatzlos streichen. Andernfalls werde ich nun endlich die VM bemühen. Meine Geduld ist endlich. Danke schön. -- Si!SWamP21:39, 30. Jul. 2012 (CEST)
Slicha meod (hebr. für Pardon). Ani miztaer (hebr. für ich bedaure). Ups... wusste nicht dass es inzwischen wiederhergestellt worden ist. Bitte um Verzeihung. --Messina (Diskussion) 22:32, 30. Jul. 2012 (CEST)
"Producer Rob Word received the news of his passing from a personal friend of R.G.'s named Hank Hamilton. Rob was a member of the Golden Boot Committee. Both of these gentlemen and I are members in a group of western film fans named the Algonquin Cowboys. Rob sent me an e-mail regarding Mr. Armstrong's passing on July 27th." (Tom Betts).
Du und alle Welt können aber gerne alles bis zur Verifizierung rausnehmen. Ich halte die Wendung, ich würde "Leute füt tot erklären ohne reputablen Beleg" für eine unpassende, btw. Si!SWamP22:34, 28. Jul. 2012 (CEST)
Hmm, fällt dir was auf? Du hast dich 3 Tage lang zu diesem Thema weggeduckt, weil du dir selbst wohl nicht so 100%ig sicher warst. Jetzt kommt endlich die Bestätigung in der NYT, und du möchtest triumphieren ([10], [11], [12]), aber stell dir mal vor, es wär anders gekommen: Tom Betts hat sich mal geirrt, kann passieren, er schreibt eine Richtigstellung oder löscht den Post. Thema für ihn erledigt, Reaktionen wirds auch keine geben. Aber wenn das nun 2 Tage auf unserer Hauptseite stand, dann gibt es Reaktionen; ein Lachen geht durch die Blogosphäre und landet dann evtl. auch in der Presse, haben wir ja immer gesagt, steht nur Quatsch in der Wikipedia. Kommt dann Si! SWamP und hält öffentlich seinen Kopf dafür hin, entschuldigt sich, mit Realname, Alter und Wohnort, wie das in der realen Welt üblich ist? Wohl kaum. Da wirst du dich einfach weiterducken, weil, das ist ein Wiki, da hat nicht einer allein die Verantwortung, die anderen hätten auch mal ihren Kopf anschalten können, kannst du ja nix für. Und genau weil wir alle für sowas verantwortlich sind und nicht du allein, muss es genau so laufen, wie es gelaufen ist. (Sorry für den Rant.) Gruß, — PDD —00:05, 1. Aug. 2012 (CEST)
Irrtum II
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ah ja. Heute ist ein bisschen kühleres Wetter hier. Aber das tut ja auch mal ganz gut. Bohnen muss ich auch einkaufen. -- Si!SWamP08:56, 31. Jul. 2012 (CEST)
sehe aber gerade dein RÜCKG. vom 25. Jul. 2012
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
von Dir:
18:10, 25. Jul. 2012 Si! SWamP (Diskussion | Beiträge) . . (19.018 Byte) (-27) . . (Änderung 105995814 von 129.69.141.80 wurde rückgängig gemacht. (KAT: RAF-Anschlag) /
Eine Person kann kein Anschlag sein, und in der passenden Kat steht Herr Buback bereits (rückgängig-ja!)
Eine Person kann auch folgendes nicht sein:
Konflikt 1977
Kriminalfall 1977
Politik 1977
und trotzdem sind das Kat(s) bei Herrn Buback. Und der Artikel behandelt ein RAF-Attentat, und daher wird man ihn dort zurecht suchen, solanges es keinen seperaten Artikel nur zum Anschlag gibt. Vgl. Hans Neusel dortselbst. Frohen Urlaub! --129.69.141.8013:56, 11. Aug. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren5 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ich habe heute das Löschlogbuch ausgewertet und dabei bemerkt, dass die Seite Benutzer:Si! SWamP/Allerleirauh gelöscht wurde. Der Löschantrag stammte von Label5, der im Zusammenhang mit Löschungen im BNR einige Male in der VM zu finden war, wobei er allerdings ganz heftig gegen Löschanträge auftrat. Ich kenne den Inhalt deiner gelöschten Seite nicht, aber die Vermutung, dass der SLA-Antrag eine BNS-Aktion war, liegt recht nahe.
erstens: Danke, ich hatte keinen Urlaub, nur keine Zeit (und teilweise keinen Anschluss) – und sie war alles andere als erholsam. Da aber so gewollt und geplant, beklage ich mich nicht darüber. Dann: die Löschung meiner Unterseite geschah in meiner Kenntnis und mit langen Diskussionen mit dem löschenden Admin etc. In der Tat stammte der LA nicht nur von Benutzer:Label5, sondern es ging auch um ihn zwecks eines möglichen BSV. Das wird halt nun offline gemacht - da weiß er dann eben nicht, was ich so zusammenschreibe,. Selber schuld. Schließlich: Ja, ich stelle viele SLAs auf unnötige Dopplungen, werbliche Benutzerseiten, verwaiste und vergessene Unterseiten, überflüssige Vorbereitungsseiten bei bestehenden Artikeln. Danke für den Link. Gruß -- Si!SWamP22:31, 16. Aug. 2012 (CEST)
Mir ist ja erst vor 3 Wochen so richtig bewusst geworden, wieviel von dem Zeug da rumliegt, und weiß gerade erst seit gestern, dass du hier eine Menge Arbeit leistest. Vor allem hast du es geschafft trotz der vielen Anträge praktisch unbemerkt zu bleiben. Bei mir ist schon am 1. Tag (WP:LK#22. Juli 2012) MatthiasB und Label5 aufgesprungen. Dabei wurden mit einer Ausnahme alle Seiten gelöscht, wobei man diese eine Seite auch anders entscheiden hätte können, siehe WP:LK#23. Juli 2012#Benutzer:Hans Dunkelberg/Catherine Hickland. Ein Problem ist, dass es doch recht schwierig ist, herauszufinden was im BNR als löschwürdig gilt und was nicht. Da sind sich die Administratoren selbst nicht ganz einig. (von meinen inzwischen 70-90 Anträgen wurden allerdings fast alle gelöscht) Frohes Schaffen, Boshomi – rede mit mir – 22:55, 16. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Si! SWamP, vllt. kannst du bei Gelegenheit bei dem Artikel Allerleirauh (1977) mal schauen, ich würde mich darüber sehr freuen. Evtl. hast du in deinem gelöschten BNR noch was zu Allerleirauh da... --93.131.85.6811:12, 17. Aug. 2012 (CEST)
Ich meinerseits werde das Artikelschreiben eher erst nächsten Monat wieder sanft beginnen. Ich hab beim derzeit abgehenden großen Theater, das die großen Enzyklopädisten der Szene hier aufführen, weiterhin keine große Lust. Einfach so durch die Gegend streifen, ab und zu was verbessern, ansonsten viel senfen --- auch mal wieder schön. -- Si!SWamP17:00, 19. Aug. 2012 (CEST)
Ja, ich bekomme von so etwas mittlerweile ja gar nichts mehr mit. Ich schreibe ab und an mal einen neuen Artikel und dann bin ich wieder weg. Was die Gröwaz (Größten Wikipedianer aller Zeiten) anstellen, ist mir Wurst. --Schnatzel (Diskussion) 17:03, 19. Aug. 2012 (CEST)
So muss es auch sein, so wird es auch kommen. Manchmal juckt's mich auch in den Fingern, wenn ich wie neulich mal wieder ein Filmchen ohne Artikel sehe.... Dir einen schönen Abend, jetzt fahrnwa zum Grillen. -- Si!SWamP17:06, 19. Aug. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:26, 20. Aug. 2012 (CEST))
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot22:26, 20. Aug. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP,
danke für die kleinen Korrekturen, ich wollte zwar eigentlich nicht so viele Abschnitte/Überschriften, aber es kann natürlich so bleiben. :-) Ich habe noch eine andere Frage, wie findest du eigentlich diese Art der Listenformatierung? --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion14:27, 21. Aug. 2012 (CEST)
gerne; Du kannst ja zusammenprfriemeln, wenn Du magst. Die Listenformatierung ist okay; ich bin da aber ziemlich leidenschaftslos, solange es übersichtlich ist. Die Ausklappdinger gefallen mir allerdings - prinzipiell - nicht so. Ich finde es gut, wenn gleich der Umfang etc. sichtlich ist. Grüße zurück -- Si!SWamP14:46, 21. Aug. 2012 (CEST)
Das ist ja genau das Problem, es lässt sich nicht sonderlich gut damit arbeiten, die Listen klappen immer wieder zu, wenn man mal kurz zum Kontrollieren von der Seite geht. Danke auch für deine Einschätzung. Und nein das mit den Überschriften kann so bleiben. :-) Vielleicht kommt ja noch ein wenig was dazu, es war ja nur so auf die Schnelle zusammengesammelt, weil es für Martin sein sollte. --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion14:55, 21. Aug. 2012 (CEST)
Bitte
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren8 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si!SWamP,
ich bin mir nicht sicher, ob ich bei dir an der richtigen Adresse bin. Ich habe folgende Bitte: Könntest du mal bitte über den folgenden Artikel von mir rüberschauen und mir sagen, ob der so veröffentlicht werden kann oder nicht? Und wenn nicht, was müsste ich noch verbessern? Unsicher bin ich mir auch hinsichtlich meiner verwendeten Sprache: Benutzer:Louis Wu/Nazisploitation. Vielen Dank im Voraus, Louis Wu (Diskussion) 18:12, 23. Aug. 2012 (CEST)
Hallo Louis Wu; ich bin da kein Experte (ich bin eigentlich für nix Experte...), hab aber mal drübergeschaut und einige Fehlerchen ausgeräumt. Inhaltlich finde ich es noch ein bisschen sprunghaft, und zahlreiche andere Subgenres werden eingeworfen, sodass manchmal der Eindruck entsteht, mehr darüber zu erfahren als zur Nazisploitation. Den Satz „Hier wurde auf Motive des Okkultismus zurückgegriffen, mit denen die Nationalsozialisten auch in der Realität in Verbindung gebracht werden können“ verstehe ich übrigens gar nicht, und er ist einer der Beispiele, die imho bequellt gehören. Ich muss mal gucken, ob nicht in Splatting Image auch mal ein Übersichtsartikel erschien. Zu den italienischen Vertretern gibt es ein paar Seiten in Christian Keßler's "Das wilde Auge". Kennst du das? -- Si!SWamP 18:22, 23. Aug. 2012 (CEST) PS: Ach ja, ich glaube, der im deutschen (wenn überhaupt) gängige Begriff ist Naziploitation, ohne "s": [13] PPS: Die Suche nach dem italienischen Begriff fördert dann noch einiges zu Tage: [14]:-)) Frohes Schaffen! -- Si!SWamP18:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Das Buch kenne ich nicht. Mit dem Satz möchte ich sagen, dass zunehmend auch auch okkultistische Motive zurückgegriffen worden ist, um die Nazis darzustellen. Und die Verbindung zur Realität ergibt sich daher, dass ja nachweisliche ranghohe Nazis durchaus auch Interessen am Okkultismus gezeigt haben. Hab Dank für deine Korrekturen. Solltest du noch was finden, sei so frei und ergänze die entsprechenden Infos. Gruß, Louis Wu (Diskussion) 18:26, 23. Aug. 2012 (CEST)
Nö, kann man machen. Was (und wer) dann dagegen spricht, werden wir ja sehen:-))) Ich würde allerdings die Filmografie noch erweitern. Darf ich? -- Si!SWamP18:47, 23. Aug. 2012 (CEST)
PS: Da war ich zu voreilig, bitte verwende meine eigentliche Version, bei der du schon mitgemacht hast. Diese Fassung lasse ich grad löschen. Entschuldigung.
Done. Und dann nochmal done. Kein Problem. Ich hab die Leerzeilen auch weggemacht, ich hoffe, die sind dir nicht wichtig...:-))) Grüße & Danke -- Si!SWamP18:55, 23. Aug. 2012 (CEST)
würdest du bitte unterlassen, alle nichts- oder manchessagenden Bildchen, die im Artikel schon verlinkt sind, hier erneut einzustellen. Ich bin des Klickens, Denkens und Schlüsse-Ziehens mächtig, recht herzlichen Dank. -- Si!SWamP23:36, 23. Aug. 2012 (CEST)
also bislang haben die Admins meine Begründungen immer verstanden. Als extra-IP-Service habe ich das nochmals ausführlich dort geschrieben, warum auch immer du das verstehen können musst. -- Si!SWamP18:23, 24. Aug. 2012 (CEST)
Wie ist das in diesem Fall?
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP,
würdest du diesen Artikel auch verschieben? Ich meine weil IMDb und OFDb da für den Deutschen Titel einen Zusatz haben. Ich frage jetzt lieber gleich dich, weil ich das Gefühl habe ihr nehmt mich manchmal nicht ganz ernst, wenn ich da etwas bei der RFF anfrage. --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion11:50, 29. Aug. 2012 (CEST)
Mit "ihr" kann ich aus 2 Gründen nicht gemeint sein.
Lómelinde, es gilt: Titel im Lexikon des Internationalen Films=Lemmatitel. Der ist in diesem Fall Hellphone. Es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, wo nachgewiesen wurde, dass das LdIF sich irrt. Sonst kannst du da gucken und selbst verschieben - es wird keine Probleme geben (außer mit ein paar Nerds, die meinen, ihr DVD-Cover sei der wahre Jakob). Grüße -- Si!SWamP11:57, 29. Aug. 2012 (CEST)
Danke für die Auskunft, nein es war nicht speziell an dich gerichtet, ich stelle ja auch manchmal recht merkwürdige Fragen. :-) Ich habe eure Regeln noch nicht so ganz verinnerlicht, daher frage ich lieber ab und zu. Ne klar verschieben kann ich so etwas schon allein. Ich frage ja eigentlich auch nur, weil da in der Box kein Zusatz stand. (*grübel* welches waren denn nun die zwei Gründe?) --Liebe Grüße, LómelindeDiskussion12:14, 29. Aug. 2012 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (10:48, 30. Aug. 2012 (CEST))
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot10:48, 30. Aug. 2012 (CEST)
Das war wegen deinem Edit-War. Von friedlichem Zusammenarbeiten auf der Seite keine Spur, stattdessen streiten wir.
In meiner Welt habe ich die letzten beiden Tage überhaupt gar nicht mit irgend wem zu tun gehabt außer mit Lómelinde oben. Aber du hast in deiner Welt sicher recht. EOD. -- Si!SWamP11:03, 30. Aug. 2012 (CEST)
Schau mal drüber
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Moin Si! Schau mal, ob Du hier noch etwas verbessern möchtest, bevor ich in den ANR verschiebe. Schau Dir bitte auch die Versionsgeschichte an, ob dort ggf etwas versionsgelöscht werden sollte. Gruß, --Martin1978☎/±WPVB22:52, 3. Sep. 2012 (CEST)
Hey, ich kenne mich mit der ganzen Sache mit der Qualitätssicherung usw. nicht aus. Du scheinst da öfters was zu machen. Laut offiziellen Quellen sollte der Artikel nach 7 Tagen angeschaut werden und der Qualitätssicherungseintrag gelöscht oder der Artikel gelöscht werden. Inzwischen sind mehr als 7 Tage vergangen und der Qualitätssicherungsantrag steht immer noch drin. Man kann ihn auch selbst entfernen, soll dann aber irgendwo irgendwas mit erledigt markieren. Auch steht noch der Hinweis auf notwendige Quellen im Artikel. Auch dies wurde überarbeitet und alles wurde ausreichend durch qualifizierte Quellen belegt. kannst du dich der Sache annehmen und die Qualitätssicherung auf erledigt setzen?
Das war in den letzten 5 Tagen völlig ausreichend, was ich da schrieb. Kein einziger wurde entfernt außer den heutigen von dir. Siehe deine Disk. Warum dieser Hinweis auf einen offensichtlichen Vertipper für alle Ewigkeit dem eine Diksussion suchenden Leser mitgeteilt werden muss, weiß der Himmel und du. -- Si!SWamP13:53, 8. Sep. 2012 (CEST)
Nur noch vier?
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren7 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren8 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP, ich habe gesehen, dass du die Filme, die Django im Titel tragen, aus der Django-Begriffsklärung entfernt hast. Was hälst du davon, eine entsprechende Liste mit solchen Filmen zu erstellen, um eben auf die Existenz solcher Titel zumindest im deutschsprachigen Raum hinzuweisen? Gruß, Louis Wu (Diskussion) 17:13, 11. Sep. 2012 (CEST)
Hallo; sie gehören nach den Regeln für BKL-Seiten da einfach nicht hin. Ein Verweis auf eine entsprechende Liste könnte da natürlich rein; nur zu. Alle Filme, die da rein gehören könnten, findet man in der Liste, die hinter meinem "amP" verlinkt ist. -- Si!SWamP17:44, 11. Sep. 2012 (CEST)
Gerne; es gibt irgendwo auch eine Zusammenstellung der Titel (wobei auch fremdsprachige berücksichtigt wurden) von Wolfgang Luley, einem profunden Genrekenner, der vieleviele Booklets gemacht hat und für diverse Publikationen schreibt; ich weiß grad nicht mehr, wo, werd ihn aber fragen. Man muss ja nicht neu erfinden, was es schon gibt. -- Si!SWamP22:25, 11. Sep. 2012 (CEST)
Habs grad gefunden, es ist das Booklet der Django-Box bei Kochmedia. (peinlich, es war so naheliegend). Die Website existiert allerdings nicht mehr. (Die Box ist von 2005). Aber fang doch mal an mit der Liste (und einem passenden Lemma), wir ´finden genug im Netz und Geschriebenes. -- Si!SWamP22:41, 11. Sep. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP,
du beginnst einen neuen Diskussionsabschnitt oft, indem du den bis dahin untersten Abschnitt bearbeitest und dort manuell eine Überschrift einfügst. Da du die automatisch generierte Zusammenfassung nicht angepasst hast, erscheint dann der Titel eines an sich gar nicht veränderten Abschnitts in der Versionsgeschichte bzw. auf der Beobachtungsliste. Erst nach dem Laden der Seite merkt man dann, dass einen der Bearbeitungskommentar in die Irre geführt hat; besonders störend ist es mit langsameren Verbindungen oder weniger komfortabel zu bedienenden Browsern, wie unterwegs auf dem Smartphone.
Ich möchte dich daher bitten, künftig den Hinzufügen-Button in der Tableiste oder neben dem untersten „Bearbeiten“ (Abschnitt hinzufügen bzw. +, je nach Skin) zu benutzen. Viele Diskussionsseiten stellen auch im Intro einen Extra-Link dazu bereit. Vielen Dank und Gruß, Leyo18:12, 12. Sep. 2012 (CEST)
Hallo. Sobald du einen Text kopierst, an dem nicht nur du gearbeitet hast, musst Du die Versionsgeschichte mitkopieren (oder den Baustein setzen, wie das bei Biedermann dann geschah). Wenn also in der Versionsgeschichte jemand anderes als Du steht -> nein, nicht okay. Fall nicht --> ja, ist okay. -- Si!SWamP14:38, 16. Sep. 2012 (CEST)
Nein den Text habe ich das alleine geschrieben das steht sogar in den Links die ich dir geschickt habe das ganze habe Komplett allein geschrieben und die anderen Benutzer habe das nur um geschrieben und zwar so weit bis es zum Aktuellen kam aber die Ursprungs version ist meine , Okay das heißt ich begehe nicht illegales weil es mein eigener Text ist =) --Lady tinkerbell00 (Diskussion) 15:09, 16. Sep. 2012 (CEST)
Ich habe nix getan!
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, ich habe dein LAE wieder rausgenommen, da bislang wegen des Abbruches der LD noch gar keine Löschentscheidung getroffen wurde, die in der LP behandelt werden könnte. Der damalige Löschgrund besteht weiterhin. Einen regulären Durchlauf durch die LD sollte man dem Artikel schon zugestehen, denke ich. Gruss - Andreas König (Diskussion) 19:47, 23. Sep. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ich bin ja immer froh, wenn jemand meine frisch gespeicherten Artikel ein bißchen aufhübscht! In diesem Fall aber sind Deine Blaulinks falsch. Der Kosmonaut Leonid Popow hat bestimmt bei diesem Film keine Regie geführt, und der Dirigent Wladimir Iwanowitsch Fedossejew hat bestimmt kein Drehbuch geschrieben. Ich hatte die beiden mit voller Absicht nicht verlinkt... --Sagrontanmutti (Diskussion) 22:34, 28. Sep. 2012 (CEST)
Elegant gelöst ... Weil Du den Bearbeiten-Baustein zu den Anmerkungen gesetzt hast: Diese Informationen über Wyssozki, Kamtschatka und die Zuschauerzahlen stammen von der Seite zu diesem Film aus der russischen Wikipedia. Und ich hab keine Ahnung, ob und wie man die als Nachweis verwenden kann. --Sagrontanmutti (Diskussion) 23:46, 28. Sep. 2012 (CEST)
na, dann. Dann ist die 1000 auch ne zahl wie jede andere, aber halt voller zymbollik. Wo sind eigentlich die fehlenden 18 hin? -- Si!SWamP21:11, 19. Sep. 2012 (CEST)
ah, so. Klug:-))) So, und nun schulz für mich heute. Komme derzeit und in absehbarer Zeit auch zu kaum Artikeln. Reicht nur für etliche Nebenher-edits. Hab zuviel zu tun, berufsmäßig derzeit momentan im Moment zurzeit. -- Si!SWamP21:20, 19. Sep. 2012 (CEST)
Dafür jetzt einen schönen. Ich hab auch noch Bücher voller Leute, die beartikelt werden müssen. Aber,----- s.o. Heut hab ich mal Zeit, dafür aber keine Lust, und bin sooooo müde..... Gruß -- Si!SWamP15:33, 23. Sep. 2012 (CEST)
Und? Lösung gefunden? Grüße zum Ligakonkurrenten; bin ab Montag bis wahrscheint's Mitte November eher rarer hier. -- Si!SWamP23:36, 29. Sep. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
is mein lemma (siehe überschrift) ok? in der BKL steht nämlich ein anderes. wenn ich "verschoben" (nicht wörtlich nehmen) hab, kannste meine unterseite wida löschen. ich sag bescheid. --Sophia00:14, 2. Okt. 2012 (CEST)
Danke für die netten Posts. Die IP hat Recht: Einfach wenig oder nicht editieren geht ja auch. Sorry für die Mühe. -- Si!SWamP23:17, 2. Okt. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Si! SWamP!
Du hast heute diese beiden Artikel verschoben – den einen aber nur per c&p. Das ist zwar aufgrund der fehlenden Schöpfungshöhe nicht völlig falsch, aber es sieht immer besser aus, wenn die History dabei ist. Ich nehme an, dass du dir nur einen SLA sparen wolltest, der zum "Freiräumen" nötig gewesen wäre (oder?). Hier bin ich aufgrund einer Adminanfrage und jetzt gehe ich auch wieder ;) Ich wünsche dir noch einen schönen Abend. --Ne discere cessa! Kritik/Lob20:15, 11. Okt. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Sehr geehrter Si!SWamP,
an dieser Stelle möchte ich Ihnen danke für die freundliche Unterstützung bei der Verschiebung des Artikel "Dämon Weib". Das ausgerechnet so ein Titel zweimal genutzt wird, sollte mich eigentlich überraschen, doch anscheinend ist das, was die zahlenden Menschen in die Kinos lockt. Herzlichen Gruß --Saint-Simon (Diskussion) 11:48, 16. Okt. 2012 (CEST)
Stille Nacht in Palästina
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
es muss nicht immer alles geschrieben werden, schon gar nicht von mir. Kopf - Tischplatte - bong. Ein Dachschaden reicht. -- Si!SWamP21:41, 17. Okt. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, wir hatten hier schonmal Kontakt, nun ist mir er hier aufgefallen. Kann ja sein, dass ich Gespenster sehe, aber die Taktik ist die gleiche... Das kannst du sicher genauer beurteilen. Gruß, SDIFragen?16:08, 22. Okt. 2012 (CEST)
ist eigentlich nicht sein Gebiet. Allerdings ist das Hochladen von Platten(CD)Covern sicher problematisch. -- Si!SWamP18:58, 22. Okt. 2012 (CEST)
So ein Ärger!
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren12 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ja, kennst Du denn nicht die Serie um das Wunderpferd Snake? Oder „Snake in the Slaughterhouse“, diese tolle Band? -- Si!SWamP19:52, 21. Okt. 2012 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Lieber Si!SWamp,
vielen Dank für Deine Hilfe an meinem ersten Artikel OLIVER SECHTING. Ich meine, dass nun die relevanten Kriterien erfüllt sind. Falls nicht, könntest Du mir bitte sagen, was noch fehlt oder mir helfen? Liebe Grüsse Maria --Traumdeuterinnen (Diskussion) 10:18, 7. Nov. 2012 (CET)
Hallo! Es ist November, es ist Schiedsgerichtswahl und es ist damit auch ein guter Zeitpunkt, um wieder mal einen Blick auf die Admins ohne Stimmberechtigung zu werfen. Nachdem es im Mai/Juni dieses Jahres (nach massenhafter Wiederwahlstimmabgabe und folgenden zahlreichen Deadminverfahren auf Grund nicht eingeleiteter Wiederwahl, aber auch einigen wieder aktiv gewordenen und wiedergewählten Admins) kurzzeitig keinen einzigen Admin mehr ohne Stimmberechtigung gab, ist in den vergangenen sechs Monaten dieser Wert wieder auf 14 Admins ohne Stimmberechtigung angewachsen. Eine aktuelle Liste findest du unter Benutzer:KMic/Inaktive Admins. Grüße, --92.203.119.10014:16, 14. Nov. 2012 (CET)
Woher hast du diesen Spruch
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Guten Abend, ich habe o. g. Artikel ein bisschen Schliff gegeben. Wie ein User auf der Diskussionsseite richtig angemerkt hat, bedarf der Abschnitt Handlung der Korrektur. Vielleicht was für dich? Ist zu lang her, dass ich ihn gesehen habe. – Robert K. (Diskussion) 18:01, 8. Dez. 2012 (CET)
Das ehrt mich sehr, dass Du an mich denkst. Ich hab den Film aber nicht, und ihn vor rund 20 Jahren vielleicht gesehen. Tatsächlich ist aber die Erlebniserzähung des Inhalts fast so schlimm wie eine Jerry-Handlungsbesinnung. Gruß -- Si!SWamP18:05, 8. Dez. 2012 (CET)
Naja, war m. E. angesichts dieser Liste nicht so abwegig. Schade, wird sich aber schon jemand finden; notfalls stelle ich meine eigene Leidensfähigkeit auf die Probe, falls die Zeit es zulässt … Robert K. (Diskussion) 19:41, 8. Dez. 2012 (CET)
Du hast - glaub ich - meine Summary missverstanden
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
[15] . Ich habe lediglich ein ungebräuchliches und falsches Wort [[16]] durch ein richtiges ersetzt. Du setzt nun wieder den Schergen ein, obwohl das nicht stimmt. Allerdings stammt der Text sowieso 1:1 aus der imdb [17].... Was meinst du? --Wir brauchen eier (Diskussion) 17:07, 10. Dez. 2012 (CET)
im Gegentum, der imdb-Text ("vor 9 Monaten") stammt 1:1 von bennsensons Original (vom Februar 2010). Du kennst den Film und bist sicher, dass das falsch ist, das Wort? Na, dann. -- Si!SWamP17:39, 10. Dez. 2012 (CET)
Nu, das ist ganz einfach: ein Scherge ist jemand, der einem Schurken dienstbar ist. Der Hauptdarsteller wird dagegen von Regierungstruppen verfolgt bzw ist ein Outlaw . Da brauch ich den Film nicht zu sehen, sondern nur zu lesen, was in den Einzelnachweisen steht. Und du? Kennst du den Film? Und weißt du, was ein Outlaw ist? Kleiner Lesetipp: Gesetzloser. Und ich tät mich freuen, wenn du nun wieder zurücksetzt auf meine Version, damit ich das nicht zum Sichten beantragen muss. Na Dann. --Wir brauchen eier (Diskussion) 18:08, 10. Dez. 2012 (CET)
Ob ich den Film kenne? Nein, natürlich überhaupt nicht. Noch nie gesehen. Ich schreib nur so gerne zu irgendwas rum, von dem ich keinerlei Ahnung habe.
Zurücksetzen: Wenn's Dich froh macht, mach ich das doch gerne. Nach deiner Logik sind übrigens die Gegner eines Unrechtsstaates alles Gesetzlose, aber so ist das nun mal, wenn man sich freuen tut und nicht zu sehen braucht. ¡Adiós! -- Si!SWamP18:21, 10. Dez. 2012 (CET)
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, ich habe Herrn Stoloff wieder herausgenommen, denn er war „lediglich“ der musikalische Leiter, d. h. ihm oblag die Zusammenstellung der Filmmusik, für die auf bereits existierende und in früheren Filmen verwendete Kompositionen zurückgegriffen wurde. Gruß – Robert K. (Diskussion) 02:58, 22. Dez. 2012 (CET)
ja, wurde ich. Ich hab den damals übers Wochenende machen wollen, kam aber zu spät zum Bearbeiten. Danke aber fürs Erinnern. Frohe Festtage und ein gelingendes 2013! -- Si!SWamP18:31, 22. Dez. 2012 (CET)
OscArtikelMarathon 2013
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren10 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Es ist wieder soweit: Der OscArtikelMarathon geht in die dritte Runde. Hier die offizielle Ankündigung. Zwar wolltest du bei der ersten Auflage nicht offiziell mitmachen, aber vielleicht hast Du dieses Mal ja Lust dazu. Der ein oder andere Italo-Oscarartikel (ähnlich wie z.B. Vittorio Cecchi Gori) ist sicher noch dabei. Aber erst einmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht --BlueCücü (Diskussion) 20:06, 23. Dez. 2012 (CET)
Danke für die Wünsche, die ich gerne erwidere. Zur Sache: Wenn, wie du hier schreibst, ein solcher "Artikel" (die Version nach meiner Bearbeitung ist hier einzusehen) dem Initiator einen Punkt einbringen würde, und dieser Einsteller unterirdischster Substubs (sein neuestes Gestammle ist das hier) ernsthaft angeschrieben wird, bleibe ich gerne auch dieses Jahr fern. -- Si!SWamP00:21, 24. Dez. 2012 (CET)
Ist doch schön, dass a) jemand einen Artikel angefangen und b) jemand, der schon etwas länger dabei ist, diesen Artikel dann verbessert hat. Nun hat die Wikipedia einen schönen Artikel mehr. Das ist doch das Prinzip, oder? Wäre der Artikel unterhalb der Mindestanforderungen gewesen, dann hätte man ihn ja auch statt zu verbessern zur Löschung vorschlagen können. Auch gut. Aber da du ein Herz fürSubstubs hast, hast du dich ihm angenommen und ihm so sein "überleben" gesichert. Für ihn warst du quasi ein holder Weihnachtsengel :) In diesem Sinne schöne Weihnachten und ein gesegnetes 2013. --BlueCücü (Diskussion) 15:59, 24. Dez. 2012 (CET)
In der Realität ist das weniger weihnachtsselig. Seit Wochen weise ich auf die unterirdische Qualität hin, und kriege dann eins auf den Deckel, weil das gültige Stubs seien. Verbessern tut den Dreck niemanden außer mir. In QS stellen auch nicht. Der Benutzer wird auch von ünerhaupt niemand mehr angesprochen, dass er ja wenigstens Ansätze von Bemühen zeigen könnte. Stattdessen werden dann eiapopeiaeierkuchen-Texte wie eben abgesezt. Und nun Weihnachtsstille. -- Si!SWamP16:17, 24. Dez. 2012 (CET)
Tja, wenns inzwischen AGF-Kuschel-mäßig sogar schon auf Unwillen stößt, wenn man nur sagt „Benutzer XYZ produziert Buchstabenschrott am laufenden Band“, isses eben schwer. Und sorgt bei denen, die mehr Anspruch an einen Artikel haben, alsdass er aus (nicht richtig) aneinandergereihten Buchstaben besteht, für Wikifrust. Ich verstehe deinen Unmut vollkommen und hatte besagtem Nutzer vor einiger Zeit einen langen Beitrag auf die Disk pflanzen wollen, ihn dann aber doch nicht abgespeichert. Ein naives „Aber ich will doch nur mitarbeiten.“ hätte zu diesem Zeitpunkt bei mir zu sperrwürdiger Aggression geführt.
