Benutzer Diskussion:CoppolariusHerzlich willkommen in der Wikipedia, Coppolarius!Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest: Starthilfe • Tutorial für neue Autoren • Hilfe zum Bearbeiten • Häufige Fragen • Alle Hilfeseiten • Fragen stellen • Persönliche Betreuung • Telefonberatung • Wie beteiligen? • Richtlinien
--Vielen Dank und viele Grüße Benutzer:Woelle_ffm (Diskussion) 10:57, 29. Nov. 2023 (CET) SichtertippsHallo Coppolarius, Count Count hat Dir heute den Benutzerstatus aktiver Sichter verliehen. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren. Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:
Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht --TabellenBot • Diskussion 10:20, 17. Aug. 2024 (CEST) Erneute Bitte "an die Admins" ...... Danke ! – Da ich mit VMs nicht die geringste Erfahrung habe: Müsste man Administratoren individuell ansprechen ? Es fühlt sich ja offenbar keine(r) veranlasst, sich zu äußern ?! --James Krug (Diskussion) 08:31, 20. Dez. 2024 (CET)
Wilhelm RohmederHallo Coppolarius, ich habe bemerkt, dass du mehrfach meinen Zusatz zur Mitgliedschaft Wilhelm Rohmeders im „Verein für das Deutschtum im Ausland“ entfernt hast. Du führst an, dass dieser unbegründet sei. Ich möchte hiermit darlegen, warum ich denke, dass die Ergänzung gerechtfertigt ist, und lade dich zu einer offenen Diskussion ein. Die Mitgliedschaft Rohmeders im VDA ist belegt – er war Gründungsmitglied, wie archivalische Quellen des Stadtarchivs München zeigen. Seine Verbindung zu diesem Verein legt nahe, dass er nationalistische und revisionistische Positionen vertreten haben könnte, da diese Ziele zentral für die Arbeit des VDA waren. Einblick erhält man in die Positionen Rohmeders ja bereits aus dem zitierten Werk: Das deutsche Volkstum und die deutsche Schule in Südtirol. Weiterhin ist der Eintrag im Wikipedia-Artikel Teil einer universitären Veranstaltung an der geschichtswissenschaftlichen Fakultät der HHU Düsseldorf, was seine wissenschaftliche Relevanz unterstreicht. Das Stadtarchiv München hat zudem den nach ihm benannten Straßennamen der Kategorie IV zugeordnet („erhöhter Diskussionsbedarf bei Benennungen nach 1900“). Diese Einstufung zeigt, dass eine kritische Betrachtung Rohmeders aus heutiger Perspektive nicht nur gerechtfertigt, sondern notwendig ist. Die Ergänzung im Artikel ist keine unbegründete Kritik, sondern basiert auf einem geschichtswissenschaftlich fundierten Ansatz: Handlungen und Positionen werden im zeitlichen Kontext betrachtet und gleichzeitig mit den Maßstäben der heutigen demokratischen Werteordnung reflektiert. Falls du der Meinung bist, dass die Aussage noch nicht ausreichend belegt ist, können wir gemeinsam prüfen, wie sie mit weiteren Quellen ergänzt werden könnte. Ich bin sicher, dass wir so zu einer differenzierten und ausgewogenen Darstellung beitragen können. Ich freue mich auf deine Rückmeldung und auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Lukulluc --Lukulluc (Diskussion) 11:03, 8. Jan. 2025 (CET)
SperreHallo Coppolarius, ich habe deinen Wunsch auf Sperre erfüllt. Du kannst die Sperre jederzeit aufheben lassen, kontaktiere dazu gerne mich oder schreibe auf WP:AAF. Grüße --−Sargoth 14:56, 1. Feb. 2025 (CET) |
Portal di Ensiklopedia Dunia