Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
Locally alias the toolbar object and replace usage of 'this' with 'toolbar'. Calls to window.addButton were failing due to it referring to the dynamic 'this' context which changes when the function is a member of a different object.
Move currentFocused = $( '#wpTextbox1' ) into the dom-ready hook. When executed before dom-ready the element doesn't exist yet. r111983 did this for $toolbar, but not for currentFocused
(Bugfix) Eine falsche Anzeige der Bytes in Spezial:Beiträge, hervorgerufen durch (noch) fehlende Einträge in der Datenbank, wird umgangen, indem statt des Unterschiedes die Gesamtgröße der Version angezeigt wird (Bug 34922, rev:112995, live mit rev:113175).
(Softwareumstellung) Als letzte Wikipedias wurden die chinesisch- und serbischsprachigen auf MediaWiki 1.19 umgestellt.
(Bugfix) Im Tooltip des „Bearbeiten“ Links eines Abschnittes wird evtl. vorhandene Wikisyntax nicht mehr berücksichtigt (Bug 112395, rev:112395, live mit rev:113450):
(pywikibot) Das pywikipediabot-Framework hat mit pyrev:10000 den zehntausendsten Commit, eine Aktualisierung einer Liste derjenigen Sprachversionen von Wikibooks die globale Bots akzeptieren. Das Framework ist besonders durch seinen Interwiki-Bot bekannt, enthält aber etwa hundert Scripts und Module und dient Botbetreibern auch als Basis eigener Applikationen. Ob angesichts des Meilensteins Sektkorken geknallt haben, ist nicht überliefert. Dagegen überlegen die Entwickler den Umzug der Versionsverwaltung von SVN zu git, wie das auch für das MediaWiki-Repository vorgesehen ist. Und es werden Überlegungen angestellt, veraltete Versionen der Programmierumgebung Python abzukündigen, weil sie die Weiterentwicklung hemmen. Bot-Betreiber sind eingeladen auf mw:Pywikipediabot/Survey2012 sich rege an diesen Überlegungen zu beteiligen.