Bahnhof Ljubljana
Der Bahnhof Ljubljana (slowenisch Železniška postaja Ljubljana) ist der größte Bahnhof der slowenischen Hauptstadt Ljubljana und Kreuzungspunkt an der zweigleisigen Hauptbahn (Wien–)Spielfeld-Straß–Maribor–Ljubljana–Triest (ursprünglich Bestandteil der Österreichischen Südbahn) mit den jeweils eingleisigen Strecken aus Tarvisio bzw. Villach und aus Karlovac. Es steht am Trg Osvobodilne Fronte, am nördlichen Rand der Altstadt, und wurde 1849 errichtet, als die Bauarbeiten der Österreichischen Südbahn die Stadt erreichten. 1980 wurde das Gebäude unter Leitung des Architekten Marko Mušič renoviert. VerbindungenAls zentraler Bahnhof der slowenischen Hauptstadt gehen zahlreiche nationale und internationale Zugverbindungen vom Bahnhof Ljubljana ab. Außerdem wird er von diversen Buslinien (z. B. Flixbus, Bus Croatia) bedient. Nationale Destinationen sind unter anderem: Internationale Direktverbindungen bestehen nach:
TriviaIm Oktober 1904 verbrachte der irische Schriftsteller James Joyce (1882–1941) eine Nacht im Bahnhof von Ljubljana auf seinem Weg nach Triest. Zu seinen Ehren wurde ein kleines Denkmal am Bloomsday 2003 eingeweiht.[1] WeblinksCommons: Ljubljana Hauptbahnhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia