Benutzer Diskussion:Miltrak/Archiv/2013BelegeHallo Miltrak, bitte achte drauf, dass Deine Beiträge ordnungsgemäß belegt sind. Ansonsten dürfte über kurz oder lang vieles davon wieder gelöscht werden. --Mogelzahn (Diskussion) 18:38, 5. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:33, 8. Jun. 2013 (CEST)
Özdemir
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:33, 8. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (23:05, 7. Jun. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Zu den Reverts: Nicola 3x, Fröhlicher Türke 2x, Fiona Baine 1x.--Miltrak (Diskussion) 00:03, 8. Jun. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:36, 8. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:32, 7. Jun. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 21:04, 8. Jun. 2013 (CEST)
özdemirdu musst nicht vollkommen triviale fakten, die niemand bestreitet und bemerkungen über seine mutter und die „verbrechens- und fahnenfluchtstory“ ausbreiten und den artikel mit nicht abrufbaren links zu vollkommen irrelevanten teitungsartikeln zerfasern. siehe auch die hinweise an dich auf der artikeldiskussionsseite. grüße --FT (Diskussion) 02:52, 9. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 19:03, 9. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:30, 9. Jun. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 19:02, 9. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:52, 9. Jun. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 19:01, 9. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:54, 9. Jun. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 19:01, 9. Jun. 2013 (CEST)
Liste Bundespräsidenten und Bundeskanzler
grundsätzlich ist nichts gegen die Liste einzuwenden. ich habe den formulierung mal etwas die schärfe genommen bzw die bezeichnung bei hauptleuten richtig gestellt. Jedoch würde diese Liste sinn machen wenn auch die IBuKs als Bundesminister der Verteidigung aufgeführt würden. erst dann lässt sich eine sagen wir mal aussage machen. Matthias Hake (Diskussion) 20:26, 24. Mai 2013 (CEST)
Verteidigungsminister eingeflossen.--Miltrak (Diskussion) 02:00, 25. Mai 2013 (CEST) Ich wollte erst einen Löschantrag stellen aber ich dachte mir ich frage erstmal beim Hauptautor an: Woran liegt denn in deinen Augen der Sinn und Mehrwert dieser Liste? Geleisteter Wehrdienst war für keinen der Männer die Voraussetzung für ihre Ämter. --Bomzibar (Diskussion) 15:30, 25. Mai 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 21:18, 15. Jun. 2013 (CEST)
Liste der deutschen Bundespräsidenten, Bundeskanzler und Bundesverteidigungsminister nach WehrdienstHallo Miltrak! Der von dir angelegte Artikel Liste der deutschen Bundespräsidenten, Bundeskanzler und Bundesverteidigungsminister nach Wehrdienst wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:06, 8. Jun. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 21:17, 15. Jun. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:06, 15. Jun. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 21:16, 15. Jun. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Der von dir stark überarbeitete Artikel Liste bekannter Reserveoffiziere wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 06:25, 8. Jun. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 01:08, 10. Jul. 2013 (CEST)
Kleiner TipLass den Tschäm eine Zeit lang gut sein, so wichtig ist das ganze auch wieder nicht. --El bes (Diskussion) 13:09, 11. Jun. 2013 (CEST)
Auch von mir der Tip: nicht provozieren lassen - auch das ist eine Strategie dieser "Kollegen". Dazu gehört anschließend eine VM incl. sperrwütigen Admins. --80.187.111.149 22:03, 11. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 01:08, 10. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Der von dir angelegte Artikel Militärische Führung im Management wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:33, 3. Jul. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 01:08, 10. Jul. 2013 (CEST)
Hallo, hast du evtll. für diese Ergänzung eine Quelle die wir in den Artikel einfügen können. Grüße --Doc.Heintz 18:19, 30. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 16:27, 12. Jul. 2013 (CEST)
Deinen......Kommentar in der Löschdiskussion, der wohl eindeutig auf mich abzielen soll, finde ich wirklich unterste Schublade. Diese Verallgemeinerung ist ungeheuerlich, zumal du mich nicht im mindesten kennst, weder Wikipediaintern noch im echten Leben. Mir hier eine Antibundeswehr- oder allgemeine Antistreitkräfte-Gesinnung zu unterstellen... denke das nächste Mal bitte erst nach bevor du etwas schreibst und auf speichern klickst. --Bomzibar (Diskussion) 18:57, 11. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 16:27, 12. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (00:21, 15. Jul. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:03, 16. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (03:25, 15. Jul. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:03, 16. Jul. 2013 (CEST)
LD SarkeesianVorschlag in der LD, den Artikel auf sowas wie Kontroverse um das Videoprojekt Tropes vs. Women zu verschieben und damit den Konflikt zu entschärfen. Wäre das OK? Serten Disk Portal SV♯ 08:37, 15. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:53, 21. Jul. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (14:50, 19. Jul. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:53, 21. Jul. 2013 (CEST)
Beitrag von IPNich nur der Serten, nicht nur der...was ich an euch Burschies so hasse ist diese Rechthaberei.--88.71.78.60 01:46, 20. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:53, 21. Jul. 2013 (CEST)
LAE, bleibt. Wieviel Filibusterzeit hast Du für die Löschdiskussion verplappert? Über 80 Störbeiträge in einer einzigen Löschdiskussion? Und nebenher versucht den Artikel während deiner Filibusterei in der Löschdiskussion zu vandalieren? Go Home, please. --188.104.36.244 18:46, 21. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:52, 21. Jul. 2013 (CEST)
Kossendey ist nicht Berater des FCB sondern der Fürstlich Castell'schen Bank.(nicht signierter Beitrag von 109.43.0.43 (Diskussion) 15:16, 2. Jul.2013 (CEST))
Anbei alle Daten mit der Bitte um Korrektur: PERSÖNLICHE DATEN Name Kossendey Vorname Marcus Geburtsdatum 14. Januar 1966 Geburtsort Oldenburg
SCHULE 1972-1976 Grundschule Wiefelstede 1976-1985 Jade-Gymnasium, staatlich anerkanntes Privat-Gymnasium Abschluss: Abitur BERUFSAUSBILDUNG 1985-1986 Bundeswehr - Luftwaffe - Reserveoffizier - Aktueller Dienstgrad: OTL d. R. im Generalstab, Luftwaffenführungskommando Köln-Wahn 1986-1989 Nachwuchskraft bei C&A Brenninkmeyer Köln, Hannover und Dortmund - Substitut Kinderabteilung - Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel 1990-1995 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Psychologie an den Universitäten Passau, Zürich, Kiel und Hamburg - Abschluss: Diplom-Kaufmann BERUFSERFAHRUNG 1995-1997 C&A Mode & Co. - Assistent der Geschäftsleitung, Düsseldorf - Projektmanager Marketing Research - Selling Service Manager, C&A Europe, Brüssel Koordinator internationales Marketing 1997-2001 Gruppe Nymphenburg POS-Consult GmbH Seniorconsultant und Projektleiter Bereich Trade Marketing Retail mit den Beratungsschwerpunkten: - Trade Marketing - Kundenbindungs- und Kundenorientierungsprogramme - Betriebstyp-Optimierung und –Relaunch (Sortiment, Warenpräsentation, Kommunikation) - Positionierung - Marketingstrategie 01/1999 bis 07/2000 Stellvertreter des Geschäftsführers Ab 08/2000 Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für die Bereiche Finanzen und Controlling 2001-2001 Otto Versand Hamburg Senior Advisor im Bereich Asia Pacific zur Vorbereitung einer Führungsaufgabe als General Manager in Tokio, Japan 2001-2009 Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf Generalbevollmächtigter und Kommanditist Mitglied der Unternehmensleitung für den Bereich Verkauf International 2010-2011
Seit 2012 ehrenamtlicher Richter am Bundesverwaltungsgericht, Wehrsenat I und II Seit 2013 Mitglied im Sounding-Board des Bundesministers der Verteidigung zur Neuausrichtung der Bundeswehr (nicht signierter Beitrag von 109.43.0.29 (Diskussion | Beiträge) 10:19, 3. Jul. 2013 (CEST))
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:36, 22. Jul. 2013 (CEST)
Hallo! Ich bitte dich, in Zukunft sachlich zu bleiben. Was du in der LD zu Anita Sarkeesian abgeliefert hast, würde durchaus für eine Sperre reichen. Von groben Unhöflichkeiten wie "Kannst du mal dein PR für die Frau wieder runterfahren, das blendet ja richtig." bis zu PAs wie "Leidest du unter Verfolgungswahn" hast du so ziemlich alles dabei. Außerdem erscheint es etwas seltsam, wenn du während der von dir angekurbelten LD im Artikel herumlöschst. Das sorgt nur für Unruhe und Unfrieden. Bitte lies dir aufmerksam WP:WQ und WP:KPA durch. Das ist von meiner Seite die letzte Ansprache und ich verzichte nur auf eine Sperre, weil die Sache schon ein Weilchen zurückliegt. Solltest du dein Diskussionsverhalten diesbezüglich nicht ändern, halte ich eine Benutzersperre im Tagesbereich für eine mögliche Konsequenz. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 18:00, 20. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:13, 22. Jul. 2013 (CEST)
Ich kann auchangemeldet. Entweder du hältst dich gefälligst hier an die Gepflogenheiten eines auskömmlichen Miteinanders oder nicht. Bei nicht hast du mich als Gegner - würd ich dir nicht unbedingt anraten... drei Fehler: unsachliche Argumentation in der LD zum Artikel, Melden von Benutzer:JosFritz mit ollen Kamellen (mehr als eine Woche alt), totreden von irgendwelchen Leuten, geht alles gar nicht. Mach so weiter...denn sehen wir uns öfter.--Lobtied (Diskussion) 03:37, 22. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:30, 22. Jul. 2013 (CEST)
HasenjagdWikipedia:Löschkandidaten/22._Juli_2013#Isabella_L.C3.B6wengrip_.28LAE.29 erledigt ;) Serten Disk Portal SV♯ 22:59, 23. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:33, 24. Jul. 2013 (CEST)
Hallo, möchtest du uns helfen? Politik (Diskussion) 13:01, 4. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:03, 7. Aug. 2013 (CEST)
philip kleverhallo Miltrak, über Klever schriebst du in der löschdiskussion: „Solche unenzyklopädischen Leute braucht die Wikipedia wirklich nicht, bitte löschen.“ solche unenzyklopädischen Leute wie philip klever scheinen doch wichtiger und relevanter zu sein als fahnenfluchtgeschichten (den begriff „Fahnenflucht“ gibt es im türkischen recht nicht, auch wenn ihn Cem Özdemir selbstironisch verwendet hat) und lange listen von reservisten und listen des wehrdienststatus von politikern in der dt. bundeswehr. grüße --FT (Diskussion) 23:16, 5. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:02, 7. Aug. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:02, 6. Aug. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:57, 6. Aug. 2013 (CEST)
„Geschichtsfälschung“ (nicht meine)Jeder fällt mal aus der Rolle. Einmal darfst Du, zweimal nicht. Solltest Du mir das aber nochmals vorwerfen, werde ich das als persönlichen Angriff auf VM melden und einen Entzug der Schreibrechte verlangen, damit Du Gelegenheit zum Nachdenken bekommst . Giro Diskussion 02:03, 6. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:02, 7. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Der von dir angelegte Artikel Der grosse Basar wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:13, 1. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 17:42, 7. Aug. 2013 (CEST)
Geiles LiedIch bin Bundeswehrsoldat ein toller Typ. (Mike Krüger) --Benutzer:Tous4821 Reply 15:30, 7. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:27, 8. Aug. 2013 (CEST)
Stellungnahme: Hetz-IPHallo Hetz-IP, du wurdest gesperrt. Was du da in aggressivster Weise über meine Wikipedia-Arbeit erzählst [5], interessiert mich erstmal nicht. Du bist ja nicht mal Mann bzw. Frau genug, um hier als eingeloggter Account aufzuschlagen - also was solls. Deine naiv/unreflektierten Vorstellungen von der Welt sind für die wissenschaftlich-enzyklopädische Arbeit unerheblich. Ich kenne den benannten Benutzer nicht, diesen angeworbenen Weblog habe ich auch noch nie gelesen. Bei meiner Arbeit beschränke ich mich auf Qualitätsmedien und hochwertige Publikationen. Ich habe u.a. eine historische Ausbildung genossen und weiss neutral mit Themen aus der Geisteswissenschaft umzugehen. Alle deine Spekulationen und sonstigen Behauptungen sind verirrte Geister, die wohl aus Vorurteilen, Unwissenheit und erheblicher Politisierung herrühren; du wirst es besser wissen. Ich hoffe, du machst als angemeldeter Benutzer - wenn zutreffend - produktivere Arbeit und verbreitest nicht nur negative Stimmung.--Miltrak (Diskussion) 19:58, 8. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:27, 8. Aug. 2013 (CEST)
Benutzer T.Sehr amüsant. Gruß--Miltrak (Diskussion) 22:22, 8. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:22, 8. Aug. 2013 (CEST)
vm-meldungenhallo Miltrak, bitte melde doch nur wirklich wesentliche dinge auf der seite vandalismusmeldung, keine petitessen. du trägst mit solchen meldungen gegen deine meinungsgegner zwar zur allgemeinen unterhaltung bei, es wirkt aber nicht wirklich souverän oder gar soldatisch, eher etwas kleinkariert. ein echter kerl von schrot und korn muss auch mal souverän einstecken können. grüße --FT (Diskussion) 23:24, 8. Aug. 2013 (CEST)
siehe auch deinen eigenen hinweis zum thema hier. --FT (Diskussion) 23:27, 8. Aug. 2013 (CEST)
Literaturempfehlung: v. Jhering.--Miltrak (Diskussion) 23:40, 8. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:40, 8. Aug. 2013 (CEST)
VM (nicht meine)Ich war gerade dabei eine VM zu schreiben, was sich mit der Erledigung von Hephaion überschnitten hat. Das war das letzte Mal, dass sich darauf verzichte, Miltrak. Stelle deine Falschbehauptungen über mich ein. Das ist ist ein definitiv letzte Ansage.--fiona© (Diskussion) 12:11, 9. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 12:17, 9. Aug. 2013 (CEST)
Einladung zur Mitarbeit an neuem ArtikelGuten Morgen Miltrak, es ergeht Einladung zur Mitarbeit an: Pädophilie-Debatte. Gruß --Wunderstürmer (Diskussion) 04:06, 1. Aug. 2013 (CEST)
Hallo Wunderstürmer, wenn du schon so einen Artikel anlegst, solltest du dich mal auf Google Books umschauen.--Miltrak (Diskussion) 01:39, 3. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:17, 10. Aug. 2013 (CEST)
Löschvandalismus durch GiroDer Löschkrieg [7] beginnt hier schon sieben Minuten später. – Simplicius Hi… ho… Diderot! 12:18, 11. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 12:28, 13. Aug. 2013 (CEST)
(Überschrift gelöscht)Hi Miltrak, da dein Beitrag (diff) von Chianti zurückgesetzt wurde (diff), antworte ich dir auf deiner Benutzerdiskussionsseite: Ich hatte in keiner Weise vor, Chianti in eine Position zu versetzen, in der er in Schutz genommen werden müsste (vgl. „ohne dir zu unterstellen, du hättest es so gemeint“; diff). Da sich Diskussionen, in denen diese beiden Begriffe fallen, nicht selten auf einen Streit um Grundrechte ausweiten, wollte ich ihn lediglich sachlich darauf hinweisen. Gruß – CherryX sprich! 12:10, 13. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 12:26, 13. Aug. 2013 (CEST)
NameWenn Arthur Gerstner-Hirzel nicht will, bitte auch so angeben. Danke Serten Disk Portal SV♯ 16:03, 14. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 17:57, 15. Aug. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:50, 27. Aug. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. HUMBUG.--Miltrak (Diskussion) 17:19, 27. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 17:19, 27. Aug. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (11:56, 27. Aug. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:17, 31. Aug. 2013 (CEST)
Diskussion: Daniel Cohn-BenditEs wäre prima, wenn Du Dich hier kurz einbringen würdest. Gruß Andek (Diskussion) 17:51, 28. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:17, 31. Aug. 2013 (CEST)
VorschaufunktionHallo Miltrak, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia! Mir ist dabei aufgefallen, dass Du kurz hintereinander mehrere kleine Änderungen an ein und dem selben Artikel vorgenommen hast. Solche sollten jedoch gesammelt durchgeführt werden, damit die Versiongeschichte für andere Benutzer übersichtlich und leichter nachvollziehbar bleibt. Daher ist es ist stets empfehlenswert, die Schaltfläche Vorschau zeigen unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). Das erlaubt dir zudem, deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor du sie durch deinen Klick auf Seite speichern veröffentlichst und sie dadurch auch in der Versionsgeschichte des Artikels sowie den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint. Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, wird Dir bestimmt der Textbaustein {{In Bearbeitung}} nützlich sein. Vor dem Speichern bitte zudem immer eine kurze Zusammenfassung der Änderungen in das Feld Zusammenfassung eintragen. Viele Grüße
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:32, 31. Aug. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:51, 2. Sep. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 21:32, 2. Sep. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (01:05, 5. Sep. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Hocker im Rathaus erl.--Miltrak (Diskussion) 02:29, 5. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 02:29, 5. Sep. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (18:22, 5. Sep. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. erl.--Miltrak (Diskussion) 18:16, 7. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 18:16, 7. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Beatrix von Storch wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:22, 6. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Relevanz dargestellt - unabhängig von ihrer pol. Kandidatur.--Miltrak (Diskussion) 15:31, 8. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 15:31, 8. Sep. 2013 (CEST)
vorschlaghallo Miltrak, in einer laufenden löschdiskussion hast du eine arbeit von dir angekündigt und die frage nach einem passenden verlag gestellt. da es nicht ganz dorthin gehört: was hältst du davon deine arbeit diesem verlag anzubieten? grüße --FT (Diskussion) 22:02, 31. Aug. 2013 (CEST)
(eingerückt) hallo Miltrak, das meine ich. der parteivorsitzende der CHP und derzeitige oppositionsführer Kılıçdaroğlu setzt sich im unterschied zu Erdoğan, der den völkermord an den armeniern stur wie ein bock leugnet und meinungsgegner und kritische journalisten dafür gerne ins gefängnis werfen lässt, für eine anerkennung ein. zahlreiche andere oppositionspolitiker auch. zum kleineren thema: Vermittlungsausschuss| das da kannst du als eröffner beenden, indem du es auf der seite als beendet erklärst. ich erkläre es ebenfalls für beendet. ich halte von solchen ritualen sehr wenig. grüße --FT (Diskussion) 23:57, 31. Aug. 2013 (CEST)
Kempowski hätte geschrieben: „Gut dem Dinge.“ ;-) --FT (Diskussion) 00:09, 1. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:57, 9. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Rechte Euro-Rebellion wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 01:40, 2. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Dann ist das hier geklärt.--Miltrak (Diskussion) 13:56, 9. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:56, 9. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir stark überarbeitete Seite Beatrix von Storch wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:38, 8. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Nice. Nach der LP nochn LA.--Miltrak (Diskussion) 04:37, 9. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 04:37, 9. Sep. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:06, 8. Sep. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Schön wars.--Miltrak (Diskussion) 04:37, 9. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 04:37, 9. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Malte Dönselmann wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:33, 9. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) erl.--Miltrak (Diskussion) 13:43, 9. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:43, 9. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Ray Fishman wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:43, 9. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Lemma: Ray Fisman.--Miltrak (Diskussion) 13:43, 9. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:43, 9. Sep. 2013 (CEST)
dein neuer artikelhallo Miltrak, was hältst du von Andreas Kempers stellungnahme? grüße --FT (Diskussion) 17:41, 2. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 03:16, 10. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Michael Paulwitz wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:14, 9. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) LAE.--Miltrak (Diskussion) 03:14, 10. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 03:14, 10. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite FreieWelt.net wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 03:06, 6. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
defektes Skript keine Signatur möglich daher per Hand Benutzer:Über-Blick 13.9. 7:41 Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 18:28, 13. Sep. 2013 (CEST)
Bernd LuckeHallo Miltrak, du hast auf meiner Diskussionsseite Kritik an den beiden Edits geäußert die ich am Bernd Lucke Artikel vorgenommen habe. Ich habe dir auf der Artikeldikussionsseite geantwortet. --Gag101 (Diskussion) 20:08, 13. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:44, 14. Sep. 2013 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (02:01, 14. Sep. 2013 (CEST))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. VM der untersten Schublade.--Miltrak (Diskussion) 15:16, 14. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 15:16, 14. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir stark überarbeitete Seite Beatrix von Storch wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:05, 9. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:07, 16. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Lothar Ganser wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 08:28, 9. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:06, 16. Sep. 2013 (CEST)
