AxialkolbenpumpeEine Axialkolbenpumpe ist ein in der Hydraulik eingesetztes Gerät zur Umwandlung von mechanischer in hydraulische Energie. Axialkolbenpumpen werden sowohl in industriellen Anwendungen (z. B. Schwermaschinenbau, Kunststoffmaschinenbau) als auch in mobilen Arbeitsmaschinen verwendet. Dabei wird zwischen zwei verschiedenen Bauformen unterschieden: Schrägachsenpumpe (auch Schrägtrommelpumpe oder Schwenkkopfpumpe)[1] und Schrägscheibenpumpen (auch Schiefscheibenpumpe).[1] Sie können konstantes oder variables Fördervolumen sowie Förderrichtung haben. Sie werden in hydrostatischen Getrieben in Fahrzeugen eingesetzt. Dabei wird Leistung (Drehzahl und Drehmoment) über Öldruck (maximal etwa 420 bar) übertragen.[2] Der Ölfluss ist dabei stufenlos regelbar, dadurch ergibt sich ein stufenlos verstellbares Getriebe mit sehr hoher Leistungsdichte. Typische Einsatzbereiche sind Bagger, Radlader, vermehrt Traktoren, Pistenraupen, Mähdrescher und viele andere Langsamfahrer. Im Vergleich mit einem Drehmomentwandler zeigen sich die verschiedenen hydraulischen Prinzipien:
Die Kolben stützen sich in Kugelpfannlagern axial ab und nehmen die Trommel radial mit. Eigenschaften von Schrägachsenpumpen:
Siehe auchWeblinksCommons: Axial piston pumps – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia