Benutzer Diskussion:Carbidfischer/CrchivExzellent!Herzlichen Glückwunsch zum exzellenten Apostaten! Das war verdient! :-) T.a.k. 00:25, 16. Mär 2005 (CET)
Auch meinen herzlichen Glückwunsch! Das sieht ausgesprochen nach Arbeit aus. Aber welcher, die sich gelohnt hat. Ich meinerseits versuche eher, die Arbeit anderer auszubeuten, vgl. Fontane44. So bin ich auch auf Wikipedia gestoßen. Mehr und mehr erweisen sich die Wikipedialinks als die besten. - Leider gibt's da auf manchen Gebieten allerdings noch etwas zu tun. Für Titus habe ich jetzt jedenfalls keine Sorgen. (Er wird nach Fertigstellung gleich meinen Schülern angeboten. Die werden Augen machen.) Noch sind wir allerdings erst bei der römischen Famile. - Noch viel Erfolg! Cethegus 19:30, 17. Mär 2005 (CET)
Zweite Diadochen-KarteGerne, ich brauch nur Infos/Vorlagen damit ich weiß was ich wie einfärben und beschriften soll. Gruß --Captain Blood 19:55, 17. Mär 2005 (CET) Ich schick dir morgen die zweite Putzger-Karte. Die Farbgebung hast du ja immer selbst recht gut hinbekommen. So, jetzt muss ich aber 15 Punkte in der Facharbeit feiern. -- Carbidfischer 19:58, 17. Mär 2005 (CET) ChurchillMoin Carbidfischer! Auch wenn ich deine Kritik am Layout im Falle von Churchill nicht nachvollziehen kann, glaube ich, dass viele Präsentationskleinigkeiten neben den inhaltlichen Details einen exzellenten Artikel erst ausmachen. Auch wenn es mühsam ist und du mit deinem Bestehen z. B. auf korrekte (neue) Rechtschreibung manchmal nerven (im Sinne von Benutzer: EBB/Quälgeister, wofür du schon auf der Kandidatenliste stehst ...) wirst (mich hast du da - glaube ich - noch nicht erwischt; dafür erst heute beim Bundesrat layouttechnisch), machst du dich um diese Artikel ebenfalls verdient. Was mich aber besonders ankotzt, ist, dass du wegen deiner (wie gesagt für mich nicht nachvollziehbaren, aber sachlichen) Kritik von Leuten blöd angemacht wirst, denen ich eigentlich Intelligenteres zutrauen würde (vgl. [1]). Nicht, dass ich sie überhaupt nicht verstehen könnte, aber dass hier zwei Ebenen der Kritik (die sachliche und die rechte) vermischt werden, ist nicht deine Schuld und schon gar kein Grund, so scharf gegen Leute wie dich zu werden, die offensichtlich nicht mit den Anderen unter einer Decke stecken. Lass dich von der hektischen Aufgeregtheit nicht verrückt machen (bei Bedarf möchte ich genau den Satz in die andere Richtung, zu mir, hören! Ich werde mich dann melden ...) Gruß. --EBB (Diskussion) 23:28, 17. Mär 2005 (CET) Hallo Carbidfischer: Habe für kurzzeitige Entsperrung von Churchill gesorgt. Falls Du da bist und Zeit hast: Go ahead, verbessere das Layout. Aber BITTE fummel nicht an Inhalten herum, solange bis es Konsens ist. Bitte auch keine Änderungen der Gliederung und Artikelstruktur: All das provoziert neue edit wars. Ich habe solche Änderungen nicht vorgenommen bzw. kleinere Ergänzungen vorher mit den kompetenten Autoren abgestimmt. OK? Vielen Dank für Dein Verständnis! --Jesusfreund 11:48, 19. Mär 2005 (CET) Ich habe dafür gar kein Verständnis, aber bitte. ;-) -- Carbidfischer 20:28, 21. Mär 2005 (CET) Danke für die Kategorisierungen. Ich hoffe aber doch, irgendwann über das NurListe-Stadium hinauszukommen. -- Carbidfischer 13:18, 18. Mär 2005 (CET)
VioloncelloHallo Carbidfischer! Ich möchte dich bitten, bald noch mal beim Violoncello – einem Kandidaten für die Exzellenz – vorbeizuschauen. Du hast Bedauern geäußert, dass es mit dem Artikel nicht vorwärtsgeht. Inzwischen ist aber intensiv am Artikel gearbeitet worden. Würde mich freuen, deine Meinung zum jetzigen Artikel zu erfahren!
Geschichte der Berliner U-BahnHallo Carbidfischer, Bis jetzt contra. Layoutproblem Hurenkinder v.a., inhaltlich schon recht gut. -- Carbidfischer 14:10, 20. Mär 2005 (CET) Könntest du mir vielleicht auf die Sprünge helfen, was "Hurenkinder" in dem Zusammenhang bedeutet? Vielen Dank --Jcornelius 15:50, 20. Mär 2005 (CET)
Eigentlich weniger ein Diskussionbeitrag als eine Frage: Bei der Diskussion über die Exzellenz des Artikels "Geschichte der Berliner U-Bahn" lehnst Du ab wegen Hurenkindern. Irgendwie habe ich den Begriff im Zusammenhang mit Druckfehlern oder so schon mal gehört. Aber ich wüsste es gerne genauer. Und leider gibt die Wikipedia dazu nichts her :-( Entweder hier eine kleine Aufklärung oder vielleicht ja sogar ein passender Artikel, wie wär's ? --Uwe Rumberg 21:31, 23. Mär 2005 (CET) Bitte vielmals um Entschuldigung: Habe eben entdeckt, dass da oben ja schon was dazu steht! --Uwe Rumberg 21:35, 23. Mär 2005 (CET) Jetzt habe ich da eine Weile drüber nachgedacht und bin doch nicht schlauer. Also doch: Wer schreibt einen Artikel über Hurenkinder, damit ich es auch verstehe?? --Uwe Rumberg 21:57, 23. Mär 2005 (CET) Bin kein Drucker, aber Hurenkinder sind einzelne Zeilen eines Absatzes, die auf die nächste Seite rübergerutscht sind. In WP wären das etwa einzelne Zeilen unter Bildern. -- Carbidfischer 06:57, 24. Mär 2005 (CET) Danke für die Erläuterung. Ich habe mich inzwischen noch ein bisschen schlau gemacht und nunmehr einen entsprechenden Eintrag im Wiktionary angelegt. Ein Artikel in der Wikipedia schien mir doch übertrieben. Wenn man es erstmal weiß, ist es ja mit einem Satz erklärt! --Uwe Rumberg 22:00, 24. Mär 2005 (CET) Und dann diese Anfängerfehler: Statt nach Hurenkind habe ich nach Hurenkinder gesucht. Peinlich, peinlich. --Uwe Rumberg 22:04, 24. Mär 2005 (CET) "Ein Login"nennt sich "Single Login" und ist bereits seit Monaten in der Schublade fertig und hat nur ein Problem: Was ist mit den aktuellen Accounts? Deiner und meiner ist vielleicht noch frei, aber was machen die vielen anderen? Neuer Namensraum, lokalisiert, erweitert oder nach Anzahl Edits entscheiden.. Viele Vorschläge wurden gemacht, eine Lösung ist noch nicht in Sicht. -- da didi | Diskussion 20:08, 20. Mär 2005 (CET)
Falsche LizenzFoto einer Münze, von [1] (http://www.hjkrenzer.de/roemer/039luciusverus.htm), vom Webmaster der Seite autorisiert. das Münzenfoto ist vermutlich ein Lichtbild, PD alt ist daher falsch. Gruß --Historiograf 19:06, 22. Mär 2005 (CET)
Wenn der Fotograf das Bild für gemeinfrei erklärt, dann einfach PD, sonst GNU FDL oder eine passende CC-Lizenz, aber das muss der Fotograf bzw. der Rechteinhaber wissen. Ich würde vorschlagen, Leibnitzkeks zu konsultieren, der kann dir höflicher als ich Bescheid geben. --Historiograf 19:58, 22. Mär 2005 (CET)
Single loginMoin, http://meta.wikimedia.org/wiki/Single_login http://bugzilla.wikipedia.org/show_bug.cgi?id=57 http://meta.wikimedia.org/wiki/SUL Ansonsten kann man immer auf meta suchen und wird was zu den Themen finden :) -- da didi | Diskussion 17:15, 28. Mär 2005 (CEST)
Eine FrageGlaubst Du, dass ein Selbstvorschlag von mir sinnvoll wäre?
|
Portal di Ensiklopedia Dunia