Baseball-Europameisterschaft 2014
Turnierdetails
Gastgeber
Deutschland Deutschland Tschechien Tschechien
Zeitraum
12. September – 21. September 2014
Teilnehmer
12
Titelverteidiger
Italien Italien
Endergebnis
Gold Sieger
Niederlande Niederlande (21. Titel)
Silber Zweiter
Italien Italien
Bronze Dritter
Spanien Spanien
Vierter
Tschechien Tschechien
Statistiken
Spiele
45 insgesamt45 bisher absolviert
MVP
Curt Smith,[ 1] Niederlande Niederlande
Zuschauer
20.234 (Ø: 450 pro Spiel)
Die Baseball-Europameisterschaft 2014 war die 33. Europameisterschaft im Baseball . Sie wurde vom 12. September bis zum 21. September 2014 in Deutschland und Tschechien ausgetragen. Insgesamt nahmen zwölf Mannschaften, darunter auch Deutschland , an diesem Turnier teil. Die Gruppenphase bestand aus zwei Gruppen zu je 6 Mannschaften. Die Spiele der Gruppe A wurden in der Armin-Wolf-Arena im bayrischen Regensburg , die Spiele der Gruppe B im tschechischen Ostrava ausgetragen.[ 2] Die Gruppenphase dauerte vom 12. bis zum 16. September 2014. Die Hauptrunde mit den Platzierungs- und Finalspielen wurde in Brünn , Blansko und Třebíč ausgetragen und ging vom 18. bis zum 21. September 2014.[ 3] [ 4]
Als Titelverteidiger trat Italien an.
Teilnehmer
Diese Mannschaften nahmen an der EM teil.[ 5]
Vorrunde
Gruppe A
[ 5]
Gruppe B
[ 5]
Platzierungsspiel/Abstiegsrunde
Spiel um Platz 7
Datum
Zeit
Team 1
Score
Team 2
Inning
Ort
Boxscore
18.09.2012
19:00
Russland Russland
2–12
Belgien Belgien
8
Blansko
Boxscore
[ 5]
Abstiegsrunde
Die letzten beiden Mannschaften der Abstiegsrunde steigen in den „B“-Pool ab.[ 5]
Hauptrunde
Die ersten beiden Mannschaften dieser Runde spielen im Finale am 21. September 2014 in Brünn.[ 5]
Finale
[ 5]
Endstand
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Netherlands 2014 European Baseball Champion. Confederation of European Baseball, 21. September 2014, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Oktober 2014 ; abgerufen am 9. Oktober 2014 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.baseballeurope.com
↑ Baseball deWorld: 2014 European Championship First Round to be Played in Germany and the Czech Republic. 31. Juli 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. Dezember 2016 ; abgerufen am 1. Juni 2014 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/baseballdeworld.com
↑ DBV-Redaktion: Termine für Baseball Europameisterschaft 2014 stehen fest. Deutscher-Baseball- und Softballverband, 18. November 2013, abgerufen am 17. August 2014 (deutsch).
↑ British Baseball Federation: European Championship venues announced for 2014. 20. November 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2015 ; abgerufen am 1. Juni 2014 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.britishbaseball.org
↑ a b c d e f g Spielplan der EM. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 20. September 2014 ; abgerufen am 17. August 2014 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.baseballstats.eu