Benutzer Diskussion:MontarenbiciWer mir was zusagen hat, bitte tun. Egal, ob negative oder positive Kritik, wenngleich ich letztere lieber höre. Rennverläufe Tour de FranceHallo Montarenbici, bei deinen Texten zu den Tour-de-France-Etappen ist mir aufgefallen, dass immer wieder die Trennungsstrichen in vielen Wörtern vorkommen. Ich vermute, du schreibst die Texte mit einen anderen Texteditor, wo eine automatische Silbentrennung gemacht wird. Diese Bindestriche werden mit in die Wikipedia-Artikel übernommen. Achte bitte darauf, dass diese nicht mit übernommen werden und die Wörter einfach zusammengeschrieben werden. Außerdem solltest du deine Texte nochmal lesen, bevor du sie veröffentlichst. Sie haben teilweise schwere grammatikalische Fehler. Danke. --Heikolino1010 (Diskussion) 23:52, 18. Jul. 2014 (CEST)
Ein Edelweiss für DichHallo Montarenbici, von über 4000 neuen Autoren im Monat Juli gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Aug 2014 Hallo Montarenbici! Die von dir angelegte Seite Tobias Bayer wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:23, 20. Nov. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Hallo Montarenbici, Du hast etwas grundsätzlich missverstanden. Wikipedia bildet nur gesichertes Wissen ab. Also nie Wissen, das in Zukunft enzyklopädisch wird. Das bedeutet auch, und da bitte ich Dich die verinkten Relevanzkriterien zu studieren, dass Dein Artikel auch erst mit Erlangung der enzyklopädischen Relevanz in der Wikipedia stehen darf. Er muß bis dahin gelöscht werden. Ich hatte Dir aufgezeigt, dass der Artikel im Benutzernamensraum zwischengelagert werden kann, bis die Umstände eben eingetreten sind. Verschieben kannst Du den Artikel indem Du oben den Reiter Mehr anklickst. Oder Du bittest jemanden das für Dich zu erledigen. Gruß.--Ocd→ schreib´ mir 17:50, 20. Nov. 2017 (CET) Die Sachlage ist denkbar einfach. Die Relevanz-Kriterien halten den Artikel eindeutig für enzyklopädisch sinnhaft. --Montarenbici (Diskussion) 18:03, 20. Nov. 2017 (CET)
Über mich?? Du gehst wirklich davon aus, dass ich Tobias Bayer bin?? Naja, den Artikel den ich vorhin zitiert, der Umgangston in Wikipedia sein rau, und Wikipedia-Leute abgehoben und arrogant, hat die Sachlage wohl nicht missinterpretiert.
Wie schwer es ist, eine Wikipedia Artikel zu ändern, wird in der Serie The Newsroom gezeigt. Insbesondere hat Tobias Bayer sicherlich besseres zu tun, als sich selbst eine Wikipedia-Artikel anzulegen. Felix Gall, "sein Kumpel mit Rotlink", hat übrigens schon 4 Wikipedia-Artikel, nur auch da stellt sich die deutschsprachige Ausgabe quer. Warum, das weiß wohl niemand. Daniel Körner ist nicht ganz so erfolgreich und hat keine WM-Teilnahmen vorzuweisen. Mal sehen, ob er auch den ganz großen Sprung schafft. Da ich dies nicht beurteilen kann, bekommt dieser NOCH keinen Artikel. --Montarenbici (Diskussion) 18:46, 20. Nov. 2017 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia