Benutzer Diskussion:Klaaschwotzer/Archiv/2022Schon mal vormerken: Vom 24.1. bis zum 6.2. findet die Umfrage Technische Wünsche stattFrohes neues Jahr! Es gibt vieles, was man sich für 2022 wünschen kann: viele erfolgreiche Bearbeitungen, interessante Artikel, Gesundheit … und Verbesserungen an der Nutzbarkeit der Wikipedia und ihrer Schwesterprojekte! ![]() In Kürze ist es nämlich wieder so weit: Vom 24. Januar bis zum 6. Februar findet die Umfrage Technische Wünsche statt. Es wird wieder darüber abgestimmt, in welchem Bereich das Team Technische Wünsche (WMDE) zwei Jahre lang, in engem Austausch mit den deutschsprachigen Communitys, für Verbesserungen sorgen wird. Du bist wieder herzlich eingeladen, mitzumachen! Es stehen 16 Themenschwerpunkte zur Wahl. Neu ist in diesem Jahr, dass du angibst, welche fünf davon dir am wichtigsten sind. Das Konzept ist auf der Umfrageseite genauer beschrieben. Dort finden sich auch Antworten auf häufig gestellte Fragen und einiges mehr. Auf der Diskussionsseite sind außerdem Fragen und Anregungen sehr willkommen. Wir würden uns freuen, wenn du ab dem 24. Januar wieder dabei bist und auch anderen davon erzählst. Technikkenntnisse oder viele Bearbeitungen sind ausdrücklich nicht nötig, um teilzunehmen. -- Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) 15:07, 6. Jan. 2022 (CET) PS: Wenn du zu Beginn der Umfrage nochmal erinnert werden möchtest, kannst du mit dem folgenden Textschnipsel auf diese Nachricht antworten, und bekommst dann am 24. Januar eine Nachricht über das System: Portal:Erzgebirge/BildHallo. Wählst du ein Bild aus? --Ch ivk (Diskussion) 20:54, 3. Feb. 2022 (CET)
Artikel Anna KistnerHallo Klaaschwotzer! Du hast in der allerersten Version des Artikels Anna Kistner einen Link auf portal.dnb.de eingebaut, den man ungefähr so beschreiben kann: Suche nach "Anna" "Kistner" und liefere den 11. Treffer. Wenn die Bibliothek weitere Werke erfasst, dann kann der gefundene Treffer verrutschen und ein anderer Titel wird zu Treffer 11 in der Trefferliste. Um das zu vermeiden, findest du als erste Zeile des gefundenen Datensatzes den Text "Link zu diesem Datensatz" und danach den permanenten Link https://d-nb.info/gnd/116194014 (Dieser Link wird momentan angezeigt, bitte überprüfen!). Bitte verwende in Zukunft diesen Link oder die Vorlage Eintrag Münzbach (Schönheide) in Münzbach (Begriffsklärung)Betrifft: diese Ergänzung Hallo Ḱlaaschwotzer, zwischen homonymen Fließgewässern unterscheidet man (in der Regel) besser durch den Namen des aufnehmenden Gewässers im Zusatz, vgl. WP:NK#Flüsse, statt des Mündungsortes. Auch hebt die derzeitige Definition des Baches in der Begriffsklärung über eine Mühle, die ein bloßer Abzweig des Baches mitantreibt, auf einen Nebenaspekt ab. Die üblichen Angaben sind: Lemma, evtl. Nebennamen, Mündungsseite, aufnehmendes Gewässer, Mündungsort, (falls vom vorigen verschieden) Gemeinde, Kreis/Bezirk/…, Land/Kanton/…, (falls außerhalb D-AT-CH) Staat. Wenn sich dadurch das in verschiedenen Quellen zu den dortigen Gewässernamen herrschende Chaos etwas lichtete, umso besser. Bitte ggf. auch Filzbach (Begriffsklärung) anzupassen. Gruß --Silvicola Disk 16:49, 23. Apr. 2022 (CEST) Kleiner TippN´Abend! Du könntest deinen versehentlich eingetragen SLA natürlich auch wieder selbst entfernen, das wäre kein Problem ;-) Grüße --Zollernalb (Diskussion) 22:07, 22. Jun. 2022 (CEST)
Erzgebirgischer MalerHallo Klaaschwotzer, wir stießen gerade auf folgende Löschdiskussion: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._August_2022#Robert_Kluge Da du in Sachen Erzgebirge unterwegs bist, findest du vielleicht etwas ... Schöne Grüße auch von Bernd. --WP Hannover (Diskussion) 19:54, 30. Aug. 2022 (CEST) WikiläumHiermit gratuliere ich Benutzer
Klaaschwotzer zu 10 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe ihm den ![]() Wikiläums-Verdienstorden in Silber gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:17, 12. Okt. 2022 (CEST) Hallo Klaaschwotzer! Am 12. Oktober 2012, also vor genau 10 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum zehnjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 12.200 Edits gemacht und 74 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:17, 12. Okt. 2022 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier. |
Portal di Ensiklopedia Dunia