Bahnstrecke Carei–Zalău
Die Bahnstrecke Carei–Zalău ist eine Eisenbahnverbindung im Kreischgebiet in Rumänien. GeschichteDie Bahnstrecke wurde 1887 zwischen Carei und Zalău eröffnet.[1] 1890 wurde die Strecke von Zalău in Richtung Jibou fortgeführt. Seit 1978 dient der Abschnitt Zalău Nord–Zalău nur noch dem Güterverkehr; Reisezüge halten am Bahnhof Zalău Nord.[2] VerlaufDie Strecke beginnt in Carei an der Hauptbahn Debrecen–Sighetu Marmației und verläuft bis Santău nach Süden. Von dort führt sie bis Acâș nach Osten und anschließend in südöstlicher Richtung über Supur und Sărmășag nach Zalău, den Flüssen Crasna und Zalău folgend.
BetriebDie normalspurige Strecke ist eingleisig und nicht elektrifiziert. Es verkehren Dieseltriebzüge der CFR-Baureihe 96 (Siemens Desiro) der rumänischen Staatsbahn Căile Ferate Române sowie zwischen Zalău Nord und Sărmășag und weiter nach Oradea aus Deutschland stammende Dieseltriebzüge der DB-Baureihe 628 von InterRegional Călători. Wegen der Sperrung der Bahnstrecke Oradea–Cluj Napoca verkehren im Jahr 2024 auch zwei Fernzugpaare von Budapest nach Brașov über die Strecke.[3] Weblinks
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia