Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite, auch um eine archivierte Diskussion weiterzuführen.
Um einen Abschnitt dieser Seite zu verlinken, klicke im Inhaltsverzeichnis auf den Abschnitt und kopiere dann Seitenname und Abschnittsüberschrift aus der Adresszeile deines Browsers, beispielsweise
[[Benutzer Diskussion:Bestoernesto/Archiv/2019#Thema 1]]
oder als
Weblink zur Verlinkung außerhalb der Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Bestoernesto/Archiv/2019#Thema_1
Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Bayerischer Bauernverband im Rahmen deiner Ergänzungen einen Kurz-Link auf archive.today (oder archive.is) gesetzt.
Dazu mehrere Anmerkungen:
- In der Wikipedia streben wir immer die langfristige Verfügbarkeit eines verlinkten Inhalts an. Bei einem Kurz-URL (wie z.b. https://archive.is/ByZe4) ist das nicht gegeben, da der dahintersteckende Original-URL (im Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) kaum noch rekonstruierbar sind, wenn derjenige Kurz-URL-Dienst, der die Kurz-URLs zur Verfügung stellt, sein Angebot einstellen sollte.
- Kurz-URLs können missbraucht werden, um Websites zu verlinken, die eigentlich auf der schwarzen Liste stehen.
- archive.org sollte, falls möglich, gegenüber archive.today (und archive.is) bevorzugt werden – aus Stabilitäts- und aus rechtlichen Gründen. Auch mit archive.org/web kannst Du von einer Seite einen Snapshot erzeugen und dann besser diesen angeben. Falls die Originalseite bereits offline sein sollte, kann es trotzdem lohnen, auf https://web.archive.org/ nach einer alten, passende Version zu schauen.
Könntest du deswegen bitte künftig darauf achten, statt Kurz-URLs die längeren URLs und − und noch besser: Versionen von archive.org − zu verlinken?
Zum Extrahieren des langen URLs (im obigen Beispiel wäre es https://archive.today/20181103225310/https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia) kannst du das Tool https://tools.wmflabs.org/url-converter/ verwenden.
Im oben verlinkten Fall versuche ich, den Link selbst zu ersetzen.
Falls dir das insgesamt zu technisch ist, kannst du diese Meldung auch einfach ignorieren. Soo wichtig ist die Angelegenheit nicht. :-)
Diskussionen zum Thema findest du unter:
Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 21:04, 12. Feb. 2019 (CET)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ciao • Bestoernesto • ✉ 06:25, 11. Mär. 2019 (CET)