Benutzer Diskussion:KailingkazHallo Kailingkaz, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient. Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden. Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar. Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe. Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge! Hallo, gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 06:58, 9. Feb. 2024 (CET) Erweiterung von Pro Deo et fratribus – Familie Mariens durch Übersetzung aus der französisch-sprachigen WikipediaHallo Kailingkaz, Du hattest den genannten Artikel durch Übersetzungen aus der französisch-sprachigen Wikipedia erweitert. Viele sind dann bei dem Hinweis überrascht: Auch das muss urheberrechtlich sauber gelöst werden, denn der Beitrag der Autor*innen der französischen Wikipedia soll nicht unterschlagen werden. Hier gibt es ein paar Links zum Einlesen:Urheberrechte beachtet, Wikipedia:Textplagiat. Wenn du Fragen zu Urheberrechtsthemen in der Wikipedia hast, wird im Forum Wikipedia:Urheberrechtsfragen gerne darauf eingegangen. In der deutschsprachigen Wikipedia lösen wir die Urheberrechtsthematik bei Übersetzungen aus anderen Wikipedias über einen Nachimport. Diesen habe ich gerade beantragt, siehe Spezial:Diff/247917799. Wenn Du künftig vergleichbares machst (was ok ist), solltest Du den Nachimport direkt selbst beantragen. Bei Fragen dazu kannst Du Dich gerne an das Team von Wikipedia:Importwünsche, ggf. auch an mich, aber das vertiefte Wissen dazu sitzt dort. Ich wünsche Dir noch viel Erfolg und Spaß in der Wikipedia. Beste Grüße, --Leserättin (Diskussion) 10:23, 21. Aug. 2024 (CEST)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia