Diese Seite ist archiviert. Ihr Inhalt sollte daher nicht mehr verändert werden. Benutze bitte meine Diskussionsseite falls du Fragen zu dieser Seite oder zur Mitarbeit in der Wikipedia hast.
Das Bild des Monats Juli der JWP ist Blüten eines Apfelbaumes von DerMaxdorfer (siehe oben rechts), das den Juni-Bilderwettbewerb gewonnen hat. Erfreulicher Weise haben dieses Mal auch einige Nicht-Jungwikipedianer abgestimmt. Der nächste Bilderwettbewerb läuft im August; vielleicht findet ihr ja bis dahin eine Gelegenheit, ein schönes Motiv dafür vor die Linse zu kriegen!
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass als neue Mitglieder Π π π sowie JTCEPB gewonnen wurden. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei den Jungwikipedianern!
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf11 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Das Modul jquery.mwExtension wurde als veraltet erklärt. Das betrifft vor allem die Funktionen escapeRE() trimLeft() trimRight(). Näheres unter JS/Obsolet.
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf12 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit) Es gibt nun die Möglichkeit, sogenannte „Password Policy“ auf Benutzergruppenebene (global oder lokal) zu erstellen, damit Benutzerkonten mit erweiterten Rechten strengere Passwörter benutzen müssen, als andere Benutzergruppen. Dies dient dem Schutz der besonderen Rechte und der damit verbundenen Missbrauchsgefahr, wenn es durch andere Personen gebraucht wird. Es ist in Zukunft angedacht, diese Möglichkeit für Stewards, Staff, Ombudsmänner, CheckUser (und vermutlich Oversighter) und eventuell später für Bots, Bürokraten und Administratoren zu nutzen. Mit der ersten Anmeldung nach der Aktivierung einer solchen Policy wird der Benutzer aufgefordert, sein Passwort zu ändern. (Task 94774).
4.235 Benutzer und 4.404 Unterstützer haben einen offenen Brief zur Aktion unterschrieben; am 9. Juli wurde der Vorschlag zur Einschränkung der Panoramafreiheit im EU-Parlament mit deutlicher Mehrheit abgelehnt
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf13 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit - teilweise nur Admins) Die „Seiteninformationen“ enthalten nun auch die Anzahl der Beobachter, die sich eine der Änderungen der letzten 30 Tage angeschaut haben. Bei Nicht-Administratoren wird dieser Wert nur angezeigt, wenn er über 30 liegt. Dies dient zur Ermittlung der „aktiven Beobachter“ einer Seite. Sollte die Information nicht beim ersten Besuch angezeigt werden, hilft ein WP:Purge oder eine Bearbeitung, weil die Seiteninformationen aus Performancegründen für bis zu 30 Tage vorgefertigt gespeichert sind (gerrit:193838, Task 51506).
Nach langer Inaktivität wurde das JWP-Review wieder eröffnet. Dort können eure Artikel von anderen JWP gegengelesen, (konstruktiv) kritisiert und ergänzt werden! Relevant ist das besonders für bereits weitgehend fertiggestellte Artikel, die sich deshalb nicht mehr für die Artikelwerkstatt eignen. Äußert außerdem bitte eure Meinungen zu den Nachfragen auf der Disk.
Um eine Übersicht über die vielen Projekte und Gruppen in der Wikipedia zu erstellen, haben einige JWP in Zusammenarbeit mit Lómelinde Ideen zu einem Entwurf gesammelt. Beteiligt euch an den Diskussionen hier (allgemein) und hier (konkrete Vorschläge)!
Nachdem so langsam in den verschiedenen Bundesländern die Sommerferien beginnen, auf diesem Weg euch allen eine schöne freie Zeit! Vorlage:Smiley/Wartung/:)
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo, alle Texte von Bernd Limburg, die in den Listen über die Baudenkmäler in versch. Städten stehen, sind con Bernd freigegeben. Dazu gibt es bei Wikipedia Permission auch eine Email. Eine URV wäre sicherlich sonst schon längst aufgefallen. Bitte den URV-Baustein entfernen. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 11:20, 18. Jul. 2015 (CEST)
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf14 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit) Die Funktion {{bidi:}} steht zur Verfügung, um bei gemischter Links-Rechts- und Rechts-Links-Schreibweise für eine korrekte Anzeige zu sorgen. Dies ist keine Vorlage, sondern eine Parserfunktion (Gerrit:221774, Task 104472).
die zitierten Quellen enthalten formal richtige, aber nicht vollständige und daher unwahre Tatsachen und sind Teil einer Mobbing-Kampagne. Die Kündigung ist ausgesprochen, aber deren Wirksamkeit nicht rechtskräftig festgestellt. Selbst in der Lokalpresse und von Mitgliedern des Aufsichtsrates wird die Wirksamkeit der Kündigung angezweifelt.
Der entsprechende Absatz sollte unbedingt gelöscht, oder der ganze Artikel entfernt werden, da hier Wikipedia ganz offensichtlich als Diffamierungsplattform mißbraucht wird.
Ich finde leider gerade auf die schnelle keine passenden Belege zu deinen Aussagen. Den Artikel ganz entfernen wird wohl keine Option sein, auch das entferenn der Informatioj über die Entlassung nicht, denn die ist offensichtlich richtig. Allerdings könnte man mit belegn für deine Aussage gut weiterarbeiten. Vieln Dank und Vile Grüße--ApolloWissen • bei Fragen hier 21:50, 22. Jul. 2015 (CEST)
Moin, ich misch mich da mal kurz ein. Ich habe den Artikel etwas mehr den Quellen angepasst und die Aussage relativiert Am 9. Juli 2015 gaben der Aufsichtsrat und der Zweckverband des Klinikums [4] des Klinikums Bayreuth bekannt, dass man sich von Höher trennen wolle: statt zuvor Im Juli 2015 wurde Prof. Höher vom Klinikum Bayreuth entlassen. Dafür sind nun die Vorwürfe der Gutachter mit drin. Gruß --Kuebi [✍ · Δ] 22:26, 22. Jul. 2015 (CEST)
@Ugot1:Also: Erstmal würde ich mir einen etwas freundlicheren Umgangston wünschen, aber was solls, damit komm ich zurecht. Dann würde ich duích bitten, deine Beiträge auf meiner Disk zu signieren.
Aber zum eigentlichen Thema. Alles, was hier in der Wikipedia geschrieben wird muss belegt werden. Daher würde ich dich bitten, einen Beleg zu erbringen, ich habe jetzt auf die schnelle nichts im Internet gefunden, kann aber natürlich sein, dass was in der Lokalpresse steht, dann ist das natürlich ein vernünftiger Beleg. Also, ich würde dich bitten einen Beleg rauszuscuchen, sonst gilt das (auch wenn ein anderer Account auc eienen solchen Beleg gemacht hat als Theoriefindung. Einen schönen Restabend, eine gute Nacht und Viel Spaß beim weiteren editieren wünscht --ApolloWissen • bei Fragen hier 20:14, 22. Jul. 2015 (CEST)
wenn ich bei dem ereignis dabei war brauche ich weder einen artikel aus der lokalpresse weder eine belehrung von jemandem.
Das mag für dich zwar stimmen, reicht aber für die Wikipedia nicht aus, denn als Enzyklopädie sind wir auf belastbare Quellen angewiesen. Sobald die Nachricht vom Tod öffentlich und durch nachprüfbare Quellen belegt ist kann das gerne eingetragen werden. Solange es hingegen keine Quelle gibt, kann eine Eintragung nicht stattfinden. Ich hoffe das ist soweit verständlich.VG und eine Gute Nacht wünscht--ApolloWissen • bei Fragen hier 23:51, 22. Jul. 2015 (CEST)
ich habe verschiedene Netzwerke die SCHULEWIRTSCHAFT oder Schule-Wirtschaft genannt werden, kennengelernt. Ich habe zu dem mir persönlich kennengelernten einen Artikel verfasst. Du hast einen Schnelllöschantrag gestellt und ich weiß nicht warum. Bei uns an der Schule machen die ganz tolle Projekte. Ich habe beim Recherchieren aber herausgefunden, dass es ähnlich genannte Netzwerke gibt. Kann ich denn etwas tun, dass du den Eintrag für relevant hältst? LG shizan(nicht signierter Beitrag vonRashhour (Diskussion | Beiträge) 22:00, 22. Jul. 2015 (CEST))
Hi, ich habe deinen Artikel wie auf deiner Disk beschrieben nicht löschen lassen, sondern lediglich in den Benutzernamensraum verschoben. Nun solltest du zuerst mithilfe der Relevanzkriterien und gerne auch unter meiner Mithilfe prüfen, ob der Artikel überhaupt relevant für die Wikipedia ist. Und dann sollten wir uns nach daran machen, den ARtikel Formal den Wikipediakriterien anzupassen.VG--ApolloWissen • bei Fragen hier 22:04, 22. Jul. 2015 (CEST)
Hallo Apollo,
ganz lieben Dank für deine bisherige Hilfe. Ich gehe jetzt ins Bett. Es sieht jetzt schon toll aus. Du guckst sicher drüber. Kannst du mir dann sagen, was ich noch machen kann oder soll?
Deine Shizan
Also was auf jeden Fall noch gemahct werden muss ist, dass die Links als Einzelnachweise in den Text eingebaut werden müssen. Dann sollten wir die Struktur noch etwas klarer formulieren und ggf. noch den unternehmenspreis ergänzen. Ich bin jetzt aber auch zu müde um mir darüber noch Gedanken zu machen, ich mach das dann auch morgen. Bis Dann und gute Nacht --ApolloWissen • bei Fragen hier 23:14, 22. Jul. 2015 (CEST)
Änderungen in Dieter Josef Bauer
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren3 Kommentare2 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Hallo Apollo, danke erstmal für Deine Verbesserungen im Artikel. Leider hast Du den "Rotlink" zur Staatl. Glasfachschule wieder entfernt. Wollte einen Artikel dazu erstellen und das sollte eine "Erinnerung" für mich sein.... Egal. Grüße.--(jubi-net) (Diskussion) 10:46, 23. Jul. 2015 (CEST)
Im neu eröffneten JWP-Review stehen bereits drei Artikel, deren Hauptautoren auf eure Meinung warten! Helft mit, ihnen den letzten Feinschliff zu verpassen (den Artikeln, nicht den Autoren Vorlage:Smiley/Wartung/;)). Gerne könnt ihr auch eigene Artikel dort einstellen. Äußert außerdem bitte eure Meinungen zu den Nachfragen auf der Disk. Nicht vergessen: Die JWP wollten ursprünglich kurz nach ihrer Gründung mindestens einen Lesenswerten oder gar exzellenten Artikel verfasst haben. Das war 2008... Vorlage:Smiley/Wartung/pfeif.
Im August läuft der nächste Bilderwettbewerb der JWP. Vom 1. bis zum 5. August könnt ihr eure Fotos hochladen, über die dann bis zum 20. August abgestimmt wird. Alles weitere steht auf der Wettbewerbsseite!
Einige JWP haben in Zusammenarbeit mit Lómelinde Ideen zu einem Entwurf gesammelt, eine Übersicht über die Projekte und Gruppen in der Wikipedia zu erstellen. Beteiligt euch an den Diskussionen hier (allgemein) und hier (konkrete Vorschläge)!
(Serverkonfiguration) In den persönlichen Einstellungen steht für die Option „Standardgröße der Vorschaubilder:“ nun 400 Pixel zur Verfügung (bisher maximal 300 Pixel) (Gerrit:226051, Task 65440).
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf15 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit) In Spezial:Missbrauchsfilter wird eine zusätzliche Spalte mit dem Zeitpunkt des letzten Treffers angezeigt (Task 93564, Gerrit:200481). Wurde am 24. Juli 2015 aus Performancegründen revertiert
(Softwareänderung) Die Darstellung mathematischer Formeln mittels MathJax wurde entfernt (Task 99369, Gerrit:212270).
(JavaScript) Support redirects in JavaScriptContent. When a JavaScript page is moved, a "redirect" in the form of mw.loader.load(...) will be left behind, so any other JavaScript loading the page that way will still work, albeit with an extra HTTP request (Task 35973, Task 73200, Gerrit:162491).
Ich habe auf der Diskussionsseite erklärt,warum ich den Solarium Pferdesolariumsbeitrag entfernt habe. Ich kann es aber nochmal machen und es gern in der Zusammenfassung noch mal reinschreiben.--Flo71 (Diskussion) 11:47, 28. Jul. 2015 (CEST)
Ok gut, dass habe ich nicht gesehen. Dann mach doch meine Änderung mit Verweis auf die Diskussionsseite wieder Rückgängig. VG--ApolloWissen • bei Fragen hier 11:49, 28. Jul. 2015 (CEST)
habe ich vorhin nach deren Ablauf ausgewertet. Die Kommentierungen wirst Du ja sicher gelesen haben. Bleib auf Deinem eingeschlagenen Weg und versuche es, wenn Du magst, später nochmals. Beste Grüße und alles Gute --H O P16:30, 29. Jul. 2015 (CEST)
Hallo ApolloWissen, ich habe soeben deine Kandidatur archiviert. Leider hat es diesesmal nicht gereicht. Aber es wurde von vielen Mentoren angeregt, dass du dich in ca. einem Jahr nochmals vorstellen solltest, dieser Mg. schließe ich mich unbedingt an. Nochmals vielen Dank für dein Interesse und deinem bisherigen Engagement am Projekt, bis demnächst --Doc.Heintz (Diskussion) 08:31, 30. Jul. 2015 (CEST)
@Birgit Beitter: Gerne. Der Artikel wird hoffentlich passen, sieht zumindest ganz gut aus. Alles weitere wird dir dann ja dein Mentor auch dagen können, ich steh dir natürlich gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Das Datum habe ich geändert. LG--ApolloWissen • bei Fragen hier 20:39, 30. Jul. 2015 (CEST)
Auf Meta startete neulich eine Kleine Diskussion über die JWP, bei der als vorläufiges Ergebnis eine Kat mit dem Namen Young Wikimedians erstellt wurde, die zur Koordinierung von zukünftigen internationalen Jungwikimedianerorganistionen dienen soll.
Im August läuft der nächste Bilderwettbewerb der JWP. Vom 1. bis zum 5. August könnt ihr eure Fotos hochladen, über die dann bis zum 20. August abgestimmt wird. Alles weitere steht auf der Wettbewerbsseite!
Einige JWP haben in Zusammenarbeit mit Lómelinde Ideen zu einem Entwurf gesammelt, eine Übersicht über die Projekte und Gruppen in der Wikipedia zu erstellen. Beteiligt euch an den Diskussionen hier (allgemein) und hier (konkrete Vorschläge)!
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf16 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit) Bei ergebnislosen Volltextsuchanfragen wird das Ergebnis einer ähnlichen Anfrage (wie sie bisher bereits verlinkt wurde) ausgegeben (Task 105202, Gerrit:223885).
Nachrichtentext: Hallo ApolloWissen, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 16. August (für Schiedsrichter bereits zwei Tage vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein.MediaWiki message delivery (Diskussion) 13:47, 7. Aug. 2015 (CEST) im Auftrag von Emergency doc
Auf Meta startete neulich eine Kleine Diskussion über die JWP, bei der als vorläufiges Ergebnis eine Kat mit dem Namen Young Wikimedians erstellt wurde, die zur Koordinierung von zukünftigen internationalen Jungwikimedianerorganistionen dienen soll.
Der Bilderwettbewerb der JWP ist wieder voll im Gange. Vom 1. bis zum 5. August wurden wieder einige Fotos hochgeladen, stimmt bis zum 20. August ab! Alles weitere steht auf der Wettbewerbsseite.
Einige JWP haben in Zusammenarbeit mit Lómelinde Ideen zu einem Entwurf gesammelt, eine Übersicht über die Projekte und Gruppen in der Wikipedia zu erstellen. Beteiligt euch an den Diskussionen hier (allgemein) und hier (konkrete Vorschläge)!
(Softwareänderung) Der Tabellengenerator wurde aus dem Helferlein Extra-Editbuttons entfernt: Grund ist der kommende "Breaking Change" wegen document.write (Mehr Infos auf der Mailinglist). Der Breaking Change führt an dieser Stelle nicht zu Problemen, daher seit 9. August wieder verfügbar.
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf17 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Ok, ich gab's jetzt von Handy klären können, ich bin aber eigentlich wie oben geschrieben derzeit nicht so aktiv. Die URV bezog sich verm. Auf eine gelöschte Version und hat sich daher erledigt. Kannst du das vielleicht für mich entfernen. Vielen Dank und LG--ApolloWissen • bei Fragen hier 10:54, 17. Aug. 2015 (CEST)
Der Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2015 startet demnächst. Die Jungwikipedianr sind wieder mit einem Team dabei und freuen sich, wenn möglichst alle mitmachen! (Das gilt übrigens auch für nicht-JWP, die noch ein Team suchen, sich uns aber verbunden fühlen).
Der Bilderwettbewerb der JWP ist wieder voll im Gange. Vom 1. bis zum 5. August wurden wieder einige Fotos hochgeladen, stimmt bis zum 20. August ab! Alles weitere steht auf der Wettbewerbsseite.
(Softwareneuheit) Es wurde der freie Zugriff (Arbitrary access) auf Daten bei Wikidata freigegeben. Bisher konnten immer nur Werte aus dem direkt verbundenen Wikidata-Eintrag abgefragt werden. Also im Artikel Deutschland nur Werte aus Q183. Nun kann auf alle Werte in jedem Wikidata-Eintrag zugegriffen werden. Um beispielsweise hier auf dieser Seite die Hauptstadt von Deutschland abzufragen: {{#property:P36|from=Q183}} = Berlin.
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf18 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit) Für das Bearbeiten von Gadgets und Gadgetdefinitionen wurden die neuen Benutzerrechte gadgets-edit und gadgets-definition-edit sowie neue Namensräume geschaffen. (Gerrit:228454)
(Softwareneuheit) Das Abspielen von Ogg-Video-/Audiodateien auf den Browsern Safari 6.1 und höher, IE 10/11 und Microsoft Edge ist nun mit Hilfe von JavaScript möglich. Weitere Info im Blog von Brion Vibber. (Task 63823, Gerrit:165478).
(Softwareneuheit) In der herkömmlichen und der neuen Bearbeiten-Werkzeugleiste wird das Unterschriften-Icon nur noch in Diskussions-Namensräumen angezeigt (Task 7645, Task 59727, Gerrit:102076).
(Softwareneuheit) Wird eine in den persönlichen Einstellungen hinterlegte E-Mail-Adresse vom System als ungültig erkannt, beispielsweise weil eine versandte Benachrichtigungsemail als unzustellbar zurückkommt, so wird der Benutzer benachrichtigt und kann eine neue E-Mail-Adresse eintragen (Task 94436, Gerrit:202735).
Für Programmierer
(JavaScript) mediawiki.notification: Add message type with predefined styles. New option.type to select a predefined style. Default styles with colors: warn: yellow, error: red (Task 61099, Gerrit:105104).
(JavaScript) Die Ajax-Bibliothek Sajax wurde entfernt (Task 55120, Gerrit:228768). Wichtig: Alle Benutzerskripte und Gadgets, die noch auf Sajax zurückgreifen (und bislang entsprechende Warnungen auf der JavaScript-Konsole ausgeben), werden nicht mehr funktionieren. Ersatz durch mw.Api.
(Konfigurationsänderung) Die damals für Versionslöschung genutzte Extension:Oversight wurde jetzt deaktiviert (Gerrit:169612, Task 62373), weil alle damals durchgeführten Oversight-Aktionen in die aktuell genutzte Technik (RevisionDelete) migriert wurden. Dies ist der letzte Schritt nachdem den Oversightern 2011 bereits die Berechtigungen zur Nutzung des alten Weges entzogen wurden.
Nachdem er jetzt ja schon ein bisschen länger dabei ist, wird er hier auch noch mal willkommen geheißen: Wir begrüßen Said98 bei den Jungwikipedianern! Weiterhin neu bei uns: Toni! Auf eine gute Zusammenarbeit!
(Softwareneuheit - vor allem für Schwesterprojekte) Auf nun allen WMF-Wikis wurde die Erweiterung Extension:RandomRootPage aktiviert. Über Spezial:RandomRootPage werden keine Unterseiten mehr als zufällige Seite geliefert. In der hiesigen Wikipedia spielt dies jedoch keine Rolle, da es im Artikelnamensraum keine echten Unterseiten gibt. Z.B. ist Costa Cordalis/Diskografie eine normale Seite und keine Unterseite (Gerrit:206480; Task 18655).
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit) Es besteht die Möglichkeit über die Beobachtungsliste Kategorien auf neue oder daraus entfernte Artikel hin zu beobachten. Dies gilt nur für neue Änderungen, nicht rückwirkend. Die Daten stehen im Rahmen der normalen Beobachtungsliste für 30 Tage zur Verfügung (Top 20-Wunsch, umgesetzt durch WMDE; Gerrit:211526; Task 9148). Wurde revertiert. Der Grund liegt hinter dem gesperrten Task 109638, was auf eine Sicherheitslücke hinweist. — RaymondDisk.22:52, 20. Aug. 2015 (CEST)
Beim Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2015 hat das Jungwikipedianer-Team schon eine ganze Reihe Artikel verbessert. Dieses Wochenende ist der Endspurt!
Wer zur WikiCon 2015in Dresden kommen will, kann sich auf unserer extra angelegten Unterseite eintragen, um mit anderen Jungwikipedianern zu planen. Wer die Übernachtungs- oder Fahrtkosten von Wikimedia Deutschland erstatten lassen möchte, muss das bis zum 31. August beantragen!
(Konfigurationsänderung) Mit Hilfe der Buchfunktion erstellte Bücher können nun auch im Klartext heruntergeladen werden. Bisher war nur PDF möglich (Gerrit:200038).
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
(JavaScript) mediawiki.api.uploadWithFormData: Implement in terms of existing mw.Api functionality (Gerrit:232403).
(JavaScript) Introduce mediawiki.ForeignApi. mw.ForeignApi is an extension of mw.Api, automatically handling everything required to communicate with another MediaWiki wiki via cross-origin requests (CORS) (Task 66636, Gerrit:231710).
dieser bereits bestehende Artikel ist die Vorlage zu meinem Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Moscow_Mule ich arbeite gerade zehn Minuten an meiner Vorlage un d möchte doch um etwas Gedult bitten in der Bewertung der Beiträge!
Beim Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2015 hat das Jungwikipedianer-Team mehr Arbeit als je zuvor geleistet! Obwohl es wieder einmal der achte Platz geworden ist, können wir stolz auf uns sein. Weiter so! Eine Übersicht über das Abschneiden der Jungwikipedianer bei vergangenen Wettbewerben gibt es hier.
Ich wollte gerne einmal wissen , ob der Kopierschutz auch greift, wenn es eine Seite bereits in Englischer Sprache gibt.
Oder dürfte ich mir dort einige Sachen herrauskopieren?
Das wäre eine Wichtige Antwort, denn ich würde mir einige Rosen erspaaren, wenn ich mir diese Kopieren dürfte.
Danke schon einmal für eure Zeit!(nicht signierter Beitrag vonAkascha82 (Diskussion | Beiträge) 21:27, 6. Sep. 2015 (CEST))
oO , nun bin ich etwas Baff. Ich hab bestimmt dreimal nach Rosen/Rosenarten gesucht. Ich wollte ja die Auflisten und nur kurz am Rande die Geschichte erwähnen. Vielleicht könnte man ja einen Link zu dieser bestehenden Seite erstellen? Und somit mit meiner "kleinen" Liste, das ganze erweitern. Dazu sei gesagt, das es um die 14.000 Rosen gibt.Ich hab noch einen langen Weg vor mir :D.(nicht signierter Beitrag vonAkascha82 (Diskussion | Beiträge) 21:38, 6. Sep. 2015 (CEST))
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
(JavaScript) Add ForeignUpload and ForeignStructuredUpload. These classes will be used to send uploads from one wiki to another (Task 105071, Gerrit:234086).
(API) Add ApiResult::META_KVP_MERGE. This allows for merging the KVP key into the value for the alternative output format (Gerrit:234548).
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareänderung) Die Darstellung der Echo-Nachrichten wurde geteilt: Es gibt jetzt ein Feld für Beiträge auf der eigenen Benutzerdiskussionsseite (und Flow-Diskussionen) und ein Feld für wichtige Benachrichtigungen. In Special:Notifications hat die Änderung keine Auswirkungen. (Gerrit:231200, Task 108190)
(Softwareänderung) Wikibase (und damit Wikidata) unterstützt nun Maßeinheiten. (WD:PC)
Für Programmierer
(JavaScript) Provide $.bracketedDevicePixelRatio convenience function (Gerrit:208820, Task 97935)
(Softwareänderung) Die Zweiteilung der Echo-Benachrichtung-Icons (vulgo Böppel) wurde aus Performancegründen sowie einem Darstellungfehler im Safari rückgängig gemacht (Task 112401 und Task 112552).
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Softwareneuheit) Für die Erstellung von Eingabefeldern gibt es die neue Option useve, damit der VisualEditor genutzt wird (Task 89341, Gerrit:206614).
(Bugfixes) Im Hochladeassistenten wurden einige Fehler behoben:
Unterschiedliche Dateiendungen mit demselben Dateinamen sind nun möglich. Die Existenz von „Foo.jpg“ blockiert nicht länger das Hochladen von „Foo.ogg“. Hingegen wird weiterhin das Hochladen von „Foo.JPEG“ unterbunden (Task 48741, Gerrit:237740, Gerrit:237741).
Das erneute Hochladen bereits früher gelöschter Dateien ist nun möglich (Task 42921, Gerrit:237158).
In der Detail-Maske ist wieder eine Schaltfläche „Trotzdem fortfahren“ vorhanden, wenn vorher ein Fehler aufgetreten war (Task 106968, Gerrit:237306, Gerrit:237307).
(API) Add support for selected HTTP precondition headers (Gerrit:232401).
(API) Improve list=random: Raise limits to be in line with other modules. Deprecate boolean rnredirect in favor of rnfilterredir that allows for including both redirects and non-redirects. Allow continuation, for applications that want to traverse the entire "random" sequence without repeats (Task 99926, Gerrit:223342).
Hallo ApolloWissen!
Vergangenes Wochenende war in Dresden die WikiCon 2015. Dieses Jahr haben erstmals auch mehrere JWP diese Veranstaltung unsicher gemacht. Das Programm und das Kennenlernen anderer Wikipedianer waren sehr schön und interessant, die Nächte jedoch umso kürzer. (Genauere Schilderungen würden den Rahmen des Newsletters sprengen...) Das Highlight war jedenfalls die Verleihung der WikiEule am Sonnabendabend (Insider :D). Die Jungwikipedianer waren für die ProjektEule nominiert, die schließlich an das „Landstreicher“-Projekt ging. Mit Allan D. Mercant, DerMaxdorfer und Rogi.Official waren außerdem drei JWP für die NewcomerEule nominiert, die mit Der Checkerboy immerhin ein ehemaliges Mitglied bekam. Vorlage:Smiley/Wartung/:d Am Sonntag fand ein Vortrag mit Diskussion zu den Jungwikipedianern statt, über den das Wichtigste im Etherpad-Protokoll nachgelesen werden kann. Alles in allem war die WikiCon eine gelungene Veranstaltung, auch für die Wikipedia-Jugend! Vorlage:Smiley/Wartung/;) (Das Bild zeigt den Veranstaltungsort mit einer der uns entgangenen Eulen.)
Sonstige Meldungen
Da sich der September dem Ende nähert, kommt bald der Tag, an dem wieder ein neuer Artikel auf der JWP-Hauptseite präsentiert werden soll. Schau dir die Vorschläge für die kommenden Monate an und stimm ab unter Wikipedia:Jungwikipedianer/Artikel des Monats!
Auf der Diskussionsseite steht die Frage im Raum: Soll der Bilderwettbewerb in Zukunft monatlich ausgetragen werden? Äußer deine Meinung hier!
Und denk daran, nächsten Monat ist sowieso regulär wieder ein Bilderwettbewerb. Zück schon mal die Kamera oder krame in deinen Archiven, der Nominierungszeitraum ist vom 1. bis zum 5. Oktober!
(Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
(Bugfixes) Im Hochladeassistenten wurden einige Fehler behoben:
(Softwareneuheit) Benutzer, an die eine Wiki-E-Mail gesendet wurde, erhalten eine Echo-Benachrichtigung, sofern die neue Option in den Einstellungen aktiviert wurde (Task 56130, Gerrit:239582).