Benutzer Diskussion:AStiasny/Archiv/01Danke für Deine Hilfe bei den DenkmallistenHallo , ich habe gesehen, dass Du dich an der Fortentwicklung der Denkmallisten beteiligst. Vielen Dank! Wir können jede helfende Hand, jedes einzelne Bild gebrauchen! Auch und vor allem jetzt, nachdem Wiki Loves Monuments über die Bühne gebracht wurde. Österreich ist nur ein Teil des gesamteuropäischen Denkmallistenprojekts, es hat sich aber herausgestellt, dass wir bei uns auf unerwartet großen Zuspruch gestoßen sind, deutlich mehr als in anderen Ländern. Das hat sich auch bei der Teilnahme am Fotowettbewerb gezeigt, wo wir bei den Teilnehmern ganz vorne zu finden waren. Offenbar sind Kulturgüter etwas, womit sich jeder identifizieren kann, noch dazu, dass es kaum einen Kilometer in bewohntem Gebiet gibt, ohne dass man nicht auf so ein Objekt stößt. Wir haben alle für uns festgestellt, dass wir plötzlich einen anderen Blick bekommen haben. Und dabei sind wir gerade einmal an den denkmalgeschützten Objekten dran, das gesamte schützenswerte Kulturgut selbst ist noch weit umfangreicher. Um den Stand der Dinge laufend zu dokumentieren und auch die Kommunikation untereinander zu optimieren, haben wir mehrere Seiten angelegt, auch Seiten, wo wir nur Ideen sammeln. Siehe hier! Wenn du irgendwelche Fragen hast, die Denkmallisten-Diskussionsseite wird ständig betreut! Auch zu anderen Fragen kannst du mich gerne kontaktieren! --Hubertl 19:58, 1. Okt. 2011 (CEST)
Passiver Sichterlb Andreas, nicht dass ich mir deine Arbeit nicht gerne anschaue, aber ich finde, dass man Deine Arbeit nicht mehr extra überprüfen muss. Deswegen habe ich die passiven Sichterrechte für dich vorzeitig beantragt. Vielleicht hast es eh schon gemerkt. Alles was du machst, wird nun sofort ohne Zwischenschritt nach außen sichbar. Der nächste Schritt ist, dass du auch die Arbeit anderer beurteilen wirst können (die der ganz Neuen) und dann deren Tätigkeit "sichten" kannst. Und noch einmal Danke für deinen Fleiß! --Hubertl 09:51, 31. Okt. 2011 (CET)
Hallo AStiasny, vielen Dank für dein Bild zu diesem Artikel. Darf man fragen, wie du auf den Bilderwunsch aufmerksam geworden bist? Gruß, --Flominator 21:17, 19. Nov. 2011 (CET)
Niederösterreicher WanderzirkusHallo AStiasny, ich habe gesehen, dass du dich auf der Wiener Einladungsliste eingetragen hast. Aber als Landsmann muss ich dich natürlcih auch auf WP:St. Pölten aufmerksam machen. Vielleicht hast du auch an der einen oder anderen Veranstaltung Interesse im Real life. gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 18:58, 3. Dez. 2011 (CET)
PoysbrunnDanke dass du die zwei Bilder eingetragen hast. Ich hab das gestern glatt vergessen. --Jonny Brazil 17:01, 19. Dez. 2011 (CET)
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Seckau, Färberkreuz.Hallo Andreas, bist du sicher, dass es sich um das Färberkreuz handelt? Siehe auch: http://commons.wikimedia.org/wiki/File_talk:Seckau-F%C3%A4rberkreuz.jpg und die dehiobeschreibung, die ich eingefügt habe. Auf dem Bild sehe ich eine Madonna, und keinen kreuzschleppenden Christus oder einen Nepomuk. lg --Herzi Pinki 15:04, 20. Dez. 2011 (CET)
Stammtisch in Wien, Feber 2012Hallo Freunde der Wiener Stammtischrunde, Stammtisch in St. Pölten, März 2012Hallo an alle, die an einem Stammtisch in St. Pölten interessiert sind, Wir hoffen, dass ihr wieder recht zahlreich kommt und vielleicht etwas Werbung unter den Benutzern macht, die noch nicht auf der Einladungsliste stehen. Zum Bequatschen haben wir ja genug :-), z.Bsp. den Wanderzirkus, der im Juni beim Schloss Hof haltmachen will.
Einladung zur zweiten Station des niederösterreichischen WanderzirkusHallo AStiasny, die zweite Station unseres niederösterreichischen Wanderzirkus findet am Samstag, dem 28. April 2012 ab 15:00 Uhr in Sitzendorf an der Schmida statt. Kultur und Unterhaltung organisiert uns diesmal M@nfred. Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer niederösterreichische Stammtischseite. Bist Du mit dabei? -- 13:11, 6. Mär. 2012 (CET) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus. Einladung zum Frühsommerstammtisch 2012Hallo AStiasny, unser diesjähriger Frühsommerstammtisch im 9er-Bräu findet am Freitag dem 25. Mai - Beginn 18 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung auf Wikipedia:Wien. Bist Du mit dabei? --WienerStammtischBot 17:02, 10. Mai 2012 (CEST) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.
Einladung zur dritten Station des niederösterreichischen WanderzirkusHallo AStiasny, die dritte Station unseres niederösterreichischen Wanderzirkus findet am Samstag, dem 21. Juli 2012 ab 16:00 Uhr in Stift Lilienfeld statt. Kultur und Unterhaltung organisieren diesmal Pater Pius und M@nfred. Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer niederösterreichischen Stammtischseite. Bist Du mit dabei? -- 14:46, 11. Jun. 2012 (CEST) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus. Zedlerpreis für unser DenkmallistenprojektHallo AStiasny, genau ein Jahr, nachdem es das erste Gespräch mit dem Bundesdenkmalamt gegeben hat, haben wir nun in Berlin den Zedlerpreis für das beste Communityprojekt für das Jahr 2011 entgegennehmen können. Weitere Bilder von der Veranstaltung findest du hier! Ein Erfolg, der nur durch eine beispiellose Zusammenarbeit von vielen österreichischen Wikipedianern zustandekam. Aber auch als Ergebnis einer bislang einzigartigen, weiterhin andauernden Kooperation mit einer Behörde war, dem österreichischen Bundesdenkmalamt. Wir, welche den Preis gemeinsam mit Renate Holzschuh-Hofer stellvertretend für die Community und dem BDA entgegengenommen haben, möchten uns auf diesem Weg dafür bei Dir bedanken. Wir werden uns freuen, auch Dich zur Abschlussveranstaltung (Preisverleihung) von Wiki Loves Monuments in der Wiener Hofburg in diesem Jahr vielleicht begrüssen zu können. Der Auftakt zu WLM findet am 26. August bei der Ortsbildmesse in Perg statt. Vielleicht kannst du dabei sein! Wir Wikipedianer wollen dort ganz aktiv auftreten! Liebe Grüße von Ailura, Geiserich und Hubertl
Wiki takes oberes MurtalHallo AStiasny, das obere Murtal ist in der Karte der Bebilderung der Denkmallisten derzeit (Stand Juli 2012) deutlich als roter Fleck zu erkennen. Während in stadtnahen Regionen die Wikipedianer schon ganze Regionen vollständig bebildert haben, fehlen in den Alpen noch viele Bilder. Dem soll mit einer Schwerpunktaktion an einem Wochenende Abhilfe geschaffen werden. Hier, auf dieser Seite wird diese Aktion koordiniert, die auch gleichzeitig viele Bilder für Wiki loves Monments bringen soll. Bis jetzt sind sieben verschiedene Routen in Vorbereitung. Es wäre schön, wenn auch Du Dir Zeit dafür nehmen könntest! Liebe Grüße von Ailura und Peter Lauppert Einladung zum Frühherbststammtisch 2012Hallo AStiasny, unser diesjähriger Septembertermin im 9er-Bräu findet am Freitag dem 21. September - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung auf Wikipedia:Wien. Bist Du mit dabei? lb Grüße Hubertl Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus. Einladung zum ersten Stammtisch 2013Hallo AStiasny, unser diesjähriger Febertermin im 9er-Bräu findet am Freitag dem 22. Feber - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung auf Wikipedia:Wien. Bist Du mit dabei? lb Grüße Hubertl Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.
Einladung zur vierten Station des niederösterreichischen WanderzirkusHallo AStiasny, die vierte Station unseres niederösterreichischen Wanderzirkus findet am Samstag, dem 25. Mai 2013 ab 13:00 Uhr in Orth an der Donau statt. Das umfangreiche und interessante Programm organisieren diesmal Ing. Franz Josef Kovacs, der für den Nationalpark Donau-Auen verantwortliche Förster, und M@nfred. Weitere Informationen und Anmeldung auf unserer niederösterreichischen Stammtischseite. Bist Du mit dabei? -- 00:45, 16. Feb. 2013 (CET) Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.
Einladung: 6. Stammtisch St. PöltenServus AStiasny! Nachdem Manfred den Wanderzirkus (siehe dort) schon zu planen begonnen hat, freue ich mich nachträglich den vorhergehenden Stammtisch ankündigen zu dürfen ;) Es gibt also mal wieder eine Ausgabe des vielfach gewünschten und allseits beliebten Stammtisches in St. Pölten. Dieser wird wie immer ein "klassischer Stammtisch" ohne Rahmenprogramm, dafür hoffentlich mit viel Fachgesimple & Getratsche, Kennenlernen und Wiedersehen. Ich würde mich freuen dich begrüßen zu dürfen, Anmeldungen werden gerne entgegengenommen :) LG --AleXXw 11:20, 10. Mär. 2013 (CET) (Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.) Einladung zum März-Stammtisch 2013Hallo AStiasny, unser zweiter Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet am Freitag dem 29. März - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier! Zwei Neuerungen gleich vorweg:
Ich freu mich auf euer Kommen! lb Grüße Hubertl Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus. Einladung zum April-Stammtisch 2013Hallo AStiasny, unser dritter Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag dem 25. April - Beginn 18 Uhr - statt. Weitere Informationen und Anmeldung hier! Dazu eine Vorankündigung für Mai Für den Maistammtisch am 31. 5. konnte ich als besonderen Gast Peter Turrini gewinnen. Er freut sich, für uns eine Lesung halten zu können. Infos und ein Auszug aus dem Mail an mich hier Der neue Name für ein österr. Nachrichtenblatt kann nun gewählt werden. Die Idee dazu fand überraschend hohe Zustimmung, es wurden 43 Namensvorschläge gemacht. Nun kommt es darauf an, aus all den Vorschlägen den Sieger zu küren. Bis zum 30. April kann jede/r hier drei Stimmen abgeben. Bitte beteilige Dich! Ich freu mich auf Dein Kommen! lb Grüße Hubertl Diese Aussendung geht ausnahmsweise an einen erweiterten Adressatenkreis (Teilnehmer an den Denkmallisten), weil ich die Namenswahl für die neue Infoseite so breit wie möglich durchführen möchte. Es ist ja nicht eine Wien-Angelegenheit! Es kann durchaus sein, dass auch Nichtösterreicher diese Information bekommen! Einladung zum Mai-Stammtisch 2013Hallo AStiasny, unser vierter Wien-Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Freitag, dem 31. Mai statt, Beginn 18 Uhr. Wie du ja vielleicht schon weißt, konnte ich für dieses Treffen Peter Turrini für eine Lesung gewinnen. Es ist für uns als Wikipedianer wie auch für mich als Organisator eine Premiere, deswegen bitte ich Dich unbedingt, dass du dich auch wirklich einträgst, damit ich die Veranstaltung auch optimal vorbereiten kann. Und ich bitte Dich für dieses Mal mal ausnahmsweise um Pünktlichkeit. Wie immer sind auch neue Gäste willkommen! Weitere Informationen - so auch das Mail von Peter und die Liste für die Anmeldung findest du hier! Ich freu mich auf Dein Kommen! lb Grüße Hubertl Einladung zum Juni-Stammtisch 2013Hallo AStiasny, unser fünfter Wien-Stammtisch in diesem Jahr - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag, dem 27. Juni statt, Beginn 18 Uhr. Der Mai-Stammtisch mit Peter Turrini hat sich - mit insgesamt 29 Teilnehmern trotz Fenstertag - gerade wegen unseres Ehrengastes als ganz besonderes Ereignis mit einigen Überraschungen herausgestellt - auch für mich als Gastgeber. Eine Nachlese gibt es! Weitere Informationen findest du hier! Sommer ist Freiluft - VorankündigungFür den ersten Sommerstammtisch am 26. Juli (Freitag!) hat sich bereits Dirk Franke angemeldet, noch ist der Ort nicht geklärt. es wird davor oder danach auch ein Treffen zum Thema paid-editing geben. Wer mitmachen möchte ist willkommen, nähere Infos folgen. Am 11. Juli gibz ein Treffen mit WMF-Vertretern, es geht auch um das Budget 2014. Infos hier Ich freu mich auf Dein Kommen! Offenbar gibt es wirklich Termine und Auswahl zuhauf! lb Grüße Hubertl Einladung zum KochtreffenHallo AStiasny! Österreichische Kochthemen führen immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten im Bereich Essen und Trinken. Um diese aus dem Weg zu räumen oder zumindest mehr Verständnis für die unterschiedlichen Positionen zu vermitteln und außerdem beim Kochen einzelner Gerichte Fotos für die Artikelbebilderung aufzunehmen, veranstalten wir vom 30. August bis 1. September ein Kochtreffen in Wien, zu dem wir auch Dich herzlich einladen. Diskutiere und koche mit uns und/oder fotografiere Kochvorgänge und fertige Gerichte – und hilf uns hinterher beim Vernichten dessen, was wir angerichtet haben! Näheres findest Du hier. Bitte bis 25. August anmelden, damit wir die Einkäufe kalkulieren können. Auf Dein Kommen freuen sich Oliver S.Y. und Häferl (Diese Einladung erhalten alle, die in einem der österreichischen Länderportale eingetragen sind oder innerhalb des letzten Jahres im Portal Essen und Trinken editiert haben.) Einladung zum September-Stammtisch 2013Hallo AStiasny, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Freitag, dem 27. September statt, Beginn 18 Uhr. Weitere Informationen findest du hier! Ich freu mich auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Hubertl
Einladung zum Oktoberstammtisch 2013Hallo AStiasny, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag, dem 31. Oktober statt, Beginn 18 Uhr. Weitere Informationen findest du hier! Wir freuen uns auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Hubertl, Karl Gruber Einladung zum StammtischServus AStiasny! Es ist mal wieder so weit, es gibt einen neuen Termin für das gemütliche zusammentreffen beim Stammtisch in St. Pölten. Dieser wird wie immer ein "klassischer Stammtisch" ohne Rahmenprogramm, dafür hoffentlich mit viel Fachgesimple & Getratsche, Kennenlernen und Wiedersehen. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben, wird aber in der Innenstadt sein, also fußläufig vom Bahnhof erreichbar sowie in der nähe von Parkplätzen. Wie bei den letzten malen ist der Beginn gegen 15:00. Ich würde mich freuen dich begrüßen zu dürfen, Anmeldungen werden gerne entgegengenommen :) LG --AleXXw 23:59, 8. Jan. 2014 (CET) (Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.)
Einladung zum Jännerstammtisch 2014Hallo AStiasny, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Freitag, dem 24. Jänner statt, Beginn 18 Uhr. Weitere Informationen findest du hier! Wir freuen uns auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Hubertl, Karl Gruber
Einladung zum Feberstammtisch 2014Hallo AStiasny, unser nächster Wien-Stammtisch - wieder im 9er-Bräu - findet dieses Mal am Donnerstag, dem 27. Feber statt, Beginn 18 Uhr. Weitere Informationen findest du hier! Wir freuen uns auf Dein Kommen, bitte trag dich ein! lb. Grüße Regiomontanus, Hubertl Einladung Wikipedia meets UniversityHallo AStiasny, am Samstag, dem 15. März 2014, trifft Wikipedia im Juridicum Wien auf die universitäre Welt. Gerne möchten wir, Claudia Garad und ich, dich dazu einladen. Weitere Informationen findest du hier! auf der Wikipedia-Wien-Seite. Oder gleich hier, bei WMAT, wo man auch die Info bekommt, wie man sich anmelden kann. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, somit auch deine Hilfe zum Zustandekommen einer großartigen, vielleicht sogar zukunftsweisenden Veranstaltung. Bitte melde ich an! lb. Grüße Claudia Garad, Wikimedia und Hubertl
Servus AStiasny! Hallo AStiasny/Archiv/01, die neunte Station unseres niederösterreichischen Wanderzirkus findet am Samstag, dem 31. Mai 2014 um 15:00 Uhr in Pettendorf statt. Wie bereits angekündigt erlaube ich mir, den Wanderzirkus zum nächsten Stammtisch zu mir nach Hause in meinen Weinkeller (dort ist Platz für bis zu 22 Personen) in Pettendorf (zwischen Stockerau und Tulln) Marktgemeinde Hausleiten einzuladen. Bist Du mit dabei? Dann trage dich bitte auf WP:Niederösterreich ein. --DrBigT (Diskussion) 17:46, 31. Mär. 2014 (CEST) (Falls du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus. Ausg´steckt is!Hallo AStiasny, am Freitag, dem 20. Juni, trifft sich der wiener Stammtisch zu einem Heurigentreffen. Dieses Mal von Ailura organisiert! Für alle, die das lange Wochenende mit Fenstertag nicht für einen Kurzurlaub auf den Salomonen oder mit nächtlichem Gänseblümchenpflücken in Grönland ver(sch)wenden wollen. Auch wenn man dieser Beschäftigung dort auch die ganze Nacht über nachgehen könnte. Weitere Informationen findest du hier auf der Wikipedia-Wien-Seite. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße Ailura und Hubertl Danke & MarscherleichterungZwischendurch mal ein Danke für die vielen Commonscat-Einträge und für das Durchhalten. Es gibt eine operative Verbesserung, das Einfügen lässt sich jetzt halbautomatisch durchführen. Siehe dazu en:User:Dudemanfellabra/AddCommonsCatLinks. Es braucht diese Konfiguration in deinem Spezial:Meine Benutzerseite/common.js. lg --Herzi Pinki (Diskussion) 08:47, 24. Jul. 2014 (CEST)
SeptemberstammtischHallo AStiasny, am Samstag, dem 13. September, trifft sich der wiener Stammtisch zu einem Sondertreffen. Österreichischen Wikipedianer treffen die Gäste bzw. Teilnehmer der GLAM-Konferenz in Wien. Eine gute Gelegenheit, auch einmal Kollegen aus Deutschland zu treffen, für diejenigen, welche sich sonst an internationalen Treffen nicht beteiligen oder beteiligen können.
Selbstverständlich kann sich noch jeder als Teilnehmer/Zuhörer zu dieser Konferenz eintragen! Weitere Informationen findest du hier auf der Wikipedia-Wien-Seite.
Das Mittelburgenland, speziell Pinkafeld, macht die Tore auf für einen weiteren Wanderzirkus! Der Termin wird voraussichtlich Samstag der 11. oder der 18. Oktober sein. Karl und Hubertl haben nach Anfrage die ersten Kontakte geknüpft eine Zusammenfassung des ersten Treffens gibt es hier. Das genaue Datum und das Programm folgt demnächst. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße Hubertl Ausnahmsweise werden die Kollegen aus Niederösterreich zusätzlich informiert. Überregionales Treffen in PinkafeldHallo AStiasny/Archiv/01, am Samstag, dem 11. Oktober laden wir alle Wikipedianer aus NÖ, dem Burgenland, der östlichen Steiermark und Graz zu einem Treffen in Pinkafeld. Das umfangreiche Programm dieses Tages gibt es auf den jeweiligen Grazer-, Wiener- und Niederösterreich-Seiten. Natürlich kommt auch das Gemütliche nicht zu kurz! Bitte meldet euch bei mir oder Karl, wenn es um die Frage der Mitfahrgelegenheit geht, wir versuchen das so gut wie möglich zu organisieren. Eine gemeinsame Teilnehmerliste gibt es hier. Bitte tragt euch rechtzeitig ein, wir wissen zur Zeit nicht, wieviele kommen werden, entsprechend müssen wir auch die Größe der Räumlichkeit für das Abendessen festlegen. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße--Hubertl (Diskussion) 23:31, 23. Sep. 2014 (CEST) Ausnahmsweise werden die Kollegen aus Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark zusätzlich informiert. Einladung zum November-StammtischHallo AStiasny, wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag, dem 20. November ein ! Dieser findet diesmal im Café Restaurant Schönbrunn, Der November-Stammtisch ist gleichzeitig auch die offizielle Nachfeier zur Preisverleihung von Wiki Loves Monuments, die am 20. November 2014 ab 13 Uhr zum vierten Mal im Ahnensaal des Bundesdenkmalamts in der Wiener Hofburg erfolgt.
Wir freuen uns auf Dein kommen!
WikiDienstag, 6. Jänner 2015: Raclette-Essen mit Start der Aktion Wiki Loves Cheese
Hallo AStiasny, auch im neuen Jahr werden die WikiDienstage, die auf sehr positive Resonanz gestoßen sind, fortgeführt. Das interessante an den wöchentlichen Treffen in Wien ist, dass Du nicht nur einfach daran teilnehmen sondern auch alleine oder in einer Gruppe Themen vorgeben und diese auch moderieren kannst! Der erste WikiDienstag des neuen Jahres am Dienstag, dem 6. Jänner wird gleich ein ganz besonderer sein, zu dem wir Dich herzlich einladen! Aufgrund des beschränkten Raumes müssen wir die Teilnahme für diese Veranstaltung auf 15 Personen begrenzen. Wer sich hier zuerst anmeldet ist dabei! Trotzdem bitte auch über die Zahl von 15 hinaus eintragen, da immer jemand ausfällt. Wir freuen uns auf Dein Kommen und wünschen erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch! Jänner(!)-Stammtisch am Do, dem 22. Jänner 2015Hallo AStiasny, wir laden Dich herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Donnerstag, dem 22. Jänner ein ! Auf Grund des großen Erfolgs des letzten Stammtisches haben wir das Café Restaurant Schönbrunn, 1120 Wien, Schönbrunner Straße 244 (in unmittelbarer Nähe der U4-Station Meidling Hauptstraße) zum neuen Wikipedianischen Stammlokal erhoben. Entsprechend findet dort das nächste Treffen statt.
Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen!
Wir freuen uns auf Dein Kommen! Hallo AStiasny, wir laden Dich am 28. Februar ab 19 Uhr herzlich zum 50. Wiener Stammtisch ein ! Um den Stammtischgeburtstag gebührend zu feiern, organisiert Wikimedia Österreich um 17 Uhr eine Donauturmfahrt. Bei Interesse bitte hier anmelden. Wir freuen uns auf Dein Kommen! April-Stammtisch am Do., dem 9. April 2015Hallo AStiasny, wir laden Dich am Do, dem 9.April um 18 Uhr herzlich zum April-Stammtisch ein ! Wir freuen uns auf Dein Kommen! Hallo AStiasny, noch vor den Sommermonaten veranstalten wir am Do, dem 25. Juni 2015 ab 18 Uhr unseren Juni-Stammtisch, zu dem wir Dich herzlich einladen ! Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen! Hallo AStiasny,
wir laden Dich am Freitag, dem 7. August herzlich zum Sommerheurigen ein, der ab 18 Uhr beim Heurigen ZumBinder stattfinden wird. Heuriger ZumBinder Für die Hinfahrt am Besten ab U3-Ottakring den Autobus 46B (Fahrplan (PDF)), bis Haltestelle Hansl-Schmid-Weg nehmen. Hallo AStiasny, Im Rahmen unserer Planungswerkstatt laden wir herzlich zum Septemberstammtisch
am Freitag, dem 4. September ab 18 Uhr in das Siebensternbräu, 1070 Wien, Siebensterngasse 19 (Straßenbahn Linie 49 Station Stiftgasse) Wir freuen uns diesmal auch einen besonderen Gast begrüßen zu dürfen! Einladung zum WikiDienstagHallo AStiasny, Der Sommerurlaub ist fast schon wieder vor lauter Arbeit vergessen und da auch in unserer Wiener Wikiversum-Geschäftsstelle rege Betriebsamkeit herrscht, möchte ich Dich mit dieser Einladung an eine geniale Einrichtung für alle Wikipedianer, Wikimedianer, WikiCommunisten, Wiktionarianer - jedenfalls für alle Teilnehmer des Wikiversums erinnern:
Hallo AStiasny, Wir laden Dich herzlich zum Oktober-Stammtisch ein, der am Donnerstag, dem 22. Oktober ab 18 Uhr in unserem Stammlokal Café Restaurant Schönbrunn, 1120 Wien, Schönbrunner Straße 244 (in unmittelbarer Nähe der U4-Station Meidling Hauptstraße) stattfinden wird. Servus AStiasny, wir laden dich herzlich zu unserem Niederösterreich-Stammtisch ein, der diesmal in Mödling stattfinden wird:
Alles Details und die Anmeldung findest Du hier ! Liebe Grüße --Regiomontanus (Diskussion)
17:05, 17. Nov. 2015 (CET)
Hallo AStiasny, Im Rahmen der Preisverleihung WLE und WLM 2015 laden wird Dich herzlich zum letzten Wiener-Stammtisch in diesem Jahr ein, der am Mi, dem 9. Dezember 2015 ab 19:30 im Plutzer Bräu, 1070 Wien, Schrankgasse 2/Ecke Stiftgasse (in unmittelbarer Nähe der U2-Station Volkstheater) stattfinden wird. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen! Hallo AStiasny, als am 15. Jänner 2001 die Wikipedia und am 16. März 2001 die deutschsprachige Wikipedia das Licht der Welt erblickte, konnte keiner erahnen, welchen gewaltigen Erfolg dieses Projekt zur Förderung Freien Wissens durch die Vielzahl an freiwilligen Unterstützern und Helfern erringen sollte. So gibt es nun nach 15 Jahren wohl kaum Anlass zur Nostalgie aber viele gute Gründe zu feiern. Entsprechend laden wir Dich am 15. Jänner 2016 herzlich sowohl zum Tag der offenen Wikipedia-Tür (ab 12h) als auch zum Wiener-Jänner-Jubiläumsstammtisch (ab 18 h) ein:
Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit findest und mit uns feierst! Liebe Grüße --Agruwie Disk und das Team vom WikiDienstag
11:22, 11. Jan. 2016 (CET)
Hallo AStiasny, Am 16. März wird nun auch die deutschsprachige Wikipedia 15 Jahre alt.
Alle Details und die Anmeldung findest Du hier. Wir freuen uns auf Dein Kommen! Einladung zum niederösterreichischen Stammtisch und WanderzirkusServus AStiasny, Stammtisch in Baden am Do, 5. Mai 2016Im Zuge eines kurzfristig organisierten WLE-Fototages in Baden findet am Do, dem 5.Mai 2016 um 18:00 Uhr ein Stammtisch in der Urbanusschenke statt. Alle Details und die Anmeldung findest Du hier. Niederösterreichischer Wanderzirkus mit Führung im Schloss Schrattenthal am Sa, dem 21. Mai 2016Der niederösterreichische Wanderzirkus führt uns diesmal mit Treffpunkt Bahnhof Hollabrunn um 9 Uhr über Schöngrabern zum Schloss Schrattenthal mit anschließendem Stammtisch. Wegen der Führung und der Reservierung für das Mittagessen bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 10. Mai ! Alle Details und die Anmeldung findest Du hier. Mitarbeit bei niederösterreichischen ProjektenWie bereits oben erwähnt suchen wir noch für das Portal Weinviertel und das Projekt Kellergassen Mitstreiter und bitten um Unterstützung. Wir freuen uns auf Deine Teilnahme, Hallo AStiasny, Wir laden herzlich zu unserem Mai-Stammtisch, der am Donnerstag, dem 19. Mai ab 18 Uhr in unserem Stammlokal Café Restaurant Schönbrunn, 1120 Wien, Schönbrunner Straße 244 (in unmittelbarer Nähe der U4-Station Meidling Hauptstraße) stattfinden wird. Wikimedia Österreich (WMAT) unterstützt bekanntlich auf vielfältige Weise alle aktiven Förderer freien Wissens und bittet zur Zeit auf ihrer Seite mittels einer kurzen anonymen Befragung um ein Feedback, wie wir alle diese Unterstützung bewerten bzw. ob wir Ideen für Verbesserungen haben ... Hallo AStiasny, Wir laden Dich herzlich zu unserem Juli-Stammtisch, der diesmal (Alle Details und die Anmeldung)
Hallo AStiasny, Wir laden Dich herzlich zu unserem Heurigenstammtisch am Sa., dem 20. August 2016 ab 18 Uhr ein, der dieses Jahr beim Heurigen Bernreiter (Amtsstraße 24-26, A - 1210 Wien, Großjedlersdorf) stattfinden wird.
(Alle Details, die Anfahrtsmöglichkeiten und die Anmeldung findest Du hier)
Hallo AStiasny, Hallo AStiasny, Wir laden Dich herzlich zum Oktober-Stammtisch ein, der am Donnerstag, dem 6. Oktober ab 18 Uhr in unserem Stammlokal Café Restaurant Schönbrunn, 1120 Wien, Schönbrunner Straße 244 (in unmittelbarer Nähe der U4-Station Meidling Hauptstraße) stattfinden wird. Dezemberstammtisch, Preisverleihung WLE & WLMHallo AStiasny, Im Anschluss an die Preisverleihung laden wir Jännerstammtisch, Preisverleihung WLE & WLM 2016Hallo AStiasny, Im Anschluss an die Preisverleihung laden wir Hallo AStiasny, Im Zuge unseres Streifzuges auf der Suche nach einem neuen Stammtischlokal kehren wir am Do, dem 16. März 2017 ab 18h in das Lichtenthaler Bräu, 1090 Wien, Liechtensteinstraße 108 (direkt bei der Station Augasse der Linie-D bzw. ca. 10 Minuten zu Fuß von der Station Spittelau der U4 und U6) ein. (Alle Details und die Anmeldung)
Hallo AStiasny, Die Suche nach einem neuen Stammtischlokal führt uns am Do, dem 20. April 2017 ab 18h nach Ottakring Zum Waldviertler, 1160 Wien, Kirchstetterngasse 37 (Ecke Hasnerstraße) (ca. 7 Minuten zu Fuß von der U6-Station Thaliastraße) bzw. mit der Straßenbahn Linie 46 bis zur Station Thaliastraße/Brunnengasse. Wir würden uns freuen, wenn Du uns mit Deiner Teilnahme bei der Stammtischsuche unterstützt. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen! (Alle Details und die Anmeldung)
Hallo AStiasny, Nach viel zu langer Pause setzen wir endlich wieder die Stammtischsuche fort und haben für den Neustart noch einmal am Do, dem 28. September 2017 ab 18h das Restaurant Zum Waldviertler in Ottakring auserkoren, 1160 Wien, Kirchstetterngasse 37 (Ecke Hasnerstraße) (ca. 7 Minuten zu Fuß von der U6-Station Thaliastraße) bzw. mit der Straßenbahn Linie 46 bis zur Station Thaliastraße/Brunnengasse. Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit hast. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen! (Alle Details und die Anmeldung)
Hallo AStiasny, wir laden Dich sehr herzlich zu unserem nächsten Stammtisch am Fr, dem 8. Dezember 2017 ab 18h in die Gastwirtschaft Blauensteiner „Zur Stadt Paris“, 1080 Wien, Josefstädter Straße 4 ein, Wir würden uns freuen, wenn Du Zeit hast. Selbstverständlich sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen! Hallo AStiasny, wir laden Dich sehr herzlich zu unserem Heurigenstammtisch am Do, 6. September 2018 ab 18h in Grinzing zum Müllers Heurigen, 1190 Wien, Cobenzelgasse 38 ein! (Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)
Hallo AStiasny, dank eines freudigen Ereignisses (die Wirtsleute erwarten Nachwuchs) bleibt der ursprüngliche Treffpunkt Müllers Heurigen leider am Donnerstag geschlossen. Aus diesem Grund treffen wir uns stattdessen am Do, 6. September 2018 ab 18h in Grinzing beim Buschenschank Bio-Weinbau Obermann, 1190 Wien, Cobenzlgasse 102 !
(Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)
Hallo AStiasny, Da sich die Community-Beauftragten der Wikimedia-Chapter aus aller Welt am Wochenende in Wien treffen, hat sich kurzfristig die Gelegenheit ergeben, einen Stammtisch am Samstag, den 10.November, um 19:30 zu organisieren. Trotz des kurzfristigen, spontan angesetzten Termins würden wir uns sehr freuen, wenn Du Zeit hast! (Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)
Hallo AStiasny, Im Zuge der Preisverleihung für WikiDaheim und dem Tag des Denkmals laden wir zur gemütlichen Nachfeier in den traditionsreichen Esterhazykeller ein:
(Alle Details und die Anmeldung findest Du wie immer auf der Seite WP:Wien)
BildumbenennungIch habe Deine Umbennenung der Grafikdatei HL – An der Untertrave 12.jpg gesehen. Deine Begründung hierfür, meaningless or ambiguous Name, fand ich reichlich "...". Bezogen kann dies mE lediglich auf das HL gewesen sein. Dann leiste ich mal Aufklärungsarbeit... Es handelt sich um ein Haus in Lübeck. Wenn Du dort vorbeischauen solltest werfe einen Blick in die Infobox. Dort findest Du das Kürzel, dass für Hansestadt Lübeck steht... Hier in D versteht das jeder, in A ist das anders.--1970gemini 14:37, 29. Jun. 2019 (CEST)
Hallo AStiasny, wir laden Dich sehr herzlich zu unserem Heurigenstammtisch am Do, 22. August 2019 ab 18h nach Ottakring in der Nähe des Schlosses Wilhelminenberg zum Heurigen Leitner (Openstreet-Karte), Sprengersteig 68, 1160 Wien, ein!
(Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)
Servus AStiasny, Wir würden uns sehr freuen, wenn Du uns bei der Standbetreuung unterstützt! liebe Grüße --AleXXw •שלום!•disk und
Agruwie Disk
20:20, 11. Okt. 2019 (CET)
Hallo AStiasny, (Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)
Gruß aus Graz!Hallo A., lieben Gruß aus Graz. Liste von Seilbahnen in Österreich, Versiongeschichte geschmökert, "Hallstatt nach OÖ verschoben" und dann lese ich den username ... Das Radlogo hats dann bei mir klingeln lassen. Hannes. --Helium4 (Diskussion) 11:10, 15. Dez. 2019 (CET)
Hallo AStiasny, Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art willkommen! (Du hast die Einladung erhalten, da Du auf der Wiener Einladungsliste eingetragen bist)
Servus, Es ist wieder einmal Zeit für einen Wiener Stammtisch! Wir läuten die Herbstsaison mit einem Stammtisch am Donnerstag, dem 13. Oktober im Cafe Benno, Alser Straße 67, 1080 Wien ein. Dort steht uns ein Extraraum im Keller zur Verfügung. Damit auch alle Platz haben bitten wir um (zahlreiche) Anmeldungen. Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen. → Alle Details und die Anmeldung zum Stammtisch Liebe Grüße, Wiener Weihnachtsstammtisch am Di, den 13. Dezember 2022Hallo!
Herzliche Grüße, (Du hast diese Einladung erhalten, weil du auf der Wien-Einladungsliste eingetragen bist.) Wikipedia-Geburtstagsjause + WikiDienstageWikipedia ging am 15. Jänner 2001 online – wird also 22 Jahre alt. Der Geburtstag fällt diesmal auf einen Sonntag. Das bietet sich für eine nachmittägliche Jause aus, um gemütlich über alte und neue Zeiten zu plaudern oder sich vielleicht überhaupt erst kennenzulernen. Wikimedia Österreich lädt alle interessierten Wikipedianerinnen und Wikipedianer in die Geschäftsstelle nach Wien ein. Damit für das rechte Maß an Jausengrundstock gesorgt ist, meldet euch bitte nach Möglichkeit schon vor dem Wochenende an. Ab Februar 2023 möchten wir auf vielfachen Wunsch auch die WikiDienstage wieder aufleben lassen. Wir freuen uns auf ein (Wieder-)Sehen nach einer langen Pause ohne Community-Treffen in der Wiener Geschäftsstelle! Herzliche Grüße, (Du hast diese Einladung erhalten, weil du auf der Wien-Einladungsliste eingetragen bist.)
79. Stammtisch mit de.wikipedia-Geburtstagsfeier am Do, den 16. März 2023Seit 16. März 2001 schreiben wir Wikipedia Edit für Edit auch auf Deutsch. Den 22. Geburtstag feiern wir im Rahmen des Wiener Stammtischs am 16. März 2023 im Cafe Benno in der Josefstadt. Wir freuen uns auf euch! Liebe Grüße, Manfred, 15. Februar 2023 Du erhältst diese Nachricht, weil du auf der Wiener Einladungsliste stehst. Einladung zur Preisverleihung von WikiDaheim und zum 80. Wiener StammtischHallo, gerne laden wir dich zur feierlichen Preisverleihung von WikiDaheim 2022 am 9. Mai 2023 (15 Uhr) im ehrwürdigen Ahnensaal im Bundesdenkmalamt ein! Wir freuen uns auf dein Kommen, Annemarie Buchmann (WMAT) für das Team von Wikimedia Österreich, 6. April 2023 Du erhältst diese Nachricht, weil du auf der Wiener Einladungsliste stehst. Servus, Der Wiener Stammtisch macht eine Landpartie nach Mauer! Wir würden uns freuen dich am 22. Juni ab 18:30 beim Heurigen Edlmoser (Maurer-Lange-Gasse 123, in 1230 Wien) zu treffen! Damit auch alle Platz haben, bitten wir um (zahlreiche) Anmeldungen. Wie immer sind Angehörige und Freunde jeglicher Art herzlich willkommen. → Alle Details und die Anmeldung zum Stammtisch Liebe Grüße,
Vielen DankVielen Dank für die prompte Hilfe bei der Beseitigung fehlerhafter Dateinamen in Commons. --Ruestz (Diskussion) 19:39, 16. Jul. 2023 (CEST) |
Portal di Ensiklopedia Dunia