Benutzer Diskussion:Aspiriniks/Archiv2013frühere Diskussionen auf Benutzer Diskussion:Aspiriniks/Archiv2012 Mutter TeresaOk, habe unser *kleines* Problem gelöst.--Albanianp (Diskussion) 23:42, 5. Jan. 2013 (CET) Wicom hat einen neuen AccountHallo Aspiriniks! Vor etwa einer Stunde hat Kollovar hier meinen Revert von gestern Abend rückgängig gemacht. Seine Bearbeitung habe ich vorhin ebenfalls revertiert. Editwar. Wicom hält uns immer noch auf Trab, obschon er gesperrt ist. Ich behaupte mit ziemlich großer Sicherheit, dass Kollovar eine Kopie von Wicom ist. Er hat einfach einen neuen Account erstellt. Meine Argumente: Kollovar bezeichnet mich als "mazedonischen Vandalen", was Wicom auch schon mir x-mal gesagt hat. Und wie du hier sehen kannst, spricht Wicom in seinem letzten Beitrag vom Wort Kollovar, was kein schönes albanisches Wort ist. Zwei ziemlich überzeugende Indizien, finde ich. Wo können wir ihn nun melden? Gibt es eine Anlaufstelle in der Wikipedia für solche Fälle? PS: Tut mir leid, dass ich dich wieder mit dem Thema Wicom quälen muss, aber ich wusste sonst nicht, wohin mit dem Stellen der Frage. Zudem kennst du ihn und seine Kommunikationsweise schon. Gruss--Alboholic (Diskussion) 17:33, 11. Jan. 2013 (CET)
Nekrolog 2013Hallo Aspiriniks, zur Erklärung: M.E. war Nguyễn Khánh ein vietnamesischer Politiker in dem inzwischen nicht mehr existierenden Staat Südvietnam. Deshalb hatte ich die Änderung vorgenommen. --Jamiri (Diskussion) 21:49, 18. Jan. 2013 (CET)
Exportantrag ins Marjorie-WikiHallo Aspiriniks! Danke für den Exportantrag! Artikel in der LD werden aber spätestens am Tag nach Antragstellung exportiert. Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:19, 10. Feb. 2013 (CET) Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (20:21, 16. Feb. 2013 (CET))Hallo Aspiriniks, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden. Wahlen in Jugoslawien 1989/1990?Du weißt es jetzt bestimmt auswendig: Gab es 1989 oder 1990 in Jugoslawien noch Bundeswahlen?--Antemister (Diskussion) 16:00, 17. Feb. 2013 (CET)
Kosovo und WikidataHi Aspiriniks, nur mal so zur Erklärung, weil ich das Hin und Her auf diversen Seiten gerade beobachtet habe: Es gibt auf Wikidata zwei Items d:Q1231 und d:Q1246, die nicht zusammengelegt werden können, weil z. B. in der englischen Wikipedia zwei Artikel existieren (ein Versuch, sie doch zusammenzulegen und schnelllöschen zu lassen, wurde – natürlich – revertiert: [1], [2], [3]). Bisher konnte man Artikel quasi verlinken, wie man will (obwohl die Interwiki-Verlinkung eigentlich schon immer eine Art Äquivalenzrelation hätte sein sollen), aber Wikidata erzwingt die eindeutige Zuordnung. Die einzige Alternative ist es, die Interwikilinks weiter lokal zu verwalten. --Entlinkt (Diskussion) 16:22, 7. Apr. 2013 (CEST)
ItalienerWenn schon dann solltest Du auch alle anderen alten Italiener aus der Kategorie austragen.--Jocme (Diskussion) 20:57, 18. Apr. 2013 (CEST)
Slava RaškajIt is essential that in the article are the differences between the real image of the Slave Raškaj forgeries and counterfeits. Dmitar Zvonimir - Kroatia Hallo, setzt du dann auch bitte wieder den LA im Artikel ein? Grüße --Wangen (Diskussion) 19:32, 17. Mai 2013 (CEST)
Bin gespannt auf deine Meinung. Gruß--Kozarac (Diskussion) 10:05, 24. Mai 2013 (CEST)
Đorđe BalaševićEs ging hier nicht um die ethnische Zugehörigkeit in der Einleitung. Diese hat da gem. WP:RSOE nichts zu suchen, das ist mir klar. Es ging mit "serbischer Liedermacher" um die Staatsangehörigkeit. Er ist als "serbischer Musiker" kategorisiert und lebt in Serbien. Darum gehe ich mal davon aus das er die serbische Staatsbürgerschaft besitzt. 2012 hat er 2 neue Lieder veröffentlicht ("Berba 59" und "Ljubav ne pobeđuje") und sollte daher immernoch im Sinne seiner Relevanz aktiv sein. Gem. WP:RSOE sollte ja dann seine aktuelle Staatsbürgerschaft im EInleitungssatz genannt werden, welche wohl die serbische ist. MfG Seader (Diskussion) 12:18, 24. Mai 2013 (CEST)
Hi Aspiriniks, kannst Du mal auf der zugehörigen Diskussionsseite vorbeischauen? Offenbar ist da ein Streit um den passenden Einleitungstext ausgebrochen. Ich habe da mal einen Kompromissvorschlag gemacht. Danke und Gruß --RonaldH (Diskussion) 17:24, 24. Mai 2013 (CEST) Ein Exportantrag - egal wo hin - ist dann nicht sinnvoll, wenn es sich um einen URV handelt. --Artmax (Diskussion) 23:36, 1. Jun. 2013 (CEST)
TeilrepublikenHi Aspi, schon vergessen daß ex Yu eine föderative Republik war die aus Teilrepubliken bestanden hat? Was spricht dagegen es wie bei ex Sowjetbürgern zu handhaben? --Croq (Diskussion) 22:11, 3. Jun. 2013 (CEST)
Ok, von mir aus kann man es so lassen. Ich werde es bei anderen dann auch so einbauen wenn ich Zeit habe.--Croq (Diskussion) 23:00, 4. Jun. 2013 (CEST)
ExpertenaufgabeSchaffst das zu übersetzen? Habe gerade wenig Zeit http://hr.wikipedia.org/wiki/Novosadski_dogovor --Croq (Diskussion) 22:52, 17. Jun. 2013 (CEST)
SatiereHallo Aspiriniks, ich bin dabei, die Kategorie aufzulösen. Sie entspricht nicht der Systematik. Wir haben auch keine Dramatiker, Lyriker, Essayisten oder Krimischriftsteller als Kategorie. Außerdem ist sie fragwürdig, weil nicht jeder, der irgendwann mal eine Satire geschrieben hat, ein Satiriker ist. Der "echte" Satiriker lässt sich auch nur schwer abgrenzen. Richtig ist Kat:Autor + Kat:Satire. Gruß -- Harro 14:13, 29. Jun. 2013 (CEST)
Constantin CândeaHallo Aspiriniks, Habe die Änderungen bei Constantin Cândea gemacht. Können wir jetzt die Seite veröffentlichen ? Danke, --RodicaB (Diskussion) 12:07, 30. Jun. 2013 (CEST)
Gibt es noch was zu ändern? Wann können wir die Seite veröffentlichen? Danke, RodicaB (Diskussion) 17:06, 5. Jul. 2013 (CEST)
Rumänische Akademie der WissenschaftenHallo Aspiriniks, Habe die Rumänische Akademie der Wissenschaften übersetzt: Benutzerin:RodicaB/Rumänische Akademie der Wissenschaften. Bitte es lesbar machen. Danke, RodicaB (Diskussion) 14:17, 9. Jul. 2013 (CEST) Bitte die Seite kurz anschauen! Danke, RodicaB (Diskussion) 18:33, 5. Jan. 2015 (CET)RodicaB Hallo aspiriniks. Ich erinnere mich an die Diskussionen um ehemalige jugoslawische Sänger. Da haben wir doch einen Konsens erzielt. Sind Sportler da eine Ausnahme? „heutiger serbischer -trainer“ ? Milutinovic hat Jugoslawien 1966 verlassen. Er ist eindeutig mexikanischer Staatsbürger (wird auch von Niemanden bestritten) und arbeitet zur Zeit in Katar. Dass er serbischer Abstammung ist, steht im Artikel. Weiteres Problem siehe bitte hier[[6]]. Gruß--Kozarac (Diskussion) 18:39, 13. Jul. 2013 (CEST)
Hallo Aspiriniks. Den Satz habe ich nicht in den Artikel eingefügt, sondern habe die Veränderung von MacedonianBoy ruckgängig gemacht und die Quelle in Ordnung gestellt (bitte schau hier). Du hast schon etwas richtig aus der Nachricht angenommen, dass die ganze Geschichte mit UDBA vor dem Jahr 1992 verbundet ist, aber es geht um einen Mitarbeiter anstatt einer Opfer der UDBA. Tatsächlich wurde letzten Monat ein Lustrationsverfahren gegen den verstorbenen Schiftsteller geschlossen, in dem er für eine Kuppelei und Zusammenarbeit mit UDBA zugesprochen war. Laut der Quelle hat Janevski zeitgenössische Schiftsteller und Künstlern verfolgt und ihre Werke den Geheimdiensten angemeldet. Weiter hat er sogar behauptet, dass die Werke im großen Teil eine falsche Literatur vorstellen. Demselben Text zufolge hat die Lustrationskomission auch eine Lustration gegen 14 Mitarbeiter, die Aufträge zur Verfolgung und Kuppelei gegeben haben, durchgeführt. Ich hoffe ehrlich, dies ist verständlich und werde sogleich auch im Artikel klarmachen. Gruß.--Kiril Simeonovski (Diskussion) 21:48, 26. Jul. 2013 (CEST) Da war doch was?Hoppla, Killing of the Infobox im Kessenich-Artikel war keine Absicht - möglicherweise wirklich ein VE-Fehler. Baust Du sie wieder ein, bevor ich etwas falsch mache? Danke. Geaster (Diskussion) 13:07, 28. Jul. 2013 (CEST)
Thanks for informing meHello Aspiriniks, only know of the English, Dutch and German Wikipedia having a voting about it. I have written the same message as on the German Wikipedia on all major Wikipedias which would get in the first planning the visual editor on 22 July, most of them got a short discussion in what a WMF employee tried to cover up/hide the problems or something like that. In some way most Wikipedias seem too small to have at least one user with a clear overview of the templates on that wiki. Apparantly the Dutch and German Wikipedia are large enough to have at least one user who can and does check for bugs and problems. The way how WMF was acting sounds to me as a worse attitide from WMF without caring much about the effects of software on the local projects, too much a top down approach instead of bottom up as the local projects do the actual work and have to deal with the consequences. Thanks for informing me! Greetings - Romaine (Diskussion) 15:23, 30. Jul. 2013 (CEST)
Statistik der BiografienIn Kürze wird die Zahl der Biografie-Artikel 500.000 erreichen [7]. Aktualisierst du dann die Seite Wikipedia:Statistik der Biografien? 213.54.66.176 09:55, 1. Aug. 2013 (CEST)
Geburtsort von Enid TahirovićDen Geburtsort hatte ich gelöscht, aber das war ein Versehen. Vielen Dank fürs Aufpassen und Wiedereinfügen. --JLKiel·Disk 15:01, 3. Aug. 2013 (CEST) Hallo Aspiriniks! Der von dir angelegte Artikel Diskussion:Liste deutscher Erfindungen und Entdeckungen wurde zum Löschen vorgeschlagen, da es ihm möglicherweise an Qualität mangelt und/oder die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar ist. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär der Artikel weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Grüße, Xqbot (Diskussion) 21:01, 6. Aug. 2013 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) You made my day. Gruß --TillDisk. 22:27, 8. Aug. 2013 (CEST) Hallo, zu deiner Information: Du hast dich mal an einer Diskussion zum Thema "Auflistung der Ein- und Austragungen in Kategorien" beteiligt. Wollte dich darüber informieren, dass ich mal eine Übersicht über die bisherigen Diskussionen, z.T. mit Feature Requests am verlinkten Ort gemacht habe. Dort habe ich auch ein Tool verlinkt, dass dies zumindest für einzelne Kategorien leistet. Anmerkungen/Rückmeldungen dort oder dort auf der Diskussionsseite (z.B. zu weiteren Entwicklungen in dem Bereich) sind willkommen Gruß --Zulu55 (Diskussion) Unwissen 15:58, 27. Aug. 2013 (CEST)
