August Ludwig Karl von BeulwitzAugust Ludwig Karl von Beulwitz (* 15. Februar 1796 in Rudolstadt; † 27. Oktober 1835 in Löhma) war ein deutscher Jurist. FamilieAugust gehört zum Adelsgeschlecht von Beulwitz und Gutsherr der altererbten Besitzungen mit Löhma und Eichicht. Er war der Sohn von Friedrich Wilhelm Ludwig von Beulwitz (1755–1829), Wirklicher Geheimer Rat, Kanzler und Oberkonsistorialrat[1] und dessen Ehefrau Amalie Freiin von Bibra. Am 16. Februar 1826 heiratete er in Weimar Luise von Witzleben-Angelrode (* 19. Juli 1804; † 17. Mai 1852). Das Paar hatte folgende Kinder:
Sein Urenkel war Veit Ulrich von Beulwitz (1899–1934). LebenEr schrieb sich zum Wintersemester 1816/17 an der Universität Leipzig ein.[2] Beulwitz war Mitglied im Geheimen Ratskollegium von Schwarzburg-Rudolstadt (1818–1835). Er war damit Mitglied in den Obersten Staatsbehörden in Schwarzburg-Rudolstadt. Von Beulwitz gibt es ein Pastell-Gemälde, das von Johann Philipp Bach gemalt wurde. Dieses befindet sich im Goethe-Museum Frankfurt. Literatur
WeblinksEinzelnachweise
|
Portal di Ensiklopedia Dunia