Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hey Manticoco, da du ja zuletzt ziemlich aktiv warst, wollte ich nochmals für den Slack der JWP die Werbetrommel rühren. Dort hat sich zuletzt eine kleine Gruppe gefunden, die sich gemeinsam unterstützt und den Wikipedia-Alltag somit ein wenig schöner gestaltet. Vielleicht hast ja auch du Interesse und Lust uns dort Gesellschaft zu leisten. Den Einladungslink findest du → hier ←. Ansonsten wünsche ich dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und weiterhin ein erfolgreiches Schaffen.--KeinerMagDiskussionen20:23, 1. Jan. 2021 (CET)
Artikelmarathon
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco, einfach WP:Artikelmarathon aufsuchen, deinen Namen in die Tabelle eintragen, losschreiben und regelmäßig die fertigen Artikel eintragen. Die automatische Nachricht kannst du bekommen, wenn du dich in die Wikipedia:Artikelmarathon/Verteilerliste enträgst. Das machen diejenigen, die die AM-Seite nicht dauernd beobachten wollen. Das ist aber auch alles, was hinter der Nachricht steckt. Gruß -- Harro (Diskussion) 23:52, 3. Jan. 2021 (CET)
Navis
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Servus, bitte Navigationsleisten erst ab der geforderten Mindestanzahl von 4 Blaulinks anlegen, danke. Bei Ufa warens grad noch 4, bei Morecambe hingegen nur 2, die Navi habe ich dir in deinen BNR geschoben. MfG --~DorianS~ 15:00, 9. Jan. 2021 (CET)
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco, ich bin, ehrlich gesagt, etwas irritiert ob deines jüngsten Beitrags auf Patrick Cutrone. Zwar hast du dankenswerterweise die Belege für den Wechsel beigebracht und den Text geschrieben, aber neben der in der Einleitung nicht korrekten zeitlichen Einordnung der Leihe (von Ende Januar bis Ende Juni sind es fünf Monate) fehlte in der Box die neue Station, das Schließen der bisherigen (deren Einsatzzahlen du eigentlich aktualisiert hattest) und die Stand-Anpassung (s. hier). Die zeitliche Anpassung im Fließtext kann man noch verknusen, der sollte eigentlich von Vornherein prinzipiell im Präteritum stehen. Klar, wir vergessen alle mal das ein oder andere, ist kein Ding, auch mir unterläuft so etwas. Aber gleich so viel? Du bist doch schon etwas länger bei uns aktiv. Wie kam es dazu? Viele Grüße--Pyaet (Diskussion) 21:49, 31. Jan. 2021 (CET)
Puh, schwer zu sagen, ich glaube, ich war einfach etwas unaufmerksam. Sorry und danke für den Hinweis und die Verbesserung. MfG ----TimF22:01, 31. Jan. 2021 (CET)
Kein Problem, auf meine Artikel habe ich immer ein Auge. ;) Danke für deine schnelle Rückmeldung und dir für morgen einen guten Start in die neue Woche!--Pyaet (Diskussion) 22:15, 31. Jan. 2021 (CET)
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Herzlichen Glückwunsch zum gewonnen Runde beim Artikelmarathon. Aber bitte denk an die Regel, dass Artikel zeitnah eingetragen werden müssen. Also nicht erst 7 Minuten vor Mitternacht die Artikel vom Nachmittag. War in dem Fall gar nicht mal nötig. ;-).Viel Erfolg bei der nächsten Runde und weiter gutes Schreiben! --JPFjust another user19:38, 22. Feb. 2021 (CET)
Einladung zur Wikipedia-Geburtstagsfeier
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Lieber Manticoco,
am 16. März 2021 feiert die deutschsprachige Wikipedia ihren 20. Geburtstag!
Du bist in den letzten Jahren Teil der Wikipedia-Community geworden und hast seitdem schon viele Bearbeitungen zu den mittlerweile über 2,5 Millionen Artikeln beigetragen.
Vielleicht hast du bereits erfahren, dass es immer wieder Treffen von Wikipedianer*innen gibt. Für viele Mitglieder unserer Community ist der persönliche Austausch mit Gleichgesinnten ein wichtiger Teil ihres Engagements für die Wikipedia. Leider gab es in den letzten zwölf Monaten kaum Gelegenheit, andere Wikipedianer*innen kennenzulernen.
Als noch recht neues Community-Mitglied möchte ich dich daher heute persönlich zur virtuellen Geburtstagsfeier am 16. März 2021 ab 19.00 Uhr einladen.
Du kannst gerne einfach spontan vorbeikommen. Eine vorherige Anmeldung erleichtert allerdings die Planung. Wenn du möchtest, kannst du dir ein Geschenk zusenden lassen (Anmeldung hierfür bis 2. März), das wir dann während der Feier gemeinsam auspacken.
Frage zu Änderung(en) in der Spielerbox von Jean-Kévin Duverne und zur Zurücksetzung
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco, in der Spielerbox hatte ich eigentlich nur den Spielernamen dem Artikellemma angeglichen (also mit Akzent). Allerdings zeigt mir die Versionsgeschichte noch andere Änderungen an. Woher die anderen Änderungen kommen, verstehe ich im Moment noch nicht. Wird die Spielerbox insgesamt geändert, wenn ich nur die Bildbeschriftung ändere? Falls ja, bitte ich um Entschuldigung, das war nicht beabsichtigt.
Alles klar, kein Problem. Ich weiß auch nicht woher die ungewollten Änderungen kommen, mich freut es aber, dass du immer wieder meine Fehler korrigierst. Danke und viele Grüße --TimF18:57, 1. Mär. 2021 (CET)
Gerne und danke für das Lob! Dann einigen wir uns doch einfach darauf, dass ich die Texte lese, aber von den Tabellen die Finger lasse - dann sollten keine Unfälle mehr passieren :-) --Brettchenweber (Diskussion) 21:37, 1. Mär. 2021 (CET)
Nicht ganz
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco, danke für die Aufmerksamkeit hier, aber das war gar kein Tippfehler :-) Zum einen hatte ich Harro ja schon weiter oben angepingt, ein zweiter Ping würde also gar nichts bringen. Zum anderen ist das von dir verlinkte Konto Harro von Wuff dessen alter Account, wohingegen der von mir angepingt HvW sein aktueller SUL-Account ist. Alles halb so wild, aber warum ich eigentlich schreibe: der von dir eingefügte Ping funktioniert ohne gleichzeitige Signatur in derselben Bearbeitung nicht, siehe Vorlage:Ping#Hinweise. Das nur für dich zur Info, das ist nicht jedem immer so klar. Und ist ja blöd, wenn man auf einen Ping vertraut, der nicht ankommt. Viele Grüße, Squasher (Diskussion) 12:04, 19. Mär. 2021 (CET)
Abstimmung
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hey, ich würde gerne den Geburtsort von Christopher Scott ändern. Ich arbeite für CN Sports (Berater von Scott).
Die Mutter hat uns gebeten, dass wir seinen in Wikipedia stehenden Geburtsort verbessern, da dieser fehlerhaft ist.
Danke! TC Großhesselohe (Diskussion) 23:07, 4. Mai 2021 (CEST)
Hallo @TC Großhesselohe:, ohne Belege geht das leider nicht. Sonst könnte ja jeder daher kommen und sagen, er würde das wissen oder ist ein Bekannter der Person. Also bitte suche einen Beleg raus, denn in den Belegen, die bisher bekannt sind, steht eindeutig Räckelwitz und nicht Köln! Gruß --Tim/Manticoco23:16, 4. Mai 2021 (CEST)
Hey Tim,
Klar verstehe ich. Passt es wenn ich dir ein Bild seines Personalausweises sende und du das dann änderst?
Danke! LG Lucas TC Großhesselohe (Diskussion) 13:49, 5. Mai 2021 (CEST)
Das würde gehen, schreibe mir einfach unter manticocotim@gmail.com. Gruß --Tim/Manticoco13:57, 5. Mai 2021 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, Du hast heute in der Infobox sein gestriges Spiel nachgetragen. Bin da etwas unschlüssig, ob das da reingehört. Nach Vorlage:Infobox_Fußballspieler#Kopiervorlage werden dort nur Ligaspiele eingetragen. Bei dem Spiel gestern handelte es sich um das 1. Relegationsspiel zur Division 1A. Zudem selbst Pro League die Tore in den Relegationssspielen nicht bei der offiziellen Torschützenwertung berücksichtigt, und Manticoco mit 19 Toren Torschützenkönig der Division 1B wurde. Off Topic: Bin gespannt, ob Seraing das 2. Relegationsspiel gewinnt. Das wäre dann der 2. Aufstieg in Folge. (PS: Du hast das Datum nicht aktualisiert. Hätte ich nachgeholt, wenn klar wäre, dass das Spiel in der Infobox bleibt.)