StorchGruß. Holiday (Diskussion) 18:44, 16. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:07, 16. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Tim Kane wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:34, 9. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:12, 17. Sep. 2013 (CEST)
Basar lesenHallo Miltrak, ich habe irgendwo gelesen, dass du dir das Buch auch bestellt hast. Damit wären wir schon zu zweit. Da ich mir von dem Buch nicht allzuviel Lesespaß erwarte, könnten wir uns ja vielleicht bzgl. der Inhaltsangabe für den betreffenden Artikel das Buch aufteilen. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 10:08, 6. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 03:14, 19. Sep. 2013 (CEST)
VerlagsnamenVerlage (zB Telesma) werden in Literaturangaben nicht verlinkt. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 18:45, 19. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:00, 22. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Michael Paulwitz wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:12, 19. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:01, 26. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Verlag Inspiration Un Limited wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:04, 20. Sep. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:38, 27. Sep. 2013 (CEST)
Unseriöse Quellen bei PaulwitzHallo Miltrak, die derzeitigen Quellen 6, 11, 12 und 16 halte ich für unserios bzw. nicht vertrauenswürdig, da sie extremistisch bzw. politisch randständiger Natur sind. Hast du bessere Belege hierfür? --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 20:43, 20. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 12:30, 8. Okt. 2013 (CEST)
Brüderlehallo Mitrak, formal hast du natürlich recht. man sollte tatsächlich das endergebnis abwarten. aber ich nehme nicht an, dass du ernsthaft daran zweifelst ;-) grüße --a.y. (Diskussion) 23:13, 22. Sep. 2013 (CEST)
Nachtrag: Nationalratswahl in Österreich 2013#Umfragen.--Miltrak (Diskussion) 22:51, 23. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 12:31, 8. Okt. 2013 (CEST)
Persönliche AngriffeHallo Miltrak. Ich möchte dich nochmal zu deinem Angriff gegen mich beim Artikel Linkspopulismus ansprechen. Ich habe dich bewusst in meiner Stellungnahme angesprochen, da ich mir vorstellen kann, wie verletzend und entmutigend eine solche Diskussion über einen Artikel ist, in dem die eigene Arbeit steckt und an dem mensch selber natürlich auch hängt. Bitte verzichte doch als Reaktion darauf auf persönliche Angriffe. Ich gehe mal nicht davon aus, dass es dir um eine allg. Diskussion über die Wertigkeit unterschiedlicher Tätigkeiten in der Wikipedia gegangen ist. Dann hättest du das Thema sicherlich anders und vor allem an anderer Stelle aufgemacht. Da wir uns schon sehr lange aus unterschiedlichen Artikeln und Themenfeldern kennen, glaube ich auch kaum, dass du nicht wusstest, was ich bisher in der Wikipedia gemacht habe. Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich definiere es als persönlichen Angriff, will das aber nicht im Sinne von Vandalismusmeldung verstanden wissen. (Nur bevor hier jemand auf die Idee kommt, eine in meinem Namen zu stellen und um zu verhindern, dass ein Austausch zwischen uns durch eine im Raum stehende Drohung mit VM vorbelastet wäre.) Grüße --Häuslebauer (Diskussion) 14:37, 8. Okt. 2013 (CEST)
Die Zeit bringt Rat.--Miltrak (Diskussion) 17:24, 8. Okt. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 17:24, 8. Okt. 2013 (CEST)
LinkspopulismusHallo Miltrak, der Artikel Linkspopulismus ist in der Löschhölle. Da Du scheinbar Hauptautor bist solltest Du dort mal hinsehen.--Falkmart (Diskussion) 12:10, 4. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:02, 14. Okt. 2013 (CEST)
@ Master Gunnery Sergeant HartmanHallo Master Gunnery Sergeant Hartman, da wir uns hier in der deutschen Wikipedia befinden, werde ich dir ganz im Sinne von Herrn Außenminister Guido Westerwelle, auch auf Deutsch antworten. Bitte informier dich erstmal über die Gepflogenheiten in der Wikipedia, bevor du anderen Benutzern auf die Benutzerseite kritzelst. Du kannst dir sicher vorstellen, dass ich von deinem Kommentar nicht amused war. Deshalb verklausulier deinen Punkt nicht, sondern sprich ganz offen, welcher Artikel wo verbessert werden kann, sonst kann ich dir nicht helfen. Vielleicht bist du auch einfach mutig und tätigst selbst Veränderungen in Artikeln, anstatt hier das Englische zu bemühen. Its a Wiki.--Miltrak (Diskussion) 23:01, 12. Okt. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:02, 14. Okt. 2013 (CEST)
AIBHallo Miltrak, ich sehe gerade, dass du einen Artikel zur Normannia Heidelberg anlegst. Ich würde es begrüßen, wenn du darauf achten würdest, weniger Quellen aus dem linksextremen Spektrum wie das AIB zu verwenden, die ihre Behauptungen in der Regel nicht belegen können. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 21:53, 13. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 22:02, 14. Okt. 2013 (CEST)
VerwunderungGuten Tag Miltrak, ich bin ehrlich gesagt sehr über deine VM verwundert. Ich dachte wir hätten in unser Aussprache solche negativen Interpretationen des gegenseitigen Verhaltens aus der Welt geräumt. Ich wäre ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass du bei mir nachfragst, wie die Aussage gemeint war und nicht zur VM gehst. Die Formulierung "umstritten" bezog sich auf die Auseinandersetzung zwischen dir und JosFritz auf der selben Seite wenige Abschnitte über meinem neuen Beitrag. Ich wollte dies nicht als persönlichen Angriff verstanden wissen, sondern eher als dezenten Hinweis auf die komplizierte Vorgeschichte im Themenbereich. Ich hoffe mit dieser Erläuterung kann ich abermals das böse Blut aus der Welt schaffen. --Häuslebauer (Diskussion) 00:26, 23. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:59, 23. Okt. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Walter Schmadel wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:28, 19. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 15:57, 26. Okt. 2013 (CEST)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Zentrum für Jugend, Identität und Kultur wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 19:42, 21. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:39, 30. Okt. 2013 (CET)
BN-InterventionWas sagst Du eigentlich zur Intervention der BN, die Deinen Artikel angeblich löschen lassen will? Würde mich an Deiner Stelle doch sehr irritieren, oder nicht? --JosFritz (Diskussion) 12:15, 23. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:39, 30. Okt. 2013 (CET)
Daniel Cohn-Bendit / MunzingerMoinsen! Ich habe leider keinen Zugang zur Munzinger Datenbank. Könntest Du mir u.U. den DCB-Artikel zukommen lassen? Andek (Diskussion) 09:56, 24. Okt. 2013 (CEST)
Scheint sich von alleine geklärt zu haben. Wenn es weiter Bedarf gibt, einfach nochmal melden.--Miltrak (Diskussion) 11:23, 9. Nov. 2013 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:23, 9. Nov. 2013 (CET)
Zur KenntnisDa dein Beitrag nix mit der Kandidatur direkt zu tun hatte, auf meiner Disku gepostet wurde, du dich über die Löschung beschwert und erklärt hast, dich nicht weiter zur Sache äußern zu wollen, habe ich den ganzen off-topic-Dialog dazu auf meine Disku verschoben. Kopilot (Diskussion) 05:31, 8. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:21, 9. Nov. 2013 (CET)
Meldung wg. PA gegenüber dirJemand der dich beleidigt hat, Miltrak, wurde hier gemeldet. Magst du dich dort dazu äußern? 84.57.127.95 07:51, 8. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:26, 9. Nov. 2013 (CET)
Sockenkonto?Hallo Miltrak, ist der Account Benutzer:Skandalopedia ein Zweitkonto von dir? Du weißt, dass das nicht verboten ist. Ich werde den Account beobachten, sollte sich der Verdacht auf eine missbräuchliche Verwendung verdichten, eine CU-Anfrage stellen.--Fiona (Diskussion) 10:14, 9. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 12:47, 9. Nov. 2013 (CET)
VorsichtDa scheint dich einer ins Visier genommen zu haben. [18] (nicht signierter Beitrag von Quickauto (Diskussion | Beiträge) 16:39, 19. Jul. 2013 (CEST))
Nach mehreren Tagen Sammlerleidenschaft ist dies hier zu beenden.--Miltrak (Diskussion) 22:39, 24. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 18:28, 10. Nov. 2013 (CET)
sag amal,wärs net gscheiter gwesen, wenn du gestern zum Stammtisch gekommen wärst und nicht so eine Minderheitenfeststellung gestartet hättest? Ganz nebenbei, wenn es dich interessiert: nächsten Freitag mach ich wieder einmal eine meiner Spezialführungen in der Hofburg, du bist wirklich herzlich dazu eingeladen! Meld´ Dich einfach - entweder auf der Disku oder auch per Mail!--Hubertl (Diskussion) 08:53, 1. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 18:28, 10. Nov. 2013 (CET)
Vorsicht, die ZweiteWenn Dich Fiona in ihr (breit gestreutes) Visier genommen hat, brauchst Du gute Nerven. Die selbsternannten Reinheitsbewahrer der WP "gegen Rechts" (allgemein) / "gegen Ausländerfeindlichkeit" (speziell) und "gegen Frauendiskriminierung" springen einander wechselseitig bei; wenn gar nichts mehr hilft, wird Dir eventuell noch Antisemitisches untergejubelt.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 18:28, 10. Nov. 2013 (CET)
Deine VM-SerieMoin, Miltrak. Ich habe Dich wegen Deiner Ringelpietz-Fortsetzung von VMs und wegen Ignorierens der dringenden Empfehlung eines anderen Admins, diesen persönlichen Konflikt mit Fiona Baine (Verstoß gegen VM-Intro, Punkt 3./„Dauerprobleme zwischen bestimmten Benutzern“) nicht permanent auf der „großen Bühne“ zu perpetuieren, für 2 Stunden gesperrt. Das finde ich eine moderate Dauer, die auch Deinem bisher blütenweißen Sperrlog geschuldet ist. Falls Du dennoch eine Sperrprüfung wünschst: betrachte mich als darüber informiert. Und vor allem: Bitte setze dieses Verhalten nicht fort. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:00, 10. Nov. 2013 (CET)
Hallo Miltrak. Wundere Dich nicht, vergleiche einfach: Eins, zwei. Der Admin ihres Vertrauens eben. Siehe auch. Gruß und viel Erfolg bei der SP. --Anti 13:26, 10. Nov. 2013 (CET) PS: Kein SP-Konto anzulegen ist ein listiger Vorschlag. Denn nur mit kannst Du auf Rückfragen und Gegenreden auf SP reagieren. Die Zeit ist ohnehin knapp - nach Ablauf der Sperre wird auch die SP abgebrochen. Also bitte leg Dir eins an - das ist zum Zweck einer SP ausdrücklich erlaubt.
Stellungnahme von Benutzer Miltrak:
Hinweis: Du musst hier als Benutzer:Miltrak(!) eingeloggt bestätigen, dass MiltrakSP Dein SP-Konto ist. Um „Trittbrettfahrer“ zu verhindern - hat's schon öfter gegeben. --Anti 13:48, 10. Nov. 2013 (CET) Danke für den Hinweis! Ich bestätige den Account Benutzer:MiltrakSP als Prüfkonto.--Miltrak (Diskussion) 13:50, 10. Nov. 2013 (CET) Sitz die zwei Stunden einfach ab und sei zukünftig vorsichtiger. Unsere Politaccounts aus jener Ecke mussten mit der gescheiterten Sperrprüfung von AY eine kleine Schlappe hinnehmen, daher war es nur eine Frage der Zeit, bis ein Ausgleich geschaffen werden musste. Dein plötzliches Interesse einer Mitarbeit am bis dahin fast völlig eingepennten Frauenportal, kurz nachdem sich FB dort eintragen hat, ist, nunja, doch etwas merkwürdig. Aber egal. Die Admins werden dich in deiner SP übrigens zwei Stunden lang ignorieren, und für eine kleine Sonntagsnachmittagsunterhaltungsshow reicht es für uns Schlachtenbummler auch nicht. --Schlesinger schreib! 13:52, 10. Nov. 2013 (CET) :-)
Vielen Dank an alle die mich hier über das Prozedere Sperrprüfung aufgeklärt und unterstützt haben. // Weiteres demnächst ...--Miltrak Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:11, 12. Nov. 2013 (CET)
AdministratorenproblemWikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Miltrak und Wahrerwattwurm.--Miltrak (Diskussion) 21:38, 10. Nov. 2013 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:13, 12. Nov. 2013 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Sophia Kuby wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:37, 26. Okt. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 16:05, 13. Nov. 2013 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Eckhard Kuhla wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 14:26, 7. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 20:32, 14. Nov. 2013 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir stark überarbeitete Seite Philip Klever wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 07:43, 16. Nov. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 11:25, 16. Nov. 2013 (CET)
[20], [21]. --178.10.210.9 10:09, 17. Nov. 2013 (CET) Der Wolfgang Fenske auf dem Foto [22] (Leiter der Bibliothek) ist nicht der Theologe Wolfgang Fenske. Vorsitzender des Stiftungsrats ist Dieter Stein (Journalist), Chefredakteur der Junge Freiheit . --178.10.210.9 10:13, 17. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 13:19, 17. Nov. 2013 (CET)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (13:40, 17. Nov. 2013 (CET))Hallo Miltrak, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 14:16, 17. Nov. 2013 (CET)
SchlampereiVor Wolfgang Fenske war es Ingrid Apel. Ist Dir denn nicht klar, dass Deine Edits hier weltweit einsehbare Veröffentlichungen sind? Solche Schlampereien können größten Schaden für die beteiligten Personen und auch für das Projekt Wikipedia im Ganzen stiften. Bitte bei lebenden Personen erheblich mehr Sorgfalt, übrigens in Deinem eigenen Interesse; rufschädigende Veröffentlichungen können nämlich schlimme Folgen haben. Zum Glück ist es rechtzeitig jemandem aufgefallen; es wäre besser, Du würdest es künftig merken, bevor Du auf den Speichern-Knopf drückst.--Mautpreller (Diskussion) 14:24, 17. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 16:50, 17. Nov. 2013 (CET)
KnütterHallo Miltrak, wieso hältst du ausgerechnet Werke von Hans-Helmuth Knütter für relevant in Artikeln wie Geschichte der Juden in Deutschland? Es ist geradezu absurd, von einem Vordenker der Neuen Rechten seriöse Literatur zum Thema die Juden und die deutsche Linke in der Weimarer Republik zu erwarten. Dass du eine Sympathie gegenüber diesem Herrn hast, veranschaulichen deine letzten Beiträge, aber unterlasse es doch bitte, diverse Artikel mit dessen Texten zu fluten. – Fröhliche Kirsche Im Einsatz für eine gerechte Wikipedia. 22:54, 30. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 01:36, 5. Dez. 2013 (CET)
Knütter 2Du hast da ergänzt: Die schwarz-gelbe Koalition stellte später fest: ... Kannst du das bitte datieren? Ausweislich der Quelle muss es ja zwischen 1982 und 1998 gewesen sein, aber es wäre schon interessant, welches der Kohl'schen Kabinette das war; biografische Wendepunkte dürften ausweislich des Artikels vor allem 1991 (Ost-West-Arbeitskreis) und 1997 (Emeritierung) gewesen sein. Und war es tatsächlich das gesamte Kabinett oder nur ein Minister(ium)? In welchem Zusammenhang wurde das überhaupt gesagt? --jergen ? 10:12, 2. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 01:36, 5. Dez. 2013 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Werner Olles wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:24, 4. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 14:51, 5. Dez. 2013 (CET)
Olle und Olles[Gelöschtes Statement einer Benutzerin mit jetzt offiziellem Hausverbot zum ersten.]--Miltrak (Diskussion) 01:13, 5. Dez. 2013 (CET) [(Nach nochmaligem Lesen, auch auf der Löschdiskussionsseite) Denunzierende und wahrheitswidrige Unterstellungen eines weiteren Benutzers gelöscht. Offizielles Hausverbot zum zweiten.]--Miltrak (Diskussion) 01:34, 5. Dez. 2013 (CET) Stellungnahme: In der Tat ist der Wirtschaftswissenschaftler Werner Olle von dem Publizisten Werner Olles verschieden. Ich stelle mehrere Dinge fest: 1. Es gibt Personen, die lesen meine Beiträge mit großem Interesse, vielen Dank dafür. Zum Teil holen aber auch vereinzelt welche ad personam gegen mich aus, die unterm Strich gerade mal 3 Artikel angelegt haben. Ist das OK? 2. Es wurde hier behauptet, dass relativ zügig behebbare Publikationsverwechslungen, und nur darum geht es, der anderen Person nachhaltig schaden würden. Das halte ich für ein Gerücht. Denn: Vielmehr hat die Schwarmintelligenz der Wikipedia richtig und schnell reagiert und den bisher nicht vorhandenen Wikipediaartikel über den Professor Werner Olle angelegt. Vielen Dank!! 3. Ob Werner Olles irrelevant ist, das klärt sich dann ganz wertfrei in der Löschdiskussion. Also bitte dort über diese Person weiter diskutieren. 4. Die Hauptverantwortung für die Verwechslung trage natürlich ich. Leider ist die Deutsche Nationalbibliothek nicht immer auf dem neuesten Stand. Personen, die keine Webseite oder Lexikaeinträge besitzen, sind tendenziell schwerer zu bearbeiten als gemeinhin bekannte historische Personen. etc. Daher und gerade deshalb werde ich in Zukunft sicher noch mehr Gewissenhaftigkeit walten lassen müssen. 5. Aber: Ich habe fast 200 Neue und zwar grundverschiedene Artikel angelegt, dass sich hier bei zwei oder drei Artikeln Fehler einschleichen, mag man mir nachsehen. Ich war nicht der erste und werde auch nicht der letzte Wikipedianer mit Verbesserungspotential sein. Bitte und nochmal zum Schluss: Gut gemeinte Ratschläge sind stets willkommen, ich bin lernbereit, aber auf Moralphilosophie an dieser Stelle kann ich verzichten. Thx--Miltrak (Diskussion) 01:13, 5. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 14:48, 5. Dez. 2013 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Werner Olles wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 06:06, 5. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 14:51, 5. Dez. 2013 (CET)
Burschenschaft Normannia-Nibelungen zu BielefeldWie ich sehe, bist du Ersteller des Artikels Burschenschaft Normannia-Nibelungen zu Bielefeld. Ich sehe die Relevanz nicht dargestellt. Kannst du das bitte nachtragen?--Wiguläus (Diskussion) 18:58, 12. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 21:33, 14. Dez. 2013 (CET)
Falsche FilmeHallo Miltrak, Du bist ja auch ein Geschädigter des Grüppchens um die Frau mit dem irischen Namen, wie ich lese. Die mögen Dich aber scheinbar sehr, wenn Sie Dein Hausverbot mißachten. Meine Disk ist zum Glück bislang verschont geblieben. Mein elektronisches Abwehrgift wirkt wahrscheinlich. Was hälst Du von einer Zusammenarbeit im Dienste der wikipedianischen Neutralität?--Axl0506 (Diskussion) 10:32, 6. Dez. 2013 (CET)
Da diese meine Sätze mitgelesen werden, Du weißt denke ich präzise von wem, schlage ich die Mailfunktion meiner Disk vor. Gruß--Axl0506 (Diskussion) 17:33, 6. Dez. 2013 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 09:41, 16. Dez. 2013 (CET)
Institut für Politische Wissenschaft und SoziologieIch befürchte, die Liste der Professoren und ein Buch werden nicht reichen um Wikipedia:Relevanzkriterien#Hochschulen zu erfüllen: „Institute sind lediglich dann relevant, wenn eine eigenständige überregionale (internationale) Bedeutung in der Forschung oder Lehre nachgewiesen werden kann.“ Nach einigen blutigen Nasenstübern in der Löschhölle, habe ich Wikipedia:Relevanzcheck zu schätzen gelernt. Naja, jedenfalls wär's schad' um d'Arbeit. Vielleicht gibts in google scholar mehr zum Punkt Wirksamkeit/Bedeutung? Ist auch so ein gern vergessenes Anzeichen in Wikipedia:RK#Allgemeine_Anhaltspunkte für Relevanz. Oder du stellst den Punkt bei Quadbeck ein wenig in den Vordergrund: "Ein besonderes Augenmerk richtet sie dabei auf das Umfeld des Faches am Ort des Regierungssitzes in Bonn". Oder: Ich könnt mir vorstellen, dass es in den Bracher Festschriften zu diesem Punkt noch was ergiebiges gibt. Ich könnt mir weiters vorstelllen, dass das "Agieren an der Schnittstelle zwischen Politik- und Geschichtswissenschaft" einzigartig war, wie der Institutsname zeigt. Aber da kenn ich mich nicht aus. Ich vergesse, Kollege Phi kennt sich beim Bracher aus. Frag den mal, wo du hingreifen sollst, um in diesem Punkt bzgl Bedeutung was zu finden.--Wiguläus (Diskussion) 22:26, 6. Dez. 2013 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 09:41, 16. Dez. 2013 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:24, 9. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 09:41, 16. Dez. 2013 (CET)
Hi Miltrak, auf der Artikel-DS gibts Zweifel an der Sinnhaftigkeit der Einschätzung Jägers. Magst du mal dort vorbeischauen und deine Motivation für die Einfügung erklären? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:59, 27. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 00:38, 28. Dez. 2013 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Anil Al-Rebholz wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:00, 9. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:48, 1. Jan. 2014 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Anil Al-Rebholz wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 00:21, 9. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Miltrak (Diskussion) 23:49, 1. Jan. 2014 (CET)
Hallo Miltrak! Die von dir angelegte Seite Burschenschaft Normannia-Nibelungen zu Bielefeld wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:33, 23. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Miltrak (Diskussion) 13:37, 4. Jan. 2014 (CET)
Willkommen in der linksliberalen Wikipedia--Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 18:56, 24. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Miltrak (Diskussion) 10:03, 12. Feb. 2014 (CET)
TazBzgl. deiner letzten VM gegen Häuslebauer bzw. den "Aufräumarbeiten" in diversen Artikeln (JF raus, taz rein) habe ich mal den taz-Artikel angesehen und mir ist aufgefallen, dass es keinen Abschnitt zu wissenschaftlicher und kaum publizistische Rezeption gibt. Für ein solch' exponiertes Blatt ist das schon sehr dünn. Da du mir als sehr belesen aufgefallen bist, kannst du da mal recherchieren? Gerade wenn es um nicht im Internet zugängliche Bücher geht, bin ich nicht so gut versorgt. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 13:26, 25. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Miltrak (Diskussion) 10:02, 12. Feb. 2014 (CET)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia