Benutzer Diskussion:Penguin Random House VerlagsgruppeDiese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit Benutzer Penguin Random House Verlagsgruppe.
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort! Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Hinweise
Clemens ArvayHallo Penguin Random House Verlagsgruppe, du hast als Bezahlter Schreiber den Artikel zu Clemens Arvay angelegt. Als IP auch die englische Version. Nun dürfte dir nicht entgangen sein, dass es erhebliche Probleme mit diesem Artikel gibt, dessen kommerzieller Hauptautor du bist. Würdest du dir das mal ansehen und Stellungnehmen. Danke --Itti 10:41, 17. Apr. 2021 (CEST)
Regeln zum Bezahlten SchreibenHallo Penguin Random House Verlagsgruppe, du bist nach den Regeln zum Bezahlten Schreiben im übrigen grundsätzlich verpflichtet, die Offenlegungspflichten zu beachten die der Seitenbetreiber, die WMF in den Nutzungsbedingungen festgeschrieben hat. Bei der Durchsicht deiner Bearbeitungen ist mir aufgefallen, dass du es damit nicht so genau nimmst. Bitte komme diesen Pflichten umfassend nach. Gruß --Itti 10:42, 17. Apr. 2021 (CEST)
BuchcoverHallo liebes Team, gibt es eine Möglichkeit, dass Ihr Buchcover für WP-Artikel zur Verfügung stellt? --Hutch (Diskussion) 09:05, 24. Okt. 2021 (CEST)
Wobei die englischsprachigen Lemmata auf Deutsch in zwei Bücher unterteilt sind. Danke im Voraus. LG Hutch (Diskussion) 12:34, 26. Okt. 2021 (CEST) Hallo Penguin Random House Verlagsgruppe! Die von dir stark überarbeitete Seite Martin Wehrle wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:57, 18. Feb. 2022 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hinweis zu Katalog-Nummern von AmazonGudn Tach! Diskussionen zum Thema findest du unter: Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid. Im Artikel Thorsten Schleif .... hatten Sie zwei Google-Links zu seinen Büchern gelöscht, die seit langem dort standen. Könnte Sie das bitte begründen? --Anti
Umsatzzahlen pro Jahr dokumentieren, nicht nur löschenHi, im Sinne einer kontinuierlichen Dokumentation der jährlichen Umsatzzahlen ist es wichtig, diese nicht nur zu ersetzen, sondern auch im Wikipedia-Schwesterprojekt Wikidata zu dokumentieren. Somit entsteht ein LinkedOpenData-System, mit dem archivarisch und historisch gearbeitet werden kann. Du kannst den gleichen Account bei Wikidata nutzen wie in der Wikipedia, es handelt sich um einen globalen Account. Wie der Gesamtumsatz eines Jahres problemlos und schnell dort eingetragen wird, findest du hier am Beispiel der weltweiten Penguin Random House: https://www.wikidata.org/wiki/Q2908540. Beste Grüße --Jensbest (Diskussion) 16:35, 11. Aug. 2023 (CEST) Löschung fremder Inhalte durch SieSehr geehrte Verlagsmitarbeiter:innen, bei einer von Ihnen beabsichtigten Aktualisierung haben Sie heute div. weitere Einträge, über die gesamte Seite verteilt, in dem betr. Artikel gelöscht. Ich habe Ihren Fehler korrigiert (und auch den von Ihnen beabsichtigten Eintrag vorgenommen), empfehle Ihnen bei dieser Gelegenheit jedoch, für die von Ihnen beabsichtigten Einträge, wo dies möglich ist, künftig jeweils nur den betr. Abschnitt anzuklicken (und nicht die ganze Seite zu öffnen), um vergleichbare Fehler künftig möglichst zu vermeiden bzw. zumindest "klein zu halten". Dankesehr & Gruß, Qaswa (Diskussion) 18:16, 3. Nov. 2023 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia