Benutzer Diskussion:EH⁴²/Archiv3Danke für die Info, hat sich dann ja geklärt. Gruß vollekanne45 Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() Wieso ist diese Quelle ungeeignet für die Wiedergabe eines Interviews? Ist dann entsprechend bei Haidi Giuliani auch diese Quelle ungeeignet? Nur mal so einen Auszug aus zwei Sekunden Recherche auf dieser Seite: Für den Kommunismus! 188.107.233.25 15:38, 3. Jun. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() GrüneDer Artikel befindet sich im Review, wie wär's, wenn du dich mal beteiligen oder auf der Disk einen Konsens anstreben würdest statt großzügig Bausteine zu verteilen und ganze Abschnitte zu löschen? --Stullkowski (Diskussion) 19:17, 3. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() Hallo!Hallo Bürgerlicher Humanist, da du dich auch für diese Dinge interessierst wollte ich dich fragen ob du vielleicht Lust hast, ein wenig zu diesem Artikel beizutragen. Naturgemäß birgt ein solches Thema erhöhte POV Gefahr (von allen Seiten, auch von mir!) und es ist nicht leicht die verschiedenen relevanten Positionen fair gegenüber zu stellen. Eventuell gibt dein Bücherregal ja noch die ein oder andere Quelle her? Grüße. -- Relie86 (Diskussion) 14:25, 4. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() „ich901“dieses konto macht praktisch wirklich nichts anderes als eine bestimmte kleinpartei, die sogenannte „alternative für deutschland“ zu bewerben und andere parteien, speziell „bündnis90/die grünen“ zu bekämpfen. abgesehen von den pas eine vollkommen eindeutiger missionar. grüße --FT (Diskussion) 20:47, 4. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() Alternative für DeutschlandWas ist der Grund für deine Revertierung? Die Begründung klingt plausibel. Ich habe es Vorerst wieder zurück gemacht. Gruß, Mathias (Diskussion) 19:22, 12. Jun. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() ip 80.187 auf deiner und anderen diskussionsseitenhallo Bürgerlicher Humanist, zu vielen beiträgen einer ip-adresse auf deiner und anderen diskussionsseiten ist mir folgendes aufgefallen. zufall? ich kommentiere das mal nicht. grüße --FT (Diskussion) 23:15, 15. Jun. 2013 (CEST) das war wohl wirklich nur zufall. siehe hier. grüße --FT (Diskussion) 10:29, 16. Jun. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() Bitte ziehe den Löschungsantrag aus Relevanzgründen zurück, da es ein großes Unternehmen für diese Stadt ist und damit eine hohe Relevanz aufzeigt.
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() was zum schmunzelnhallo, du wirst es nicht mitbekommen haben. diese archivierte vm-meldung gegen dich und mich (abgesetzt von einer ip-adresse) wurde heute vormittag noch einmal aus dem archiv hervorgezaubert. den betreffenden abschnitt über die kleine deutsche partei habe ich auf ausdrücklichen wunsch von Alberto568 von deiner diskussionsseite entfernt. für interessierte mitleser ist vielleicht auch die vm-meldung gegen Miacek von interesse. grüße --FT (Diskussion) 23:37, 25. Jun. 2013 (CEST)
manchmal ist es vernünftig demütig nachzugeben! ;-) --FT (Diskussion) 11:58, 26. Jun. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() september in deutschlandbitte auch den artikel auf deine beo. dort fand vorhin ein großeinsatz der Alternative ;-) statt. siehe auch aktuelle disk.-seite des artikels. grüße --FT (Diskussion) 14:53, 8. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Bürgerlicher Humanist
![]() Bucerius Law SchoolHallo Bürgerlicher Humanist, kannst du diesen Edit bitte etwas ausführlicher begründen? Danke und Gruß, --Gnom (Diskussion) 22:47, 11. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() SandkastenFür alle meine Nutzerseite. gilt. It's a wiki. Feel free to edit, aber beschwere dich nicht, wenn ich es wieder zurücksetze :-) Microsoft müsste ich mal wieder ansehen.. bald spannender finde ich aber, dass die offensichtlich trotz Verifizierung noch diverse andere Accounts haben, die fröhlich Unsinn machen. -- Dirk Franke (Diskussion) 13:17, 15. Jul. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Hallo, Bürgerlicher Humanist! Das war knapp. Der nächste Revert deinerseits wäre eindeutig einer zuviel gewesen. Du kennst ja die Alternativen zu einem Editwar: WP:3M und WP:VM. Bitte nutze dein Wissen auch. Grüße, --Ne discere cessa! Kritik/Lob 00:35, 16. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Herzlichen GlückwunschJetzt hast Du wohl auch deinen eigenen privaten Stalker, der Dir als IP in allen deinen Artikelbearbeitungen hinterhereditiert, um Dir irgendwie am Zeug zu flicken. Ich beobachte schon einige Zeit nebenher das ganze Schmierentheater und die Wikipedia-Hetzartikel auf EF und pi-news, in denen auch immer wieder explizit dein Name genannt wird. Wie passend, dass sich dann sogar ab und zu mal der ein oder andere Benutzeraccount fand, der das Ganze dann inklusive konkreter Account-Nennungen sogar noch in den ein oder anderen Wikipedia-Artikel eingebaut hat. Du wirst Dich sicher erinnern. Du kannst wohl davon ausgehen, dass auch die derzeitigen IP-Aktionen von "höhrer Stelle" organisiert sind. Aber mach Dir nix draus. Sie quängeln und treten und schreien nach Aufmerksamkeit, aber wenn man ihnen keine Angriffsfläche bietet, nutzt es ihnen am Ende ja doch nix. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) 14:39, 17. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Hinweis auf ...... diesen Disk, wo du dich zu einer deiner letzten Bearbeitungen äußern könntest. --80.187.96.220 12:29, 21. Jul. 2013 (CEST) Übrigen: Schau mal hier. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Belege SFS GruppeHallo Bürgerlicher Humanist, Du hast auf der Seite der SFS Gruppe den Hinweis 'fehlende Belege' platziert (welcher zuvor vom Wikipedia-Support Team gelöscht wurde). Als nicht öffentliche Unternehmung haben wir leider nicht mehr Belege, als Handelsregister-Eintrag, Geschäftsbericht und Website. Ich bitte Dich den Eintrag zu löschen oder den Hinweis zu konkretisieren. Danke für Deine Unterstützung. Gruss--SFS Communications (Diskussion) 16:45, 24. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Um den verfahrenen Konflikt durch unbeteiligte Benutzer aufzulösen, habe ich eine dritte Meinung eingeholt sowie das entsprechende Portal und WikiProjekt informiert. Nur als Information, da die Diskussionsseite für nicht oder neu angemeldete Benutzer gesperrt ist. --Goldmann Verlag (Diskussion) 07:55, 25. Jul. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Löschung meines BeitragsImmerhin zeigen Sie ganz offen, dass Sie intolerant sind und sich wohl mit anderen Meinungen nicht aussetzten können. --Using Ob (Diskussion) 15:35, 26. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Hallo, und Danke für die Ersteinstellung dieses Artikels! Zu dieser Änderung merke ich an, daß bei etlichen Politikern deren Twitter-Profil verlinkt ist, das hatte ich vor meiner Änderung eigens geprüft. Gibt es dagegen eine generelle Übereinkunft, die irgendwo dokumentiert ist? Dann müßte sie bei allen angewendet werden. Ansonsten bitte ich freundlich um Rücknahme der Änderung. Lieben Gruß Kevin Price (Diskussion) 23:39, 28. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() BSVHallo, Bürgerlicher Humanist. Ist es hier erwünscht, sich als zusätzlicher Antragsteller einzutragen? --Michileo (Diskussion) 11:09, 31. Jul. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() wunderstürmersiehe hier und aktuelle vm-meldung. grüße --FT (Diskussion) 10:41, 1. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() So einer bist Du also...Kannst Du nicht diskutieren, oder was? Stattdessen gleich zum Klassenlehrer rennen... Das ist sehr unsportlich. Mindestens. --Antax (Diskussion) 15:57, 7. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Antis BeschwerdeWas soll das hier bitte? Service: Wer hier editiert. --Anti
Klären wir das hier. Gruß --Anti Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() QuatschWürdest dur hier nicht von Quatsch schreiben, wäre die Wahrscheinlichkeit das du jemand umstimmst wohl etwas höher. Ansonsten sehe ich auch ein Manko darin, dass das MB fordert, das gravierende Änderungen die "von oben" kommen mit 2/3 zugestimmt werden müssen. Ich würde daran festhalten, das grav. Änderungen die von der Community kommen 2/3 Zustimmung finden müssen. Für die Änderungen "von oben" würde eine einfache Mehrheit ausreichen. Dann würde das MB besser (in deinem Sinne) laufen. -- 94.219.217.164 12:18, 9. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() VeggidayWenn es dir sinnvoll erscheint, nimm die Überschrift "Abschnitt Kritik" einfach aus der Diskussion raus. Meinen Segen hast du! -- Gerold (Diskussion) 13:47, 9. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Na du......spielst ja schön das Unschuldslamm. Wahlkampf, das machen doch nur die anderen. Vielleicht magst du, wenn sich deine Empörung, in einem Atemzug mit den deutschen Grünen genannt worden zu sein, etwas gelegt hat, mir dann mal das hier erklären... Ich habe nämlich den Verdacht, dass es sich bei dir ziemlich einfach systematisieren lässt, in welchen Artikeln du Kritik passend und unpassend findest. --Athanasian (λέγε) 15:45, 9. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() seltsame briefe, ohnmacht der adminshast du den zusammenfassungskommentar gesehen? schon seltsam, wer und was sich da so alles tummelt. allgemein und kurz zum bsv: s-zwerg ist schlicht zu harmlos für eine sperre. das bsv war ein fehler. die beiträge: offenherziger pov. plump aber ehrlich. derzeit sind andere kaliber aktiv, die es zum teil schaffen artikel tatsächlich zu manipulieren und neue sogenannte „Artikel“ zu etablieren. den admins sind wegen des absolut nicht mehr zeitgemäßen prinzips agf (es stammt aus einer idealistischen urzeit der wikipedien, damals idealististische bastelstuben, und passt nicht mehr zum systematischen lobbyismus im netz) teilweise die hände gebunden. in einigen artikeln wird seit wochen, auch von „neuen“ konten, die scheinheilig mentoren suchen, systematisch und fast professionell manipuliert. agf kannst du in zeiten wie diesen und der bedeutung der wikipedia als medium fast in der pfeife rauchen. meldest du einen troll oder eine troll-ip oder einen offensichtlichen manipulierer und lobbyisten bekommst du oft die phrase zu lesen: „geh von guten absichten aus.“ vollkommen naiv, realitäts- und lebensfremd. grüße --FT (Diskussion) 01:30, 11. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() (Private) Hochschulen und die WerbungHallo, Interesse? Gruß, --Grindinger (Diskussion) 23:42, 14. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() GrontmijGuten Morgen, es ist immer schön zu sehen wenn man sich morgens einloggt, dass eine mit viel Arbeit erstellte Seite zum löschen vorgeschlagen wurde. Ist es deine Art sofort einen Löschantrag zu stellen bevor man Verbesserungsvorschläge etc. macht? Die Seite Grontmij existiert jetzt bereits seit mehreren Monaten und wurde von mehreren Wikipedianern (u.a. DR.Heintz) auf Relevanz überprüft. ie Relevanz ist dabei eindeutig gegeben! Aber trotzdem, schön das du hier scheinbar aufräumen willst.... --Grontmij1959 (Diskussion) 09:23, 15. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() hochformin hochform heute. grüße --FT (Diskussion) 19:51, 19. Aug. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Die LochisMoin Bürgerlicher Humanist, angesichts deines Löschantrags auf besagten Artikel hätte ich gerne einmal gewusst, wie du in Anbetracht der RK Pop- und Rockmusik Relevanz nicht mal im Ansatz erkennen kannst und für schnelllöschen plädierst, während im Artikel die Chartplatzierung belegt ist. Gruß -- Love always, Hephaion Pong! 15:42, 23. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Was lustigesIch hab ja grade echt lachen müssen: Rate mal, wer seine politische Irrlicht-Karriere nach den Piraten und der Capslock-Freiheit nun bei der AfD fortsetzt? Richtig, Stefan "Aaron" Koenig. Und damit nicht genug: Mittlerweile ist er offenbar auch Deutschland
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Besuch in WienKommst du ma vorbei bei der Freß- und Fotogruppe? --M@rcela
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() hinweisbitte bei gelegenheit mit JosFritz und SanFran Farmer abstimmen. es eilt nicht. grüße --FT (Diskussion) 18:11, 30. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Ich finde deine inhaltliche Ergänzungen gut. Allerdings gefällt mir dieses immer wiederkehrende "Partei X fordert ..., Partei Y lehnt dies ab" irgendwie nicht. Was hälst du von einer Tabelle, wie sie von Benutzer ッ bereits begonnen wurde? Einfache JA/NEIN Punkte können dort ebenso wie Konzepte und Begründungen untergebracht werden. Als Leitfaden würde ich die Wahl-O-Mat-Thesen vorschlagen. Grüße — Alleskoenner (Diskussion) 17:56, 31. Aug. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Hallo. Ich habe gesehen, dass du den Neutralitätsbaustein eingesetzt hast. Ich verstehe natürlich, dass das notwendig ist. Da ich keine Erfahrung damit habe, wollte ich mich nur mal informieren, wie es jetzt weiter geht. Besteht das Risiko, dass der Artikel gelöscht wird? Von wem wird er geprüft und wie lange bleibt der Baustein dort? lg --Thorinmarx (Diskussion) 19:31, 3. Sep. 2013 (CEST)
Ich habe den Artikel bereits als er noch in Entstehung war überprüft, ist in jedem Fall neutral geschrieben, und ich nehme den Baustein daher wieder raus. --Waithamaı* 10:15, 4. Sep. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --BH
![]() Etwas zum NachdenkenLieber BH, mir wäre Dein Edit (und die ganzen damit verbundenen Diskussionen und VMs) einfach nur peinlich. Was willst Du damit bezwecken? Dass auch Dir Wohlgesonnene Dich nicht mehr ernst nehmen können? Ist es das wirklich wert? --Lukati (Diskussion) 18:12, 6. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --EH (Diskussion) 09:52, 8. Sep. 2013 (CEST)
Hallo Evolutionärer Humanist, ein Hinweis für dich, da behauptet wird, du hättest ein langes Sperrlog, das bei der Umbenennung verloren gegangen sei. Ich nehme aber an, es handelt sich nur um eine Verwechslung mit LH, solche Verwechslungen gab es bereits öfters. Grüße --Wyndfang 11:27, 17. Sep. 2013 (CEST)
Glückwunsch nachträglich zur Umbenennung. „Bürgerlich“ war ja auch irgendwie .. ;-) Evolution ist mir stets lieber als Revolution. Unabhängigkeit finde ich auch gut ;-) Gruß --Anti
Der Nächste: Justizirrtum Monika de Montgazon. Gruß --Anti
Und noch einer: Justizirrtum um Ralf Witte. Gruß --Anti Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
BundestagswahlHallo, vermeide doch bitte Begriffe wie Unsinn, Müll oder Murks in den Edit-Kommentaren. Bislang war die Zusammenarbeit beim Bundestagswahl-Artikel eigentlich ganz gut, aber solche Wortwahl verschlechtert das Klima, ohne dass sie inhaltlich irgendwas bringen würde. --Rudolph Buch (Diskussion) 16:46, 19. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
WP:MB:UBZAus Prinzip (und weil hier viele Interessante Menschen mitlesen) auch Dir: Hallo lieber Teilnehmer und/oder Teilnehmerin am Wikiprojekt:Umgang mit bezahltem Schreiben. Hiermit möchte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass das Meinungsbild zum bezahlten Schreiben kurz vor seinem Start steht. Falls Du Dich noch als Unterstützerin/Unterstützer eintragen möchtest, und noch Anregungen, Wünsche, Ideen oder Kritik für das Meinungsbild hast, ist JETZT der geeignete Zeitpunkt, diese vorzubringen, mutig zu sein und den Text zu ändern. Ansonsten geht es nächste Woche los, und ich bin sehr gespannt. -- Dirk Franke (Diskussion) 18:27, 23. Sep. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hallo, ich habe gut Lust deine Änderungen dort komplett zurückzusetzen. Du löscht sinnvolle Aktualisierungen genauso wie gute Quellen ohne genau hinzusehen. Sicher kann man einiges vom Firmenaccount zurechtkürzen, aber deine wenig sorgfältige Holzhammermethode ist keine Lösung. Erkläre deine Edits bitte auf der Disk dort und sprich den Firmenaccount an. Moralkämpfer braucht es hier am allerwenigsten. --Gamma γ 17:59, 2. Okt. 2013 (CEST) Achja, und in zwei Minuten kannst du ja unmöglich die Ergänzungen von 2k gelesen und geprüft haben. Also wäre das eher was für VM... --Gamma γ 18:01, 2. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
die kleine, aber im netz sehr rege parteiseltsamer point of view. was meinst du? grüße --a.y. (Diskussion) 12:47, 13. Okt. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
FAZ.net, nicht FAZMoin Kollege, zu https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uwe_Kamenz&diff=123649651&oldid=123649433 Ich hab bewusst FAZ.net geschrieben. Der 20. war ein Sonntag; da erscheint nun mal keine FAZ. Ob der genannte FAZ-Artikel in der Druckausgabe (Montag) der FAZ erscheint weiß ich nicht (vielleicht ist er in der FAS erschienen ?) Beides werde ich voraussichtlich nie erfahren ... Wenn Du schreibst (bzw. änderst) "FAZ" denkt afaik / imo der Leser an die Druckausgabe. Gruß --Neun-x (Diskussion) 08:43, 21. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hallo Kollege, mag sein, dass UK ein schlimmer Finger ist ... (maW: ich verstehe, dass du Lust hattest, in der Einleitung folgendes zu schreiben: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Uwe_Kamenz&diff=123651359&oldid=123649701 )... aber gerade in der Einleitung (in Artikeln von lebenden Personen) erscheint mir Zurückhaltung besser. Weiter unten (im Artikel UK) kann jedermann/-frau so detailliert / belegt wie möglich den Diskurs abbilden. Gruß --Neun-x (Diskussion) 22:39, 21. Okt. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Du hast soeben eine Änderung zurückgesetzt, die von einem neutralen anderen Benutzer gesichtet wurde. Dieser ist angeschrieben. Kannst du begründen, warum andere Preisträger im Artikel genannt werden sollen? In den Artikeln der anderen Preisträger ist das nicht der Fall, auch im Hauptartikel Deutscher Fernsehpreis 2013 werden die Auszeichnungen getrennt und nicht in Verbindung aufgeführt. --Goldmann Verlag (Diskussion) 16:12, 22. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Du hast vergessen die Löschung der URV-Versionen zu beantragen. Ich habe das mal für Dich gemacht. Bitte in Zukunft dran denken. URV in der Versionsgeschichte ist auch URV. Danke. Fröhliche WeissbierTrinkerin Looking at things 12:24, 24. Okt. 2013 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Zu beweisen wäre, dass die Masse der Spötter in Kenntnis des Sachverhaltes spottete. Dies war jedoch gewiss nicht der Fall, wie es der inkriminierte Satz sagt. Deshalb bleibt er drin. Alles andere ist ein Verstoß gegen WP:HINZ und WP:KUNZ. --Thorwald C. Franke (Diskussion) 19:39, 25. Okt. 2013 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
ÜberproduktionDieser Artikel ist entschieden zu lang geraten. Übernimmst Du? Grüße --Atomiccocktail (Diskussion) 17:53, 28. Okt. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Region Kitzingen und User:Irmgard (Sucomo)Hi EH, sieh dir mal die Benutzerbeiträge an. Zahlt hier ein Tourismusverband? Gibt es dazu irgendwo Infos? --Atomiccocktail (Diskussion) 21:06, 29. Okt. 2013 (CET)
Seit Start dieser Diskussion erfolgen keine Edits mehr. Zufall? --Atomiccocktail (Diskussion) 10:45, 11. Nov. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
DankeHallo Evolutionärer Humanist, vielen Dank. Ich habe noch eine Frage, möchtest du das mit der Neutralität selbst ändern? Ich bin da, wie gesagt, ein wenig befangen, weil ich dort immer meine Bücher kaufe. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:36, 11. Nov. 2013 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Krauß und FeyHallo, E.H. Ich finde sehr freundlich, daß du mir Deine Korrekturen im Prinzip erklärst und werde auch die entsprechenden Hinweise lesen. Aber Hinweise wie 'Dregroschenroman" finde ich durchaus kränkend. Und es sind durch deine Striche auch auch Informationen verlorengegangen. Die Feys haben sich nicht einfach zur Ruhe gesetzt, sie sammeln weiter. Und ich könnte mir vorstellen, daß das Durchschnittsalter der heutigen Leser nicht weiß, daß es nach dem Krieg für Frauen fast unmöglich war, in den Medien Jobs zu bekommen, Stern und Spiegel waren keine Ausnahmen, sondern die Regel. Bei den Belegen hast du recht, ich dachte, beim Museum steht schon ein Rattenschwanz von Belegen und im Artikel wird auf das Museum verwiesen. Und ich finde es schade, wenn in vielen in Biografien nur steht....und er wurde....dann wurde er....dann wurde er...dann folgte...dann folgte...dann folgte ...dann saß er in dem Gremium...dann saß er in dem Gremium.... Ok, ich nehme mir die Sache zu Herzen und vielleicht höre ich auch auf, Artikel zu schreiben. Gruß MoSchle Nachtrag: wenn die Angaben zur Biografie Steinerts im Offizielle Handbuch der Hamburgischen Bürgerschaft als Beleg nicht ausreichen, schlage ich vor, alle meine diesbezüglichen Artikel , die sich auf Angaben des Senats beziehen, zu löschen Gruß MoSchle Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hilfsgesuch zu Anna, die Schule und der liebe GottWieder einmal brauchen wir Hilfe betreffend Richard David Precht beziehungsweise einem seiner Bücher. Kannst du dir diesen Abschnitt auf der Diskussionsseite bitte ansehen? --Goldmann Verlag (Diskussion) 17:04, 29. Nov. 2013 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
MB RKUWas hältst du davon, dich als zweiten Initiator einzutragen, gewissermaßen als "Pate" des 2. Vorschlages? Wir könnten dann zusammen entscheiden, wann das MB starten soll. Es eilt ja nicht, ich dachte da so an Januar. Gruß --nonoh (Diskussion) 17:38, 5. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Wenig hilfreichEinen Kommentar wie diesen halte ich für wenig hilfreich. Du schreibst einen ganz offensichtlich unerfahrenen Benutzer an, schreibst aber rein gar nichts darüber, was Du konkret kritisierst. Im übrigen kann ich Dir eine ganze Reihe von Wikipedia-Regeln nennen, gegen die nicht verstoßen wurde, insofern war Dein Hinweis sogar falsch. --hg6996 (Diskussion) 21:30, 16. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
PR-Eintrags-DokuHuhu Evolutionärer, da du ja einer der wenigen bist, die bei Wikipedia:WikiProjekt Umgang mit bezahltem Schreiben/Edits regelmäßig Sachen eintragen: ich habe mal versucht, die Seite hier etwas einfacher, schneller und funktionaler zu machen. Ich hoffe es gefällt, auf jeden Fall freue ich mich auf Kommentare auf der Diskussionsseite. -- Dirk Franke (Diskussion) 14:46, 17. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Verifizierung ansprachenHallo Evolutionärer Humanist, wenn du nächstes mal eine Benutzer darauf ansprichst, dann bitte ich dich den Benutzer hier einzutragen. Mit freundlichen Grüßen, --Astrofreund 13:49, 19. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
habe den Artikel gerade als Lesenswert ausgezeichnet, Gruß Chewbacca2205 (Diskussion) 08:53, 20. Dez. 2013 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hallo Evolutionärer Humanist! Die von dir angelegte Seite Lebensmittelverschwendung wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:24, 28. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Wilhelm OstwaldHallo EH! Der Autor, der den Artikel in den letzen Tagen erheblich ausgeweitet hat, ist Verfasser einer Habil.-Schrift zu Ostwald. Er hat unter Klarnamen Jan-Peter Domschke gearbeitet und gibt seine Identität preis. Vll. schreibst Du ihn persönlich an. Er hat die WP-Gebräuche wohl nicht so im Griff; ich habe bzgl. der Wikilinks gerade etwas hinterher geräumt. Beste Grüße --Henriko (Diskussion) 16:33, 5. Jan. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
KrankenhausHallo Evolutionärer Humanist, ich wundere mich, warum du das Bild beim Eintrag "Krankenhaus" vom Kath. Klinikum Essen gelöscht hast. Es sind dort ja auch andere Krankenhäuser eingestellt und namentlich benannt. Ich freue mich über eine Antwort, danke!
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hallo Evolutionärer Humanist! Die von dir stark überarbeitete Seite Philipp Möller wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:01, 17. Jan. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Philipp Möller, „Vertretungslehrer“Lies die Quelle! Ich habe den Zeitschriftenartikel zitiert, dort wird er als Vertretungslehrer bezeichnet. Bei Lanz wurde er meines Wissens als Aushilfslehrer bezeichnet und hat selber – ungefragt – betont, dass er den Lehrerberuf nicht gelernt hat. Du mußt die Realität nicht beschönigen oder großartiger darstellen, als es Möller selber tut. Es ist auch nicht ehrenrührig, als Aushilfslehrer zu arbeiten. Gruß --Parzi (Diskussion) 22:46, 18. Jan. 2014 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hey Evolutionärer Humanist, du hast die Änderungen von Benutzer:Sabine Stieger am Artikel Sabine Stieger zurückgesetzt. Allerdings hat sie mit den Änderungen lediglich auf die Kritikpunkte reagiert, die ich auf ihrer Benutzerseite hinterlassen habe. Ich denke, dass du die grauenhafte Formatierung gesehen und die Änderungen sofort zurückgesetzt hast. Inhaltlich finde ich es gut. Weißt du, wie man die Pressestimmen und ihre Diskographie formatieren würde? Dann können ihre Änderungen behalten werden. Viele Grüße --Minihaa (Diskussion) 11:56, 30. Jan. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Artikeln über die Freiburger StaaträteGuten Tag, Wir haben die Rechte um diese Artikeln auf Wikipedia zu laden. Der Staat Freiburg hat dieses Buch veröffentlicht. Freundliche Grüsse – Chancellerie Fribourg Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Zeittafelhallo evolutionaer, du hast heute im artikel Handtmann die zeittafel als liste kritisiert und genauso, dass die ereignisse der zeittafel zu wenig belege aufweisen. dazu haette ich zwei frage: ist es tatsaechlich besser, die zeitliche entwicklung eines unternehmens als fliesstext darzustellen? so richtig mag mir das noch nicht einleuchten ;-). und was die belege anbelangt, das ist mir durchaus nachvollziehbar. aber was heisst in diesem zusammenhang "...ist nicht hinreichend mit belegen ausgestattet.". was waere denn hinreichend? ach so, und noch ne frage zum imagefilm den du geloescht hast: wieso hast du den geloescht? ich hielt ihn, als info zur unternehmensgruppe fuer gut, weil er erstens keine (marketing-) zahlen/daten/fakten und kein blabla enthaelt. du scheinst das anders zu sehen. ich wuerde mich ueber deine infos und unterstuetzung freuen, so dass auch dieser artikel noch besser werden kann. und um die zeittafel werde ich mich dann kuemmern ;-). in diesem sinne. viele gruesse. --Handtmann01 (Diskussion) 15:58, 7. Feb. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Da sehe ich nach unseren Regeln keinen Grund zur Verifikation, denn Lena Wilde gibt es nicht. Gruß --Reinhard Kraasch (Diskussion) 15:16, 10. Feb. 2014 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
link in artikel ueber wikipedia-kritikgudn tach!
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Du warsteinen Klick schneller mit der Vor-PR-Anfall-Version... --P●C●P (Disk) 15:12, 20. Feb. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Dein Importwunsch zu Diskriminierung von Nichtgläubigen und KonfessionsfreienHallo Evolutionärer Humanist, dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt: Viel Spaß wünscht --Brackenheim 10:04, 21. Feb. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hallo Evolutionärer Humanist! Die von dir angelegte Seite Kritik an der Religionspolitik in Deutschland wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 09:57, 22. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Bitte um Revertbegründung und Darstellung wo in der angegebenen Quelle die strittige Aussage zu finden isthttps://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Diskriminierung_von_Atheisten#Pr.C3.A4sidentschaftskandidaten thx. --84.137.4.180 12:20, 24. Feb. 2014 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Lebensdaten-EditsMoin Evolutionärer Humanist, lass mal bitte bis auf Weiteres Änderungen von der einen Form der Lebensdaten-Kennzeichnung in die andere. Das führt nur zu völlig vermeidbaren Edit-Wars und Vandalismusmeldungen, also Stress für alle Beteiligten. Als für am Besten halte ich es derzeit, sich in dieser Gestaltungsfrage zurückzuhalten und den wie auch immer gearteten Entscheid abzuwarten. Gruß, IW 16:47, 24. Feb. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Das ist schon lustigVor Kurzem hast du noch sowas als Beleg für "wissenschaftlich" gepriesen. Aber was schert
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
FYIBenutzer_Diskussion:NaturElle#Du_wurdest_auf_der_Seite_Vandalismusmeldung_gemeldet_.2811:39.2C_28._Feb._2014_.28CET.29.29 Grüße, ---Bellini Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
BenutzerverifizierungHallo, Probleme wie mit Schönknecht/Naturelle lassen sich vielleicht vermeiden, indem die Umbenennug gar nicht erst ins Spiel gebracht wird, wenn Accounts um Verifizierung gebeten werden. Hatte mich schon vorher gefragt, was das soll, denn eine Umbennnung würde ja oft eher zu Intrasparenz führen, was gegen WP:IK verstößt. Und auch die Sperrandrohung muss nicht sein. Eine Verifizierng ist schnell gemacht und alles ist gut. Ich hab mir deshalb von irgendwem diesen Text ausgeborgt. --Martina Disk. 00:31, 1. Mär. 2014 (CET)
Jetzt hier angesprochen --Martina Disk. 01:13, 27. Mär. 2014 (CET) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
"Kleine Änderung"Hallo EH, nur ein kleiner Hinweis, da ich gerade über Deine Überarbeitung bei Michael Klonovsky gestolpert bin. Nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern weil sie mit einem "K" gekennzeichnet war. (Mich hat das "(+726)" im Zusammenhang verwundert.) Ich denke, das sollte da nicht stehen, vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Kleine_%C3%84nderungen. Gruß, --Veitcall (Diskussion) 17:08, 4. Mär. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hallo. Sag mal, ist sowas eigentlich relevant? Grüße, --07:29, 15. Mär. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Warum Löschantrag?Hallo, ich habe gerade eine Nachricht erhalten, dass die von mir erstellte ELHA-Seite gelöscht werden soll. Warum ist dies der Fall? ELHA ist mein erster Artikel, deshalb kann es sein, dass ich einige Vorschriften nicht eingehalten habe, dann jedoch absolut unbewusst! Es wäre sehr nett, wenn ich eine Antwort bekomme. Vielen Dank im Voraus. Grüße, Hoefliem
Hallo EH, es ist tatsächlich eines dieser Kriterien erfüllt - ELHA ist Marktführer unter den Transferzentren bzw. Fertigungsmodulen. Neben einigen Patenten haben wir auch auch ein Patent bzgl. einer neuen Drehtisch-Technologie, die es bisher bei anderen Herstellern nicht gibt. Macht es Sinn, eher auf dies einzugehen oder siehst du keine Möglichkeit, dass der ELHA-Eintrag erhalten bleibt? Ich danke dir für eine Antwort. Grüße
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Peter MenneHallo Evolutionärer Humanist, ich wollte Dich auf einen Artikel und eine Löschdiskussion hinweisen, die seit bald zwei Wochen läuft. Vielleicht magst Du Dich ja daran beteiligen. Vor längerem hatte ich den Artikel über den Fotografen Peter Menne Peter_Menne_(Fotograf) angelegt und dann mit Belegen über dessen bürgerrechtliches und humanistisches Engagement erweitert (Träger eines hohen Ordens, Ausstellung in nationalem Museum). Ich habe den Eindruck, dass ein paar Löschtrolle den mit dauernd wiederholter bloßer Behauptung, es gäbe keine Relevanz, löschen wollen. Vielleicht schaust Du Dir das mal an und vielleicht hast Du auch eine Idee, wie man den Artikel besser benennen kann: Peter_Menne_(Fotograf) ist zu eng. Peter_Menne_(Humanist) war mal vorgeschlagen worden. Das fände ich gut, weiß aber nicht, wie das geht. Herzliche Grüße, --Eva (Diskussion) 14:19, 31. Mär. 2014 (CEST)
Hallo Evolutionärer Humanist, jetzt muß ich doch mal fragen: wie lange läuft denn so ein Löschantrag? Seit über drei Wochen kein neuer Beitrag (und vorher hat sich die Diskussion ja schon im Kreis gedreht). Ich habe den Artikel gerade noch ein wenig verbessert (neuer Vortrag und die Formatierung bei den Fußnoten einfacher lesbar gemacht). Aber zurück zur Löschdiskussion: ich weiß nicht, wer entscheidet das denn? Wen kann man denn da mal fragen? Herzliche Grüße, --Eva (Diskussion) 23:47, 2. Mai 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Oppong in wiki-watchGrundsätzlich ist es gut, beide Seiten zu hören. Ich möchte nur zu Bedenken geben: Nichts macht einen Skandal so gut, wie schlechte Kritik daran. Mit schlecht meine ich hier, dass der Kritikteil länger ist als die Beschreibung selbst und positive Stimmen nicht zu Wort kommen. Ob es gut war die Angelegenheit so auszuwalzen? Dazu noch, du machst es den externen Kritikern leicht, wenn du nicht erwähnst, dass es a) ein Blog der Arbeitsstelle ist und b) der Autor des Beitrags "Falke" heißt. Vllt. sollte man „... geleitet von Johannes Weberling...“ hinzufügen. Kurz: weitere oder bessere Quellen, auch aus der Wikipedia selbst oder WMDE, wäre meine Idee. Aber ich pfusch dir da nicht rein. MfG--Wiguläus (Diskussion) 18:15, 6. Apr. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Carl SaganHallo, ich habe Dich gerade als sehr konstruktiv und sachlich bei diesem GWUP-Blog Thema erlebt. Da wollte ich Dich fragen, ob Du evtl. auch bei einem anderen skeptischen Thema mal hier draufschauen willst. Ich beschäftige mich mit dem Thema, weil Weltanschauungen ein Interesse von mir sind, bzgl. der skeptischen Idee bin ich interessiert beobachtend, weder Pro noch Con. --Andreas Parker (Diskussion) 13:48, 7. Apr. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Deine AKHabe ich gerade ausgewertet. Sie war nicht erfolgreich. Danken möchte ich dir aber für deine Bereitschaft, dich zur Wahl zu stellen. Viele Grüße --Itti Hab Sonne im Herzen ... 12:04, 8. Apr. 2014 (CEST)
Vielleicht wäre der Weg zu einer erfolgreichen AK erst einmal der, genauer zu reflektieren, ob der (sehr) schnelle Ruf nach dem "Abklemmen" von Accounts, zu denen offensichtliche weltanschauliche Differenzen bestehen, eine besonders vertrauensbildende Maßnahme darstellt. Ansonsten nichts für ungut. --Niedergrund (Diskussion) 23:08, 13. Apr. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
MeinungsstarckLieber EH, bitte schau Dir doch die zitierte Literatur an, bevor Du Artikel, über deren Gegenstand Du offensichtlich nicht informiert bist, im Sinne Deiner Weltanschauung frisierst. Vielen Dank. --olag disk 21:31, 13. Apr. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Burschenschaften und soHallo EH, ich habe mit dir (EH) vorher noch nicht sonderlich zutun gehabt. Sehe die Debatte, wie mir scheint im Vergleich zu dir, um die Burschenschaften auch relativ neutral und pragmatisch. Ich verstehe dein Anliegen, über vermeintlich „rechte“ Aktivitäten aufzuklären. Aber bitte gib dazu auch a) den korrekten Einzelnachweis an und b) verzichte auf, zumindest wenn es um Artikelarbeit geht, die „Kollektivschuld“ von Verbindungsstudenten. Damit wäre uns allen geholfen und mit einer Ausdifferenzierung nach Corps, DB, BG usw. könnte ich mich unterm Strich viel besser anfreunden. Schönen Gruß und Abend noch.--Miltrak (Diskussion) 22:24, 15. Apr. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Nun mal pragmatisch......nach diesem ganzen Gedöns. Deinen Kurier-Artikel finde ich sehr gut. Den kannte ich tatsächlich nicht, wie ich bereits der IP gegenüber kommunzierte. Eine kritische Beschau der Artikel rund um die Ukraine (Krimkrise, usw.) halte ich ebenso wie Du für angebracht. Allerdings bin ich ich selbst überhaupt nicht sicher, ob eher pro-westlich oder pro-östlich (wenn ich das "platt" so sagen darf) gepostet wurde. Neutralität liegt mir am Herzen. Dass die IP (nach meiner Lesart) Deinen Kurier-Artikel als "Instruierung" wertete, empfinde ich einerseits als "köstliche Satire", andererseits als beunruhigend: Uninformierte Menschen glauben solches am Ende. Na ja, ich wollte das jedenfalls einfach mal loswerden, ohne Einfädelung einer Diskussion, vielmehr als "Seufzer". LG und weiter Frohes Schaffen, --YAAA NOOO? 23:20, 17. Apr. 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Kein EWBei nochmaligem Revert folgt VM. Hole eine 3M ein, wenn Du willst. So geht das. --Freud DISK Konservativ 21:14, 18. Apr. 2014 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
CU AnfrageIch habe eine CU-Anfrage gestellt. Die Projektseite findest Du hier. Trotzdem freundliche Grüsse. --Lukati (Diskussion) 07:28, 5. Mai 2014 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
LD DurcheinanderHallo - auf obigen Edit folgte noch ein Nachgeplänkel, das du ignoriert hast. Das hatte nichts mit dir zu tun, sondern ging nur um das vorlaut-naseweise Verhalten eines Kollegen. Sollte ich dir in meinen Bemerkungen auch nur leicht auf die Zehen gestiegen sein, dann bitte ich dafür um Entschuldigung. Das war vorlaut-naseweiser Eifer meinerseits. Yotwen (Diskussion) 10:35, 13. Mai 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Ein Service für dich zum Wiki-Dialog![]() Hallo! Es ist schön, dass du dich dazu entschieden hast, dich als Teilnehmer des Wiki-Dialogs zur Qualität in der Wikipedia einzutragen. Dafür schonmal jetzt ein herzliches Dankeschön! Vielleicht hast du in den vergangenen Tagen bereits Gelegenheit gehabt, dich in die bereits sehr zahlreichen Diskussionen einzubringen. Falls nicht, ist das jedenfalls auch kein Problem. Unter Wikipedia:Wiki-Dialoge/Qualität/Zusammenfassung habe ich für dich und alle anderen Diskussionsteilnehmer eine Kurzzusammenfassung aller bislang existierenden Diskussionen angelegt. Wenn du dich also einbringen möchtest, aber keine Zeit oder Lust hast, dich durch sämtliche bislang geführten Diskussionen zu lesen, findest du dort bestimmt schnell genau das Thema, das dich interessiert und kannst sofort dort einhaken. Ein Aspekt, der dich interessiert oder den du für wesentlich hältst, kommt dort noch überhaupt nicht vor? Dann kannst du natürlich jederzeit einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen und dich mit anderen Wikipedianern dazu austauschen. Nochmals herzlich Willkommen beim Wiki-Dialog und vielen Dank für deine bisherige Mitarbeit! Mit besten Grüßen, Plani (Diskussion) 19:24, 15. Mai 2014 (CEST) (Der Typ auf dem Foto hier rechts) Diese Einladung wurde per Massennachricht verteilt. Sie geht an dich, weil du auf dieser Liste stehst. Möchtest du diese Nachricht künftig nicht mehr erhalten, trage dich dort bitte aus. Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Freu’ mich für dich! Grüße, --Bellini
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hallo E.H. könntest Du auf der Disk noch mal präziser darstellen, warum Du die Artikel-Texte gelöscht hast?--RöntgenTechniker (Diskussion) 11:07, 19. Mai 2014 (CEST)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
BASF CoatingsHallo 'Evolutionärer Humanist', ich melde mich nochmal wegen des gelöschten Links beim BASF Coatings Eintrag. Ich hatte zuvor lange gesucht, ob es die genannte Quelle noch irgendwo gibt, um den Link zu aktualisieren, so wie ich es mit dem anderen Link getan habe. Ich habe die entsprechende Quelle aber nicht mehr gefunden, auch in keinem Archiv. Daher dachte ich es wäre besser, ihn zu löschen, als die Leute ins Leere laufen zu lassen. Andere Vorschläge? Viele Grüße, Patrick Schmidt-Kühnle, BASF_SE, 13:30, 20. Mai 2014 (CEST)
Danke, das war es. Die Seite war vom Büro aus nicht erreichbar, von zu Hause aus ging es jetzt aber. Habe es entsprechend getauscht. Viele Grüße, Patrick Schmidt-Kühnle, BASF_SE, 07:42, 22. Mai 2014 (CEST) Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
Hinweis tanzhaus nrwHallo EH, danke für deinen Hinweis. Ich werde Publikationen und Pressebeiträge als Quellen hinzufügen. Allerdings verstehe ich nicht ganz, welche Fakten du im Gegensatz zum alten Beitrag als ungesichert betrachtest? Geht es um iDAS? Oder darum, dass ich das tanzhaus nrw als maßgeblichen Koproduktionsort für freie Choreografen in NRW und Deutschland betrachte? Das leuchtet mir noch nicht ein. Vorschlag von mir: Das Tanzhaus NRW unterstützt jährlich ausgewählte freischaffende Choreografen im Rahmen von Residenzen, Labs und anderen Formaten. Die Künstler bekommen die Möglichkeit, Ideen im Bezug auf den spartenübergreifenden Austausch oder neue Produktionen im Haus zu entwickeln. Damit ist das Tanzhaus NRW, u.a. auch mit seinem am Haus angesiedelten International Dance Artist Service NRW (iDAS), einer der maßgeblichen Orte für die freischaffende Tanzlandschaft in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Vorheriger Beitrag Das Tanzhaus NRW bietet in- und ausländischen Künstlern Hilfestellung bei der Entwicklung neuer Produktionen an, darunter Bereitstellung von Technik, Öffentlichkeitsarbeit oder Mittelbeschaffung. Merci und viele Grüße
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 22:43, 27. Mai 2014 (CEST)
„Unsinn“Die Dame versucht, ihren Lebenslauf zu waschen. Aber wenn das die Art und Weise sein soll, wie mit Benutzern umgesprungen wird, die um Konsensfindung bemüht sind, bin ich da falsch. Macht was ihr wollt. --TMg 12:56, 1. Feb. 2014 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. EH (Diskussion) 08:58, 28. Mai 2014 (CEST)
|
Portal di Ensiklopedia Dunia