Fändest du eine QS-Liste zum besagten Nutzer sinnvoll, auf der alle angelegten Artikel gesammelt und ggf. überprüft und korrigiert werden? So eine Art Arbeitsliste, auf der man konkrete Mängel sammelt und auf die der besagte Nutzer auch hingewiesen werden kann, damit er sich selbst beteiligt? Oder würde das diesen Nutzer nicht eher ermutigen, mehr Schrott zu produzieren? Am Ende macht er aber eh weiter und dass das keiner will, weiß er ja inzwischen und es juckt ihn nicht. Zum Marathon hätte er nicht eingeladen werden sollen, das war auch in meinen Augen ungünstig. Ermutigt werden sollte er in keinem Fall. Also wär eine Liste sinnvoll? Ich würde mich beteiligen, hab sowieso manchmal Lust auf QS. Im Dresden-Portal haben wir sowas schonmal ganz anders thematisch hier gemacht und es gibt einen guten Überblick, wo noch Arbeitsbedarf ist. Weihnachts-Grinch-Grüße von --Paulae20:23, 25. Dez. 2012 (CET)
Den hier kannn man gleich mit auf die Abonnentenliste setzen. Mir vergeht grad mal so richtig die Lust. Sorry, Si!, das nächste Mal meld ich mich auf deiner Disk mit einer weniger defätistischen Botschaft, ich versuch’s jedenfalls. – Robert K. (Diskussion) 20:10, 26. Dez. 2012 (CET)
Bin nur kurz zum Antworten da. Dreierlei: @Paulae. Die "Spezial-QS" hab ich genau hier vorgeschlagen. @robert k.: den Kollegen sprech ich mal an. Bei speziell diesem Film mach ich da gerne Nacharbeit - gehört ja zu meinem engsten Interessenskreis in WP. Ansonsten teile ich deine Meinung. @all & andere: verarschen kann ich mich selbst. Frohe nachweihnachtliche Tage. -- Si!SWamP20:28, 26. Dez. 2012 (CET)
@Si!_SWamP: Ja, naja, manchmal hat man eben noch die Hoffnung, dass ein Benutzer vielleicht schnell die Lust verliert, sich langwierige und große QS-Nacharbeiten also von selbst erledigen. Das scheint hier nicht der Fall zu sein, leider. Insofern würde ich die personengebundene QS gutheißen, den anderen Spezi könnten wir gleich mit reinnehmen. In meinem BNR? --Paulae23:34, 26. Dez. 2012 (CET)
Wegen mir gerne. Allerdings ist meine Motivation, statt meiner Interessen die anderer zu verwirklichen, eher gering ausgeprägt derzeit. Zudem fände ich es anregender, es würden sich (auch noch andere) Teile der RFF beteiligen statt einer "Privatauktion". Nun ja, falsch machen kann man mit dieser Spezial-QS sicher nichts. Zur Erstellung ist dies und teilweise das hilfreich. Grüße. -- Si!SWamP11:09, 27. Dez. 2012 (CET) PS: Allerdings, wenn ich mir diesen Artikel des Benutzers vom 16. Dezember 2009 (!!) ansehe...
Naja, mir liegt ja auch das "¡Adiós!" eigentlich näher. Und es bedeutet mir ohsoviel, wenn Vollklatscher wie Du mich loben. Wunderbar. -- Si!SWamP21:36, 27. Dez. 2012 (CET)
wie lob't einst der Sauereike sich eigen: "Wenn man den Hass der Trolle auf sich zieht, muss man was richtig gemacht haben..." and're bemüßigt, derenselbst zu erhöh'n, gehört man nicht dazu, welch wundersames lab. -- 92.231.220.11421:40, 27. Dez. 2012 (CET)
Nach fünf im Urwald
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren7 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
(ich kenns mit Quark statt Butter - giltet das auch:-))) Ömm, 'n gelber Ball?
Gleich mal die nächste: Was ist grün und rennt durch den Wald? -- Si!SWamP22:10, 27. Dez. 2012 (CET) ich versau mir grade total meine Artikelbearbeitungsprozentzahl...
Sollte dieses hier mal bei einer AK oder so thematisiert werden, sag einfach, du warst jung und brauchtest das Geld …
Bru-ha; die Lösung fürs zweite kenn ich schon wieder umgekehrt: "Ein Rudel Gurken". - "Was ist falsch an der Frage?" - "Gurken sind Einzelgänger und leben nicht im Rudel" - "Außer Gewürzgurken". Es ist sehrsehr lange her, dass ich jung war.
Eine Kollegin von mir kann diese Witze fünf Minuten am Stück erzählen, allesamt aufeinander aufbauend. Ich weiß leider nur noch wenige. Dafür kann ich das hier auswendig rezitieren :-) Gute Nacht und guten Rutsch wünscht --Schniggendiller Diskussion 22:25, 27. Dez. 2012 (CET)
Ein verquualmter Stammtischgast kommt selten alleine
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hör nicht hin, dass ist jetzt wohl die 6. Userdisk, auf der der Mann (?) aufschlägt um gegen mich Stimmung wegen der heutigen bzw. gestrigen VM zu machen … Tipp: Löschen und weiter Artikelarbeit machen. Ich werde dank dieser massiven persönlichen Kampagne heute wohl zu nichts mehr kommen … Robert K. (Diskussion) 02:38, 28. Dez. 2012 (CET)
weder ist hier Stammtisch noch wird hier jeder bedient, solange die Kneipe mir gehört. Und dich, IP, bedien ich nicht. -- Si!SWamP12:43, 28. Dez. 2012 (CET)
Negative Bewertung
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Nein. Irrelevant sind die nicht, nur imho nicht wichtig im Verhältnis zu anderen möglichen Angaben zu den Filmen. Wenn's dir wichtig ist, bastle sie wieder rein. -- Si!SWamP12:23, 29. Dez. 2012 (CET)
Ach ja; die Angaben unter "Hintergrund" zu führen, halte ich für nicht richtig. Da erwartet ein Leser dann doch was anderes als schnöde VÖ-Daten. -- Si!SWamP12:27, 29. Dez. 2012 (CET)
Dann trag ich die Daten alle unter "Veröffentlichung" ein, denn so viele VÖ ganz am Anfang des Artikels sehen ja auch nicht schön aus.--Eddgel (Diskussion) 12:35, 29. Dez. 2012 (CET)