Diskussion: Daniel Cohn-BenditEs wäre prima, wenn Du Dich hier kurz einbringen würdest. Gruß Andek (Diskussion) 17:51, 28. Aug. 2013 (CEST) BušićMerkwürdig. Eindeutiger gehts doch gar nicht (vgl. Zvonko Bušić Taik). Wos ist mit die Admins? Da müsste doch ein Blick reichen.--Mautpreller (Diskussion) 13:36, 6. Sep. 2013 (CEST)
Politische PositionenNach einem Prüfer von Wikipedia sind politische Positionen der Politiker nicht neutral, und gehören damit nicht in die Wikipedia Artikel. Ich habe in mühevoller Arbeit zu einer Politikerin Artikel aus Zeitungen und anderen Quellen eingearbeitet. Diverse Prüfer von Wikipedia haben die Versionen als gesichtet freigegeben. Bis der Artikel gestern um 8.290 Bytes reduziert wurde, obwohl der Artikel vorher von anderen Prüfern freigegeben wurde. Deshalb habe ich begonnen, das Muster auf die anderen Artikel zu übertragen. Schließlich sind alle Artikel gleich zu behandeln.(nicht signierter Beitrag von DE1588 (Diskussion | Beiträge) ) Kroatische Wikipedia von Faschisten überlaufen?Aspirinix, here's the link to the German language press release of the Facebook page that advocates exposing the bias. Holocaustleugner beherrschen die kroatische Wikipedia!. Hope it helps. Miranche (Diskussion) 23:29, 16. Sep. 2013 (CEST)
geplanten BildfilterHallo Aspiriniks,
Schau malhier. MfG Seader (Diskussion) 16:32, 4. Okt. 2013 (CEST)
Ein Update ...... zu der Geschichte mit der Hitler-Userbox (Babel-Button in der arabischen Wikipedia) ist hier. Gruß, Andreas JN466 04:03, 9. Okt. 2013 (CEST)
Was war das?Bei denn Auto-Artikel? 80.131.183.17 20:33, 31. Okt. 2013 (CET)
Hi Aspiriniks! Ich möchte Dich wegen dieser Bearbeitung [8] zur Diskussion einladen. Ich denke wirklich, dass eine Einschränkung auf deutschsprachiges Gebiet sinnvoll ist. Einen vollständigen internationalen Überblick können wir ohnehin nicht geben, zumal das im Lemma Bengalisches_Feuer ohnehin völlig verfehlt wäre. Schließlich ist das nicht Pyrotechnik (Fußballstadion). So lange wir diese einigermaßen vertretbare Einschränkung durchziehen, kann es nicht passieren, dass nun beliebig viele Pyrotechnik-Regelungen aus aller Herren Länder nachgetragen werden. Ich sehe da den Keim zu völligem Wildwuchs. Lass Dich bitte nicht von meinen Nicks verwirren: Mein Nick Pyrometer hat nix mit Pyrotechnik zu tun, aber weil das so aussehen könnte, habe ich extra für diesen einen Artikel die Socke Benutzer:Pyknometer angelegt. --Pyrometer (Diskussion) 13:58, 3. Nov. 2013 (CET) Beste Grüße, Pyknometer alias --Pyrometer (Diskussion) 13:58, 3. Nov. 2013 (CET)
Charlotte SembdnerSelbstverständlich werden in Deutschland 105. Geburtstage gefeiert ohne in der Zeitung zu landen. Und auch Prominenz schützt nicht davor in Vergessenheit zu geraten. Das gilt insbesondere für Nazis und DDR-Größen. Diese sehr alten Menschen von denen man nichts mehr hört werden in Listen und Beobachtungslisten gesammelt. (Siehe z.B. Liste hundertjähriger Persönlichkeiten und die zugehörige Diskussion) Dort konnten schon viele Todesdaten ermittelt werden. Bei hoffnungslosen Fällen werden die Gestorben im X. Jahrhundert-Kategorien dann gesetzt wenn die maximale Lebenserwartung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgereizt ist. Das ist bei deutschen Frauen nicht vor dem 110. Geburtstag der Fall. Durch dein einfügen der Gestorben-Vermutungen störst du diese Arbeit. --Intimidator (Diskussion) 21:54, 23. Nov. 2013 (CET)
Hm: Schwieriges Thema. Wenn nicht konkret bekannt ist, wann eine Person gestorben ist, reden wir immer über Wahrscheinlichkeiten. Auch bei einer Person Jahrgang 1863 wissen wir nur mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit, dass sie tot ist - niemand kann ausschließen, dass diese Person irgendwo völlig zurückgezogen ihren Altersrekord verschweigt ;). Irgendwo ziehen wir dann eine willkürliche Wahrscheinlichkeitsgrenze. Die Frage ist, ob wir irgendwo einen Wikipedia-Standard haben. Bei Frauen wird von Intimidator 110 angesetzt (wenn ich das richtig verstanden habe), im Streitfall ging es um eine 106-Jährige. Bei welchem Alter die Wahrscheinlichkeit gering genug ist - darüber lässt sich sicher vortrefflich streiten, mir ist das recht egal. Aber wo auch immer man sich einigt: Den Personen, die jünger sind, muss man dann zugestehen, dass sie noch leben können. Eine Personendaten-Unterscheidung nach "lebt auf jeden Fall noch" und "nichts genaues bekannt" halte ich für nicht sinnvoll. --APPER\☺☹ 22:52, 24. Nov. 2013 (CET) KategorienDie alten Diskussionen sind überholt! Siehe auch --House1630 (Diskussion) 18:09, 24. Nov. 2013 (CET) SorryHallo Aspiriniks, bitte entschuldige den Salat bei dem BK eben; ich hatte revertiert, weil ich sah, dass meine Bearbeitung genauer war – zwischendurch sah der Artikel aber längst wieder anders aus .... ! Schönen Gruß, Qaswa (Diskussion) 19:34, 24. Nov. 2013 (CET)
Archiv-Link zum SNS PolitikerDieser Archivlink funktioniert schon seit mindestens 4 Wochen nicht. Ich bitte dich das weiter zu beobachten, und gegebenenfalls durch einen alternativen Link zu ersetzten. Der alternative Link muss nur den Namen, das Geburstdatum um die Parteimitgliedschaft belegen. Frohes Schaffen, Boshomi ☕⌨☺ – 22:56, 30. Nov. 2013 (CET)
Salü. Du hattest die Frage nach seinem Geburtsort aufgeworfen. Schau mal, ob das in der Form überzeugend erledigt ist (selber sichten kann ich's auch nicht). Bedankt & Gruß --Feketeerdö (Diskussion) 00:13, 13. Dez. 2013 (CET) Hallo Aspiriniks! Die von dir angelegte Seite Hafenkirche wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:14, 19. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) Hallo Aspiriniks! Die von dir angelegte Seite Hafenkirche wurde zum Löschen vorgeschlagen, bitte lies dazu die Löschregeln. Möglicherweise mangelt es der Seite an Qualität und/oder vielleicht ist – im Falle eines Artikels – die enzyklopädische Relevanz nicht eindeutig im Artikel erkennbar oder es gibt andere Löschgründe. Ob die Seite tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der Löschdiskussion entscheiden, wo du den Löschantrag mit den konkreten Löschgründen findest. Bedenke bei der argument- und nicht abstimmungsorientierten Diskussion bitte, was Wikipedia nicht ist. Um die Relevanz besser erkennen zu lassen und die Mindestqualität zu sichern, sollte primär die zur Löschung vorgeschlagene Seite weiter verbessert werden. Das wiegt als Argument deutlich schwerer als ein ähnlich aufwändiger Beitrag in der Löschdiskussion. Du hast gewiss einiges an Arbeit hineingesteckt und fühlst dich vielleicht vor den Kopf gestoßen, weil dein Werk als Bereicherung dieser Enzyklopädie gedacht ist. Sicherlich soll aber mit dem Löschantrag aus anderer Sichtweise ebenfalls der Wikipedia geholfen werden. Bitte antworte nicht hier, sondern beteilige dich ggf. an der Löschdiskussion. Grüße, Xqbot (Diskussion) 10:20, 23. Dez. 2013 (CET) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Falls du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, so trage dich hier ein.) weiter geht's auf Benutzer Diskussion:Aspiriniks/Archiv2014 |
Portal di Ensiklopedia Dunia