Benutzer Diskussion:DantorPortal:RadartechnikIch habe da mal was angefangen...
Ich hab's Verschoben in den Artikelraum :-) --Averse 12:07, 4. Feb. 2007 (CET) I only converted this png to svg format; I don't know anything about the subject, so I don't feel confident in adding new information to the image accurately. Booyabazooka 21:55, 13. Mai 2007 (CEST) Pause!Melde mich ab. Keine Panik: Bin vielleicht ab März/April wieder zurück.--Averse 14:34, 1. Sep. 2007 (CEST) SchwadHallo Dantor, siehe: Benutzer_Diskussion:Tillmann_Lübker#Schwad. Die Diskussion kann dort weitergehen ... (und dieser Eintrag hier dann gelöscht werden) Meine negativen Erfahrungen in der WikipediaMoin Dantor.
Wirkfläche des Hertzschen DipolsHallo Dantor, Deine Frage in der FotowerkstattHallo Dantor, ich habe deine Frage nach Wikipedia Diskussion:Fototipps#Objektivkorrektur verschoben, weil es nicht direkt um eine Bildbearbeitung geht. Grüße — Regi51 (Disk.) 14:56, 5. Feb. 2011 (CET) Probleme mit deiner Datei (07.02.2011)Hallo Dantor, Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden. Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird. Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 7. Feb. 2011 (CET) Flöten und StrouhalzahlHallo,
Deine Datei musste leider gelöscht werdenHallo Dantor, Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden: Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Ich müsste bspw. wissen, wer der Urheber der Datei ist, woher du sie hast und unter welcher Lizenz sie steht. Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Yellowcard 15:56, 29. Apr. 2011 (CEST) Hallo DantorWenn dir dein Engagement etwas Zeit übrig lässt, würdest du so freundlich sein und bei Dauerstrichradar oder konkreter <hier> mal vorbeischauen? Irgendwie ist die Prozedur ins Stocken geraten: anscheinend traut sich kein Auswerter, diese Kandidatur zu beenden. Dringend, Analemma, PrismaNNHallo Dantor. Da ich die Benutzer-Disk von user:Dringend auf meiner Beo-Liste habe, ist mir Deine Ansprache an ihn aufgefallen. Dazu nur ddie Anmerkung, dass dieser Nutzer durchaus kein Neuling ist. Er war vorher unter den Namen Analemma und PrismaNN unterwegs.---<)kmk(>- (Diskussion) 19:37, 4. Jan. 2013 (CET) Dein Edit [1]...... hat einen Grammatik-Fehler. Da ich aber nichts von der Materie verstehe (insbesondere verstehe ich nicht was mit hohe Frequenzen lassen sich mit einem Schwingquarz nicht darstellen gemeint ist), kann ich nix korrigieren. Ein Schwingquarz hat natürlich irgendeine obere cut-off Frequenz, aber andererseits stellt ein Schwingquarz nichts dar sondern schwingt einfach nur vor sich hin. Kannst du das reparieren? Viele Grüße und frohes Schaffen --Svebert (Diskussion) 04:56, 5. Jan. 2013 (CET) Verschoben zum Artikel und bitte dort die Diskussion fortführen. Dantor (Diskussion) Hallo Dantor! Die von dir angelegte Seite Athena-Fidus (Satellit) wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:12, 13. Feb. 2014 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Hallo Dantor! Die von dir angelegte Seite European Interparliamentary Space Conference wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:41, 23. Feb. 2017 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) Hallo Dantor! Die von dir angelegte Seite Missile Technology Control Regime wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden. Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern. Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren. Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:15, 10. Sep. 2022 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.) |
Portal di Ensiklopedia Dunia