Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, ich habe in der Gilles Villeneuve-Diskussion gelesen, dass Du die Rechte zum Transferieren von Bildern von Flickr nach Commons hast. Könntest Du bitte dieses Bild rüberholen? [1] Die Lizenz sollte eigentlich passen. Viele Grüße! --KAgamemnon (Diskussion) 12:49, 4. Feb. 2015 (CET)
Auf Flickr scheint (!!!) das freigegeben, aber die in Flickr angegebene Quelle schreibt nix von einer Freigabe, damit ist die Freigabe auf Flickr rechtswidrig. Gleichzeitig habe ich die Seite/das Foto sogar als eindeutig copyright-geschütztes Material gefunden (ohne Ausblendung des copyright-Hinweises).[2]. Resultat: Lieber nicht. Gruß --Pitlane02disk13:13, 4. Feb. 2015 (CET)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren6 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Pitlane02, du bist ja nun wieder Mentor. Dazu herzlichen Glückwunsch. Magst du wieder einer meiner Co-Mentoren werden? Gruß, --Gamma12719:00, 9. Feb. 2015 (CET)
Herzlich Willkommen zurück, habe dir gerade dein (M) erneut angeheftet und wünsche dir viel Freude mit der neuen, alten Tätigkeit. Beste Grüße --Itti00:21, 11. Feb. 2015 (CET)
Itti trug dich hier wieder ein. So das, andere ggfs. an einem fetten (M) hinter Deinem Benutzernamen sehen können, das Du Mentor bist. Beste Grüße und noch einen Guten Morgen --H O P 盒06:14, 11. Feb. 2015 (CET)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren6 Kommentare4 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Ich möchte das Thema eines Symbols besprechen. Es ist unsichtbar von sich selbst, deshalb führe ich praktisches Beispiel dessen Verwendung.
Wozu ist dieses Zeichen nötig? Es verhindert, dass bei Zeilenübertrennung Namen und Initialen (J. W. Goethe), Zahl und Abkürzung (115 km) und andere untrennbare (gemäß der Orthographie) Fälle für Leser getrennt gesehen würden. Das heißt, wir sollten bei 155,76 km/h dieses Zeichen wirklich stellen. ABER! Wenn dies in einer Tabelle steht (wie in diesem von mir und dann widerum von deinem Bot geänderteten Artikel), gibt es dann diese Trennungsdrohung nicht, denn es geht hier um keine Zeilenübertrennung. Anders zu sagen, wenn „155,76 km/h” in einer Tabelle steht, gibt es keine Chance, dass ein Leser "115" in einer und "km/h" in anderer Zeile sehe. Deshalb ist das besprochene Symbol in solchen Fällen überflüsig und nimmt nur überflüsige Bytes ein. Deshalb schlage ich vor, zum Thema „155,76 km/h” mit oder ohne dieses Symbol mit Vernunft heranzugehen: zum Beispiel, es (Symbol) für die Tabellen nicht zu verwenden--Unikalinho (Diskussion) 19:23, 18. Mär. 2015 (CET)
Wenn ich mich hier kurz einmischen darf: Auch in einer Tabelle gibt es die Möglichkeit eines Zeilenumbruchs und der wird damit verhindert. Das ist meiner Meinung nach auch sinnvoll. Daher hat der Bot von Pitlane02 hier schon alles richtig gemacht. Gruß, --Gamma12719:31, 18. Mär. 2015 (CET)
PS: Das Argument mit dem Speicherverbrauch ist darüber hinaus Unsinn. Solange es bei Wikipedia möglich ist, dass man urheberrechtlich geschütztes Bildmaterial (z.T. mehrere MB groß) hochladen kann, welches zwar für den Leser unsichtbar gemacht, aber nicht gelöscht werden kann, müssen wir nicht über ein paar 100 Byte pro Artikel mehr oder weniger diskutieren. --Gamma12719:31, 18. Mär. 2015 (CET)
Die Community rund den WP:AutoWikiBrowser hat diese Standard-Feature gewünscht bzw. nicht verhindert, und vor Jahren eingebaut, weil es in solchen Fällen inhaltlich Sinn macht (Ich weiss, Du siehst das anders). Ich verwende die Standardfunktion des AWB nebenbei, wenn ich eh fachlich den Artikel per Bot anfassen muss. Nach den Regeln (siehe Hilfe:Tags) ist das sogar als Beispiele für die sinnvolle Verwendung definiert. Wenn Du also meinst, das ist falsch, lass' die Regeln ändern und wende Dich danach an das Supportteam des AWB. Für mich ist das ein Feature (ein vernünftiges), und anscheinend nur für dich ein Bug.
Das Speicherargument kannst du komplett vergessen, denn jede Version wird gespeichert. Meine Änderung mit dem geschützte Leerzeichen hat zusätzliche 150 Bytes verursacht, dein Revert dagegen schlappe 30.000 Bytes. Also wie schon gesagt, wenn du anderer Meinung bist, einen Lösungsvorschlag habe ich dir aufgezeigt. Den Bot benutze ich bereits seit drei Jahren und du bist der erste, der sich beschwert, Danke und Gruß --Pitlane02 🏁disk20:23, 18. Mär. 2015 (CET)
Wenn ich mich einmischen darf: Geschützte Leerzeichen erschweren das Lesen des Quelltextes. Deshalb sollten sie meines Erachtens nur gesetzt werden, wenn ein unerwünschter Zeilenwechsel zu befürchten ist, nicht aber am Anfang eines Textabsatzes. In Tabellen hingegen können sie durchaus ihren Zweck erfüllen. Allerdings stellt sich die Frage: Was geschieht, wenn je nach Monitor und Auflösung die Spalte einfach zu schmal ist, um Zahl und Einheit nebeneinander darzustellen? Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:21, 18. Mär. 2015 (CET) PS: Was die Lesbarkeit des Quelltextes betrifft, empfinde ich die immer häufiger verwendete Formatvorlage für Einzelnachweise ungleich schlimmer als die geschützten Leerzeichen.
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Pitlane02,
was würdest du als öffentlichen Nachweis zum Tod von Joe akzeptieren? Ich habe nur die Parte der Familie - diese werde ich sicher nicht hochladen, das ist eine private Angelegenheit. Ein Ausdruck des Sterbebuches steht mir nicht zur Verfügung und wäre auch schwer zu erhalten. Die Einladung zur Betstunde heute und zum Begräbnis übermorgen (im Eintrag der Pfarre) sind auch keine öffentlichen Nachweise. Meldungen auf den Seiten von anderen Motorsportclubs sind ebenso keine öffentlichen Nachweise.
Ich bin jetzt etwas ratlos, wie man den Eintrag in diesem Punkt aktualisieren soll, wenn alle Versuche wieder rückgängig gemacht werden - es hat ja bereits ein anderer User das versucht und wurde genauso zurückgewiesen.
Joe ist am 6.3.2015 im AKH Wien seiner Krankheit erlegen und wird am 20.3.2015 beigesetzt.
Ich habe selber was auf der Homepage des Histo-Cup gefunden. Du hast hoffentlich Verständnis, dass gerade Todesmeldungen nicht ohne Beleg akzeptiert werden können. Stell dir bitte mal den umgekehrten Fall vor, jemand lebt noch und ein Scherzkeks erklärt jemanden für tot, das kann gravierende Folgen haben. Danke für dein Verständnis, --Pitlane02 🏁disk16:39, 18. Mär. 2015 (CET)
„Hier trifft sich die Wikipedia-Community und tut Dinge“
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Wikipedia-Community - das bist auch Du, und das Lokal K in Düsseldorfs südlicher Nachbarstadt ist auch Dein Raum, um Ideen rund um Wikipedia zu planen, diskutieren und umzusetzen. Um Dich auf Ideen zu bringen, komm doch einfach am Sonntag, den 26. April 2015 nach Köln-Ehrenfeld und mach mit:
Du hast etwas, was Du immer schon mal für Wikipedia fotografieren oder filmen wolltest ?
Du wolltest immer schon wissen, wie bestimmte Dinge in der Wikipedia funktionieren ?
Du hast ein Projekt im Kopf und suchst dafür Raum und Mitstreiter?
Du hast die Nase voll von der Wikipedia und willst Dich mal auskotzen?
Du hast eine ganz andere Idee (...)?
Die Tür ist ab 11.00 Uhr offen in der Hackländerstr. 2, siehe Anfahrt. Wenn Du magst, kannst Du Dich anmelden, komm aber auch gern spontan vorbei.
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Schau Dir bitte mal meinen Entwurf einer Übersichtstabelle an. Macht das so Sinn? Alternativ könnte man an eine Sortierung nach Jahren (statt nach Ländern) denken, aber so etwas gibt es ja im Grunde schon in vielen Saisonartikeln (und kann dort, wo es fehlt, ja leicht nachgetragen werden). Wenn das OK ist, mache ich so weiter. Wir kommen dann auf etwa 117 verschiedene weltmeisterschaftsfreie Veranstaltungen, von denen zahlreiche mehrfach ausgetragen wurden. Gruß.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 13:15, 9. Apr. 2015 (CEST)
Schon entschieden, Weg ist gut, Kriterium 1 ist die Veranstaltung, dort geht die Verlinkung zu den Veranstaltungsartikel. Weiter so, IMHO genau richtig. Bitte nur noch die Jahreszahlen zu den Formel-1-Saisonartikeln verlinken, ich denke, später wird dort der non-championship-Teil noch ausgebaut. Gruß --Pitlane02 🏁disk13:44, 9. Apr. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Das Vergnügen ist ganz meinerseits. Aber meine Version ist noch nicht als gesichtet markiert (ich denke, dass hast du es vergessen) :-) Mit freundlichen Grüßen, Nikolaus (Diskussion) 17:25, 25. Jul. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Pitlane02! Irgendwo an relativ zentraler Stelle (weiß nicht mehr wo) wurde kundgetan, dass eine Mehrzahl von Bots mit Zeichen über Unicode FFFF nicht klar kommen und bei Ihren Bearbeitungen entsprechend ins Stottern geraten. Meinem Bot hatte ich das mal ausgetrieben, aber der Fehler ist wieder da. Bis ich das repariert habe, ansonsten aber auch im Namen der anderen Botbetreiber möchte ich Dich darum bitten, die Signatur mit 🏁 abzuändern. Dann wird die Flagge immer noch angezeigt, aber es gibt damit keine Probleme mehr. Vielen Dank – Doc Taxon • Diskussion • Wiki-MUC • Wikiliebe?! • 02:44, 26. Jul. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Lieber Pitlane, hier bin ich wieder, Dein Mentee. Ich habe eine Frage zu Einem meiner Beiträge. Ich hoffe, ich bin richtig, wenn ich die Frage hier stelle. Ich habe zu meinem auf Deutsch und Englisch erstellten Beitrag zum Davisschen Gesetz neue, überarbeitete Bilder in Commons hochgeladen. Diese überarbeiteten Versionen erscheinen nur als Thumbnail, nicht aber beim anklicken. Muss ich noch was tun, oder dauert es eine Weile, bis die aktuellen Bilder verfügbar sind? Vielen Dank --Maharani303 (Diskussion) 11:19, 16. Jun. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, kannst du mal bitte den Artikel verschieben. Ich habe anscheinend nicht die Berechtigung dazu. Die Software meckert, es würde unter Lausitzring bereits ein Artikel existieren. --Mark McWire (Diskussion) 17:05, 2. Sep. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren9 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Kannst du ein paar Gründe nennen, warum du die Infobox wieder aus dem Artikel entfernt hast? Klar, sie ist dafür nicht wirklich gedacht, aber stören tut sie ja auch nicht, oder? Zeigt stattdessen schnell Logo und Bestzeiten. Ansonsten mach wenigstens wieder das Logo des Oterlaufs in den Artikel und hebe die Bestzeiten (die richtigen) in den Tabellen hervor, anstatt alles einfach zu löschen. Schönes Wochenende -- Wikienzyklopädie (Diskussion) 11:40, 5. Sep. 2015 (CEST)
Nachtrag: Bei dem Artikel Kassel-Marathon hatte ich die Vorlage auch eingebaut. Sonst gibt es meines Wissens aber keine weiteren Laufveranstaltungen mit der Infobox Rennstrecke, zumindest nicht von mir eingefügt. -- Wikienzyklopädie (Diskussion) 12:54, 5. Sep. 2015 (CEST)
PS:Jetzt sehe ich grade, dass es so eine Box tatsächlich schon gibt. Siehe auch NYC-Marathon. Dann sollte für Laufveranstaltungen wohl diese verwendet werden. --Gamma12713:43, 5. Sep. 2015 (CEST)
@Wikienzyklopädie: "Mach' wenigstens..." ist nicht gerade die Formulierung, die jemanden hoch motiviert, deinen fehlerhaften Einbau zu korrigieren. Ich habe trotzdem das Logo wieder eingebaut, weil ich das tatsächlich übersehen hatte, der Rest ist ja 1:1 bereits drin gewesen. Der Vorschlag von Gamma127 ist übrigens nicht verkehrt. Entsprechend bitte ich dich den Kassel-Marathon auch auf die Vorlage:Infobox Laufveranstaltung umzubauen. So spezifische Infoboxen sind zumeist in automatischen QS-Überwachungen der Fach-Portale eingebunden, dass ist auch der Hauptgrund, warum ich das wieder ausgebaut hatte, und der Kassel-Marathon wäre dann als nächstes notwenig. Gruß --Pitlane02🏁disk15:25, 5. Sep. 2015 (CEST)
Habe die Infoboxen getauscht/eingefügt. Das Ergebnis ist nicht wirklich eine Verbesserung des Artikels, besonders da anscheinend in der Infobox Laufveranstaltung nur eine Distanz, bzw. ein Streckenrekord angezeigt werden kann. Aber Hauptsache alles hat seine Ordnung, egal ob hilfreich oder nicht. Vorlage:Smiley/Wartung/facepalm Letzter Gruß -- Wikienzyklopädie (Diskussion) 22:44, 5. Sep. 2015 (CEST)
@Wikienzyklopädie: O'Mann, wenn du ein Problem damit hast, das die richtige Vorlage nicht ausreichend ist, melde dich doch bitte beim Autor der Vorlage, bei der WP:Vorlagenwerkstatt oder baue selber die Vorlage aus. Das ist ein Gemeinschaftsprojekt und die Fachportale (z.B. das Portal:Leichtathletik und auch das Portal:Motorsport) versuchen halt eine einheitliche Darstellung für die Leser zu erreichen.
Nur weil DU meinst (!!!), das war vorher SO VIEL BESSER, solltest du trotzdem stets WP:KPA beachten. Bitte etwas freundlicher, immerhin versuchen wir trotz deinem dauernden unterschwelligen Anmache dir immer noch eine Alternativlösung zu ermöglichen. --Pitlane02🏁disk11:55, 6. Sep. 2015 (CEST)
Fehler meinerseits. War die Bergrennstrecken am Bereinigen, und habe übersehen, dass das zeitweise auch eine Rundstrecke war. Sorry. Gruß --Pitlane02🏁disk19:14, 4. Sep. 2015 (CEST)
Grins, ich glaube, ich war auf dem Holzweg, ich habe gerade auch die letzte Änderung wieder rückgängig gemacht. Danke der Nachfrage, hat geholfen. Gruß --Pitlane02🏁disk16:59, 8. Sep. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren6 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Pitlane02, per Bot hast Du, wie zuvor im Portal angekündigt, zahlreiche Änderungen von Matra in Matra Sports vorgenommen, bei Bedarf auch einige zusätzliche Kosmetik wie geschützte Leerzeichen etc. Aufmerksam wurde ich darauf durch meine Beo, in der jetzt Pininfarina oder "mein" Artikel Bohanna Stables erschienen.
Zunächst einmal danke für die Betreuung dieses Helferleins/Bots mit seinen zahlreichen sinnvollen Änderungen, die viel Handarbeit erspart. Allerdings scheint mir bei mehreren Artikeln die bot-mäßige Bearbeitung nicht optimal zu sein: Bei Bohanna Stables als Designbüro war der Link zu Matra als Hersteller ziviler Pkw schon richtig, ebenso bei verschiedenen anderen Artikeln, die ich mir auf die Schnelle mal angeschaut habe, wie Pininfarina als Erwerber der Matra-Überreste oder dem René Bonnet Djet, der auch als Matra Jet primär als Straßen-Pkw verkauft wurde. Deshalb aus Interesse meine Frage: Hast Du eine Vorauswahl der betroffenen Artikel getroffen, die vielleicht in dem ein oder anderen Punkt zu weit reichte, oder wurden/werden gar alle Matra-Links nach Matra Sport umgebogen, was für viele Artikel, die sich mit den allgemeinen Matra-Tätigkeiten über den Motorsport hinaus befassen, falsch wäre. Viele Grüße, --Roland Rattfink (Diskussion) 12:02, 28. Sep. 2015 (CEST)
@Roland Rattfink: Nein, ich habe versucht, das vorher einzugrenzen, aber bei Sichtung von über 600 Artikel macht man leider schon mal Fehler. Ein paar habe ich auch schon bereinigt. Aber bei der Schnittmenge Unterkategorie:Motorsport und verlinkte Artikel zu Matra waren leider doch mehr Querschläger, als ich erwartet hatte. Ich hoffe, die meisten gefunden zu haben. Gruß --Pitlane02🏁disk12:09, 28. Sep. 2015 (CEST)
Danke für die schnelle Antwort. Da hatten sich meine obige Anfrage, Deine Mitteilung im Portal und Deine korrigierenden Eingriffe überlagert. Bei René Bonnet Djet und Bohanna Stables habe ich den Bot inzwischen ganz bzw. teilweise revertiert, bei Peugeot und Pininfarina u. a. warst Du ja schon tätig. Bei der großen Zahl von anzupassenden Links war die tatsächliche Anzahl der "falsch durchgerutschten" in der Tat gut verkraftbar. Gute Arbeit! Von mir aus hier erledigt. --Roland Rattfink (Diskussion) 13:21, 28. Sep. 2015 (CEST)
Danke für den Hinweis, manchmal übersieht man auch was komplett, und dann ist gut, wenn man weiss, das auch andere mit zuschauen. Gruß --Pitlane02🏁disk13:25, 28. Sep. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren6 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Eine Guten Wochenstart Pitlane! Ich melde mich heute auf deiner Diskussionsseite um mit dir bezüglich einer Monzagrafik von 1978 zu sprechen. Ich finde eingefügte Grafik mit diesem braunen Linien und Schatten optisch gar nicht ansprechend. Würde es dir viel Mühe machen, eine neue Grafik zu zeichnen? Eventuell ist es dann in einer zweiten abgeleiteten Grafik möglich den Unfallpunkt zu markieren. Ich hatte dabei weniger an einen Kreis gedacht, als vielmehr an eine Lupenvergrößerung der entsprechenden Stelle wo die alte breite Gerade (die dann rechts zum Rundkurs abknickt) sich mit der neuen Streckenführung vereinigt und dabei verjüngt. Klingt jetzt furchtbar kompliziert, ich weiß. Wie ist deine Meinung?--Σ09:21, 16. Mär. 2015 (CET)
Ich mag' die Dinger auch nicht, aber normalerweise erstelle ich dann ALLE Streckenvarianten, und den Aufwand scheue ich verständlicherweise etwas... Aber ich denke, ich fange damit mal an, dauert aber ca. 1 Woche. ok? Gruß --Pitlane02 🏁disk09:32, 16. Mär. 2015 (CET)
Keine Eile damit. Ich danke dir. Ich wäre nicht gekommen, wenn die Grafik halbwegs noch brauchbar gewesen wäre - ist sie aber nicht.--Σ10:25, 16. Mär. 2015 (CET)
Wie ist eigentlich deine Meinung zum jetzigen RP-Artikel? Im Review geschieht seit guten zwei Wochen nichts mehr und ich habe inzwischen soviele Kontrollen, Syntaxe und Bots durch den Artikel laufen, dass ich gar nicht mehr weiß, was noch am Artikel zu tun ist. Eine jetzige Kandidatur hätte auch den Sinn, dem Ansturm aus dem Schreibwettbewerbsartiken zuvor zu kommen.--Σ10:24, 16. Apr. 2015 (CEST)
Entschuldige, aber für ein qualifiziertes Auseinandersetzen mit dem Artikel habe ich vor Mitte Juni keine Zeit, wenn man das richtig machen will, kostet das zu viel Zeit. Wie gesagt, kannst gerne später noch mal auf mich zu kommen. Gruß --Pitlane02 🏁disk10:56, 16. Apr. 2015 (CEST)
Aktualisierung des Wikipedia-Eintrags zum Lausitzring
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Pitlane02
nachdem der Eintrag "EuroSpeedway Lausitz" nun auch offiziell auf "Lausitzring" geändert worden ist (danke dafür!), möchte ich noch auf die längst nicht mehr aktuellen Inhalte hinweisen. Ich habe am 12. August (noch ohne Benutzerkonto) den Eintrag überarbeitet. Diese Änderungen wurden nicht akzeptiert. Dies kann ich verstehen, da ich meine Zugehörigkeit zum Unternehmen nicht angezeigt hatte.
Besteht die Möglichkeit, die von mir erstellte Version vom 12. August nun noch nachträglich zu akzeptieren? Wie kann ich dabei helfen, dass die Inhalte wieder aktuell dargestellt werden mit den Informationen zu den Saisons zwischen 2009 und 2015? Es wurde in der Begründung davon gesprochen, dass die Texte teils zu umgangssprachlich sind. Ich hatte beim Verfassen natürlich darauf geachtet, dass nicht alle Sätze gleich klingen. Gerade bei der Beschreibung der einzelnen Saisons ist dies natürlich nicht unbedingt leicht, da sich vieles auch wiederholt. Wir hätten grundsätzlich aber auch nichts dagegen, wenn die Texte noch entsprechend abgeändert werden, sofern die Fakten dabei korrekt bleiben. Gern helfe ich auch dabei. Die Hauptsache für uns ist lediglich, dass die Fakten aktualisiert werden und auch stimmen.
Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
werden immer unverändert wiedergegeben. Machst Du Deine diesbezüglichen „Korrekturen“ hier (nur der Kategorienname war zu ändern, alles andere sind Literaturangaben!) bitte selbst rückgängig, auch wo derlei bei diesem Botlauf sonst noch vorgekommen sein sollte. --HHill (Diskussion) 12:07, 14. Okt. 2015 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren3 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Ich muss wegen anderer wichtiger Reallife-Projekte hier bis ca. Ende Januar deutlich kürzer treten. Wenn das abgeschlossen ist, ,melde ich mich zurück. Gruß --Pitlane02🏁disk09:05, 4. Dez. 2015 (CET)