Benutzer Diskussion:Janwillem van de LooHallo Janwillem, danke für Deine Nachricht und auch für Deine Ergänzungen im o.g. Artikel. Ich habe daran bisher keinen Anteil, sondern hatte lediglich vor Jahren (2006!) mal auf der Diskussionsseite zwei Einträge über örtliche AKJ-Gruppen, die seinerzeit mangels Relevanz gelöscht worden waren[1][2], zwecks Einarbeitung in den Hauptartikel zwischengelagert. Falls Du also mit den Textbausteinen etwas sinnvolles anfangen kannst, nur zu; ansonsten können sie gern auch als erledigt archiviert werden. Ansonsten kann ich außer allgemeiner Plausibilitätskontrolle nicht wirklich etwas zum Thema beitragen. Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:32, 15. Jan. 2014 (CET)
Hallo Uwe, danke für den Hinweis! Ich weiß auch noch nicht ob ich es zu einem "ganzen (unter)Artikel" schaffe, daher hatte ich diese zentrale Stelle als Werkstatt gewählt. Wenn ich doch abbreche oder es vergesse, geht es für den/die nächsteN nicht verlohren. Ist das dann in Ordnung? Janwillem van de Loo (Diskussion) 17:38, 18. Feb. 2014 (CET) MentorHallo Janwillem, wärst Du einverstanden, wenn ich Dein Mentor bin? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 08:18, 19. Feb. 2014 (CET)
Alles klar, danke! Meine Aktivitäten werden sicherlich immer große Zeitabstände aufweisen, ich hoffe das ist in Ordnung. Aus dem Englischen kenne ich das man auch "Stubs" also Rumpf-Artikel anlegen kann, geht das im Deutschen auch? siehe Roland Schmidt (Politiker) Roland Schmidt (Politiker)Hallo Janwillem van de Loo, mir ist aufgefallen, das Deine ersten Informationen zu Roland Schmidt (Politiker) auf der Diskusionsseite des Artikels gelandet sind. Ein besserer Ort für einen ersten Artikelentwurf wäre eine Benutzerunterseite. Ich habe die Seite deshalb auf Benutzer:Janwillem van de Loo/Roland Schmidt (Politiker) verschoben. -- Viele Grüße Dandelo (Diskussion) 11:33, 6. Apr. 2014 (CEST)
--178.3.50.77 13:13, 6. Apr. 2014 (CEST) Norman PaechHallo Janwillem, ich habe Deine letzten Änderungen hier zurückgesetzt, weil es nicht üblich ist, Inhalte bestehender Artikel auf Diskussionsseiten zu kopieren. Wenn Du Änderungen im Text vornehmen willst, mach es bitte direkt im Artikel, oder lege Dir eine Temporärkopie unter Benutzer:Janwillem van de Loo/Norman Paech an. Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 06:29, 2. Jun. 2014 (CEST) Hallo Uwe, danke für den Hinweis! Ich hatte gestern Nacht aber schon lange an dem Artikel gearbeitet, es wäre also gut wenn du das wiederherstellst, da sonst meine Arbeit futsch ist. Ich habe gerade die sub-Seite angelegt und versucht die von dir gelöschte version wieder herzustellen - mit dem effekt das da überall minus und plus im text ist. --LL (Diskussion) 11:45, 2. Jun. 2014 (CEST)--188.108.60.31 11:45, 2. Jun. 2014 (CEST) Hallo Uwe, ich habe jetzt meine ganzen Änderungen und Erweiterungen Übertragen. Leider hat ein Nutzer, der davor schon meine Änderungen gelöscht hat ( Tohma https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Tohma) wieder fast alles Rückgängig gemacht. Vielleicht kannst du dir das mal anschauen wenn du Zeit hast, tut mir leid wenn ich da wirklich so 100% daneben liege. --LL (Diskussion) 23:01, 24. Jul. 2014 (CEST)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort Uwe und tut mir leid, dass ich vorher nicht schon mal gefragt habe! Das war ziemlich unklug. Kannst du vll. erklären, was du mit "Temporärkopie-Vorlage im Artikelnamensraum" meinst? Und ja deine Bewertung des Artikels teile ich vollkommen, gerade deswegen habe ich ja angefangen an dem Artikel zu arbeiten. Ich bin da ziemlich enttäuscht von Wikipedia das so eine kleine Splittergruppe ihre eher minder als mehr enzyklopedische Meinung breit austragen kann, die Meinung der Person um die es geht jedoch nicht. Ich meine die Rubrik Kritik hat 4039 Zeichen, während der ganze restliche Artikel gerade mal 3390 hat! Außerdem verstehe ich nicht warum Thoma den Anfang einer Rubrik "Wissenschaft" gelöscht hat, immerhin geht es um einen Rechtswissenschaftler.. Kann man denn da wirklich nichts machen? --LL (Diskussion) 12:25, 5. Aug. 2014 (CEST) Wollte nochmal an die Frage hier erinnern :) --LL (Diskussion) 12:25, 5. Aug. 2014 (CEST) Austragung aus dem MentorenprogrammHallo, Janwillem van de Loo! Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 13. Jan. 2015 (CET) Alles klar, danke für den Hinweis! --LL (Diskussion) 11:01, 10. Jun. 2015 (CEST) Löschung von alten TemporärkopienHallo Janwillem_van_de_Loo, in deinem Benutzernamensraum befinden sich eine oder mehrere alte Temporärkopien. Aus lizenzrechtlichen Gründen müssen diese vier Wochen, nachdem sie erstellt worden sind, gelöscht werden. Du kannst entweder selbst einen Schnelllöschantrag stellen oder sieben Tage warten, bis die Temporärkopie(n) gelöscht wird bzw. werden. Du findest die Temporärkopie(n) in dieser Liste. Falls du Fragen zu diesem Vorgehen hast, kannst du sie mit einem Klick auf diesen Link stellen. Beste Grüße, XenonX3 Nachricht überbracht durch MediaWiki message delivery (Diskussion) 19:26, 19. Mai 2015 (CEST) |
Portal di Ensiklopedia Dunia