Bei Nick Bätzner handelte es sich um ein Play off-Spiel. Da aber die halbe Division 1A an der Play-off-Runde teilnimmt (und nach dem regulären Spielplan alle Vereine) werden diese bei der belgischen Liga in der Infobox erfasst. Tore dort zählen auch beim Torschützenkönig mit.
Hallo Nordprinz, vielen Dank für die Info, ich war mir ehrlich gesagt schon während ich den Artikel bearbeitet habe, nicht so ganz sicher. Fände es auch spannend, wenn Seraing aufsteigen würde. Ein Glück (bin für Seraing) haben sie den Ausgleich in der Nachspielzeit noch geschafft. Nochmal danke und viele Grüße --Tim/Manticoco11:29, 2. Mai 2021 (CEST)
Mission Aufstieg erfüllt. Ich bin mal gespannt, wie das funktioniert in der unmittelbaren Nähe zu Standard. Das war ja schon in den 90er Jahren das Problem für den Vorgänger-Verein. --Nordprinz (Diskussion) 23:22, 8. Mai 2021 (CEST)
Ja, das wird interessant und vor allem auch wie sich Seraing so schlagen wird und ob sie die Klasse halten können... Bleibt abzuwarten. MfG --Tim/Manticoco23:24, 8. Mai 2021 (CEST)
vor allem, falls es nächstes Jahr 3 Absteiger geben sollte und keine Abstiegsrelegation; aber da sind sich die Vereine noch nicht einig, ob sie das 18er Format noch mal um ein Jahr verlängern. --Nordprinz (Diskussion) 23:37, 8. Mai 2021 (CEST)
Eine neue Abstimmung über die Inaktivität läuft gerade. Bitte abstimmen!
Leider mussten wir feststellen, dass unser Mitglied Mr. Schnellerklärt für eine unbegrenzte Zeit gesperrt wurde. Damit ist er automatisch von den JWP ausgeschlossen!
Für alle neuen
Wir wollen alle neuen JWP auf Slack hinweisen. Das ist ein Programm auf dem wir uns locker unterhalten können, gegenseitig bei allem möglichem aushelfen, u.v.m.
Näheres findet Ihr unter dem Abschnitt Kommunikation.
Tipps und Triqqs
Das Internet Archive ist die erste Anlaufstelle für defekte Links bzw. solche, die vom InternetArchiveBot so markiert werden und mit dem Hinweis zur benötigten Prüfung versehen werden. Er enthält von den meisten Seiten abgespeicherte Versionen, die den Stand eines bestimmten Datums anzeigen.
Protipp: Um selber keine defekten Links in den erstellten Artikeln befürchten zu müssen, kann auf dieser Seite auch manuell eine Seite archiviert werden. Dies soll zwar auch automatisch geschehen, das scheint aber nicht ganz zu funktionieren, sonst würde es ja keine defekten Links mehr geben.
Mit der Vorlage In Bearbeitung kannst du andere darauf hinweisen, dass du den Artikel gerade bearbeitest (um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden).
Neues aus dem Fotostudio
Gewinner der Ausgabe Mojnsen schreibt seinem Bild ein „romantisches Motiv“ zu. Abgebildet ist eine typisch amerikanische alte Scheune im Grand-Teton-Nationalpark in Wyoming, USA.
Ab sofort findet man in dieser Abteilung komische Sachen, Erfindungen und Geschichten über die ein Wikipedia-Artikel vorhanden ist.
Wusstest du z.B., dass der kleinste Park der Welt nur 0,3m² groß ist?
Das beste kommt zum Schluss...
Nutze doch eine der anderen Seiten im Jungwikipedianer-Namensraum wie die Artikelwerkstatt oder das Review. Viel Spaß dabei!
Kennst du an deiner Schule oder in deinem sonstigen Umfeld Leute, die sich ebenfalls für die Wikipedia begeistern könnten? Lad sie ein! Bring ihnen Wikipedia bei! Wir brauchen jeden!
Es haben noch nicht alle Mitglieder bei der aktuellen Abstimmung über Inaktivität abgestimmt. Sie läuft noch bis zum Monatsende.
Für alle neuen
Wir wollen alle neuen JWP auf Slack hinweisen. Das ist ein Programm auf dem wir uns locker unterhalten können, gegenseitig bei allem möglichem aushelfen, u.v.m.
Näheres findet Ihr unter dem Abschnitt Kommunikation.
Tipps und Triqqs
Das Internet Archive ist die erste Anlaufstelle für defekte Links bzw. solche, die vom InternetArchiveBot so markiert werden und mit dem Hinweis zur benötigten Prüfung versehen werden. Er enthält von den meisten Seiten abgespeicherte Versionen, die den Stand eines bestimmten Datums anzeigen.
Protipp: Um selber keine defekten Links in den erstellten Artikeln befürchten zu müssen, kann auf dieser Seite auch manuell eine Seite archiviert werden. Dies soll zwar auch automatisch geschehen, das scheint aber nicht ganz zu funktionieren, sonst würde es ja keine defekten Links mehr geben.
Mit der Vorlage In Bearbeitung kannst du andere darauf hinweisen, dass du den Artikel gerade bearbeitest (um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden).
Kurioses
Das russische Dorf Parisch hat einen Eiffelturm. Stadt Frankfurt ist kleiner als man annehmen könnte.
Das beste kommt zum Schluss...
Nutze doch eine der anderen Seiten im Jungwikipedianer-Namensraum wie die Artikelwerkstatt oder das Review. Viel Spaß dabei!
Kennst du an deiner Schule oder in deinem sonstigen Umfeld Leute, die sich ebenfalls für die Wikipedia begeistern könnten? Lad sie ein! Bring ihnen Wikipedia bei! Wir brauchen jeden!
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Danke, dass viele Jungwikipedianer derzeit wieder so aktiv im Projekt sind! Wenn du es noch nicht tust, kannst auch du dich gerne noch beteiligen!
Neuigkeiten
Der nächste Artikelwettbewerb findet ab dem 1. Juli statt. Melde dich an, verdiene Punkte und gewinne!
Es haben immer noch nicht alle Mitglieder bei der aktuellen Abstimmung über Inaktivität abgestimmt. Sie läuft noch bis zum Monatsende.
Für alle Neuen
Wir wollen alle neuen JWP auf Slack hinweisen. Das ist ein Programm auf dem wir uns locker unterhalten können, gegenseitig bei allem Möglichen aushelfen u.v.m.
Näheres findet Ihr unter dem Abschnitt Kommunikation.
Tipps und Triqqs
Die Vorlage {{Absatz}} ermöglicht es, einen Leerraum einzufügen, sodass der nächste Textabschnitt erst nach einem Bild beginnt.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco,
ich habe gerade in deinem BNR editiert. Bitte entschuldige das. Es wird nicht erneut vorkommen. Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag --Dreiundsiebzig (Diskussion) 16:46, 23. Mai 2021 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Servus. Bitte so was doch nicht einfach sichten! Es fehlt eine Quelle, in der die Eintracht oder der VfL das bestätigen und die muss angehängt werden an den Fließtext; bislang gibt es aber keine solche!--Flodder666 (Diskussion) 13:24, 26. Mai 2021 (CEST)
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Wir heißen alle neuen Mitglieder herzlich willkommen!
Neuigkeiten
Noch hat man eine Chance am Bilderwettbewerb abzustimmen und seine Favoriten zu unterstützen!
Bis zum 1. Juli findet das Meinungsbild über die Einführung eines Podcasts statt. Danach startet der diesjährige Artikelwettbewerb. Schon acht Personen sind angemeldet. Melde auch du dich an, verdiene Punkte und gewinne!
Die Auswertung der Folgeabstimmung Inaktivitätsfrist hat ergeben, dass mehr Leute für die neue Vorgehensweise bei der Inaktivitätsfrist sind.
Tipps und Triqqs
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
Der in den sozialen Netzwerken und Medien sehr viel geteilte und besprochene Fall über den Bruch eines Blumenkübels im Neuenkirchener Altenheim Antoniusstift ist immer noch nicht gelüftet.
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren4 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hey Tim, habe dir über meine Mail „lucas.langer@me.com“ den Ausweis von Scott geschickt. Wäre super, wenn du das mit dem Geburtstort ändern könntest! Danke! TC Großhesselohe (Diskussion) 23:36, 22. Jun. 2021 (CEST)
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Ein Treffen wird schon mal vorab geplant. Es wäre nett, wenn sich einige dort melden würde. Näheres siehe unten.
Neuigkeiten
Ihr könnt euch an der Planung, für ein neues Treffen, beteiligen.
Bis zum 1. Juli findet das Meinungsbild über die Einführung eines Podcasts statt. Danach startet der diesjährige Artikelwettbewerb. Schon neun Personen sind angemeldet. Melde auch du dich an, verdiene Punkte und gewinne!
Tipps und Triqqs
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
Vores Øl (auch als Free Beer bekannt) ist das wohl erste quelloffene Bier.
Selbst Elefanten wurden in den USA erhängt, wie dieser Artikel zeigt.
Das Beste kommt zum Schluss...
Hoffentlich hat sich keiner mit dem Wechsel unseres Logos in die Sommer-Edition erschreckt. Alle Logos sind auch hier zu finden. Viel Spaß beim durchblättern der alten, aktuellen und ersten Logos!
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Durch die Inaktivitätsfrist haben schon ein paar Leute die JWP verlassen und weiter sind bedroht. Die Benutzer wurden angeschrieben und können das Verlassen durch wenige Edits vermeiden. Selbstverständlich kann man nach einem solchen Austritt ohne Formalitäten wieder bei uns einsteigen.
Neuigkeiten
Ihr könnt euch an der Planung, für ein neues Treffen, beteiligen.
Das Meinungsbild über die Einführung eines Podcasts ist zu Ende gegangen. Die meisten abgebenen Stimmen sind für die Einführung eines Podcasts als neues Format.
Der diesjährige Artikelwettbewerb hat begonnen. Neun Mitglieder kämpfen um den Sieg. Bei Fragen kann man sich an unseren beiden Schiedsrichter Kenny McFly und KeinerMagFassmann wenden.
Tipps und Triqqs
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
Die Hühnerkanone arbeitet heutzutage hauptsächlich mit Gänsen.
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Moin! Kein Bot-Fehler, Lambeth verlinkt auf eine Begriffsklärungsseite. Ich hätte das ja schon gestern korrigiert, nur ist in der eb.WP als Geburtsort en:Lambeth verlinkt und das hat keinen zugehörigen deutschen Artikel. --Wurgl (Diskussion) 08:17, 12. Jul. 2021 (CEST)
Vorlage dts
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo, zufällig bekam ich die Aktualisierung Deiner Benutzerseite mit. Alle Achtung, wieviel Artikel Du schon angelegt hast. Allerdings verwendest Du in der Liste die Vorlage dts für das Geburtsdatum. Diese Vorlage ist veraltert, siehe Hilfe:Tabellen/Sortierung#Veraltet und Vorlage:Dts der rote Kasten. Heutige Vorlage für Daten ist Vorlage:DatumZelle.
Dies nur zur Info, weil Perfektes Chaos etc sich nach und nach bemüht, die Vorlage dts, wo sie noch vorkommt, zu ersetzen. Freundl grüsse und noch viele neue Artikel --Nordprinz (Diskussion) 17:09, 15. Jul. 2021 (CEST)
(Softwareneuheit) Im VisualEditor, dem Wikitext Editor 2017 und dem Wikitext Editor 2010 liefert die verbesserte Suchfunktion des Vorlagenassistenten in Kürze nicht nur Treffer mit dem gleichen Anfangswort, sondern alle relevanten Vorlagen, die den eingegebenen Begriff im Titel enthalten. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
(Softwareneuheit) Mit dem neuen „Zurück“-Button im Vorlagenassistenten im VisualEditor wird es möglich, nach dem Auswählen einer Vorlage wieder zu der Vorlagensuche zurückzukehren und die Suche erneut auszuführen, ohne, wie bisher, den Dialog vollständig schließen zu müssen. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
(Softwareneuheit) Wenn im Vorlagenassistenten im VisualEditor Daten in eine ausgewählte Vorlage eingegeben wurden und dann der Zurück-Button betätigt wird, erscheint nun eine Warnung, die dem Verlorengehen der eingegebenen Daten vorbeugen soll. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
(Softwareneuheit) Im VisualEditor erscheint beim Anklicken einer Vorlage neben dem „Bearbeiten“ eine neue „Löschen“-Option im Menü, um Vorlagen von einer Seite leichter zu entfernen. (Task 284553, Projektseite Technische Wünsche)
Für Programmierer
„We'd like to inform you of a change coming in how media is structured in the
parser's HTML output. […] but we don't expect to see many rendering differences since we've done some [extensive visual diff testing][6]. Templates won't be impacted; the old CSS styles will remain, for now. However, where we do expect work is needed is with code interacting with the page, be it user scripts, gadgets, extensions, bots, or other things. […]“
(API) On September 1 we will remove deprecated parameters that were used to obtain tokens in MediaWiki API. If your script/tool/bot or gadget was using these deprecated parameters, it will break unless you migrate it. MediaWiki Action API clients (tool, scripts and bots that make calls to /w/api.php) sometimes need to obtain a token before making a write operation. Before MediaWiki 1.24 (November 2014) these tokens were obtained by using `token` property in various action api endpoints. Weitere Details: Task 280806
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Hier kommt wieder der Nesletter. Da in letzter Zeit viel auf den AWB geschaut hatten und ansonsten nichts neues kam, wurde er einge Male ausgelassen. Ich hoffe, dass stellt kein Problem dar.
