Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
Fazit: Man kann ja JBs Art für aufgeregt halten... Aber schlimmer wiegt doch, dass man die Art der Admins hier für gleichgültig halten muss... Man kann ja auch Gerhart Baums Art für aufgeregt halten. Komischerweise macht dies bei Anne Will, weder die CSU, noch sonst wer. Und auch in der FAZ findet man dies nicht. Was sagt das über die Admins hier, wenn man Politiker oder auch polternde Polit-Anwälte beim Namen nennt? .... Sollte man JB nicht zugestehen das rechtliche (Rest-)Risiko auf die eigene Kappe zu nehmen? -- 2001:4DD3:A9FC:0:AC6C:2EBE:6920:79F213:55, 17. Feb. 2020 (CET)
Indonesia report: Proposing collaboration with museums in Bali; First Wikisource training in the region
Netherlands report: Students write articles about Media artists, Public Domain Day 2020, Wiki Goes Caribbean, WikiFridays at Ihlia - Wikimedia Nederland in January & February 2020
Norway report: Wikipedia editing workshop with the Norwegian Network for Museums
Indonesia report: Volunteers' meet-up; Wiki Cinta Budaya 2020 structured data edit-a-thon
Ireland report: Video tutorials; Celtic Knot Conference 2020
Kosovo report: WoALUG and NGO Germin call Albanian Diaspora to contribute to Wikipedia
Netherlands report: Nationaal Museum van Wereldculturen contributes to Wikimedia Commons again; Student research on GLAM-Wiki at Erasmus University Rotterdam
Serbia report: March Highlights - Everything is postponed
Sweden report: FindingGLAMs; Wikipedia in libraries; Art from the Thiel Gallery Collections; Kulturhistoria som gymnasiearbete
Brazil report: GLAMce at Museu Paulista: making things machine-readable
Czech Republic report: WikiGap 2020 in Czech Republic; International event; support for Wikimedia community; edit-a-thon run with the US embassy and the Swedish Embassy
France report: Association des Archivistes Francais; Palladia, a museum collection portal based on Wikimedia resources
Netherlands report: Analysis of Dutch GLAM-Wiki projects in relation to the Dutch Digital Heritage Reference Architecture, Content donation from Utrecht Archives, Detecting Wikipedia articles strongly based on single library collections and Collection highlights of the KB
Sweden report: Free music on Wikipedia; NHB webinars; Wikipedia in libraries – Projekt HBTQI
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren2 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Tony Breitscheid im Rahmen deiner Ergänzungen auf geni.com verlinkt. Die Inhalte der Website werden ähnlich dem Wikiprinzip erstellt und sind damit nach Wikipedia:Belege#Was sind zuverlässige Informationsquellen? generell keine geeigneten Quellen. Falls vorhanden, können Originalbelege, z. B. Auszüge aus Kirchenchroniken von dort verwendet werden, allerdings muss dann auch sichergestellt werden, dass es sich nicht um eine namensgleiche andere Person handelt. Bitte beachte dabei auch, dass sich die historische Namensschreibweisen über die Zeit deutlich verändern konnten. Nach Wikipedia:Weblinks (Stichwort: Bitte sparsam und nur vom Feinsten) sind die Seiten nur in Ausnahmefällen geeignet, wenn dort hinreichend Belege zu den dort angegeben Fakten vorhanden sind. Links auf geni.com im Abschnitt Weblinks können mit Hinweis auf Wikipedia:Weblinks auch ersatzlos entfernt werden.
Bitte ersetze den Link auf geni.com durch geeignete Belege. Falls du keinen passenden Ersatz findest, begründe auf der Diskussionsseite des Artikels Tony Breitscheid, weshalb du den Link auf geni.com trotzdem für geeignet hältst.
Estonia report: Virtual exhibition about Polish-Estonian relations. Rephotography and cultural heritage
Germany report: KulTour in Swabia and 8000 documents new online
India report: Utilising Occasion for Content donation: A story
Netherlands report: WMIN & WMNL collaboration & Japanese propaganda films
Serbia report: Enriching Wiki projects in different ways
Sweden report: Free music and new recordings of songs in the public domain; Autumn in the libraries; Yes, you can hack the heritage this year – online!
Uganda report: Participating in the African Librarians Week (24-30 May 2020)
France report: AAF training course; Workshops in Strasbourg; European Heritage Days: Rennes; Wiki Loves Monuments
Germany report: Ahoy! Wikipedians set sail to document the reality of modern seafaring
Indonesia report: New GLAM partnerships on data donation; Commons structured data edit-a-thon
Norway report: Students taking on GLAM Wiki women in red
Sweden report: Musikverket: more folk music and photos; Hack for Heritage 2020; Wiki Loves Monuments; Wikipedia in the libraries; Digital Book Fair on Wikipedia
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren2 Kommentare1 Person ist an der Diskussion beteiligt
@User:Brodkey65: Ich kann deine Entschuldigung in vollem Umfang auch als Entschuldigung von mir an dich zurückgeben. Vor allem, weil offenbar komplett administrativ übersehen wurde, dass wir beide die vernünftigste und in deWP etablierteste Form der Umsetzung - den Blaulink - favorisieren und ich lediglich, weil ich per Konsens gezwungen werde, mich an weniger sinnvolle Behelfsumsetzungen per Konsens zu halten, diese dann auch (leider) verteidigen muss. Ich halte deine Umsetzung für alle Bereiche am besten. Leider werden Kompromisse gemacht, die für die bestmögliche Darstellung von Transgender eben suboptimal sind - nämlich einfach ganz normal einen Blaulink. Deine Bewertung der partiellen Motivation des Admin beurteile ich ähnlich. Es tut mir aufrichtig leid. Ich wollte nach kurzem Innehalten keine Sperre mehr für Dich. --Jens Best💬18:59, 20. Dez. 2020 (CET)
Sweden report: Librarians learn about Wikidata; More Swedish literature on Wikidata; Online Edit-a-thon Dalarna; Applications to the Swedish Innovation Agency; Kulturhistoria som gymnasiearbete; Librarians and Projekt HBTQI; GLAM Statistical Tool
USA report: American Archive of Public Broadcasting; Smithsonian Women in Finance Edit-a-thon; Black Lunch Table; San Diego/October 2020; WikiWednesday Salon