Neuigkeiten
Ihr könnt euch an der Planung, für ein neues Treffen, beteiligen.
Der Artikelwettbewerb endet! Alle hatten einen großen Spaß und es entstanden viele neue und stark ausgebaute Seiten. Er ist der erfolgsreichste bis jetzt und hat die vorherigen Wettbewerbe an Punkten überholt. Deshalb war er ein voller Erfolg, den man nächstes Jahr wiederholen sollte.
Tipps und Triqqs
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
(Serverkonfiguration) Der Skin „Modern“ wurde als auswählbarer Skin deaktiviert. Wer ihn noch aktiviert hat, behält ihn auch. Er kann aber nicht mehr neu ausgewählt werden (Task 287616, Gerrit:708581).
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 15. August (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 10:12, 4. Aug. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed
(Bugfix) Der Notensatz wurde nach einem schweren Sicherheitsfehler in der verwendeten externen Programmbibliothek wieder aktiviert.
Für Jedermann
(Softwareneuheit) Bearbeitungen, die einen neuen Link auf eine Begriffsklärungsseite enthalten, erhalten die Bearbeitungsmarkierungdisambiguator-link-added (Task 287549, Gerrit:709768).
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren5 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco, in dem Artikel sind noch vier Links auf Begriffsklärungen. Tust du mir (und vor allem dem Leser) noch den Gefallen und löst sie auf? Danke und Gruß -- Harro (Diskussion) 10:53, 27. Aug. 2021 (CEST)
Achso, ich dachte, die Quellen werden bei der Bearbeitung gezählt, unabhängig davon, ob die Adresse schon zuvor im Text war. Da war ich mit den Regeln nicht ganz vertraut. Sorry und danke für deine Mühen. MfG --Manticoco/Tim14:33, 28. Aug. 2021 (CEST)
(Softwareneuheit) Im Rahmen der gesichteten Versionen wird nicht länger darauf geschaut, ob eine eingebundene Datei, in der Regel ein Bild, sich ändert (Task 289248, Gerrit:714181).
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Hier kommt wieder der Newsletter. Da in letzter Zeit viel auf den AWB geschaut hatten und ansonsten nichts neues kam, wurde er einge Male ausgelassen. Ich hoffe, dass stellt kein Problem dar.
Neuigkeiten
Ihr könnt euch an der Planung, für ein neues Treffen, beteiligen.
Der Artikelwettbewerb endet! Alle hatten einen großen Spaß und es entstanden viele neue und stark ausgebaute Seiten. Er ist der erfolgsreichste bis jetzt und hat die vorherigen Wettbewerbe an Punkten überholt. Deshalb war er ein voller Erfolg, den man nächstes Jahr wiederholen sollte.
Tipps und Triqqs
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Will Fish im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz (wieder-)eingesetzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:
Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Will Fish wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.
(JavaScript)VORWARNUNG BREAKING CHANGE: In 2017, the provided jQuery library was upgraded from version 1 to 3, with a compatibility layer. The migration will soon finish, to make the site load faster for everyone. If you maintain a gadget or user script, check if you have any JQMIGRATE errors and fix them, or they will break. Weitere Details: Phasing out old jQuery versions, Task 280944.
(JavaScript) BREAKING CHANGE: jQuery library was upgraded from version 1 to 3; a compatibility layer was removed today. The migration finished now, to make the site load faster for everyone. If you maintain a gadget or user script, check if you have any JQMIGRATE errors and fix them, or they will break. Weitere Details: Phasing out old jQuery versions, Task 280944.
(Softwareneuheit) Zeilennummern im Rahmen der Syntaxhervorhebung gibt es auf einigen Wikis, einschließlich dewiki, auch auf weiteren Namensräumen. Das Team Technische Wünsche bittet um Feedback zu diesem Vorhaben. (Diskussionsseite des Projekts), (Projektseite)
Für Programmierer
(JavaScript)VORWARNUNG BREAKING CHANGES:
The JavaScript variables wgExtraSignatureNamespaces, wgLegalTitleChars, and wgIllegalFileChars will soon be removed from mw.config. These are not part of the "stable" variables available for use in wiki JavaScript. Details unter Task 292011.
The JavaScript variables wgCookiePrefix, wgCookieDomain, wgCookiePath, and wgCookieExpiration will soon be removed from mw.config. Scripts should instead use mw.cookie from the "mediawiki.cookie" module. Details unter Task 291760.
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren3 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 31. Oktober (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 12:48, 19. Okt. 2021 (CEST) im Auftrag von Gripweed
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Hier kommt wieder der Newsletter. Hoffentlich kommt wieder mehr „Schwung“ bei uns rein, da es in letzter Zeit ruhiger geworden ist.
Neuigkeiten
Die Planung für ein neues Treffen stockt. Falls jemand weitereführende Ideen hat, darf er sich gerne beteilligen.
Tipps und Triqqs
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren1 Kommentar1 Person ist an der Diskussion beteiligt
Hallo Manticoco!
Erst einmal etwas in eigener Sache
Hier kommt wieder der Newsletter, wieder in etwas kleinerer Art:
Neuigkeiten
Die Planung für ein neues Treffen stockt. Deshalb: Alle, die Interesse haben, sollten sich auf den dortigen gleichnamigen Unterabschnitt eintragen. Das ist keine verbindliche Anmeldung, sondern dient nur der weiterführenden Planung.
Die Teilnehmenden an den Abstimmungen zum Artikel des Monats (kurz AdM) werden immer weniger, obwohl der dort gewählte Artikel immerhin auf der Hauptseite von uns gezeigt wird...
Tipps und Triqqs
Du möchtest einen eigenen Babel erstellen, z.B. über das, was du in der Wikipedia so machst? Diese Vorlage bringt dich mit deinem Babel sicherlich weiter.
Die Wikipedia Library bietet Zugang zu etlichen Büchern und Zeitschriften. Einfach anmelden und auf 29 Verlage kostenlos und ohne Bewerbung zugreifen.
Kurioses
Das Helikopter-Streichquartett benötigt zur Aufführung unter anderem vier Hubschrauber mit Piloten und Team.
Neues aus dem Fotostudio
Dieses Foto hat MrBenjo aufgenommen. Zu sehen ist die Wasser-, Licht-, Musik- & Lasershow "Zeller Seezauber" am Zeller See vom 27. Juli 2021.
(Softwareneuheit) Der Vorlagendialog im VisualEditor und im neuen Wikitext-Modus wurde grundlegend verbessert (Projektseite, Feedbackseite, Gerrit:740766)
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
hallo ich bin der agent von Matso Fadil Daniel
(Dani Matos)
es wurde ein Artikel von ihm auf Wikipedia geschrieben und sie haben es gelöscht.
Wenn ihr infortmationen von ihm wollt googlet sein Name mit Dani Matos 2A02:678:483:FB00:243C:9136:2559:240816:28, 7. Dez. 2021 (CET)
Hallo @2A02:678:483:FB00:243C:9136:2559:2408: Auch unter dem Namen konnte ich keine Informationen zu einem 2004 geborenen Stürmer finden. Zudem hat er, wie du im Artikel geschrieben hast noch keinen relevanten Profieinsatz. Und nur nebenbei habe ich den Artikel nicht gelöscht, sondern die Löschung beantragt, die schließlich ja auch bestätigt wurde... MfG --Manticoco/Tim22:00, 7. Dez. 2021 (CET)
(AJAX)action=ajax, der Vorgänger der heutigen API, wurde entfernt (Task 42786, Gerrit:741941).
(JavaScript) An old ResourceLoader module, jquery.jStorage, which was deprecated in 2016, will be removed this week. Any scripts or bots using it will need to switch to mediawiki.storage instead (Task 143036, Gerrit:743235).